Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Ratgeber
Vorsicht vor gefälschten Mahnungen. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Inkasso-Betrug
Verbraucherzentrale warnt vor gefälschten Mahnungen

Pfalz. Das Inkassounternehmen PRO CLAIM AG verschickt derzeit in Rheinland-Pfalz Forderungsschreiben für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen. Die Empfänger sollen rund 280 Euro inklusive Mahn- und vorgerichtliche Inkasso-Kosten an ein polnisches Konto überweisen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, unseriöse und unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen. Mit dem Inkasso-Check der Verbraucherzentrale www.inkasso-check.de können Inkassoforderungen kostenlos überprüft werden. Die Briefe...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Junger Mann Opfer von Betrugsmasche
Erpressung von Internet-Bekanntschaft

Kaiserslautern. Ein junger Mann aus dem Stadtgebiet ist auf eine Betrügerin hereingefallenund wird jetzt von ihr erpresst. Wie der 24-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, lernte er die Frau im April über ein soziales Netzwerk "kennen" und fing an mit ihr zu chatten.So wurde über einige Wochen hinweg eine Vertrauensbasis aufgebaut. Diesen Monat forderte die Frau den 24-Jährigen auf, Nacktbilder und -videos von sich zu fertigen und ihr zu schicken. Das tat der junge Mann dann auch in...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Muhammad Ribkhan/Pixabay

Polizei Kaiserslautern warnt vor Betrug
Keine Gutschein-Karten kaufen!

Kaiserslautern. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. "Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die angeblich von Ihrem Chef geschrieben wurde, und Ihr Vorgesetzter fordert Sie darin unter irgendeinem Vorwand auf, Gutschein-Karten (zum Beispiel "Google Play" oder "Steam") zu besorgen: Stopp! Spätestens an dieser Stelle sollten Sie hellhörig werden!", mahnt das Polizeipräsidium Westpfalz. Und bevor man irgendwelche Gutschein-Karten kaufe, solle man sich unbedingt vergewissern, ob die Mail...

Blaulicht
Foto: pol

Betrug am Geldautomaten
Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor "Shoulder Surfing"

Kaiserslautern/Westpfalz. Am Freitagabend, 19. Juni, ist ein Senior in der Filiale einer Bank Opfer von Betrügern geworden. Auch im Landkreis Kaiserslautern und in Pirmasens haben Täter in den letzten Tagen mit der gleichen Masche über 12.000 Euro erbeutet.In allen Fällen waren die arglosen Opfer ältere Menschen. Die Vorgehensweise der Täter wird als "Shoulder Surfing" bezeichnet. Das bedeutet so viel wie "über die Schulter schauen". Die Betrüger beobachten ihr Opfer bei der Eingabe der PIN und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Robinraj Premchand/Pixabay

Polizei Kaiserslautern ermittelt wegen Betrugs
Auto angezahlt, Deal geplatzt, Geld weg

Kaiserslautern. Knapp 22.000 Euro sollte der Mercedes kosten, den ein 46-Jähriger in den vergangenen Tagen kaufte. Das Geschäft kam über ein Gebrauchtwagenportal zustande. Rund 5.000 Euro überwies der Mann dem Verkäufer als Anzahlung. Am Dienstag sollte das Auto in Kaiserslautern übergeben und der noch ausstehende Betrag beglichen werden. Doch der Deal platzte. Unter einem Vorwand sagte der Verkäufer am Wochenende die Übergabe ab. Die Anzahlung erstattete er dem 46-Jährigen nicht zurück. Jetzt...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Blaulicht
Betrugsanrufe mit der Vorwahl 0039 | Foto: Polizei

Vorwahl 0039: Betrugsversuche per Telefon

Vorwahl 0039. Gleich mehrere Fälle von sogenannten Call-Center-Betrugsdelikten - in diesem Fall mit der Vorwahl 0039 - sind der Polizei in Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Dienstag gemeldet worden - das heißt: Betrugsversuche, bei denen die Täter per Telefon und (mutmaßlich) aus einem Call-Center heraus agieren. Aus Otterbach ging die Meldung ein, dass eine 66-jährige Dame am Nachmittag innerhalb einer Stunde gleich zwei dubiose Anrufe erhalten hatte. In beiden Fällen gaben sich die...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Liebe vorgetäuscht

Kaiserslautern. Eine 18-Jährige aus dem Landkreis ist auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen. Der Mann täuschte der Frau seine Zuneigung und eine sich anbahnende Partnerschaft vor. Er bat sie dabei mehrfach um Geld, um sich unter anderem hochwertige Kleidung leisten zu können. Dabei habe er die Frau auch psychisch unter Druck gesetzt. Nachdem die 18-Jährige mehr als 2.000 Euro investierte, brach der vermeintliche Liebhaber den Kontakt ab. Das Geld zahlte er nicht zurück. Jetzt ermittelt...

Ratgeber
Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.