Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

Lokales
Symbolfoto Stadtentwicklung | Foto: noon@photo/stock.adobe.com

Weichenstellung für positive Stadtentwicklung in Rheingönheim

Ludwigshafen. Der Stadtrat hat in nicht öffentlicher Sitzung am Montag, 26. Februar 2024, den Weg für die Innenentwicklung in Rheingönheim bereitet. Auf dem städtischen Areal am Hohen Weg, derzeit vermietet und genutzt vom TV Rheingönheim, sollen künftig ein Lebensmittel-Nahversorger, Wohnen zur Miete, eine Tagespflegeeinrichtung für Senior:innen und eine Bäckerei mit Café das Leben im Stadtteil bereichern. Mit einem Bewerbungsverfahren hat die Stadtverwaltung, vertreten durch die...

Lokales
Symbolbild - Bagger  | Foto: Heike Schwitalla

Städtebau: Investorenauswahlverfahren Heinrich-Pesch-Siedlung läuft

Ludwigshafen. Derzeit läuft das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt der Heinrich-Pesch-Siedlung. Sieben Unternehmen beteiligen sich an dem Bewerbungsverfahren. Noch im Januar 2023 müssen sie ihre Angebote und Planungen abgeben, anschließend tagt eine Jury. Mit dem Ergebnis wird spätestens im Mai 2023 gerechnet. Mitte Oktober fand im Heinrich Pesch Haus (HPH) die Kick-Off-Veranstaltung für das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt statt. Interessierte...

Wirtschaft & Handel
Verbandsversammlung tagte im Pfalzbau | Foto: Schwerdt/VRRN

Neue Wohn- und Gewerbebauflächen sollen möglich werden
Regionalplan für die Metropolregion

Metropolregion. In der jüngsten Sitzung des Verbands Region Rhein-Neckar (VRRN) wurde die Offenlage und das Beteiligungsverfahren für die Änderung des Einheitlichen Regionalplans in den Kapiteln „Wohnbauflächen“ und „Gewerbliche Bauflächen“ beschlossen. Die Aufstellung und Fortschreibung des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar ist eine staatliche Pflichtaufgabe des VRRN. Auf Grundlage dieses Plans weisen Kommunen Flächen für Baugebiete aus. „Für die Aufstellung des Planentwurfs haben wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.