Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Ratgeber
 Verfahrenslotsin Ayse Tokus.
 | Foto: KV GER_aj

Verfahrenslotsin unterstützt junge Menschen in Sachen Eingliederungshilfe

Landkreis Germersheim. Jungen Menschen zur Seite stehen, die wegen einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe haben, ist eine zentrale Aufgabe von  Verfahrenslotsen. Ab Januar 2024 muss es in den Jugendämtern – gesetzlich vorgeschrieben – Verfahrenslotsen zur Unterstützung dieser jungen Menschen, deren Sorgeberechtigten und auch von Trägern und Anbietern entsprechender Leistungen, geben. „Im Landkreis Germersheim sind wir schon in einer...

Lokales
Raphael mit seinen Eltern | Foto: privat/gratis
2 Bilder

Spendenaktion
Ein Bus für Raphael - Familie aus Neupotz braucht dringend Hilfe

Neupotz. Der kleine Raphael wird im Dezember drei Jahre alt und liebt Tiere. Affen, Seehunde, Pinguine zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht. Mit seinen Eltern besucht er gerne den Zoo oder auch das "Sea Life" Aquarium in Speyer. Aber leider ist das nicht ganz so einfach, denn der Junge leidet an einer noch unklaren neuromuskuläre Grunderkrankung. Diese schwächt ihn so sehr, dass er nicht ohne Unterstützung atmen und nur im Liegen transportiert werden kann. Raphael ist daher dauerhaft auf seinen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis Ende März
Arbeitgeber sind verpflichtet

Pfalz/Baden. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Zur Prüfung der Beschäftigungspflicht im Kalenderjahr 2019 müssen die beschäftigungspflichtigen Arbeitgeber bis spätestens Dienstag, 31. März 2020, der zuständigen Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht dies elektronisch....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.