Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Lokales
v.l.n.r. Peter Schmitt, Jan Fickert, Herbert Ritthaler, Yvonne Draudt-Awe, Heidelinde und Rudi Löbel sowie Diana Schmittam Laufbrunnen  Foto: Anja Stemler

Initiative des Potzbergvereins
Mühlbach: Laufbrunnen hat seine Bäume wieder

Von Anja Stemler Mühlbach. Der Laufbrunnen zwischen Mühlbach und Rutsweiler entstand im Jahre 1845/46. Früher nannte man ihn das „Mühlbacher Brünnchen“ so Diana Schmitt, Ortsvorsteherin von Mühlbach. Der Brunnen wurde früher hauptsächlich von den Fuhrleuten als Viehtränke genutzt. Die historische Brunnenanlage ist ein Wahrzeichen der Gemeinde. Neben dem Brunnen standen bis vor ungefähr zwei Jahren, zwei 10 bis 12 m hohe Trauereschen. Diese mussten wegen Krankheit leider gefällt werden. Erst im...

Lokales
Der Wendelinusbrunnen Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger

In der Stadt St. Wendel
Wasser marsch

St. Wendel. Passend zu dem frühlingshaften Wetter in dieser Woche sorgten die Mitarbeiter von Bauhof und Umweltamt der Kreisstadt St. Wendel dafür, dass in der gesamten Innenstadt die Blumen blühen und die Brunnen sprudeln. „25 Brunnen im gesamten Stadtgebiet sind seit heute eingeschaltet, lediglich am Säulenbrunnen auf der Mott und in Werschweiler wird noch gearbeitet“, berichtet Bürgermeister Peter Klär. „Großer Dank gebührt hier auch den fleißigen Helferinnen und Helfern in den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.