Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 125 positiv Getestete
Nur ein positiver Test in der Stadt

Kaiserslautern. Heute wurden sieben weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt, 4x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 17 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt und 12x Landkreis). Aktuell sind damit 125 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.184 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales
Symbolbild Schnelltests Corona | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Hohe Corona-Zahlen - Schnelltests für Lehrer und Schüler
Wöchentlich zwei Tests bei Präsenzunterricht im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit einem dringlichen Appell haben sich am Dienstagnachmittag Germersheims Landrat Dr. Fritz Brechtel und dessen Stellvertreter, Schuldezernent Christoph Buttweiler, an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung gewandt, um für eine zunächst vierwöchige Projektphase ab dem Zeitpunkt der Schulöffnung Corona-Schnelltests durchführen zu können. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher 7-Tagesinzidenzen im Landkreis Germersheim bitten Brechtel und Buttweiler in dem Schreiben...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Bürgermeister im Landkreis Germersheim stellen sich gegen Landesregierung
Keine Feuerwehr in kommunalen Schnelltestzentren

Germersheim/Rheinland-Pfalz. Es war ein echter Corona-Aufreger: Durch das Land Rheinland-Pfalz wurden die Kommunen unlängst dazu aufgefordert, „Schnelltests für alle“ anzubieten. Um das notwendige Personal zu generieren, sollen sich die Kommunen nach Auffassung des Landes der Feuerwehrleute bedienen. Die Bürgermeister des Landkreises Germersheim stellen sich vor die Feuerwehren, die nicht für den Einsatz in Testzentren zur Verfügung gestellt werden sollen. „Wir halten es für unverantwortlich,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 23. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 23. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 16 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 40,1 aktuell (Stand 23. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (29,8) und die Stadt Zweibrücken (26,3) in der Warnstufe gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim & Neustadt

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Montag, 22. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 15 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 6 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 9 weitere Infektionen...

Lokales
„Wir sind überzeugt, dass wir es schaffen, gemeinsam mit unseren französischen Freunden alles daranzusetzen, dem Virus und der Ausbreitung von gefährlichen Mutationen Einhalt zu gebieten. Der von Rheinland-Pfalz vorgelegte Entwurf einer Grundsatzvereinbarung bietet hierbei eine gute Basis für die Balance zwischen dem notwendigen Schutz der Bevölkerung auf der einen Seite und den gerade für uns Länder so wichtigen offenen Grenzen auf der anderen Seite. Wir arbeiten mit Hochdruck daran“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Deutsch-französische Taskforce will Pandemie gemeinsam eindämmen
Corona grenzübergreifend in den Griff bekommen

Südpfalz.  „Ich bin überzeugt, wir können die Pandemie in unserem grenzüberschreitend vernetzten Lebensraum nur gemeinsam eindämmen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der ersten Videokonferenz der deutsch-französischen Taskforce. Hauptthema dort waren die hohen Infektionszahlen im Département Moselle. Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und die Bundesregierung stehen in einem wöchentlichen Austausch mit dem Nachbarland Frankreich. Die Partner wollen den rheinland-pfälzischen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 23. Februar

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 23. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Kusel Altenglan. Dadurch steigt die Gesamtzahl bestätigter Fälle auf 1.582, wovon inzwischen 1.478 Personen (+7) als genesen gelten. 58 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 21,4 (unter Berücksichtigung der mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Keine Neuinfektionen, aber eine verstorbene Person

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 23. Februar, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Somit bleibt die Gesamtzahl positiv getesteter Personen im Landkreis bei 1.580, wovon 1.467 Personen genesen sind. Allerdings gibt es heute leider einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion zu melden. Somit gibt es inzwischen 52 Todesfälle im Zusammenhang mit...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Nur drei neue Infektionen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Fallzahlen der Coronavirus-Infektionen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Dienstag, 23. Februar, bis 11 Uhr, 25 weitere Corona-Fälle gemeldet, die seit Montag bestätigt wurden.  Die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei 3.551...

Lokales
Am Samstag gedenkt Generalvikar Andreas Sturm in einer Andacht im Dom zu Speyer der in der Corona-Pandemie Verstorbenen. | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Andacht im Speyerer Dom
Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Speyer. In der Fastenandacht „Halte.Punkt.Kreuz“ im Speyerer Dom am Samstag, 27. Februar, um 18 Uhr wird Generalvikar Andreas Sturm besonders der Menschen gedenken, die in Verbindung mit der Corona-Pandemie verstorben sind. Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am 27. Februar....

Lokales
Erste Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ab 1. März | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen aktuell
Coronavirus in Bruchsal und dem Landkreis Karlsruhe

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht täglich die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe. Nach Stand von Dienstag, 23. Februar, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 521 Personen akut infiziert. Sie müssen sich in häusliche Quarantäne begeben. Bis heute Vormittag, 7 Uhr, wurden insgesamt 18.228 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.166 Personen sind gelten als genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen....

Lokales

Blick in den Sicherheitsbericht des Landes
Kriminalitätsbelastung weiter gesunken

Region. Die Kriminalitätsbelastung in Baden-Württemberg ist weiter gesunken, befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 1984, so die "Polizeiliche Kriminalstatistik" für das Jahr 2020. "Die Menschen in Baden-Württemberg leben sicher und sie können sich sicher fühlen – in ihren eigenen vier Wänden und im öffentlichen Raum", so Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung des Sicherheitsberichts der Landesregierung. Denn gerade die Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bürger besonders...

Lokales
Die Vorbereitungen für kostenlose Schnelltests in Pirmasens und dem Landkreis Südwestpfalz laufen | Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com

Gratis-Schnelltests in Pirmasens und der Südwestpfalz
Vorbereitungen laufen

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Im Rahmen der bundesweiten Teststrategie sollen flächendeckend kostenlose PoC-Tests für die Bevölkerung angeboten werden. Die Stadt Pirmasens und der Landkreis Südwestpfalz beabsichtigen, die bestehende Infrastruktur in den Tagungsräumen der Messe Pirmasens GmbH zu nutzen. Darauf haben sich Landrätin Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick verständigt. Voraussichtlich ab kommenden Montag, 1. März, sollen sich Bürger werktags kostenlos und...

Wirtschaft & Handel
Heute kaum mehr vorstellen: Fröhlich-kuscheliges Anstoßen bei der Eröffnung des Wirtschaftsmarktes 2019. | Foto: Pacher
3 Bilder

Gewerbeverein sagt Haßlocher Wirtschaftsmarkt 2021 ab
Krise als Chance genutzt

Haßloch. Mit dem Wirtschaftsmarkt Haßloch, der am Samstag und Sonntag, 12./13. Juni 2021, zum siebten Mal auf dem Pfalzplatz und in der Pfalzhalle über die Bühne gehen sollte, wollte der Gewerbeverein Haßloch ein wichtiges Signal in wirtschaftlich schweren Zeichen setzen. Nun musste die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. Von Markus Pacher Ausstellung verschoben auf 2022Ursprünglich war als Stichtag für eine Sondierung der Lage der 31. März 2021 anberaumt. Dass die...

Lokales
Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen in Rheinland-Pfalz soll schon bald ein Impfangebot gemacht werden | Foto: Ralf Vester

Beschluss zur Änderung der Impfverordnung
Priorisierung von Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung wird die Impfverordnung ändern und damit Erzieherinnen und Erzieher, die übrigen Beschäftigten in der Kindertagespflege sowie die Lehrerinnen und Lehrer und weitere Beschäftigte in den Grundschulen in der Impfreihenfolge priorisieren. „Da es besonders in Kitas und Grundschulen schwierig ist, die Abstandsregeln einzuhalten und es auch nicht möglich ist, durchgehend Masken zu tragen, begrüßen wir es sehr, dass der Bund dem Vorschlag aus Rheinland-Pfalz gefolgt...

Ratgeber
Der Impfpass bietet einen Überblick über den Impfstatus des Patienten – auch die Corona-Impfung wird hier eingetragen.  | Foto: ERGO Group

Was vor einer Impfung gegen Covid-19 wichtig ist
Impfpass verloren?

Coronavirus. Seit Dezember laufen die Impfungen gegen das Coronavirus an. Immer mehr Bürgern kann ein Impfangebot gemacht werden. Vor einer Impfung gibt es einige Fragen der Verbraucher, die in diesem Fall die Deutsche Krankenversicherung (DKV) beantwortet. Angelika K. aus Coburg fragt: „Ich kann meinen Impfpass nicht mehr finden. Kann ich mich dann trotzdem gegen Corona impfen lassen?“ Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: „Mit dem Anlaufen der...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 135 positiv Getestete
Zahl der Todesfälle bundesweit deutlich gesunken

Kaiserslautern. Heute wurden zehn weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 8x Landkreis). Derweil konnten zwölf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 135 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.177 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.898 genesenen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Kreis Alzey-Worms: Corona-Fallzahlen und Inzidenzwert
36 Neuinfektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen bis 22. Februar, um 36 Fälle auf 5.808 erhöht. Davon sind 359 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt.  5.265 Personen gelten als genesen: 3.015 aus dem Landkreis und 2.250 aus der Stadt Worms. Sie werden jedoch in der Statistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. 17 Personen aus dem Landkreis und neun Personen aus der Stadt Worms befinden sich in Krankenhäusern....

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Kreis St. Wendel: Corona-Fallzahlen und Inzidenzwert
Wenige Neuinfektionen

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 22. Februar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden zwei neue Sars-CoV-2-Fälle bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 140 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,75. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Coronavirus aktuell
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim & Neustadt

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Freitag, 19. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 24 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 9 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 15 weitere Infektionen...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Mannheim: Corona-Fallzahlen und Inzidenzzahl
Ein weiterer Todesfall

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 22. Februar, 16 Uhr, acht weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 445 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl (Stand 22. Februar) liegt bei 51,5*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 10.533 Fälle registriert. Bei 9.836 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren...

Wirtschaft & Handel
Die Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche ist durch den coronabedingten Lockdown besonders hart getroffen.  | Foto: RogerioBeatz/Pixabay

Staatliche Hilfe deckt den finanziellen Verlust nicht
"Ein Tropfen auf den heißen Stein"

Schifferstadt/Römerberg/Speyer. In Deutschland dürfen zur Zeit knapp zwölf Millionen Mitglieder nicht bei professionellen Gesundheits- und Fitnessanbietern trainieren. Die Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche ist durch den coronabedingten Lockdown besonders hart getroffen - und fühlt sich in einer Diskussion, in der es hauptsächlich um die wirtschaftliche Zukunft von Betrieben im Einzelhandel oder in der Gastronomie geht, zu wenig wahrgenommen. Von der Öffentlichkeit, aber auch von der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 22. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 22. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz vier weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 40,1 aktuell (Stand 22. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (24,9) in der Warnstufe gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Welche Einrichtung ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ