Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Coronavirus: Aktualisierte Informationen
Notbetreuung in den Ludwigshafener Kindertagesstätten

Ludwigshafen. Nachdem das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz die Vorgaben zur Einrichtung der Notbetreuung in den Kindertagestätten konkretisiert hat, ergeben sich für Ludwigshafen Anpassungen zu den am vergangenen Freitag, 13. März 2020, veröffentlichten Informationen. Es wird davon ausgegangen, dass alle Eltern und Sorgeberechtigten, soweit es ihnen möglich ist, eine häusliche Betreuung sicherstellen. Für Kinder, deren Eltern oder Sorgeberechtigten die Organisation...

Lokales

Freizeiteinrichtungen bleiben wegen Coronavirus geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt
Landkreis erweitert Allgemeinverfügung

SÜW. Um das Coronavirus einzudämmen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die gestern erlassene Allgemeinverfügung bezüglich des Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, nun noch um weitere Punkte ergänzt. Freizeiteinrichtungen müssen geschlossen bleiben, zudem wird der Betrieb von Spielhallen, Tanzschulen, Shisha-Bars, Vergnügungsstätten, Fitness- und Gymnastikstudios, Saunen, Indoorspielplätzen, Diskotheken, Bars, Musikclubs, Theatern und Kinos untersagt....

Lokales

Weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Positiv getestet

SÜW/Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben sich neun weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Herxheim, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben und eine Person aus der Stadt Landau. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach aktuellem Stand gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße insgesamt zehn Personen, die positiv...

Lokales

Wie das Coronavirus unser Verhalten verändert
"Ich bleib dann mal zuhause"

Von Franz Walter Mappes Kommentar: Eigentlich wäre ich heute nach Österreich zum Snowboarden gefahren. Eigentlich. Nun sitze ich wegen des Coronavirus in der heimatlichen Umgebung fest. Nein, ich bin nicht erkrankt, auf jeden Fall nicht wissentlich. Mir geht es gut. Es ist Sonntagmorgen. Das Radio hat gestern schon geschwiegen, denn auch die Fußballliga findet nicht statt. Aber ich konnte mit dem Ausfallen der mir zur Tradition gemachten samstäglichen Rundfunk-Übertragung der Spiele gut leben....

Lokales

Coronavirus
Kein Repair-Café am 4. April in der Gemeindebücherei Forst

Nachdem bereits vergangene Woche das Repair-Café aufgrund des Coronavirus abgesagt werden musste, wird auch das Repair-Café am Samstag, 4. April 2020 abgesagt. Wir alle müssen einen Beitrag leisten, dass die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt wird, sodass unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine gute und gesunde Zeit!

Lokales

Allgemeinverfügung Frankenthal
Frankenthal schließt Vergnügungsstätten bis 31. März

UPDATE - 15.3.2020 Allgemeinverfügung für Veranstaltungen in Frankenthal Die Stadtverwaltung Frankenthal erlässt am Sonntag (15. März) aufgrund der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus) eine neue Allgemeinverfügung. Diese gilt ab Montag, 16. März, 12 Uhr und verbietet den Betrieb von Vergnügungsstätten bis einschließlich 31. März. Zusätzlich schließt die Stadtverwaltung alle ihre Einrichtungen. Außerdem hat die Stadtverwaltung die Regelungen für die Notbetreuung in den Kitas...

Lokales

Infektion mit dem Coronavirus in Speyer **aktualisiert
Erkrankte Person arbeitet bei der Stadtverwaltung

Speyer. In Speyer ist erstmalig eine Person positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hat. Das Ergebnis liegt seit Freitagvormittag, 13. März, vor. Die Behörden haben umgehend die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Die Person, die in der Verwaltung der Stadt Speyer arbeitet, befindet sich ebenso wie ihre unmittelbaren Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne, der Gesundheitszustand ist stabil. Das zuständige Gesundheitsamt des...

Lokales

Landau-Land schränkt die sozialen Kontakte ein
Coronavirus – Einschränkungen werden uns etwas abverlangen

Der Coronavirus breitet sich weiter aus, auch bei uns in der Region. Ziel ist es die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und damit die Ausbreitung zu verlangsamen. Auch die Verbandsgemeinde Landau-Land hat in Abstimmung mit den Ortsgemeinden eine Reihe von weitreichenden Maßnahmen getroffen, die das öffentliche und gesellschaftliche Leben einschränken. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die nächsten Wochen werden einiges von uns allen abverlangen. Jetzt gilt all unsere...

Lokales

Coronavirus: Was Rückkehrer aus Risikogebieten beachten sollten
Besuchsregelung wird im Westpfalz-Klinikum häufig umgangen

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Coronakrise - die Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert: Wie verhalte ich mich, wenn ich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten habe? • Personen, die sich in einem vom RKI ausgewiesenen internationalen Risikogebiet bzw.in einem in Deutschland oder einem anderen vom Coronavirus besonders betroffenen Gebiet wie Südtirol, Tirol, Elsass, Lothringen aufgehalten haben, sollten – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte vermeiden und nach...

Ratgeber

Zur Eindämmung des Coronavirus
Vorläufige Schließung der Tafel Germersheim

Germersheim. Die Tafel in Germersheim muss ab Montag, 16. März,  bis auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Zu dieser weitreichenden Maßnahme hat sich der Vorstand unseres gemeinnützigen Vereins unter Abwägung aller bekannten Risiken der Ausbreitung des Coronavirus nach gründlicher Beratung entschlossen. Damit soll die Ansteckung mit dem Corona im Tafelgebäude vermieden werden, denn Tafel-Kunden und Mitarbeiter gehören auf Grund ihres Alters ganz überwiegend zur Gruppe der Hauptgefährdeten....

Lokales

In Kusel von Eins auf Dreizehn hochgeschnellt
Coronavirus an Ausbreitung hindern ist das Ziel

Von Horst Cloß Kusel. Stand Freitag, 13. März, 13 Uhr im Landkreis: Eine positiv getestete Person. Stand 16 Uhr: Vier positiv Getestete und Stand 20 Uhr am gleichen Tag: 13 akute Fälle, die bestätigt sind. Der Freitag, der 13. war in der Tat ein „schwarzer Freitag“, zumindest für den Kreis Kusel. Und am Samstag standen weitere Tests an. Dabei gab es noch einen 14. bestätigten Fall. Diese rasante Entwicklung verdeutlicht, wie schnell sich der Virus verbreiten kann, aber zeigt auch auf, wie...

Lokales

Übersicht der abgesagten Termine
Ausfälle wegen des Coronavirus in der Region Kusel

Region. Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden mittlerweile wegen Coronavirus abgesagt. Altenglan. Herzdrigger-Markt und Motorradmesse am 4./5. April Baumholder. Foto-Ausstellung und Vernissage „Mittelböhmen - Himmelsblicke“ von Jiří Jiroušek vom 22. März bis 12. April im Museum Goldener Engel. Birkenfeld. Klavierreihe „Weltklassik am Klavier!“ hat bis zum 17. April alle Konzerte abgesagt. Burg Lichtenberg 19. März „Naturnahe Gartengestaltung: Der Garten als Lebensraum“ in Ulmet 28. März...

Lokales

Coronavirus: Hauptstellen Kusel, Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg bleiben geöffnet
Sparkassen-Filialen wegen Corona geschlossen

Kreissparkassen. Kusel bietet Beratung und Service weiterhin in den Geschäftsstellen Kusel, Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg sowie per Telefon und Videochat Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung bzgl. der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Kreissparkasse Kusel im Interesse der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter Maßnahmen ergreifen. Seit Montag, 16. März sind die Geschäftsstellen in Waldmohr, Brücken, Glan-Münchweiler, Altenglan, Offenbach-Hundheim und Wolfstein bis auf...

Lokales

Wegen der Corona-Situation
Information des Gesundheitsamtes Kusel an alle Urlaubs-Rückkehrer aus Risikogebieten

Kusel. Das Gesundheitsamtes des Landkreises wendet sich wegen der Corona-Situation mit folgender Bitte an die Bevölkerung:  Alle Personen, die aktuell aus dem Urlaub zurückkehren, z.B. aus Skigebieten in Österreich oder Südtirol, sollten sich unbedingt darüber informieren, ob ihre Urlaubsregion als Risikogebiet gilt (Infos unter www.rki.de). Begeben Sie sich in diesem Fall unbedingt und unverzüglich für 14 Tage in häusliche Absonderung – auch wenn Sie keine Anzeichen einer Erkrankung zeigen....

Lokales

Zur Eindämmung des Coronavirus
Landkreis Germersheim untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern

Germersheim. Im gesamten Land und damit auch im Landkreis Germersheim sind ab sofort Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Das hat der Landkreis Germersheim per Allgemeinverfügung erlassen. Mit dieser Verfügung setzt der Landkreis die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) um. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 10. April 2020. Es finden nur noch zwingend notwendige...

Sport

Bitte der Kreisverwaltung zur Eindämmung des Coronavirus
Rückkehrer aus allen Skigebieten in Österreich, Schweiz und Italien sollen zuhause bleiben

Germersheim. Die Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben. Bei Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten könnten, sollen diese beim Hausarzt anrufen. Das Bürgertelefon ist ab Montag wieder länger erreichbar Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub schließt sich das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim der Bitte und dringenden...

Wirtschaft & Handel

Wegen Coronavirus kein verkaufsoffener Sonntag
"Tag des Kindes" in Bellheim abgesagt

Bellheim. Der Landkreis Germersheim hat, wie das Bundesland Rheinland-Pfalz auch -  ab sofort Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Damit soll die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Damit muss auch der für heute, Sonntag, 15. März, geplante verkaufsoffene Sonntag "Tag des Kindes" in Bellheim abgesagt werden.

Sport

1. FCK
Spielbetrieb aller Nachwuchsmannschaften ausgesetzt

FCK. Sowohl der Südwestdeutsche Fußballverband als auch der Fußball-Regionalverband Südwest haben am Freitag, 13. März 2020, beschlossen, den kompletten Spielbetrieb bis 31. März 2020 auszusetzen. Betroffen sind davon alle FCK-Nachwuchsmannschaften von der U21 bis zur U10. Bei der U21 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sind von dieser Maßnahme aktuell folgende Partien betroffen: – das Heimspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal am Samstag, 14. März 2020 – das Auswärtsspiel bei Wormatia Worms...

Lokales

Angesichts Entwicklung um neuartiges Coronavirus
Verwaltung der Verbandsgemeinde Hauenstein beschränkt Besuchsverkehr

Hauenstein (Südwestpfalz). „Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus schränkt die Verbandsgemeinde Hauenstein den Besuchsverkehr bis auf Weiteres ein“, macht Bürgermeister Werner Kölsch heute (14. März 2020) bekannt, bittet um Verständnis und erklärt: „Mit diesen präventiven Maßnahmen soll der ordentliche Betrieb der Verbandsgemeindeverwaltung auch weiterhin dauerhaft gewährleistet werden.“ Für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein (Hauenstein, Schulstr. 4) gelte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ