Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Lokales

Änderung
Ab Sonntag angepasste Fahrpläne im Busverkehr des Kreises SÜW

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße gelten ab kommendem Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne, die zum Teil auch die Städte Landau und Wissembourg sowie den Kreis Germersheim betreffen. Die Kreisverwaltung SÜW nimmt diesen Fahrplanwechsel zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu fragen, wo sie Potenzial für einen weiter verbesserten Busverkehr sehen. Wo sehen Fahrgäste Änderungsbedarf?„Ein zuverlässiger und pünktlicher Busverkehr ist unabdingbar, um mehr Menschen dazu zu...

Lokales

Busverkehr Grünstadt
Optimiertes Leistungsangebot auf allen Linien

Grünstadt. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Landkreis Bad Dürkheim, Stadt Grünstadt, Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Worms, Landkreis Alzey-Worms, Stadt Frankenthal sowie dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) das Linienbündel Grünstadt europaweit neu ausgeschrieben. Der Zuschlag ging erneut an die Verkehrsbetriebe Leininger Land - Eistal-Bus GmbH...

Lokales

Busverkehr Speyer
15-Minuten-Takt wird in weiten Teilen der Stadt Standard

Speyer. Nach europaweiter Ausschreibung hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Speyer das Linienbündel Speyer erneut an die DB Regio Bus Mitte GmbH (DRM) vergeben. Der Altbetreiber wird die Verkehrsleistung zum Fahrplanwechsel ab 10. Dezember dieses Jahres auch für die kommenden zehn Jahre übernehmen. Die Neuvergabe des Linienbündels bringt gleichzeitig einige Verbesserungen im Busverkehr Speyer mit sich. So wurde das...

Lokales

Neues Stadtbuskonzept
Busse nicht nur an den Adventssamstagen kostenlos

Speyer.  Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) sowie dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte GmbH auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr in Speyer zu nutzen. Im Hinblick auf die bevorstehende Inbetriebnahme des neuen Stadtbusverkehrs gilt das Angebot in diesem Jahr zusätzlich in der Einführungswoche vom 10. Dezember bis 17. Dezember....

Wirtschaft & Handel

Bauernmarkt
Maxi wird zwischen Domplatz und Heydenreichstraße gesperrt

Speyer. Anlässlich des Bauernmarktes am Samstag, 16. September, und Sonntag, 17. September, ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Heydenreichstraße an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Buslinien 564, 565 und 568 werden an beiden Tagen umgeleitet. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxistand in der Maximilianstraße, auf der Höhe von Galeria Kaufhof, kann während der Veranstaltung weiterhin angefahren werden, wobei die Anfahrt...

Lokales

Erlenbachbrücke
Umleitung der Linien 548 und 554 aufgrund einer Vollsperrung

Kandel. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert ab Montag, 28. August, die „Erlenbachbrücke“ über die A65 bei Kandel-Nord. Im Zuge dessen wird nach Auskunft des Unternehmens die über das Überführungsbauwerk verlaufende L542 gesperrt. Dies hat massive Auswirkungen auf die Buslinien 548 zwischen Kandel und Rheinzabern sowie auf die Linie 554 zwischen Kandel und Rohrbach. Bei der Buslinie 548 ist auch der Schulverkehr zu den Schulzentren in Rheinzabern, Kandel (auch die Grundschule) und...

Blaulicht

Frau weigert sich den Bus zu verlassen - weil sie ihr Rad mitnehmen will

Schifferstadt. Am Samstag vormittag kam es gegen 11 Uhr am Bahnhof Schifferstadt zu Streitigkeiten zwischen einem Busfahrer und einer Frau. Die 50-jährige Mannheimerin wollte den Bus mitsamt Fahrrad besteigen. Als sie durch den Busfahrer darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das Einsteigen mit Fahrrad aus Sicherheitsgründen verboten sei, weigerte sich die Frau, den Bus wieder zu verlassen. Der Fahrer forderte sie mehrfach auf auszusteigen und verwies sie des Busses, doch die Dame weigerte sich...

Lokales

Vollsperrung bis September
Baustelle zwischen Hatzenbühl und Hayna - Busverkehr wird umgeleitet

Hatzenbühl. Die Kreisstraße K11/K62 zwischen Hatzenbühl und Hayna wird vom Montag, 24. Juli, bis Freitag, 1. September 2023, für Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Auch die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet „Gereutäcker“ in Hatzenbühl soll ausgebaut werden. Der LBM führt die Sanierungsarbeiten im Bereich der K62 auf einer Länge von ca. 900 Metern zur Herstellung der langfristigen Gebrauchstauglichkeit durch. Hierfür wird der gebundene Oberbau mittels kombiniertem Hoch-/Tiefeinbau saniert und im...

Ratgeber

ÖPNV in der Südpfalz
Verbesserungen im Spätverkehr ab 12. Juni

Germersheim/Südpfalz. Auf Initiative der Kreisverwaltung Germersheim in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung Landau hat der Zweckverband ÖPNV (ZÖPNV-Süd) zum kleinen Fahrbahnwechsel ab 12. Juni auf der Regio-Buslinie 550 zwei Spätfahrten eingerichtet. Bisher startet die letzte Fahrt der Linie 550 ab Bahnhof Germersheim montags bis donnerstags um 19:52 Uhr. Nur freitags gibt es die Fahrt 550-144 mit Abfahrt in Germersheim um 21:52 Uhr. Dies ändert...

Ratgeber

Samstags ab 17. Juni
Neue Busverbindungen zwischen Kandel und Bad Bergzabern

Südpfalz. Im Rahmen eines Strategiegesprächs zur Weiterentwicklung des ÖPNV in der Verbandsgemeinde Kandel wurde als größte Schwachstelle der fehlende Wochenendverkehr in Richtung Minfeld und Freckenfeld definiert. Am Ende des Gesprächs hatte Landrat Dr. Fritz Brechtel zugesagt, dass ein Busverkehr auf der Linie 547 zunächst samstags mit vier Fahrten hin und zurück eingerichtet werde. Die ÖPNV-Verantwortlichen der Kreisverwaltung Germersheim Svenja Bürger und Klaus Hölderich haben daraufhin...

Lokales

Verkehrsnotiz aus Germersheim
Bahnhofstraße teilweise gesperrt

Germersheim. Am Samstag, 13. Mai,  muss die Bahnhofstraße in Germersheim vom Bahnhof in Richtung Schwanenweiher-Kreisel aufgrund von Baumaßnahmen direkt neben der Straße gesperrt werden. Es besteht an diesem Tag also eine halbseitige Sperrung.   Zu den Einschränkungen für den Individualverkehr kommen Beeinträchtigungen der Buslinien. Auf der Buslinie 550 (Germersheim – Bellheim – Landau) müssen in Fahrtrichtung Bellheim die Haltestellen Ludwigstor-Park, Mitte/Rhein, Paradeplatz, Stadthalle und...

Ratgeber

ÖPNV in Germersheim
Haltestelle "Posthiusstraße" bald häufiger angefahren

Germersheim. In Abstimmung mit der Kreisverwaltung Germersheim werden ab Montag, 12. Juni, werktags die ersten vier und die letzten vier Fahrten der Buslinie 590 vom Bahnhof über AOK, Römerweg (Steig 2) und Konrad-Adenauer-Straße die Haltestelle „Posthiusstraße (Steig 1)“ bedienen. Danach geht es weiter via Stadthalle, Mitte/Rhein, Bahnhof nach Lingenfeld/Landau. Die Zusatzhalte wurden auf Basis der Fahrtzeitstatistik seit 12/2022 festgelegt. Während des Tages ist es aufgrund höheren...

Lokales

Züge fallen aus
Arbeiten am Bahnübergang erfordern Umstieg auf Busse

Speyer. Aufgrund von Arbeiten am Bahnübergang fallen zahlreiche S-Bahnen und Züge zwischen Speyer und Karlsruhe in den Nächten Montag, 1., auf Dienstag, 2. Mai, bis einschließlich Donnerstag, 11., auf Freitag, 12. Mai, sowie von Montag, 15., auf Dienstag, 16. Mai, bis Pfingstmontag, 29., auf Dienstag, 30. Mai und Montag, 5., auf Dienstag, 6. Juni bis Freitag, 9., auf Samstag, 10. Juni, aus. Betroffen sind Züge und S-Bahnen der Linien S3, S4 sowie einzelne S-Bahnen der Linie S2 mit Abfahrten...

Blaulicht

Etwa 900 Euro Schaden
Scheibe an Linienbus beschädigt

Pirmasens. Am Freitag, 21. April, gegen 10:30 Uhr, teilte ein Busfahrer auf der Polizeiinspektion Pirmasens mit, dass eine Frau eine Scheibe seines Linienbusses eingetreten hätte. Dann sei sie durch das entstandene Loch aus dem Bus ausgestiegen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der weibliche Fahrgast wohl an der Haltestelle am Banana-Building hatte aussteigen wollen, wohl aber vergessen hatte, das Haltesignal zu drücken. Laut dem Busfahrer sei die Frau dann ausgerastet. In Höhe der...

Blaulicht

Bedrohung
Autofahrer schlägt gegen die Bustür und bedroht Busfahrer

Ludwigshafen. Am  Mittwoch, 5. April, gegen 20.30 Uhr, ist ein Busfahrer von einem bislang unbekannten Autofahrer bedroht worden. Der Busfahrer gab an, von dem Autofahrer an der Bushaltestelle "Dammbruchstraße" zunächst überholt und dann ausgebremst worden zu sein. Der Fahrer sei aus seinem Auto gestiegen, habe mehrfach gegen die Bustür geschlagen und sich bedrohlich verhalten. Danach sei der Unbekannte weitergefahren und habe an der nächsten Haltestelle gewartet. Diese habe der Busfahrer aus...

Lokales

ÖPNV im Kreis Germersheim
Verbesserung im Busfahrplan der VG Lingenfeld

VG Lingenfeld. Das Buslinienbündel Neustadt/Weinstraße wurde im Dezember 2022 in Betrieb genommen. Da der Landkreis Germersheim mit den Orten Schwegenheim, Weingarten und Freisbach von der Streckenführung weniger Buslinien lediglich tangiert wird, konnte sich die Kreisverwaltung Germersheim bisher nur in diesem begrenzten Rahmen einbringen. Die Kreisverwaltung Germersheim erreichte dabei ab Sonntag, 16. April wichtige Bus-Fahrplanverbesserungen in der Verbandsgemeinde Lingenfeld. Die Linie 507...

Lokales

Sommertagszug in Speyer
Hier können Besucherinnen und Besucher parken

Speyer. Am Sonntag ist Sommertagszug in Speyer. Aus diesem Grund sind von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen Straßensperrungen werden die Linienbusse der Linien 564 und 565...

Lokales

ÖPNV
Haltestelle „Germersheim I AOK“ ist eingerichtet

Germersheim. Die neue eingerichtete Bushaltestelle „Germersheim I AOK“ in der Josef- Probst-Straße ist nun vollständig eingerichtet. Die Haltestelle wurde einseitig zwischen den beiden AOK-Gebäuden in Fahrtrichtung Römerweg installiert. Sie bietet eine Alternative zur Haltestelle „Germersheim I Krankenhaus“, die in ca. 150 Meter Entfernung bereitsteht. Zur Überquerung der stark befahrenen Landesstraße L539 sollte gegebenenfalls die Fußgängerquerungshilfe genutzt werden. Die Haltestelle „AOK“...

Lokales

Busse ändern Fahrplan
Wegen Baustelle an der B9-Zufahrt Germersheim Süd/Südpfalz-Kaserne

Germersheim. Lediglich eine Kalenderwoche hatten die Buslinien 550 (Germersheim – Bellheim – Landau und zurück) und 595 (Stadtroute bzw. Germersheim – Sondernheim - Rheinzabern und zurück) keine Fahrtumleitungen im Stadtgebiet Germersheim zu fahren. Es geht also nach der Sperrung der Bahnhofstraße beim Ludwigsring zu den nächsten Baustellenfahrplänen. Bei der Linie 550 wird für die neue Baustelle an der B9-Anschlusstelle Germersheim Süd/Südpfalz-Kaserne ein Baustellenfahrplan innerhalb des...

Lokales

Auswirkungen des Streiks am 15. Februar
Beeinträchtigungen im Rathaus, in Kitas und im Busverkehr der SWK

Kaiserslautern. Aufgrund des Streikaufrufs kann es nicht nur bei der Abfallentsorgung zu Beeinträchtigungen kommen. Unter Umständen muss auch im Rathaus, etwa im Bürgercenter, mit Beeinträchtigungen (längere Wartezeiten, Annahmestopp etc.) gerechnet werden. Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG von der Gewerkschaft Verdi für Mittwoch, 15. Februar,...

Lokales

Kostenloser ÖPNV an Adventssamstagen
Fahrten in der Stadt und aus dem Landkreis

Kaiserslautern. In Kaiserslautern können an den beiden Adventssamstagen am 10. und 17. Dezember die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden. Dies betrifft alle Buslinien der SWK-Verkehrs AG im Stadtgebiet (Wabe 800). Für Fahrten aus Orten im Landkreis Kaiserslautern in die Stadt bzw. zurück können auch die Busse der Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Regionalbus Westpfalz kostenlos genutzt werden. Die Stadtverwaltung möchte mit dieser Aktion einen Anreiz zur...

Lokales

Verbesserte Linienbusverbindungen
Landau Takt 2022 kommt ab Dezember

Landau. Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV). Die Verkehrswende nimmt mit dem neuen Bussystem an Fahrt auf und schafft eine gute Alternative zum eigenen Auto, um Wege innerhalb der Stadt und auch darüber hinaus zurückzulegen. Einführung am 12. Dezember„Ab dem 12. Dezember...

Lokales

RNV: Fahrplan eingeschränkt, Linie 77 wird weiterhin bedient

Ludwigshafen. Seit Ende Oktober gilt im Verkehrsgebiet der rnv auf verschiedenen Linien ein eingeschränkter Fahrplan aufgrund von Ersatzteilmangel und hohem Krankenstand. Von den Einschränkungen betroffen ist auch die Buslinie 77 in Ludwigshafen. Seither verkehren auf der Linie 77 vorerst keine Busse, sondern Großraum-Linientaxen, also keine Ruftaxis, die bestellt werden müssen. Die Linientaxis fahren nach dem Fahrplan der regulären Busse im 20-Minutentakt und bieten Platz für etwa sechs...

Lokales

Verbesserungen auf den Linien 540/541 ab Dezember
SÜW-ÖPNV-Ausschuss tagte

Landau. Der Landkreis Südliche Weinstraße wird im kommenden Jahr wegen der enormen Preissteigerungen wohl zwei Millionen Euro mehr aufwenden müssen für seine Busverkehre. Und dies ohne wesentliche Erweiterungen des Angebots. „Im Vergleich zu anderen Landkreisen stehen wir mit dieser Steigerung für 2023 von etwa 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresansatz noch ganz gut da“, meinte Landrat Dietmar Seefeldt mit Galgenhumor in der jüngsten Sitzung des ÖPNV-Ausschusses. ÖPNV-Referent Lothar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ