Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Lokales
Steht im Falle eines Waldbrandes parat: der Wassercontainer | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
2 Bilder

Waldbrandschutz
Wassercontainer im Limburg-Dürkheimer Wald

Bad Dürkheim. Hitze und Trockenheit haben in den letzten Jahren das Waldbrandrisiko auch für unsere Wälder stark ansteigen lassen. Da sich auch der diesjährige Sommer deutlich zu trocken zeigt, haben sich das Forstamt Bad Dürkheim, in Absprache mit Landesforsten Rheinland-Pfalz, und die Stadt Bad Dürkheim dazu entschlossen, sich für den Ernstfall zu wappnen. In Zusammenarbeit Forstamt Bad Dürkheim und Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim wurden in vier Bereichen des Limburg-Dürkheimer Waldes...

Lokales
Brandschutzsirene  Foto: iXimus/Pixabay.com

Flächendeckendes Sirennetz gemäß Brandschutzlandesrecht wird ausgebaut

Kreis Südliche Weinstraße. Der Kreistag hat die Richtlinie über die Förderung von Um- und Neubauten von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Landkreis Südliche Weinstraße einstimmig beschlossen. Sie sieht eine Förderung von 66 Prozent je neu errichteter Sirene vor und tritt rückwirkend zum Jahresbeginn 2022 in Kraft. „Um trotz fehlender gesetzlicher Rahmenvorgaben auf Bundes- und Landesebene einen einheitlichen Stand der Sirenentechnik im Landkreis zu erreichen und die Pflichtaufgabe zur...

Ratgeber
Mund-Nasen-Masken mit Draht gehören nicht in die Mikrowelle. Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Masken mit Draht nicht in die Mikrowelle
Brandgefahr beim Desinfizieren

Pfalz/Baden. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen, teilt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer mit. Die elektromagnetischen Wellen in einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.