Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales
HIV-Schnelltest-Flyer der AIDS-Hilfe Kaiserslautern | Foto: Flyer-Design: Benjamin Herzog - Design & Photography

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests an. Damit der Test eine möglicherweise vorliegende Infektion nicht übersieht, müssen mindestens 12 Wochen zwischen einem Risikokontakt (z.B. ungeschützter Vaginal- und/oder Analsex) und der Testung liegen. Der verwendete Antikörper-Schnelltest liefert spätestens nach zehn Minuten ein Ergebnis. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist zwingend erforderlich, damit es nicht...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests an. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt (z.B. ungeschützter Vaginal- und/oder Analsex) aussagekräftig. Der verwendete Antikörper-Schnelltest liefert in wenigen Minuten ein Ergebnis. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist zwingend erforderlich, damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt. Termine können bevorzugt telefonisch unter 0631 18099 vereinbart...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltest: Abendtermine in der AIDS-Hilfe KL

Der nächste Abendtermin für unsere HIV-Schnelltests steht an! Für alle, die während der regulären Öffnungszeiten nicht die Möglichkeit haben, die kostenfreien und anonyme Testdurchführung zu nutzen. 14.10.2022, 17:00 - 18:30 Uhr Terminvereinbarungen im Vorfeld sind zwingend erforderlich. Testanfragen, die später als Freitag, 16:30 Uhr, eingehen, müssen auf einen anderen Tag verlegt werden. Email: hivtest@kaiserslautern.aidshilfe.de Tel.: 0631/ 18 0 99 Aktuell besteht in der AH Maskenpflicht....

Ratgeber
In der Corona-Krise haben Menschen besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen   | Foto: PDPics/Pixabay

Immer mehr Menschen mit Depressionen
Stress, Angst, Trauer

Gesundheit. Isolation, Streit in der Familie, Existenzängste durch Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Insolvenz: In der Corona-Krise haben Menschen besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen. Was sich durch die Pandemie jetzt noch einmal zuspitzt, ist bereits seit Jahren ein ernstzunehmendes Problem. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse leiden in Rheinland-Pfalz immer mehr Menschen an Depressionen: 2018 haben Ärzte bei rund 10.500 KKH-Versicherten zwischen Eifel und Rhein eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.