317.900 Euro für Bushaltestelle mit Busschleife in Maxdorf
Sicher und komfortabel zur Schule

Der öffentliche Nahverkehr soll attraktiv, fahrgastfreundlich und sicher sein. | Foto: Pixabay
  • Der öffentliche Nahverkehr soll attraktiv, fahrgastfreundlich und sicher sein.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Maxdorf. Das Schulzentrum Maxdorf erhält eine neue Bushaltestelle. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Rhein-Pfalz-Kreis mit 317.900 Euro für den Bau der Bushaltestelle und einer Busschleife in Maxdorf. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
„Unser öffentlicher Nahverkehr soll attraktiv, fahrgastfreundlich und sicher sein. Mit der neuen Bushaltestelle für das Schulzentrum Maxdorf und der Busschleife können die Schülerinnen und Schüler auch künftig sicher und komfortabel von der Schule zur Haltestelle gelangen“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing angesichts der Landesförderung über 317.900 Euro für den Rhein-Pfalz-Kreis.
Die Bauarbeiten sind im westlichen Bereich der Ortsdurchfahrt Maxdorf L 527, nördlich des Schulzentrums Maxdorf vorgesehen. Geplant ist der Bau von drei barrierefreien Bushaltestellen für Gelenkbusse in Sägezahnaufstellung. Parallel zur L 527 wird eine Busschleife hergestellt, welche im Einbahnverkehr angefahren wird. Hierzu wird eine bestehende Einfahrt zur L 527 erweitert und eine neue Ausfahrt zur L 527 errichtet. Um eine fußläufige Verbindung Richtung Ortskern zu ermöglichen, wird parallel zur Ausfahrt der Haltestelle ein fahrbahnbegleitender Gehweg hergestellt, der an den Gehweg parallel der L 527 anschließt.
Die geplante neue Haltestelle wird die bestehende Haltestelle „Schulzentrum Maxdorf“ ersetzen, welche aufgrund der umfangreichen Umbauarbeiten im Bereich des Schulzentrums zukünftig nicht mehr verkehrssicher angedient werden kann.
Die Gesamtkosten des Vorhabens sind mit 513.000 Euro veranschlagt, von denen das Land 317.900 Euro tragen wird. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ