Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus
Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister fordern Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

SÜW. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region haben sich heute mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerichtet und zum Schutz der Bevölkerung die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten gefordert. Im Rahmen einer Telefonkonferenz sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass angesichts der Nähe zum Elsass, das seit gestern als Risikogebiet eingestuft wurde, in ihren Kommunen ab dem kommenden Montag, 16.03.2020, sämtliche Schulen und Kindertagesstätten geschlossen...

Lokales

Abgesagt: Gedenken zum 18. März vor 75 Jahren: Bombenangriff auf Bad Dürkheim
Ein trauriger Tag für die Kurstadt

Bad Dürkheim. Der 18. März 1945 war ein trauriger und folgenreicher Tag in der Geschichte der Stadt Bad Dürkheim. An dem schönen Frühlingstag, an dem viele Familien die Konfirmation ihrer Kinder feierten, wurde Bad Dürkheim bombardiert und dabei weite Teile der Innenstadt zerstört. Über 300 Personen fanden den Tod und unzählige Menschen wurden verletzt. 75 Jahre später, am 18. März 2020, wird an dieses Ereignis erinnert und der Opfer gedacht. Die Gedenkveranstaltung ab 13 Uhr im Stadtmuseum -...

Sport

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
+++BREAKING NEWS+++SOFORTIGES SAISONENDE+++

Die Saison der Germersheimer Volleyballer ist für alle Teams mit sofortiger Wirkung beendet! Der Volleyballverband Pfalz und Volleyballverband Rheinland-Pfalz folgen den Vorgaben des Deutschen Volleyballverbands und beenden die Saison vorzeitig. Die Germersheimer Volleyballer unterstützen diese Entscheidung, die letztendlich alternativlos war. Wie sich das ganze auf mögliche Auf- und Abstiege auswirkt, ist aktuell noch völlig unklar. Die Teams hoffen in den nächsten Wochen mehr dazu sagen...

Lokales

Sechs weitere Fälle von Coronavirus im Raum Kaiserslautern.
Fast alles Rückkehrer aus Skigebieten

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis Kaiserslautern. Sechs weitere Personen wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die Personen kamen überwiegend aus Skigebieten in Österreich und Südtirol. Sie ließen sich gleich nach ihrer Rückkehr testen. Fünf von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern, eine Person lebt in der Stadt Kaiserslautern. Seit gestern, 11. März, stehen sie unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Die Erstkontakte dieser Personen wurden ermittelt und stehen mittlerweile auch unter...

Lokales
2 Bilder

Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Infos aus Frankenthal/Pfalz
Frankenthal und das Coronavirus - erster Fall.....

Frankenthal. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Frankenthal geliefert. Damit der zweite vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. Der 48-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Die Kontaktpersonen des Mannes werden nun ermittelt. Auch...

Lokales

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Lokales

Coronavirus Diagnosezentrum Südpfalz
Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau errichten gemeinsame Anlaufstelle

SÜW/Germersheim/Landau. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau errichten ein gemeinsames zentrales Diagnosezentrum, in dem sich Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus künftig testen lassen können. „Wir haben uns entschieden, unsere Kräfte zu bündeln und zusammen für die Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz ein aus allen Richtungen gut erreichbares Diagnosezentrum aufzubauen“, teilen die Landräte Dr. Fritz Brechtel,...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern sagt Veranstaltungen ab wegen Coronavirus
19. Südwestdeutscher Schlaganfall- und Neurotag

Kaiserslautern. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Unter anderem werden der 19. Südwestdeutsche Schlaganfall- und Neurotag entfallen, der am Mittwoch, 25. März, im Tagungszentrum Betzenberg des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern stattgefunden hätte. Gemäß den allgemeinen Prinzipien der Risikoeinschätzung und den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) handelt es...

Lokales

Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt
Coronavirus vom Skifahren mit heimgebracht

SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße hat sich ein erster positiver Fall bestätigt. Bei einer Person aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hatte, ist die Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Darüber informiert das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt. Es handelt sich um einen 57-jährigen Mann, der sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit...

Lokales

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

Lokales

Update: Arzt in Neustadt mit Coronavirus infiziert
Marienhaus-Klinikum Hetzelstift derzeit geschlossen

Update 18 Uhr zur Pressekonferenz: Laut Dierk Vagts, ärztlicher Direktor des Krankenhauses, gäbe es bisher keinerlei Hinweise auf Patienten-Gefährdungen. Zwölf Ärzte und 20 Pflegekräfte seien in Quarantäne. Sollten während der Quarantäne Symptome von Covid-19 auftreten, werde sofort getestet - ansonsten erst am Ende der Quarantäne. Durch den verursachten Personalmangel können vorläufig keine weiteren Patienten aufgenommen werden, bis eine neue Personaleinteilung erstellt sei. Notfallpatienten...

Lokales

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Ausgehen & Genießen

Abgesagt: Casino Nacht der Legenden
Urlaubsfeeling pur

Die Casino Nacht der Legenden wurde leider wegen der Corona-Krise abgsagt. Das Wochenblatt präsentiert die Nacht der Legenden der Spielbank Bad Dürkheim. Bad Dürkheim. „Vayamos Compañeros!“ - mit diesem Hit fordert die Band Marquess am Donnerstag, 30. April, zur diesjährigen Casino Nacht der Legenden im Kurhaus Bad Dürkheim auf. Die aus Hannover stammende Latino-Popband ist mit ihren südländischen Rhythmen seit 2006 aus den deutschen Charts nicht mehr wegzudenken. Im ganzen Kurhaus heißt es...

Lokales

Diakonissen Speyer sagen Veranstaltung wegen Coronavirus ab
Verabschiedung von Rolf Schüler-Brandenburger

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus haben sich die Diakonissen Speyer entschieden, die Verabschiedung von Rolf Schüler-Brandenburger und die Einweihung des Neubaus der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe am Freitag, 20. März, zu verschieben. Aktuelle Informationen folgen, sobald der neue Termin feststeht. Nach 27 Jahren im Dienst der Diakonissen Speyer wechselt der Leiter der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe, Diplom-Psychologe Rolf Schüler-Brandenburger, zum 31....

Lokales

Wegen Coronavirus
Stadt Ludwigshafen erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat wegen der fortdauernden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen gemäß den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums ergänzt und aktualisiert. Die neue Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen. Für alle anderen Veranstaltungen gilt weiterhin, dass der Veranstalter sicherzustellen und zu bestätigen hat,...

Lokales

Städtische Edenkobener Veranstaltungen werden abgesagt bzw. verschoben
Märzveranstaltungen in Edenkoben abgesagt

Hinsichtlich der aktuellen Entwicklung des Coronavirus hat die Stadt Edenkoben beschlossen, vorsorglich unter anderem nachfolgende Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben. 15.03.2020 – 11.00 Uhr Neubürgerempfang im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 19.03.2020 – 18.00 Uhr Sportlerehrung der Stadt Edenkoben, Kurpfalzsaal Edenkoben Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 20.03.2020 –...

Lokales

Hinweise zu Veranstaltungen im Landkreis Germersheim
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim rät aufgrund der Verbreitung des Coronavirus dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen im Landkreis Germersheim durchzuführen. „Ich richte diesen Appell zum einen an die Veranstalter, aber auch an alle Besucher von Veranstaltungen, sich gut zu überlegen, welche Veranstaltung wirklich besucht werden muss. Die Verbreitung des Coronavirus wird nicht aufzuhalten sein. Dies ist kein Grund zur Panik. Aber es ist wichtig, Zeit zu gewinnen...

Wirtschaft & Handel

Anfrage des Abgeordneten Michael Wagner
Finanz- und steuerrechtliche Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie

Speyer. Vieler Berichterstattungen in den regionalen und überregionalen Medien zur Folge wirkt sich die Corona-Pandemie mit ihren Folgen auch entscheidend auf die Wirtschaft aus. Bilanzielle Jahresabschlüsse wie im Vorjahr sind aufgrund der Krise für einige Betriebe nicht mehr zu erreichen. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit und des volatilen Verlaufes, insbesondere was die Auswirkung auf die Kaufkraft infolge der allumfassenden Präsenz des Coronavirus angeht, konnten finanztechnische wie...

Lokales

Günstiges und Gebrauchtes in der Stadthalle Speyer
Abgesagt: Flohmarkt für Kindersachen

++++ Update+++ Der Flohmarkt wurde wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der nächste findet am 18. September statt. Speyer. Am Freitag, 3. April, findet der nächste Flohmarkt für Kindersachen, von Eltern für Eltern, der Kita Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können interessierte Mamas und Papas im Foyer und dem kleinen Saal der Stadthalle Speyer günstige, gebrauchte Artikel direkt vom Anbieter kaufen. Es wird ein umfangreiches Angebot an praktischer Kinderkleidung,...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

Lokales

Erstkontakte des vierten Coronavirus-Patienten in Kaiserslautern negativ getestet
Quarantäne für Erstkontakte von Fall 1 und 2 bald aufgehoben

Kaiserslautern. Die Erstkontakte der vierten positiv auf das Coronavirus getesteten Person sind negativ. Mittlerweile liegen auch erste Ergebnisse des zweiten Kontrollabstrichs von Erstkontaktpersonen von Fall 1 und 2 vor. Alle Ergebnisse sind negativ, so dass für diese Personen die Quarantäne zum vorgesehenen Zeitpunkt aufgehoben werden kann. ps

Lokales

Gesundheitsministerin informiert sich über Coronavirus-Lage in Kaiserslautern
Viel Lob für das Krisenmanagement

Kaiserslautern. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich am Freitagabend im Gesundheitsamt über die aktuelle Coronavirus-Lage in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern. Nachdem am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der erste positiv auf das Coronavirus getestete Fall in Rheinland-Pfalz festgestellt wurde, war das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern sofort gefordert, einen Krisenstab einzurichten. Dass dies in vorbildlicher Weise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ