Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Corona-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt: aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Fallzahlen
Corona und Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Dienstag, 20. April, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 36 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 30 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 6 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay

Zahlen vom 21. April
Corona Kreis Alzey-Worms: Fallzahlen und Inzidenz

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 21. April, wurden 80 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 60 und 70 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben.  Insgesamt wurden 7.882 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 889 Personen sind aktiv infiziert. 6.793 Personen gelten als genesen,...

Lokales
Inzidenz in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße: Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Fallzahlen am Mittwoch
Corona-Inzidenz: Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 44 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Mittwoch, 21. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag, 20. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 21. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 21. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 14 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.868 steigt. Davon gelten 1.678 Personen als genesen. Es gibt sechs neue Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, fünf  in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Auch heute meldete die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall. 63 Personen sind...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 21. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 21. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 73,8 aktuell (Stand 21. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (213,8) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits sechs Personen...

Lokales
Eindringlicher Appell an die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis | Foto: Ralf Vester

Corona: Gemeinsamer Aufruf Landrat und Oberbürgermeister
Appell an die Vernunft und Einsicht

Kaiserslautern. Aktuell zeigt sich ein rapider Anstieg der Corona-Infektionen in Stadt und Landkreis, die ansteckenderen Mutationen des Virus sind längst auch in unserer Region angekommen. Nachweislich zeigt sich dies auch in den Infektionsketten gerade in engen Familienverbänden. Trotz der gültigen verschärften Allgemeinverfügungen ist aktuell im Vergleich zu den Vorwochen ein beunruhigender Anstieg der Kontaktpersonen pro Indexfall zu beobachten. Angesichts dieser Situation und mit Blick auf...

Lokales
Die Labrador Retriever Hündin Pepper ist fündig geworden und zeigt an, wo sich die gesuchte Person befindet | Foto: Jasmin Schäpan
4 Bilder

Nicht knoddern, es könnte die Rettungshundestaffel sein
Hindernisse in Zeiten von Corona

BRH Rettungshundestaffel Kaiserslautern. Dem gemeinen Pfälzer wird generell recht viel Lebensfreude und Geselligkeit nachgesagt. Aber sie oder er kann auch durchaus zum „Knodderer“ mutieren, mit der oder dem nicht gut Kirschen essen ist. Letztgenanntem Wesenszug bekommen die Mitglieder der Rettungshundestaffel Kaiserslautern in Zeiten von Corona häufiger zu spüren, wenn sie zu ihren Trainingseinsätzen in den Wäldern in und um Kaiserslautern ausrücken. Von Ralf Vester Wenn sich eine kleine...

Lokales
In Schifferstadt können jetzt auch Kita-Kinder auf das Coronavirus getestet werden - selbstverständlich nur, wenn sie und die Eltern das wollen | Foto: berggeschwister/Pixabay

Seit Montag
Schnelltests für Kinder in den Kindertagesstätten

Schifferstadt. Seit dieser Woche können Kinder in den städtischen Kindertagesstätten in Schifferstadt freiwillig auf Corona getestet werden. Auch die freien Träger können dieses Angebot wahrnehmen. Darüber informierten Bürgermeisterin Ilona Volk und der für den Geschäftsbereich Generationen und Soziales zuständige Beigeordnete Patrick Poss. Die Tests werden von Mitarbeitern von MKS Medical aus Ludwigshafen durchgeführt. Mit dem ambulanten Pflegedienst hat die Stadtverwaltung bereits positive...

Wirtschaft & Handel
Corona-Schutzimpfung nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch für Hausmeisterinnen und Sekretäre | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Bidungsministerin zur Forderung des Philologenverbands
Impfung für alle Fachkräfte an Schulen

Impfangebot ab Freitag auch für LehrerRheinland-Pfalz. Das gesamte schulische Personal kann sich ab Freitag, 23. April 2021, für Corona-Impfung registrieren, stellt die rheinland-pfälzische Bildungsministerium klar und reagiert damit auf eine Stellungnahme des Philologenverbands vom heutigen Mittwoch, 21. April.  Der Philologenverband hat darin gefordert, dass auch das nicht pädagogische Personal gegen das Coronavirus geimpft werden soll. „Das gesamte schulische Personal gehört zur...

Lokales
Die Stadtverwaltung in Speyer plant, die Allgemeinverfügung dahingehend zu ändern, dass Coronafälle aus der AfA Speyer bei der Berechnung der Speyerer Inzidenz nicht mehr berücksichtigt werden | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Anpassung der Allgemeinverfügung geplant
Fälle aus der AfA sollen nicht in Inzidenz eingerechnet werden

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass zum nächsten Zeitpunkt die Allgemeinverfügung der Stadt um einen Passus bezüglich der Bildung von Infektions-Clustern und deren Einbeziehung in die Inzidenzberechnung erweitert werden soll. Dieser soll sich auf Paragraf 23 der Corona-Verordnung des Landes berufen und zum Einvernehmen an das Ministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit (MSAGD) geschickt werden. Die Corona-Verordnung sieht vor,  dass in "besonderen atypischen Ausnahmefällen,...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt und 21x Landkreis). Derweil konnten 31 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (17x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 613 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.263 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.477 genesenen...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: iXimus/Pixabay

Corona Kreis Alzey-Worms: Fallzahlen und Inzidenz
Aktuelle Zahlen vom 20. April

Update: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 20. April, wurden 45 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 7.802 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 892 Personen sind aktiv infiziert. 6.712 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.789 aus dem Landkreis und 2.923 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich acht Personen aus dem Landkreis und 21 aus der...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informierte über Infektionslage

Corona Rheinland-Pfalz.  Die Infektionszahlen steigen, so liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz heute bei 140 (RKI). Gleichzeitig steigen auch die Impfzahlen. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, heute über die derzeitige Corona-Lage in Rheinland-Pfalz informiert.  Neue Corona-Informationen in Rheinland-PfalzDas Land Rheinland-Pfalz will am kommenden Freitag, 23....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 20. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 20. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.854 steigt. Davon gelten 1.673 Personen als genesen. Es gibt zwei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Heute musste die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall melden. 62 Personen sind somit im Zusammenhang mit einer...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 20. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 20. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 25 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 74,9 aktuell (Stand 20. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (201,3) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits fünf Personen...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Roter Baron“ wird beim Wohnzimmerkonzert des GVH ein Zeichen gegen die Tristesse der Pandemie setzen.  | Foto: Brigitte Melder

Gute-Laune-Event des Gewerbeverein Haßloch
Ein Zeichen gegen die Tristesse

Haßloch. „Einfach mal abschalten und Spaß haben!“ - genau das war die Idee des Gewerbevereins Haßloch (GVH), unter dem Motto „Ohne Kunst wird’s still“ ein Zeichen gegen die Tristesse der Corona-Pandemie zu setzen. Da auch der Gewerbeverein aufgrund der Pandemie in jüngster Zeit fast keinerlei Aktionen durchführen konnte, haben sich die Mitglieder dazu entschlossen, einen Teil der budgetierten Gelder aus dem Bereich „Marketing“ für ein „Gute Laune Event“ in Gestalt eines Live-Stream-Konzerts zu...

Lokales
Wann sehen wir uns mal wieder? | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treff online per Zoom

Kirchheimbolanden. Seit über einem Jahr schränkt die Corona-Pandemie unser Leben ein. Bis Oktober letzten Jahres konnten sich unsere Eltern-Kind-Gruppen wenigstens noch im Freien treffen. Das ist jetzt 6 Monate her, und es ist nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand noch dauert. Deswegen gehen wir neue Wege und bieten ab Mittwoch, 5. Mai, 10.15 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe online per Zoom an. Diese Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten und ist für maximal 8 Teilnehmende (1 Teilnehmende =...

Ratgeber
Wie läuft die Impfung ab und wie funktionieren die Impfstoffe - das erklären die Filme der Kassenärztlichen Vereinigung und des Hausärzteverbands  | Foto: Gisela Böhmer

Videos zu COVID-19-Impfungen
Infos zu Corona-Impfung und Corona-Impfstoff

Corona-Impfung. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz unterstützen Praxen mit kostenfreien Videos zur Impfung und den Impfstoffen. KV-TV, das Web-TV der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), hat in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz zwei Erklärfilme zu den COVID-19-Impfungen produziert, die den Praxen sowie den Patientinnen und Patienten jetzt zur Verfügung stehen. Wie läuft die Impfung ab und wann...

Lokales
Lange Warteschlangen vor dem PCR-Testzentrum Alte Eintracht in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Großer Andrang in den PCR-Testzentren
Lange Warteschlangen vor der Alten Eintracht

Kaiserslautern/Schwedelbach. In dieser Woche herrscht großer Andrang in den PCR-Testzentren in Kaiserslautern und Schwedelbach. Gestern bildeten sich lange Schlangen vor dem Testzentrum "Alte Eintracht" in der Stadt. Die Menschen warteten teilweise bis zu zwei Stunden, bis sie ihren Test durchführen lassen konnten. Von insgesamt 343 Personen wurde eine Probe genommen. Das ist der zweithöchste Wert seit Betriebsbeginn. Die Warteschlange reichte bis weit in die Steinstraße hinein. Die Stadt wird...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenz

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen vermeldet die Stadt Idar-Oberstein täglich. Heute, 19. April, wurde eine neue Infektion gemeldet. Neu infiziert hat sich eine 29-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Leider ist eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Es handelt sich um einen 73-jährigen Mann aus Idar-Oberstein. Insgesamt wurden 2.172 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld registriert. Davon gelten 1.713 als genesen und 375...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 34 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 9x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 5x Landkreis). Aktuell sind damit 604 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.223 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.446...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Inzidenzwert am 19. April

Landkreis Kusel. Am Montag, 19. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.849 steigt. Davon gelten 1.671 Personen als genesen. Es gibt je einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige...

Lokales
Tiere im Wildpark Rheingönheim. | Foto: Ilona Schäfer

Online-Anmeldung in Ludwigshafen
Wildpark Rheingönheim geöffnet

Ludwigshafen. Wer den Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim besuchen möchte, muss sich aufgrund der derzeit geltenden Corona-Regeln vorab anmelden. Die Stadt Ludwigshafen hat hierfür ein Portal eingerichtet. Dieses ist auf der Webseite der Stadt Ludwigshafen unter www.ludwigshafen.de verlinkt oder direkt hier einsehbar: anny.co/wildpark-rheingonheim In dem Portal gibt man seine Daten an, die lediglich für die Nachverfolgung der Infektionskette vier Wochen lang gespeichert und danach automatisch...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 19. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 19. April, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 88,6 aktuell (Stand 19. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (198,9) sowie die Stadt Zweibrücken (108,2) ebenfalls in rot. Zahlreiche Virusmutationen festgestelltNach Auswertung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ