Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Lokales

Aber nur für Fußgänger!
Baustelle Waffenstraße in Landau passierbar

Landau. Die Stadt Landau informiert: Fußgänger können die private Baustelle in der Waffenstraße zwischen Salzhausgasse und Badstraße ab sofort wieder ungehindert passieren. Für sie wird gemäß der Anordnung des städtischen Ordnungsamts der westliche Gehweg dauerhaft und in voller Breite freigehalten. Die Straße bleibt jedoch weiter für den Bus- und Radverkehr gesperrt. Der Autodurchgangsverkehr ist hier auch unabhängig von der Baustelle nicht zugelassen. Sperrung für Radfahrer und Busse...

Lokales

Hambacher Schloss
Problem Besucherlenkung

„Wenn man von Besucherlenkung zum Schloss redet, man muss das selbst erlebt haben, um zu wissen, was das heißt“, stellt Werner Schreiner, Stadtrat, Verkehrsexperte und ehemaliger Geschäftsführer des VRN fest. Er sagt dies mit Sorge, denn es steht mit dem Demokratiefest ein großes Ereignis im Mai bevor. Schreiner fuhr, wie öfters bei seinen Ausflügen, mit der Line 502 zum Hambacher Schloss. Bereits im Maconring entdeckte er zugeparkte Parkbuchten, die ein Aus- und Zusteigen der Fahrgäste...

Lokales

Waffenstraße und Ludowicistraße gesperrt
Landauer Baustellen-Ticker

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei Baustellen in der Innenstadt: Waffenstraße bis mindestens August gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen zunächst auch noch der Fuß- und Radverkehr. Grund für die Sperrung ist der Abriss des Hauses in der Gymnasiumstraße 1, wo anschließend an gleicher Stelle ein Neubau errichtet werden soll. Die Sperrung ist zunächst bis zum 31. August beantragt...

Lokales

Verkehrsberuhigung in Etappen
Die Schützenstraße als Nadelöhr?

Speyer. Am Mittwoch, 2. März, befassen sich Bau- und Verkehrsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Stufenplan der Stadtverwaltung zur Verkehrsberuhigung rund um den Postplatz in Speyer;  am Donnerstag, 10. März, kommt das Thema dann in den Stadtrat. Im Vorfeld waren rund 60 Teilnehmer bei einer virtuellen Informationsveranstaltung dabei, in der die Verwaltung ihre Pläne vorstellte und Fragen beantwortete. "Es ist nichts in Stein gemeißelt", schickte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler...

Lokales

Rodungsarbeiten
Büsche müssen der barrierefreien Bushaltestelle weichen

Speyer. Ab Montag, 21. Februar, werden an der Bushaltestelle im Eichenweg in Speyer auf Höhe des Jugendcafés Rodungsarbeiten durchgeführt. Um für den barrierefreien Ausbau den nötigen Platz zu schaffen, müssen die Büsche und Bäume zwischen Radweg, Bushaltestelle und Gehweg entfernt werden. Bereits in der vergangenen Woche wurden als Vorbereitung für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Diakonissen in der Paul-Egell-Straße zwei Bäume gefällt. Rückschnitt des Efeubewuchses in der...

Lokales

Mit dem Fahrplanwechsel
ÖPNV-Anbindung für Gewerbegebiet Horst in Minderslachen

Kandel/Minderslachen. Dank der Zusammenarbeit mit DB Regio Bus Mitte GmbH, die vor ein paar Monaten eine Niederlassung in Kandel eröffnet hat und deswegen über ausgezeichnete Ortskenntnisse verfügt und der tatkräftigen Unterstützung durch Klaus Hölderich von der Kreisverwaltung Germersheim ist es gelungen, dass Kandel zum Fahrplanwechsel einen attraktiven ÖPNV für das Gewerbegebiet „Horst“ in Minderslachen anbieten kann. So wird das Gewerbegebiet statt viermal 22-mal am Tag angefahren, wofür...

Blaulicht

Unbekannter spuckt Busfahrerin an
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Montag, 15. November, gegen 10.20 Uhr, bedrohte ein unbekannter Mann in einem RNV Bus (Linie 75), der am Berliner Platz stand, einen 34-Jährigen. Nachdem der 34-Jährige die Busfahrerin darauf aufmerksam machte, sprach sie den Unbekannten an und machte ihn zudem darauf aufmerksam, dass er keine Mund-Nasen-Bedeckung trug. Daraufhin beleidigte und bedrohte er auch die Busfahrerin. Nachdem die Busfahrerin ihn daraufhin des Busses verwies, spuckte er ihr ins Gesicht und ging weg in...

Lokales

Ältere Menschen und Kinder besonders betroffen
CDU Pfinztal unzufrieden mit KVV Kundenpolitik

Nach Ankündigungen sollen ab dem 12.12.2021 im gesamten KVV Gebiet nur noch Fahrkarten für den sofortigen Fahrantritt verkauft werden. Ebenso sollen die Fahrschein-Entwerter abgeschafft werden. Diese Maßnahmen sorgen bei der CDU Pfinztal für erhebliche Kritik. Das Land Baden-Württemberg möchte die Fahrgastzahlen bis 2030 im ÖPNV (Bezugsjahr 2010) verdoppeln. Auf der einen Seite fordert man damit sinnvollerweise Fahrten mit dem PKW einzuschränken, auf der anderen Seite erschwert man die Nutzung...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Verstärkerbusse fahren bis zu den Osterferien

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird die Verstärkerbusse im Schülerverkehr bis zu den Osterferien 2022 einsetzen. Seit September 2020 setzt der Rhein-Pfalz-Kreis an Schultagen drei Verstärkerbusse ein, damit die Schulbusse nicht zu voll werden und die Abstände zwischen den Schülerinnen und Schülern gewahrt werden können. Bisher wurden diese zusätzlichen Fahrten durch das Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt. In den Herbstferien wurde seitens des Ministeriums für Klimaschutz,...

Lokales

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Lokales

Spiegel übergibt Förderbescheid
Barrierefreier Ausbau für sechs Bushaltestellen

Speyer. Das Mobilitätsministerium fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen werden innerhalb des Stadtgebietes die Reisewege deutlich verbessert. „Damit wird insbesondere den Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sensorik eingeschränkt sind, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert“, sagte...

Lokales

Behinderungen im Speyerer Stadtverkehr
Bahnbustochter DRM streikt heute

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert, dass die Gewerkschaft Verdi zum kurzfristigen Streik im VRN-Verbundverkehr aufgerufen hat. Davon ist auch der Speyerer Stadtverkehr betroffen. Nach Information des VRN hat die Belegschaft von Bahnbustochter DRM am heutigen Mittwoch, 6. Oktober, um 9 Uhr die Arbeit niedergelegt. Der Streik soll den gesamten heutigen Tag fortgeführt werden.

Lokales

Bauarbeiten zwischen Karlsruhe und Speyer
Zugausfälle, Ersatzbusse, Fahrplanänderung

Speyer. Wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch die DB Netz AG zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Speyer Hauptbahnhof fallen von Sonntag, 5. September, 21 Uhr, bis Samstag,11. September, 1.30 Uhr, mehrere S-Bahnen der Linien S 4 (Germersheim - Ludwigshafen BASF/Bruchsal) und S33 (Bruchsal – Graben-Neudorf – Germersheim) zwischen Graben-Neudorf und Philippsburg/Germersheim/Speyer Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Des Weiteren werden mehrere Züge der Linie RE 4 (Frankfurt –...

Lokales

Verstärkerbusse nach den Sommerferien
Mehr Busse für Schüler

Bad Dürkheim. Schon im vergangenen Schuljahr wurden im Landkreis Bad Dürkheim alle Busfahrten im Schülerverkehr überprüft und auf stark genutzten Linien größere Busse eingesetzt. Dies wird nach den Sommerferien genauso fortgesetzt – auch wenn die Landesförderung hierfür noch nicht ganz sicher ist. Die größeren Gelenkbusse anstelle von Standard-Solobussen fahren seit Montag auf den gleichen Strecken wie im vergangenen Schuljahr. Bei Bedarf werden weitere Linien überprüft. Der Landkreis erwartet,...

Lokales

Speyerer Nahverkehrsplan geht in zweite Runde
Der Busverkehr der Zukunft

Speyer. „Speyer steigt ein“ ist das Motto der breit angelegten Bürgerbeteiligung, mit der die Stadtverwaltung derzeit einen neuen Nahverkehrsplan entwickelt. Über 1.000 Personen haben bereits im Mai und Juni bei der Umfrage zum Speyerer Busverkehr der Zukunft mitgemacht – online und bei Aktionen vor Ort. Nun geht es im Herbst in die zweite Beteiligungsrunde. Fünf Workshops sind zwischen 20. September und 7. Oktober geplant; die Anmeldung ist online bis zum 31. August möglich unter...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg: Rettungsschirm für ÖPNV
Unterstützung für 2021

ÖPNV. Das Kabinett der baden-württembergischen Landesregierung stellt erneut Mittel in Höhe von 170 Millionen Euro für den Bund-Länder-ÖPNV-Rettungsschirm zur Unterstützung der Branche bei coronabedingten Ausfällen bereit, teilte das baden-württembergische Verkehrsministerium mit. Unter den gegebenen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie konnte sich der Öffentliche Personennahverkehr im ersten Halbjahr 2021 noch nicht ausreichend erholen. Busse und Bahnen sind immer noch mit deutlich weniger...

Lokales

Mehr Haltestellen werden barrierefrei
Stadt Ludwigshafen setzt Ausbau fort

Ludwigshafen. Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes haben die Nahverkehrspläne die Belange der Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stärker zu berücksichtigen. Ziel ist es, eine vollständige Barrierefreiheit des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bis zum 1. Januar 2022 zu erreichen. "Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine wichtige Grundlage, um am öffentlichen Leben teilhaben zu können. Vor dem...

Lokales

ÖPNV im Rhein-Pfalz-Kreis
Ab Sonntag Verbesserungen beim Busverkehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gibt es an zwei Stellen im Kreisgebiet Verbesserungen des Linienangebots im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV): Die zwischen Ludwigshafen und Speyer verkehrende Buslinie 572, die momentan im Halbstundentakt verkehrt, wird auf einen 20 Minuten-Takt verdichtet. Dies wird ermöglicht, indem stündlich eine zusätzliche Fahrt eingelegt wird, die neuerdings zwischen Neuhofen und Ludwigshafen als Schnellbus über die B9 fährt. „Damit aber...

Lokales

Beteiligung zum Busverkehr der Zukunft gestartet
„Speyer steigt ein“

Speyer. Wer in der Domstadt Bus fährt, sollte mitmachen: Unter dem Motto „Speyer steigt ein“ können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Aufstellung des neuen Nahverkehrsplans beteiligen. Ziel der breit angelegten Befragung ist es, herauszufinden, was die Menschen brauchen, damit sie gerne mit dem Bus fahren – oder sogar vom Auto auf den Bus umsteigen. In einem ersten Schritt geht es um den Busverkehr in der Innenstadt. Interessierte können noch bis Ende Juni sowohl online als auch an...

Lokales

Verspätungen und Ausfälle bei den Busbetrieben
Streik im Busverkehr

Neustadt. Aufgrund angekündigter Streiks seitens der Gewerkschaft Verdi kann es im Laufe der Woche zu Fahrplanänderungen, beziehungsweise Ausfällen im Busverkehr auf den Linien der Busunternehmen Imfeld und Palatina kommen. Bereits gestern und heute kam es zu Ausfällen bei Buslinien von Imfeld. Ab Mittwoch, 9. Juni, kann es auch auf allen Linien der Palatina Bus GmbH zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Die Bestreikung von Verkehrsunternehmen durch Verdi war für die beiden in Neustadt an...

Lokales

Eingeschränkter Busverkehr
Sperrung

Annweiler. Aufgrund einer Sperrung der August-Bebel-Straße in Annweiler ergeben sich in der Zeit vom 7. bis voraussichtlich 9. Juni Einschränkungen im Busverkehr der Linie 523. Die Haltestelle Annweiler Schwimmbad kann umleitungsbedingt nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Annweiler Südring mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen. ps

Lokales

Bürgerbeteiligung "Speyer steigt ein"
Soll es wieder einen City-Shuttle geben?

Speyer. Speyer ist eine Stadt der kurzen Wege und der schnellen Verbindungen. Ein neuer Nahverkehrsplan für den Speyerer Busverkehr in den Jahren 2023 bis 2033 soll das Busfahren attraktiver machen. Unter dem Motto „Speyer steigt ein“ (#speyersteigtein) plant die Stadt den Busverkehr der Zukunft. Damit dieser auch einen spürbaren Mehrwert für die Bevölkerung bringt, läuft bis zum 26. Juni zunächst digital eine großangelegte Bürgerbeteiligung. In diesem ersten Schritt werden die Speyerer nach...

Lokales

Verstärkerbusse für Schüler
Verlängerung bis zu den Sommerferien

Kaiserslautern. Im Rahmen der Landesförderung hat die Stadtverwaltung Kaiserslautern die Genehmigung für die Verlängerung der fünf zusätzlichen Buslinien für die Schülerbeförderung erhalten. Die Verstärkerbusse werden bis zu den Sommerferien 2021 fahren. Es handelt sich hierbei um die Buslinie 140 (Reichenbach – Kaiserslautern), die Buslinie von Kaiserslautern-Siegelbach zur Grundschule in Erfenbach, eine Buslinie vom Schulzentrum-Süd zur Stadtmitte, eine vom Schulzentrum-Nord zur Stadtmitte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ