Coronavirus: Was Rückkehrer aus Risikogebieten beachten sollten
Besuchsregelung wird im Westpfalz-Klinikum häufig umgangen

Foto: Mongkolchonstock.adobe.com
  • Foto: Mongkolchonstock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Coronakrise - die Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert:

Wie verhalte ich mich, wenn ich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten habe?
• Personen, die sich in einem vom RKI ausgewiesenen internationalen Risikogebiet bzw.in einem in Deutschland oder einem anderen vom Coronavirus besonders betroffenen Gebiet wie Südtirol, Tirol, Elsass, Lothringen aufgehalten haben, sollten – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte vermeiden und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Beim Auftreten von akuten respiratorischen Symptomen sollten sie die Husten- und Niesregeln sowie eine gute Händehygiene beachten und nach telefonischer Voranmeldung - mit Hinweis auf die Reise, Kontakt mit ihrem Arzt suchen. Außerhalb der Praxiszeiten bitte die Bereitschaftszentrale unter der Nummer 116 117 kontaktieren.
• Für Reisende aus Regionen, in denen COVID-19-Fälle vorkommen, die aber keine internationalen Risikogebiete bzw. in Deutschland besonders betroffene Gebiete sind, gilt: Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Rückreise Fieber, Husten oder Atemnot entwickeln, sollten Sie – nach telefonischer Anmeldung und mit Hinweis auf die Reise – einen Arzt aufsuchen. Zudem sollten sie unnötige Kontakte vermeiden, nach Möglichkeit zu Hause bleiben, die Husten- und Niesregeln sowie eine gute Händehygiene beachten.

Ab nächster Woche wird je eine so genannte Fieberambulanz im Landkreis und in der Stadt Kaiserslautern eingerichtet, in denen Abstriche zur Testung auf Coronavirus vorgenommen werden können. Genauere Informationen hierzu folgen... Hierzu ist im Vorfeld eine Überweisung des Hausarztes nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erforderlich. Alternativ kann die Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes unter der Nummer 116117 konsultiert werden. Dieser Patientenservice gibt Auskunft, vermittelt Termine und hilft in akuten Fällen – rund um die Uhr.

Die vom Westpfalz-Klinikum am vergangenen Freitag vorgegebene Regelung, dass Patienten pro Tag maximal einen Besucher pro Tag empfangen sollten, wurde offenbar häufig ignoriert. Das Klinikum weist noch einmal deutlich darauf hin, die neue Regel zu beachten, andernfalls werde man eine andere Regelung finden müssen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ