Caritasverband Karlsruhe

Beiträge zum Thema Caritasverband Karlsruhe

Lokales

In schwieriger Zeit
Der Caritassozialdienst unterstützt Menschen

Karlsruhe (CV). Anna, - 2 Kinder, alleinerziehend, Teilzeitkraft, - hatte es bisher gut im Griff, dass ihr Einkommen für ihre Familie bis zum Monatsende reicht. Jetzt hilft alles Sparen nicht mehr, ihr fehlt am Monatsende ein Betrag von 200 Euro. Konnte bisher der Vater der gemeinsamen Kinder etwas beisteuern, so sind auch seine Umsätze als selbständiger Taxifahrer dramatisch eingebrochen, sodass er kaum den Mindestunterhalt bezahlen kann. Die Rentnerin Frau Krause ist in großer Sorge, da sie...

Lokales

Hohe Nachfrage bei LEA-Flüchtlingen
Großer Beratungsbedarf auch 2022

Karlsruhe (CV). Seit dem Jahr 2001 findet immer am 20. Juni der von den Vereinten Nationen eingerichtete Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation der über 80 Millionen weltweit geflüchteten und vertriebenen Menschen hinzuweisen. Fragt man bei den hauptamtlichen Berater*innen von Caritasverband und Diako-nischem Werk Karlsruhe nach, steckt da allerdings deutlich mehr dahinter: „An jedem Tag ist Weltflüchtlingstag!“. Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine werden im Rahmen...

Lokales

Neue Vorständin bei der Caritas
Konsolidieren und weiterentwickeln

Mit Beginn dieses Jahres hat die Geschäftsführung des Caritasverbandes Karls-ruhe e. V. eine neue 1. Vorständin. Ihr neues Amt hat Frau Susanne Rohfleisch nach zehn Jahren als Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied beim Caritasver-band Rhein-Neckar-Kreis e.V. angetreten. Von dort bringt sie viel Erfahrung und Ideen mit, um den Verband zusammen mit ihrem Vorstandskollegen Christian Pflaum in seinem Bestand zu festigen und weiter auszubauen. „Wir im Caritasverband Karlsruhe sind sehr froh, dass...

Lokales
Foto: cvka

Die Essensausgabe für Obdachlose
Caritas übernimmt Trägerschaft

Karlsruhe. Seit zwanzig Jahren haben wohnungslose und bedürftige Menschen in Karlsruhe eine feste Adresse: das Herz-Jesu-Stift in Mühlburg. Dort werden täglich von 9 bis 13 Uhr Frühstück und warmes Mittagessen für bis zu 60 Personen angeboten. Die Lebensmittel werden gespendet. Den täglichen Betrieb halten Schwestern der "Kongregation der Schwestern vom göttlichen Erlöser" am Laufen, allen voran Schwester Alfonsa, unterstützt von vielen Ehrenamtlichen. Das gemeinsame Engagement für die Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.