Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zahlen und Inzidenz am 15. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 15. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 15 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.827 steigt. Davon gelten 1.638 Personen als genesen. Es gibt einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, vier in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zehn in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben....

Lokales
Foto: C. Koch/Pixabay

Landkreis Südwestpfalz
Keine Terminvereinbarungen über das Impfzentrum

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. "Durch die Berichterstattung über die 40.000 zusätzlichen Impfdosen für das kommende Wochenende ist leider bei vielen Bürgern der Eindruck entstanden, dass sie sich bei dem Impfzentrum kurzfristig für einen Impftermin anmelden können", teilte die Pressestelle des Landkreises Südwestpfalz mit. "Wir müssen unbedingt erneut darauf hinweisen, dass das Impfzentrum nicht für die Terminvergabe zuständig ist", geht der Appell an die Bürger. Bürger die einen Termin...

Lokales
Große Impfaktion am kommenden Wochenende in den Impfzentren in Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfzentren verimpfen bis zu 40.000 zusätzliche Dosen
Große Impfaktion in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. An kommenden Wochenende (17./18. April 2021) verimpfen die 32 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bis zu 40.000 zusätzliche Impfdosen. Termine erhalten bereits registrierte Personen aus den Prioritätsgruppen – sowohl per Post als auch per E-Mail. Es wird darum gebeten, sowohl das E-Mail-Postfach als auch den Spamordner im Auge zu behalten – besonders für den Fall, dass Terminangebote per Post nicht rechtzeitig ankommen. Die zusätzlichen Impftermine sind möglich durch...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Appell: Corona-Vorschriften gelten auch an Ramadan

Ludwigshafen. Für Muslim*innen auf der ganzen Welt begann in diesem Jahr am Dienstag, 13. April, der Fastenmonat Ramadan. Sozialdezernentin Beate Steeg weiß um die Bedeutung des Fastenmonats für die muslimischen Gemeinden. Sie appelliert jedoch aufgrund der derzeit hohen Zahl an Corona-Infizierten (Inzidenzwert liegt über 200) an die muslimische Bevölkerung in Ludwigshafen, sich auch während des Ramadans an die gültigen Rechtsverordnungen des Landes und die Allgemeinverfügung der Stadt sowie an...

Ratgeber
COPD: hartnäckiger Husten mit Auswurf und atemnot sind Symptome der Lungenkrankheit - die Kombinations mit COVID-19 ist sehr gefährlich | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay.com

Gesundheitstelefon der Landeszentral für Gesundheitsförderung
COPD und Corona

COPD. COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege bemerkbar macht. Was geschieht, wenn sich an COPD erkrankte Menschen zusätzlich mit Covid-19 infizieren – einer weiteren Lungenkrankheit? Fragen zu COPD und Corona beantwortet das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). COPD-Patienten leiden unter hartnäckigem Husten und Auswurf, sie keuchen bei Anstrengung und sind kurzatmig. Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung...

Ausgehen & Genießen
Aufwendige Handarbeit: Ulrike Scribas Kasten mit Stülpdeckel von 2011 | Foto: ad lumina Ralf Ziegler/mpk

mpk: Online-Finissage mit Gespräch zur „Sprache der Dinge“
MPK schließt wieder

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder geschlossen, da die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz an Corona-Infizierten in der Stadt an mehr als drei Tagen hintereinander über 100 lag und die Stadtverwaltung eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen hat. Eine Online-Finissage am Sonntag, 18. April, bietet um 10.30 Uhr die letztmalige Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ als kostenfreie Online-Führung...

Lokales
über die Integreat-App erhalten Menschen Informationen - auch zu Corona - in Ihrer Muttersprache | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Corona-Informationen für mehr Menschen zugänglich machen
Sprachbarrieren beim Kampf gegen die Pandemie abbauen

Landkreis Germersheim. Ein schwieriges Problem: Die Corona-Regeln ändern sich ständig und sind nicht immer ganz leicht zu verstehen. Wo schon viele Deutsche Probleme haben, kommen Menschen mit einer anderen Muttersprache erst recht ins Straucheln. Lösung: Die Corona-Informationen müssen in möglichst vielen Sprachen und auf einem möglichst einfachen Sprachniveau zur Verfügung stehen. Denn nur wer informiert ist, kann sich und andere schützen. „Im Landkreis Germersheim wohnen viele Menschen...

Lokales
Coronavirus - Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen und Inzidenz: Kreis Birkenfeld/Idar-Oberstein
Aktueller Stand

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Birkenfeld vermeldet die Stadt Idar-Oberstein. Am 14. April wurden 18 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich 13 Personen aus Idar-Oberstein, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld und eine Person aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Insgesamt wurden 2.105 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.665 als genesen und 357 als akut infiziert. 83 sind im Zusammenhang...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 63 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt, 30x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 49 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (17x Stadt, 29x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 493 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.038 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Badausstellung in Ludwigshafen-Ruchheim zeigt aktuelle Trends und zeitlose Klassiker | Foto: Kim Rileit
7 Bilder

Badausstellung für Ludwigshafen und Mannheim
Badplanung beim Profi

Ludwigshafen/Mannheim. Wer Badezimmer in Ludwigshafen, Mannheim oder der Region planen möchte, dem raten Experten, eine Badausstellung zu besuchen. Zu empfehlen ist die Badausstellung von Bad & Design in Ludwigshafen, denn sie zeigt aktuelle Bad-Trends sowie zeitlose Klassiker. Badausstellung in Ludwigshafen und Mannheim Die Badezimmer-Profis von Bad und Design Ludwigshafen bieten eine umfangreiche Ausstellung für alles rund um die Themen Wellness und Badrenovierung. Auf 700 Quadratmetern...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 14. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 14. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 96,0 aktuell (Stand 14. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) sowie die Stadt Zweibrücken (84,8) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen...

Lokales
Corona-Regeln in Ludwigshafen: Aufgrund der steigenden Zahlen und Inzidenzen im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat die Stadtverwaltung verschärfte Regeln angekündigt | Foto: Aneta Esz/Pixabay
2 Bilder

Corona in Ludwigshafen
Neue Corona-Regeln wegen steigender Inzidenz

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung passt die Corona-Regeln wegen steigender Inzidenz an, das wurde am Mittwochnachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt. Ab kommender Woche wird es Fernunterricht an weiterführenden sowie an Berufsbildenden Schulen geben, die Kitas wechseln in den Notbetrieb. Es gibt eine Testpflicht für Friseurbesuche. Das Verweilverbot wird mit Inkrafttreten am Donnerstag, 15. April, beendet. Corona: Hohe Inzidenz in Ludwigshafen Aufgrund anhaltend hoher Fallzahlen...

Lokales
Heidi Luckscheiter wurde in diesem Moment im Frankenthaler Impfzentrum geimpft.  | Foto: Gisela Böhmer

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis
Nördlicher Kreis wird in Frankenthal geimpft

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal. Das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz hat nun grünes Licht für die Zuordnung der Bürgerinnen und Bürger des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises für die Impfung gegen das Coronavirus im Impfzentrum Frankenthal gegeben, das berichten die Stadt Frankenthal und der Rhein-Pfalz-Kreis in einer Pressemeldung. Grund für die Umstellung war der Wunsch der nördlichen Kreisbürgerinnen und –Bürger nach einem kürzeren Anfahrtsweg zum Impfzentrum nach Frankenthal. Ab sofort...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zahlen und Inzidenz am 14. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 14. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden neun Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.812 steigt. Davon gelten 1.637 Personen als genesen. Es gibt sechs neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan.  61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige...

Lokales
Kaiserslautern zieht die Notbremse | Foto: Ralf Vester

Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung
Kaiserslautern zieht die Notbremse

Kaiserslautern. Leider hat sich das Infektionsgeschehen in der Stadt in den vergangenen Tagen massiv beschleunigt. Nach Überspringen der Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen am Karsamstag (3. April) wurde am Sonntag (11. April) bereits die Marke von 100 Neuinfektionen übersprungen. Nachdem die Zahl in den vergangenen drei Tagen konstant über 100 lag (Stand 13. April: 128) wurde, wie es die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes vorsieht, heute eine erneute...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Lokales
Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Landkreis Birkenfeld | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Inzidenz: Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Aktuelle Fallzahlen

Update: Corona Landkreis Birkenfeld/Idar-Oberstein. Am 13. April vermeldete das Gesundheitsamt elf Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld, vier aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, eine aus der Verbandsgemeinde Baumholder sowie eine aus Idar-Oberstein. Von den bislang 2.087 Infizierten sind 83 an den Folgen des Coronavirus verstorben, 1.657 gelten als genesen und 347 als akut infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt laut...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz vom 13. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 13. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 13. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits zwei Personen aus...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (27x Stadt, 27x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 13 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (6x Stadt und 7x Landkreis). Aktuell sind damit 479 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.975 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.325...

Lokales
Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Landkreis Alzey-Worms und Stadt Worms | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona-Inzidenz: Landkreis Alzey-Worms und Worms
Fallzahlen heute

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 13. April, wurden 13 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Es ist eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 90 und 100 Jahren mit Covid-19 verstorben. Insgesamt wurden 7.410 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 870 Personen sind aktiv infiziert. 6.343 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.602 aus dem Landkreis und 2.741 aus...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen und Inzidenz im Donnersbergkreis
15 Neuinfektionen am 13. April

Donnersbergkreis. Am Diemnstag, 13. April, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden 15 neue Corona-Infektionen registriert. Dadurch steigt die Gesamtzahl positiv getesteter Personen auf 1.948, wovon 1.737 Personen als genesen gelten. Bislang gab es 56 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion Inzidenzwert im DonnersbergkreisDer aktuelle Inzidenzwert liegt bei 91,6 im roten Bereich Corona im...

Ratgeber
Niesen | Foto:  Joseph Mucira/Pixabay

Allergien - Menschen fragen sich
Heuschnupfen oder doch Corona?

Corona. Der Kälteeinbruch in den vergangenen Tagen hat das Pflanzenwachstum zwar ausgebremst, doch wenn die Temperaturen nun wieder steigen, nehmen auch Pollen wie Birke und Ulme so richtig Fahrt auf. Asthmatiker und Heuschnupfengeplagte sind verunsichert: Kommen Niesattacken, Reizhusten und Abgeschlagenheit von der Allergie oder ist es vielleicht doch Corona? Habe ich mit einem besonders schweren Verlauf von Covid-19 zu rechnen? Vertrage ich die Impfung überhaupt? Fakt ist: Experten wissen: Es...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 13. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 13. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl positiv gemeldeter Fälle auf 1.803, wovon 1.633 Personen als genesen gelten. Die Neuinfektion stammt aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 59,8 (unter...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Inzidenz: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK
Fallzahlen heute

Corona/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Dienstag, 13. April: Seit Montag wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; ein weiterer Todesfall wurde seit gestern in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 648 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ