Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Trickdiebstahl in Speyer-West
Unbekannte zocken 85-Jährige mit der "Zettel und Stift"-Masche ab

Speyer. Bereits am 23. Januar verschaffte sich eine Unbekannte Zutritt in die Wohnung einer 85-jährigen Frau in der Hans-Sachs-Straße. Die Geschädigte wurde im Treppenhaus von der Frau angesprochen und um einen Zettel und Stift gebeten. Während die 85-Jährige diese aus der Küche holte und dabei von der Unbekannten abgelenkt wurde, betraten vermutlich weitere Täter unbemerkt die Wohnung und entwendeten aus dem Schlafzimmer Schmuck in unterem vierstelligen Wert. Die Geschädigte bemerkte das...

Blaulicht
Foto: Bruno Germany/Pixabay

68-Jährige aus Speyer abgezockt
Russische "Geldreinigung" entpuppt sich als Betrugsmasche

Speyer. Eine 68-jährige Frau aus Speyer wurde am Dienstagmorgen auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Dudenhofer Straße Opfer dreister Trickdiebinnen. Sie wurde dort von einer unbekannten Frau angesprochen, die vorgab, das Opfer heilen zu können. Im weiteren Verlauf des Gespräches, zu dem eine zweite weibliche Person hinzu trat, konnte das Interesse des Opfers an einer "Heilung" geweckt werden. Durch eine überzeugende Gesprächsführung konnte das Opfer dazu bewogen werden, von...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Schon wieder ein Trickdiebstahl durch vermeintlichen Stadtwerkemitarbeiter
89-Jähriger ausgeraubt

Speyer. Ein 89-Jähriger wurde am Mittwochnachmittag in der Steingasse in seinem Haus Opfer von Trickbetrügern. Ein Mann klingelte dort und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, der den Wasserstand prüfen zu müssen. Daraufhin gewährte der 89-Jährige dem Mann Eintritt. Während er geschickt durch den Mann abgelenkt wurde, dürfte/n weitere/r Täter das Haus betreten und Münzen, Uhren und Bargeld in mittlerem vier-stelligen Höhe entwendet haben. Den Diebstahl bemerkte der Geschädigte erst...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

In einem Mehrfamilienhaus in Speyer
Falscher Stadtwerkemitarbeiter raubt 93-Jährige aus

Speyer. Nachdem ein Täter an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in der Schwerdstraße, in Speyer, geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben hat, gewährte ihm die alleinlebende 93 Jahre alte Frau, aus Speyer, Zutritt in ihre Wohnung. Mit einem Blaumann bekleidet, gab er vor den Wasserdruck im Badezimmer messen zu müssen. Er drehte hierzu diverse Wasserhähne aufund bat die Dame zusammen mit ihm die Fließgeschwindigkeit und  -konstanz zu überwachen. Vermutlich betrat in...

Blaulicht
Foto: walter

Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten
"Oberkommissar Schneider" ist ein Fake

Schifferstadt/Mutterstadt. Im Laufe des Montags erhielten insgesamt vier Bürgerinnen aus Schifferstadt und Mutterstadt Anrufe von einem angeblichen "Oberkommissar Schreiber" oder "Schneider" von der Kriminalpolizei. Der Anrufer gab vor, dass ein Einbrecher festgenommen worden sei und er eine Liste bei sich gehabt hätte, auf der die Namen der Frauen stehen würden. Er fragte nach Wertgegenständen im Haus und empfahl, Fenster und Türen zu schließen. Keine der Damen gab Auskunft darüber, sondern...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Unbekannter versucht mit gefälschtem Rezept an Medikamente zu gelangen
Mediziner "Dr. Quincy Hund" in Haustierstraße 69 gibt es nicht

Neustadt. Ein noch unbekannter Täter suchte am 17. Januar gegen 16 Uhr zwei Apotheken im Stadtgebiet auf und versuchte jeweils an Diazepam zu gelangen. Bei seinem ersten Versuch scheiterte er bereits an dem Umstand, dass das Medikament nicht vorrätig war. Aber auch der zweite Versuch des Täters war von wenig Erfolg gekrönt. Verständlicher Weise, denn als angeblicher Aussteller des "Rezepts" war Dr. Quincy Hund, Haustierstraße 69, 67346 Speyer vermerkt. Direkt Verdacht schöpfend bestätigte eine...

Blaulicht

81-Jährige durchschaute die Masche
Versuchter Betrug durch falschen Amtsträger

Dudenhofen. Eine 81-jährige Frau erhielt am Donnerstag einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Amtsgerichts, welche die Zahlung von 250 Euro wegen einer nicht angetretenen Reise forderte. Da eine solche Reise nie gebucht wurde, wurde die Anruferin abgewimmelt. Geschädigte einer solchen Masche sollten die angezeigte Telefonnummer notieren und dies bei der Polizei anzeigen. pol

Blaulicht
Da der 71-Jährige einen Betrugsversuch vermutete beendete er sofort das Gespräch, weshalb es in diesem Fall zu keinem Schaden kam. | Foto: Pixabay

Manipulationen des Computers konnte verhindert werden
Betrugsversuch in Schifferstadt

Schifferstadt.  Erneut kam es durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter zu einem Betrugsversuch. Der 71-jährige Geschädigte erhielt am 30. und am 31. Mai 2018 mehrere Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der ihm Hilfe bei Computerproblemen anbot. Dazu benötige er den Fernzugriff auf einen Computer. Sollte dies gewährleistet werden, erfolgen diverse Manipulationen am Computer um an brisante Daten, wie beispielsweise Bankdaten, zu kommen. Auch die Installation von Schadsoftware ist dann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.