Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Lokales

Jetzt anmelden & auf "Kirr Royal" freuen
Geführte Wanderung im Kirrweilerer Hinterwald

Der Kirrweilerer Hinterwald: urwüchsig, hügelig, riesig. Im Sommer herrlich schattig und vergleichsweise kühl. Wandern gilt in Corona-Zeiten als eine der bestgeeigneten Sportarten. Draußen den Kreislauf in Schwung bringen, die Lungen belüften, Abstand halten, Freude haben – gut für die Gesundheit. Am 30. August stellen wir erstmals die spannende Südroute vor (ca. 9 km). Die Tour führt zu berühmten Rittersteinen und ihren Geschichten. Beim Aufstieg zum Kanzelkopf entdecken wir einige alte...

Sport

Ökumenische Sozialstation Frankenthal
Bewegungsgruppe

Frankenthal. Ab Mittwoch, 17. Juni, finden die Bewegungsgruppen der Ökumenischen Sozialstation unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Vorgaben der aktuellen Landesverordnungen wieder statt: mittwochs: 10:30 bis 11:30 Uhr in Mörsch, Frühlingsstraße (Ev. Kirche)donnerstags: 13:30 bis 14:30 Uhr Carl-Bosch-Siedlung, Lutherkirchefreitags (Achtung neue Zeit): 10:30 bis 11:30 Uhr DJK-Vereinsheim Eppstein; Ludwig-Wolker-Str. 8.Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Sozialstation von Montag bis...

Lokales
2 Bilder

Spiel- und Sportgeräte und Skaterplatz ab 27.05.2020 wieder nutzbar
alla hopp!-Anlage öffnet wieder!

Die alla hopp!-Anlage in Grünstadt öffnet wieder.  Bei der Benutzung der Spiel-, Freizeit- und Sportgeräte ist § 2 Absatz 1 der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung zu beachten: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands oder alleine oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands mit einer oder mehreren Personen eines weiteren Hausstands zulässig (Kontaktbeschränkung). Zu anderen als den vorgenannten Personen ist in der Öffentlichkeit,...

Lokales
17 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
5. DENKWERKSTATT Online: EMPOWERMENT / STÄRKUNG

Während der Anfangsphase der Corona-Krise hier in Deutschland ( März und April 2020) haben wir gelernt, dass es äußerst vorteilhaft ist, sich zu vernetzen und aus dem Wissen  und speziell dem Wissens-Vorsprung anderer zu lernen. Die furchterregenden Bilder von den verzweifelten Kämpfen in den Krankenhäusern z.B. in Italien, die LKWs voller Toter, die erschöpften Helfer und die vielen reihenweise offenen Gräber, sowie die Infos über Triage haben uns kollektiv verstehen lassen, dass der Lockdown...

Lokales
8 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV
Erste DENKWERKSTATT Online für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege (stets im DUO)

Auch wenn uns alle derzeit die Corona-Krise fest im Griff hat - und uns die Covid 19-Auswirkungen wohl noch lange begleiten werden  (die neuesten Nachrichten aus Süd-Korea gehen heute, Sa 11. 4. 20,  davon aus, dass Corona sogar in Genesenen re-aktiviert wenden könnte! /z.B.  Reuters und FOCUS //  Prof. DROSTEN spricht sich z.B. am Di 14. 4. 2020 deutlich dagegen aus!!!) - so können wir uns doch umstellen und uns nach dem MACHBAREN für die ANFANGSPHASEN für diese Zeiten umschauen. Wegen der...

Lokales
3 Bilder

In/um Kaiserslautern: Wie können wir die ANFANGSPHASEN der Demenz STÄRKEN?
Die ANFANGSPHASEN STÄRKEN !

Derzeit läuft eine PETITION für die ANFANGSPHASE der Demenz  (speziell in der HÄUSLICHEN Pflege)  auf OpenPetition:  PETITION Dafür bitten wir um weitere Unterschriften, falls Sie  mit dem folgenden Petitionstext auch einverstanden sind.  Für das Unterschreiben finden Sie dann denn Link zu OpenPetion am Ende:  Sie können auch "nicht öffentlich" zeichnen (direkt unter dem FOTO) - und Sie können Ihre Kommentare hinterlassen. Hier der Text der Petition: ALTERNATIVE, NEUE WEGE  für die ANFANGSPHASE...

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Lokales
9 Bilder

NATÜRLICH-AKTIV in/um Kaiserslautern: Die ANFANGSPHASE auch in der Nationalen Demenz-Strategie??
NEU-GESTALTUNG der ANFANGSPHASE

Andrà TUTTO BENE!  Die Corona-Krise, die unser aller Aufmerksamkeit derzeit fast umfassend beschäftigt, wird vorbeigehen; und wir hoffen, dass wir alle sanft und heil durch diese Krise kommen. Das Demenz-Problem aber wird leider bleiben.  Und für die ANFANGSPHASE brauchen wir nun eine nützliche Neugestaltung, da gerade eine neue Nationale DemenzStrategie in Arbeit ist. Ein Bekannter berichtete mir vor kurzem, wie verloren er sich in den Anfangsphasen der Demenz bei Angehörigen gefühlt hatte....

Lokales
5 Bilder

KAISERSLAUTERN und ENKENBACH: NATÜRLICH-AKTIV durch die ANFANGSPHASE der Demenz
BLEIBEN SIE AKTIV und INTERESSIERT !

Leider müssen auch wir aus Sicherheitsgründen für die  Senioren unsere DENKWERKSTATT  ABSAGEN  (war geplant für Fr  20. März 2020 im Gemeindehaus der APOSTELKIRCHE);  und ebenso ist ABGESAGT der angekündigten LAUFTREFF  (war geplant für den 30. März 2020). In Anbetracht der rasanten weltweiten Entwicklung der Corona-Krise 2020 sind  die in den Nachrichten angekündigten wachsamen Schutzmaßnahmen wertvoll und grundlegend wichtig.  Und wir Familien mit DemenzBetroffenen in ihrer resourcenstarken...

Ratgeber

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales

Jede Menge Spaß und Bewegung
Spannende Sportevents am Alfred-Delp-Schulzentrum

Ohrenbetäubender Jubel, spannende Spiele und jede Menge Spaß und Bewegung – das zeichnete auch dieses Jahr wieder die Alfred-Delp-Sporttage für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 aus. Am Montag, 17.02.2020, traten die Klassen 7 und 8 zum traditionellen „Schlappenhockey“-Turnier an. Gespielt wurde auf vier Tore und als Spielgerät musste ein Tennisball mit „Schlappen“ fortbewegt werden. Die beiden Vorrundensieger konnten sich dann auch im Halbfinale durchsetzen und in einem sehr...

Lokales

Gemeinsam Sport und Spaß für Groß und Klein
ContaKids im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Februar, lädt die Villa fambili im Heinrich Pesch Haus Eltern und Kinder zwischen zwei und fünf Jahren zu den ContaKids ein. Von 10 bis 11 Uhr bewegen sich Eltern oder andere Lieblingsmenschen und Kinder spielerisch gemeinsam und stärken ganz nebenbei die nonverbale Kommunikation und Beziehung zwischen Kind und Eltern oder Lieblingsmensch. Durch physisches Spielen, kleine akrobatische Übungen und viel gute Laune verbessern Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und...

Sport

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Premiere - Kegelabend

Haßloch. Neues Angebot des Kneipp Vereins. Marion Gryger, 1. Vorsitzende traf sich mit ihrem Team zur Einläutung der Kegelabende 2020. Ab 06.02.20 trifft man sich 14-tägig, jeweils donnerstags von 19:30 - 21:30 Uhr bei der TSG zum Kegeln. Anmeldung; 06324-9822530 www.kneipp-verein-hassloch.de

Sport

Gymnastik
Wer sich nicht bewegt, verklebt. "Faszientraining"

Neues Angebot beim TuS Bobenheim am Berg. Das ganzheitliche Training für einen straffen, geschmeidigen Körper, mehr Energie und innere Balance. Kursdauer: 8 Termine zu je 60 Minuten, Kursgebühr 100€. Dieser Kurs ist durch eine Bezuschussung der Krankenkasse von 100% möglich. Übungsleiterin Frau Britta Blankenfuland ist staatlich anerkannte Sport und Gymnastiklehrerin, Sportphysiotherapeutin und lizensierte Faszientrainerin. - Kursbeginn: 12.02.2020, vormittags 09:00 Uhr. - Kursbeginn:...

Sport

Gymnastik beim TuS Bobenheim am Berg
Wer sich nicht bewegt, verklebt. Faszientraining

Neues Angebot beim TuS Bobenheim am Berg. Das ganzheitliche Training für einen straffen, geschmeidigen Körper, mehr Energie und innere Balance. Kursdauer: 8 Termine zu je 60 Minuten, Kursgebühr 100€. Dieser Kurs ist durch eine Bezuschussung der Krankenkasse von 100% möglich. Übungsleiterin Frau Britta Blankenfuland ist staatlich anerkannte Sport und Gymnastiklehrerin, Sportphysiotherapeutin und lizensierte Faszientrainerin. - Kursbeginn: 12.02.2020, vormittags 09:00 Uhr. - Kursbeginn:...

Sport

Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Übungsleiter am 1. Februar
Neuer Bewegungspass für Kinder im Landkreis

Waghäusel. Gemeinsam mit dem Sport- und Schulamt der Stadt Karlsruhe führt das Landratsamt Karlsruhe einen Bewegungspass für Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren ein. Unterstützt wird das Projekt vom Sportkreis Bruchsal, der am Samstag, 1. Februar, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle des TSV Wiesental eine Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Vereinsübungsleiter anbietet. Neben der kostenfreien Schulung erhalten die Teilnehmer eine Spielesammlung und eine Bewegungstasche...

Sport

Kinderturnen in Ludwigshafen
„Fröhlichkeit und Kreativität“

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Fröhlichkeit und Kreativität“ bietet der Eisenbahner-Sportverein 1927 (ESV) Ludwigshafen Kinderturnen an für Kinder von dreieinhalb bis sieben Jahren in der Sporthalle des ESV, immer freitags von 14.45 bis 15.45 Uhr. Anmeldung und Informationen bei Madita Kockjeu telefonisch unter 0176 52636958 und per E-Mail an madita.kockjeu@esv-lu.de sowie bei Gisela Kockjeu unter 0621 59814515. Unentschlossene können gerne zum „Schnuppern“ reinschauen. ps

Sport

Neuer Kurs startet
Bewegung mit Musik - im Sitzen

Schifferstadt. Am Montag, 13. Januar startet der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen“ um 14.30 Uhr in der "Adlerstube", Kirchenstraße 17. Unter der Leitung von Gerda Elmer läuft der Kurs über zehn Nachmittage. Eine Anmeldung ist direkt vor Ort möglich.

Lokales
3 Bilder

KAISERSLAUTERN: NATÜRLICH-AKTIVES-ALTERN (bitte weitersagen!)
Das ehrenamtliche Projekt Demenz-KANN-WARTEN.de wünscht FROHE WEIHNACHTEN und ein erfreuliches Neues Jahr 2020!

So wie sich SCIENCE CITY / VALENCIA / Spanien in höchst überraschender Architektur präsentiert (siehe Foto oben), so wollen wir für de ANFANGSPHASE der Demenz neue, moderne Wege aus der Forschung zusammentragen und zur Anwendung bringen, die dem Gehirn Vorteile verschaffen können und zum Wohl der anfänglichen, ressourcenstarken DemenzBetroffenen und ihrer Familien in der häuslichen Pflege dienen können. 2019 durften wir mit dem ehrenamtlichen Projekt Demenz-KANN-WARTEN.de viel Neues...

Lokales

Malteser feiern Sitztanz-Jubiläum in Frankenthal
30 Jahre Tanzen im Sitzen

30 Jahre Sitztanz für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen, feierten die Malteser Frankenthal mit rund 50 Gästen in der Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta. Das außergewöhnliche Angebot der Malteser wurde im Februar 1989 von Helgard Sommer ins Leben gerufen und hat über die Jahre immer mehr Fans gewonnen. Rund 1.100 Teilnehmende, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett fühlen oder körperlich gehandicapt...

Ratgeber

Pilotprojekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam gesund älter werden

Germersheim. „Das Thema ‚Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen‘ steht im Rahmen unserer Initiative ‚Gemeinsam älter werden – Zuhause‘ Landkreis Germersheim in den nächsten Jahren ganz oben auf der Tagesordnung“, teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler mit. „In vielen Gemeinden gibt es dazu schon gute Angebote. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren an diesen Angeboten teilnehmen können und...

Lokales

Mit Vergnügen bewegen
Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an

Wer sich gerne trotz körperlicher Einschränkungen in einer geselligen Runde zu Musik bewegen möchte, ist beim Sitztanz genau richtig. Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl – bei Senioren, Rollstuhlfahrern, Schlaganfall-Patienten und vielen weiteren Gruppen. Seit 1991 bildet der Malteser Hilfsdienst Interessierte in der Sitztanzleitung aus. Der neue Grundkurs zum/zur Sitztanzleiter/in findet vom 17. bis 20. Oktober 2019 im Heinrich-Pesch-Haus (Frankenthaler Str. 229)...

Lokales

OTTERBACH und Umgebung: ALTERNATIVEN IN DER ANFÄNGLICHEN DEMENZ-BEGLEITUNG
VORTRAG: Demenz KANN WARTEN !

Für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene mit Zugriff auf viele ihrer aus Lebenserfahrung gewonnenen Stärken; und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich nach besten Kräften um ihre Familienmitglieder kümmern. -  Was unterstützt uns in der ANFANGSPHASE der Demenz? -  Wie könenn wir erfolgreich sein gegen (fast) "unsichtbare" Probleme wie innere Unruhe, Angst und Langeweile, die viel STRESS bedeuten und dem Gehirn keineswegs guttun? Neben all den guten Familien-Lösungen, den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ