Bombenfund

Beiträge zum Thema Bombenfund

Lokales

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärft

Ludwigshafen. Die am Montagvormittag, 15. August 2022, bei Erdarbeiten auf einem Grundstück in der Frankenthaler Straße gefundene, amerikanische 500-Kilogramm-Weltkriegsbombe wird am Mittwoch, 17. August 2022, entschärft. Für die Entschärfung wird um den Fundort in der Nähe des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks ein Sicherheitsradius von 500 Metern gezogen. Am Mittwoch muss bis 18 Uhr das betroffene Gebiet geräumt sein. Im Evakuierungsgebiet befinden sich etwa 6.800 gemeldeten Anwohner*innen, die...

Lokales

Ludwigshafen: Abweichender Verkehr aufgrund von Bombenentschärfung

Fliegerbombe in Ludwigshafen wird am Mittwochabend entschärftLudwigshafen. Aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Kreuzungsbereich Frankenthaler Straße und Rohrlachstraße kommt es am Mittwoch, 17. August 2022, ab etwa 17 Uhr zu Änderungen im Stadtbahn- und Busverkehr in Ludwigshafen. Betriebsbedingt kann es damit bereits ab 17 Uhr zu Verspätungen und Fahrtausfällen im Stadtbahn- und Busnetz Ludwigshafen kommen. Die Buslinien 70, 71, 75 und 80 werden für die Dauer der Entschärfung...

Ratgeber
Auch Haustiere nimmt man bei einer Evakuierung mit in die Ersatzunterkunft  | Foto: Gary Ross / Pixabay
2 Bilder

Evakuierung: Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf

Ratgeber. Wird bei Bauarbeiten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und man muss die Bombe entschärfen, so muss dafür ein sogenannter Sicherheitsbereich rund um die Fundstelle evakuiert werden. Je nach Art und Größe der gefundenen Bombe kann dieser Bereich größer oder kleiner festgelegt werden. Aber auch aufgrund eines Großbrandes, bei Hochwasser oder anderen Schadensereignissen können Evakuierungen erforderlich sein. Wurde eine Evakuierung angeordnet, ist man rechtlich dazu...

Lokales

Weltkriegsbombe in Ludwigshafen gefunden

Ludwigshafen. Bei Erdarbeiten ist am Montagvormittag, 15. August 2022, auf Höhe der Straßenkreuzung Frankenthaler Straße / Rohrlachstraße eine us-amerikanische 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Feuerwehr sowie Kommunaler Vollzugsdienst sicherten den Fundort. Der Kampfmittelräumdienst begutachtete den Sprengkörper vor Ort. Von der Bombe geht derzeit keine Gefahr für die Öffentlichkeit aus, weshalb bisher keine Menschen ihre Wohnungen verlassen oder Gebäude im...

Blaulicht

Handgranaten-Fund in Maxdorf
Kampfmittelräumdienst kommt zu Besuch

Maxdorf. Am Samstag, 12. Februar, wurden bei Baggerarbeiten an einer Grundstückseinfahrt in der Carl-Bosch-Straße in Maxdorf zehn Handgranaten aufgefunden. Damit war erst einmal Schluß mit Baggern. Bagger buddelt Handgranaten in Maxdorf ausDer hinzugerufene Kampfmittelräumdienst sicherte und  begutachtete den Fund, datierte ihn auf den Zweiten Weltkrieg und informierte darüber, dass es Handgranaten waren. Sie wurden im Nachgang durch Spezialisten geborgen und sicher abtransportiert. Eine Gefahr...

Blaulicht

Bombenentschärfung in Mannheim-Almenhof
Fliegerbombe muss abtransportiert und kontrolliert gesprengt werden

Mannheim. Eine Untersuchung der Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ergab, dass diese vor Ort nicht gefahrenlos entschärft werden kann. Um Gefahren für die Bevölkerung abzuwenden, wird die Bombe deshalb unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen abtransportiert. In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim, insbesondere der Feuerwehr, wird derzeit über einen geeigneten Ort für die kontrollierte Sprengung beraten. Alle Personen, die zuvor vorsorglich evakuiert wurden, können gefahrenlos in Ihre Wohnungen...

Lokales

Bombenfund im Lindenhof

Update: Mannheim. Bombenentschärfung in Mannheim-Lindenho: Die Fliegerbombe muss abtransportiert und kontrolliert gesprengt werden, teilt die Polizei mit. Die Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine Untersuchung der Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ergab, dass diese vor Ort nicht gefahrlos entschärft werden kann. Um Gefahren für die Bevölkerung abzuwenden, wird die Bombe deshalb unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen abtransportiert. In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim,...

Lokales

250 Kg Bombe bei Probebohrungen gefunden
Weltkriegsbombe in Bulach erfolgreich entschärft

Karlsruhe. Die am Donnerstagmittag im Bereich des Lohwiesenwegs in Bulach gefundene Weltkriegsbombe wurde am Freitag gegen 12:40 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg entschärft. Am Donnerstag wurde bei Probebohrungen gegen 14:30 Uhr eine britische 250 Kg Weltkriegsbombe gefunden. Nach Einschätzung des herbeigerufenen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ging von dem Blindgänger keine konkrete Gefährdung aus. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit wurde die...

Lokales

Ludwigshafen
Amerikanische Weltkriegsbombe entschärft

Ludwigshafen. Der Kampfmittelräumdienst hat am heutigen Freitag, 3. Dezember 2021, die an der Friedrich-Ebert-Halle gefundene Weltkriegsbombe entschärft. Die Entschärfung dauerte etwa 20 Minuten und erfolgte problemlos. Begonnen hatte die Entschärfung um 12.05 Uhr. Nach erfolgter Entwarnung können die Bewohner*innen in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die um die Fundstelle ansässigen Handel- und Gewerbestellen sind ebenfalls wieder erreichbar, der Busverkehr fährt wieder. Rund 230...

Lokales

Bombenentschärfung
Räumung des betroffenen Gebietes bis 9 Uhr am Freitag

Ludwigshafen. Die Weltkriegsbombe, die gestern an der Friedrich-Ebert-Halle gefunden wurde, wird am Freitagvormittag, 3. Dezember 2021, entschärft. Im Interesse der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten hat sich die Stadtverwaltung dafür entschieden, dass der nahe an den Fundort der Bombe angrenzende Bereich in einem Radius von 500 Metern evakuiert wird. Rund 3400 Menschen sind davon betroffen. Alle Haushalte im Evakuierungsgebiet haben die erforderlichen Informationen über Handzettel...

Lokales

ÖPNV in Ludwigshafen
Umleitungen wegen Bombenentschärfung

Ludwigshafen. Aufgrund der Entschärfung einer Fliegerbombe im Bereich des Ludwigshafener Ebertparks, werden die umliegenden Straßen am Freitag, 3. Dezember, ab etwa 8.30 Uhr, in einem Radius von 500 Metern aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt. Hiervon ist auch die Stadtbahnlinie 10 sowie die Buslinien 70, 71 und 89 betroffen. Linie 10Die Stadtbahnlinie 10 wird für die Dauer der Bombenentschärfung eingestellt. Es wird hierfür ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet....

Lokales

Entschärfung für Freitag angesetzt
Weltkriegsbombe an der Friedrich-Ebert-Halle gefunden

Räumung des betroffenen Gebietes bis 9 Uhr am Freitag Folgemeldung (1. Dezember 2021, 20.10 Uhr): Ludwigshafen. Aufgrund der Entschärfungsmaßnahmen am Freitag, 3. Dezember 2021, sind auf dem Friedhof in der Nähe der Eberthalle am Freitag keine Bestattungen möglich. Von der Evakuierung sind etwa 3.400 Menschen betroffen, die in diesem Bereich leben. Alle Betroffenen, die für die Zeit der Evakuierung und Entschärfung, eine Unterkunft benötigen oder ihre Wohnung nicht ohne fremde Hilfe verlassen...

Blaulicht

Aufatmen in Mannheim-Feudenheim
Bombenverdachtspunkte nicht bestätigt

Mannheim. Die beiden Bombenverdachtspunkte auf der Maulbeerinsel im Mannheimer Stadtteil Feudenheim haben sich nach Angaben der Stadt nicht bestätigt. Die Verdachtspunkte in der Nähe der Schleuse Feudenheim seien von den Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes am Donnerstag, 22. September, untersucht worden. Dabei habe sich herausgestellt, dass es sich bei den Verdachtspunkten lediglich um alte Schrottteile handelte.Weitere Maßnahmen seien deshalb nicht mehr notwendig. ps

Lokales

Erneut Aufregung in Ludwigshafen
Bombenfund auf BASF-Gelände

Ludwigshafen. Am 29. Juli 2021 wurde bei der BASF in Ludwigshafen im Werksteil Nord bei Kampfmittelräumarbeiten eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg inklusive Zünder gefunden. Die Bombe ist gesichert. Eine Gefahr für Mitarbeiter und Bevölkerung bestehe laut einer Unternehmenssprecherin nicht. Gemeinsam mit dem Kampfmittelräumdienst des Landes Rheinland-Pfalz habe BASF die notwendigen Maßnahmen für die Entschärfung der Bombe erarbeitet. Für die Entschärfung, die...

Blaulicht
Die Bombe wurde fachmännisch entschärft | Foto: Stadt Ludwigshafen
3 Bilder

Update: Heinrich-Pesch-Siedlung
Bombenfund in Ludwigshafen

Update: Bombe entschärft! Ludwigshafen. Rund 22 Minuten benötigte der Kampfmittelräumdienst am Dienstagabend, 27. Juli, um die am Vormittag in Höhe des Heinrich Pesch Hauses gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen. Die Evakuierung ist aufgehoben. Im Einsatz waren rund 50 Feuerwehrkräfte, 40 Polizist*innen und zehn Mitarbeiter*innen des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD). Die Entschärfung der 250 Kilogramm schweren englischen Fliegerbombe startete um 19.19 Uhr und war um...

Blaulicht

Explosion im Kreis Bad Dürkheim
Rohrbomben und Rauschgift im Haus

Kindenheim. Nach der Explosion in Kindenheim fanden die Ermittler nicht nur Bomben in dem Wohnhaus, sondern auch auch Rauschgift. Der 44-Jährige Familienvater selbst konnte dazu noch nicht befragt werden. Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeirevier Neustadt haben die Ermittlungen aufgenommen. Familienvater verursacht Explosion in Kindenheim Alles fing damit an, dass gegen 11.25 Uhr am Sonntagmorgen, 18. Juli, eine Explosion das kleine Weindorf Kindenheim im Kreis Bad Dürkheim erschütterte....

Lokales

Kampfmittelverdacht im Bereich der Baustelle Südtangente
Kein Zeitdruck bei Entschärfung

Karlsruhe. Im Zuge der Bauarbeiten auf der Südtangente ist bei Sondierungsarbeiten ein Kampfmittelverdachtspunkt festgestellt worden. Aktuell geht von diesem Verdachtspunkt keine besondere Gefahr aus, so dass kein Zeitdruck besteht. Südtangente und Hauptbahnhof betroffen Die besondere Herausforderung bei diesem Verdachtsfall besteht vielmehr hinsichtlich seiner Lage. Die Südtangente ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Karlsruhe. Um die Auswirkungen einer möglicherweise notwendigen...

Blaulicht

Bombe in Ludwigshafen-Friesenheim
Alarm beim Kampfmittelräumdienst

Ludwigshafen-Friesenheim. Ein Ludwigshafener aus dem Stadtteil Friesenheim machte am Wochenende eine explosive Entdeckung. Der Mann war gerade mit Gartenarbeiten beschäftigt, als er beim Buddeln auf ein Vermächtnis aus dem Zweiten Weltkrieg stieß. Der Freizeitgärtner verständigte sofort die Polizei über seinen wahrscheinlich gefährlichen Fund. Diese wiederum alarmierte den Kampfmittelräumdienst. Bombe in Friesenheim entdecktDie Vermutung des Friesenheimers bestätigte sich, bei dem Gartenfund...

Lokales

Bombenfund auf dem Hauptfriedhof
Keine Gefahr

Frankenthal. Bei Grabungsarbeiten auf dem Hauptfriedhof wurde am heutigen Freitag (27. November), gegen 12 Uhr ein etwa 50 cm langes Teilstück einer Bombe gefunden. Laut Kampfmittelräumdienst, der bereits kurze Zeit nach dem Fund vor Ort war, handelt es sich dabei um Reste einer bereits explodierten britischen Flüssigkeitsbrandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Es bestand keine Detonationsgefahr. Die Reste wurden durch den Kampfmittelräumdienst beseitigt. Die kurzzeitige Sperrung des...

Lokales

Flakgranate in Bellheim gefunden * Ortsumgehung als Umleitung kurzzeitig freigegeben
Evakuierung und Sprengung am Dienstag

Bellheim. Bei Bauarbeiten im Bereich an der (oberen) Hauptstraße in Bellheim wurde vom Kampfmittelräumdienst eine Flakgranate sichergestellt, die nicht abtransportiert werden kann. Es ist daher geplant, die Granate am Dienstag, 10. November, ab 14 Uhr kontrolliert zu sprengen, wie die Verbandsgemeindeverwaltung mitteilt. Dafür ist eine Evakuierung rund um den Fundort notwendig. Das Gebiet, das evakuiert werden muss, umfasst Friedhofstraße Große KirchstraßeHauptstraße Nr. 14 bis 114 (zwischen...

Blaulicht

Granate in Lachen-Speyerdorf gefunden
Evakuierung rund um den Jahnplatz

Update 28. Juni, 12.20 Uhr: Die Granate wurde erfolgreich gesprengt und die Sperrung rund um den Jahnplatz ist aufgehoben. Lachen-Speyerdorf. Während Bauarbeiten auf der Baustelle "Jahnplatz" wurde eine Gewehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr soll die Granate gesprengt werden. Der rheinland-pfälzische Kampfmittelräumdienst schätzt die Granate aktuell nicht gefährlich ein. Bis zur Sprengung wird sie bewacht. Für die Sprengung werden umfangreiche...

Lokales

Möglicher Bombenfund in Landau
Anomalie wird am Sonntag freigelegt

Landau. Eine bei Bauarbeiten in der Königstraße in Landau im Boden gefundene Anomalie soll am Sonntag, 7. Juni, freigelegt werden. Die Freilegung durch den Kampfmittelräumdienst soll zeigen, ob es sich dabei um einen Bomben-Blindgänger handelt. „Sollte sich dies bewahrheiten, werden wir das weitere Vorgehen und den Fahrplan für die Entschärfung eng mit den Fachleuten des Kampfmittelräumdiensts abstimmen“, kündigen OB Thomas Hirsch und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann an. Für die Freilegung ist...

Lokales

Blindgänger aus dem 2. WK/Evakuierung? / UPDATE
Liegt in der Oststadt eine Bombe?

Karlsruhe. Bodensondierungen bei der KIT-Baustelle ergaben an vier Stellen Hinweise auf Kampfmittelrückstände. Diese Verdachtspunkte werden am Dienstag, 19. Mai, näher untersucht. Ob oder ob nicht: frühestens am Dienstag gibt's Infos Erst dann kann beurteilt werden, ob eine Entschärfung notwendig wird, wann diese erfolgen müsste und welcher Bereich konkret betroffen wäre. Bei einer Bestätigung des Verdachts müsste der betroffene Bereich evakuiert werden, um eine Gefährdung der Menschen in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ