Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Lokales

Der Busverkehr in Frankenthal
Neues ÖPNV-Konzept

Franenthal. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Frankenthal wird mit einem neuen Konzept für den Busverkehr ab dem 1. Januar benutzerfreundlicher, attraktiver und zeitgemäß. Frankenthal als Mittelzentrum in der Rhein-Neckar-Region macht damit einen großen Schritt nach vorne. Die Verbesserungen umfassen unter anderem Haltestellen für alle: Der Busverkehr in Frankenthal wird aus elf Linien bestehen. Linien und Haltestellen sind künftig da, wo Sie leben und arbeiten und sind dann für noch...

Lokales

Jugendstadtrat Speyer
Wie zufrieden sind Jugendliche mit dem Busverkehr?

Speyer. Im Rahmen der Neuausschreibung der Speyerer Busse sollen auch die Busverbindungen und Buslinien neu geregelt werden. Doch wie sieht es eigentlich mit der Speyerer Jugend aus? Um die Busverbindungen für Jugendliche zu verbessern, führt der Jugendstadtrat Speyer eine Umfrage durch. Viele Speyerer Schüler benutzen den Bus, um zur Schule zu kommen, einige sind komplett darauf angewiesen. Neben langen Umwegen und ungünstigen Zeiten stellen auch überfüllte Busse teilweise Probleme dar,...

Lokales

Eingeschränkter Busverkehr in Albersweiler
Bauarbeiten

Albersweiler. Aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang im Bereich des Bahnhofs in Albersweiler ergeben sich in der Zeit vom 16. November bis voraussichtlich 20. Dezember Einschränkungen im Busverkehr der Linien 522, 523 und 524. Linie 522 Schülerverkehr: Ramberg – Albersweiler – Annweiler Linie 523: Albersweiler – Gräfenhausen – Annweiler – Bindersbach Linie 524: Albersweiler – Annweiler – Waldrohrbach – Waldhambach – Pfalzklinikum Die Haltestelle Queichhambach Neumühle kann nicht bedient...

Lokales

Änderungen im Busverkehr wegen Vollsperrung
Vollsperrung zwischen Bosenbach und Jettenbach

Bosenbach/Jettenbach. Ab Montag, 9. November wird die L 370 zwischen Bosenbach und Jettenbach wegen Straßenbauarbeiten für ca. drei Wochen voll gesperrt. Am 9.November wird noch bis 8 Uhr nach den regulären Plänen gefahren, danach wird es bei den Fahrten der Linien 269, 272, 274, 275 und 277 zu Änderungen kommen. Durch die weiträumige Umfahrung und dem dadurch entstehenden erhöhten Zeitaufwand können einige Fahrten der Linie 275 die Orte Bosenbach und Friedelhausen nicht mehr anfahren. Hier...

Ratgeber

Sonderprogramm „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“
Starke Entlastung

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm des Verkehrsministeriums „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“ führt nach den erfolgten Anpassungen zu noch mehr Entlastung im Schülerverkehr. Die große Mehrheit der für die Bestellung der Schülerbusverkehre zuständigen kommunalen Aufgabenträger hat bereits Verstärkerfahrten im Einsatz oder zusätzliche Fahrten bestellt. Die neuerliche Förderzusage des Landes, 95 Prozent der Kosten für die zusätzlichen Schulbusse zu übernehmen und die Schwellen für...

Lokales

Warnstreik bei den Stadtwerken Pirmasens
Einschränkungen am Dienstag

Pirmasens. Wegen eines von der Gewerkschaft Verdi organisierten Warnstreiks am Dienstag, 29. September, kommt es bei den Stadtwerken Pirmasens zu folgenden Einschränkungen: Die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH bleibt geschlossen, der komplette Busverkehr ist eingestellt: Es fahren ganztags weder Schüler- noch Linienbusse. Betroffen sind alle Linien von Nummer 201 bis 211 (Innenstadt und Vororte) und auch keine Verstärkerbusse. Die Verkehrsbetriebe sind nicht erreichbar.Aufgrund des Streiks...

Lokales

317.900 Euro für Bushaltestelle mit Busschleife in Maxdorf
Sicher und komfortabel zur Schule

Maxdorf. Das Schulzentrum Maxdorf erhält eine neue Bushaltestelle. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Pfalz-Kreis mit 317.900 Euro für den Bau der Bushaltestelle und einer Busschleife in Maxdorf. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Unser öffentlicher Nahverkehr soll attraktiv, fahrgastfreundlich und sicher sein. Mit der neuen Bushaltestelle für das Schulzentrum Maxdorf und der Busschleife können die Schülerinnen und Schüler auch künftig sicher und komfortabel...

Lokales

Linienbusverkehr in der Südpfalz neu strukturiert - Kapitel Viabus endet
"Höhere Preise, deutliche Verbesserungen"

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufatmen für alle, die als Pendler regelmäßig den ÖPNV in der Region nutzen und auf geregelte und funktionierende Verbindungen angewiesen sind: Es gibt zum 13. Dezember Änderungen im Busverkehr der Südpfalz. Denn, so berichtet die Kreisverwaltung Germersheim, das Linienbündel Südpfalz wurde neu vergeben. „Mit der Neuvergabe wird es ab der Betriebsaufnahme am 13.Dezember bei einer geringen Preissteigerung zum Vorjahr etliche deutliche Verbesserungen geben“, so...

Lokales

Stadt und Verkehrsbetriebe Pirmasens
Zusätzliche Busse ab heute

Pirmasens. Mit dem Einsatz von zwei zusätzlichen Bussen ab heute, Montag, 7. September, sorgen die Stadt Pirmasens und die Verkehrsbetriebe auf stark frequentierten Linien für Entlastung. Die seit Schulbeginn erhöhten Fahrgastzahlen zeigen die Buslinien auf, die stärker belastet sind. Allerdings gibt es tages- und stundenplanabhängige Schwankungen. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Bussen rund sechs bis acht Fahrten zu verstärken, verteilt auf die Früh- und Mittagsspitzen. Dazu sagte Gert...

Lokales

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Mehr Fahrten auf Buslinie 465

Frankenthal. Ab Montag, 6. Juli, wird auf der Buslinie 465 die Anzahl der Fahrten erhöht. Werktags pendelt der Bus, der auch das Gewerbegebiet Am Römig ansteuert, dann zwischen 5 und 19 Uhr elf- statt bislang fünfmal zwischen dem Frankenthaler Hauptbahnhof und der Haltestelle Ruchheim, Am Herrschaftsweiher. In der Gegenrichtung erhöht sich montags bis freitags die Anzahl von fünf auf sieben Fahrten. Der erste Bus aus Frankenthal startet unter der Woche um 5.24 Uhr – rund 30 Minuten früher als...

Wirtschaft & Handel

Corona-Krise: Baden-Württemberg stellt insgesamt 240 Millionen Euro für ÖPNV bereit
Rettungsschirm für Bahnen und Busse beschlossen

Baden. Die Corona-Pandemie hatte auch erhebliche Einschnitte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zur Folge. Deshalb hat das Land Baden-Württemberg heute einen Rettungsschirm für den ÖPNV und die Busunternehmen in Baden-Württemberg beschlossen, teilt das Landesverkehrsministerium mit. Das Land stellt 200 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr mit Bahnen und Bussen bereit, um die gravierenden Einnahmeausfälle aufgrund des drastischen Rückgangs der Fahrgäste und somit des Wegfalls...

Lokales

Weitere Schulöffnungen in Pirmasens
Reduzierter Fahrplan wird ergänzt

Pirmasens. Der Unterricht in den Schulen nimmt ab Montag, 25. Mai, mit Inkrafttreten der 3. Stufe der Schulöffnungen weiter an Fahrt auf. Darauf stellen sich auch die Verkehrsbetriebe als Betreiber der Stadtbusse ein und haben in Abstimmung mit den Schulbehörden beschlossen, den derzeit geltenden, reduzierten Fahrplan im 60-Minutentakt bis auf weiteres, ergänzt um einige Erweiterungen, beizubehalten. „Da wir bereits Verstärkerbusse für die Schülertransfers eingeplant haben, reichen diese aus,...

Lokales

ÖPNV im Landkreis Südwestpfalz
Verkehrsangebot wird angepasst

Landkreis Südwestpfalz.  Die schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen und insbesondere auch der stufenweisen Start des Schulbetriebes erfordert auch im Landkreis Südwestpfalz eine Anpassung des ÖPNV-Angebotes. Daher verkehren ab 4. Mai die Busse im Landkreis Südwestpfalz wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Die aktuellen Einschränkungen an den Wochenenden bleiben bis auf weiteres bestehen. Damit entfallen auch weiterhin die Saison- und Ausflugsfahrten auf den Linien 251...

Lokales

Schulen in Pirmasens
Ab Montag beginnt stufenweise Rückkehr in den neuen Schulalltag

Pirmasens. Sukzessive soll das öffentliche Leben in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten wieder hochgefahren werden. Darauf haben sich Bund und Länder gemeinsam verständigt. Neben ersten Lockerungen für den Einzelhandel, die bereits in Kraft getreten sind, haben sich die Regierungschefs für eine stufenweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs ausgesprochen. Das stellt die Schulen und die Stadtverwaltung Pirmasens vor organisatorische wie logistische Herausforderungen. In einem ersten Schritt...

Lokales

Buslinie 206 fährt ohne Umleitung über den Horeb - Route zurück zum Exerzierplatz mit kleiner Einschränkung
Fahrplanänderung

Pirmasens. Die Buslinie 206 fährt ab Montag, 30. März, wieder den normalen Linienweg. Auf dem Rückweg zum Exerzierplatz fahren die Busse der Linie 206 ab der Haltestelle „Horebschule“ über den Dr.-Robert-Schelp-Platz zum Exerzierplatz. Damit wird die Haltestelle „Christiansgasse“ – wegen der dortigen Baustelle - in Richtung Exerzierplatz bis auf weites nicht bedient.

Lokales

Fahrplanänderung für Speyerer Busse
Sonn- und Feiertagsverkehre werden eingestellt

Speyer. Bedingt durch die aktuelle Situation passt die DB Regio Bus GmbH in Absprache mit der Stadt Speyer kurzfristig ihre Fahrpläne für die Speyerer Busse an.  Ab dem heutigen Freitag, 20. März, fahren die Busse nur noch bis 21.30 Uhr. Es gibt keine Nachtfahrten mehr. Ab morgen, Samstag, 21. März, fahren die Busse bis 18 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. Am Sonntag, 22. März, fahren keine Busse. Ab Montag, 23. März, fahren die Busse Montag bis Samstag bis 18 Uhr und nach dem Samstagsfahrplan....

Ratgeber

KVV verstärkt auf Fahrten der Buslinie 125
Für die Faschingsumzüge in Hambrücken und Wiesental

Hambrücken/Waghäusel.  Anlässlich der Faschingsumzüge in Hambrücken und Wiesental verstärkt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein Fahrplan-Angebot auf der Buslinie 125 zwischen Bahnhof Waghäusel beziehungsweise Wiesental und Hambrücken Feuerwehrhaus und setzt für die Fahrgäste einen zusätzlichen Standardbus ein. Zum Umzug in Hambrücken am Sonntag, 23. Februar, gibt es für die Wiesentaler Umzugsbesucher in zeitnaher Lage zu den bestehenden Kursen ab Waghäusel Bahnhof zusätzliche Fahrten um...

Lokales

Sieben Linien von Straßensanierung betroffen
Busumleitungen in Mannheim-Käfertal

Mannheim. Im Zuge der Straßensanierungsarbeiten in der Mannheimer Straße ist ab Montag, 10. Februar, der Kreuzungsbereich Mannheimer Straße / Rebenstraße / Bahnhofstraße bis auf Weiteres für den Verkehr voll gesperrt. Die hiervon betroffenen Buslinien 5, 45, 53, 54, 56, 64 und 67 werden umgeleitet. Die Haltestelle Käfertal Kulturhaus kann in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Die Haltestelle Mannheimer Straße entfällt in Richtung Innenstadt. In Fahrtrichtung Käfertal entfällt die...

Lokales

Neue direkte Buslinie nach Weselberg und Hermersberg
Bessere Verkehrsverbindung für Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums

Landstuhl. Für viele Schülerinnen und Schüler aus Weselberg und Hermersberg wird im nächsten Schuljahr der tägliche Schulweg viel einfacher. Die Schulleiterin des Sickingen-Gymnasiums, Andrea Meiswinkel, ist der Kreisverwaltung Kaiserslautern sehr dankbar, dass sie ab dem Schulbeginn im Sommer 2020 die Einrichtung einer zusätzlichen direkten Buslinie von Landstuhl ermöglicht hat. Für aktuell 14 Schülerinnen und Schüler vom Landstuhler Gymnasium vereinfacht und verkürzt sich dadurch der...

Blaulicht

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Kranarbeiten: Wormser Straße am Samstag teilweise gesperrt

+++UPDATE 2 +++ Die Stadtverwaltung Frankenthal informierte am 5. Dezember 2019: Der Ersatztermin für die Kranarbeiten am Bauvorhaben Friedrich-Ebert-Straße 3 steht fest: Am Samstag, 7. Dezember, wird die Mörscher Straße zwischen 7 und 20 Uhr teilweise gesperrt. Ursprünglich waren die Arbeiten für den 30. November geplant. +++UPDATE+++ Die Stadtverwaltung Frankenthal informiert heute: 28.11.2019: "Aufgrund von Lieferschwierigkeiten von Bauteilen können die geplanten Arbeiten nicht wie...

Lokales

Fusion der Verbandsgemeinden Landstuhl und Kaiserslautern-Süd
Einrichtung der Linie 178

Verbandsgemeinde Landstuhl. Zum 1. Juli haben die beiden Verbandsgemeinden Landstuhl und Kaiserslautern-Süd zu einer gemeinsamen Verbandsgemeinde Landstuhl fusioniert. Verwaltungssitz der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl ist das Rathaus in Landstuhl. Zur besseren Erreichbarkeit des Standorts Landstuhl wird im Rahmen der Daseinsvorsorge zum Fahrplanwechsel nach den Sommerferien am 12. August vom Landkreis Kaiserslautern die zusätzliche Buslinie 178 eingerichtet. Diese fährt an Werktagen von...

Ratgeber

Schon mal vormerken: Summertime-Triahtlon am 11. August
Straßensperrungen und Busumleitungen rund um Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard. Wegen des Summertime-Triathlons in Karlsdorf-Neuthard wird am Sonntag, 11. August, von 8.30 Uhr bis ca. 16 Uhr die Hauptstraße in Neuthard gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 125. Sie fährt am Sonntag verkürzt nur im Abschnitt Bruchsal – Karlsdorf – Neuthard-Nord. Die Haltestelle Neuthard-Nord wird vor das Autohaus Holzer verlegt. Die anderen beiden Haltestellen in Neuthard sowie die Haltestellen Nord, Albert-Schweitzer-Straße, Siedlungsstraße und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ