Bahnradsport

Beiträge zum Thema Bahnradsport

Community
Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahn-DM auf seiner Hausbahn | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahnrad-DM auf seiner Hausbahn

Der Lokalmatador Tim Herzog vom RV Dudenhofen 08 holte sich bei den deutschen Bahn-Meisterschaften die Bronzemedaille und stand bei seinem Heimrennen auf dem Podium. Im vierten Jahr ist der 17-jährige Tim Herzog Mitglied im Verein von Dudenhofen. Er startet und trainiert im Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz unter den bewährten Händen von Trainer Frank Ziegler. „Tim ist ein ganz solider und freundlicher Charakter und passt gut in die Trainingsgruppe mit Luca (Anm. d. Red.: Spiegel), Henric (Hackmann)...

Community
Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen

Bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen ging der Sieg im Keirin der Frauen nach Brandenburg. Die zweimalige Keirin-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Cottbus siegte von der Spitze weg vor Vorjahresmeisterin Alessa-Catriona Pröpster vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und Nachwuchsfahrerin Anastasia Kuniß aus Leipzig. Für Lea Sophie Friedrich war es der erste nationale Keirin-Titel seit 2019. Lea Sophie Friedrich gewann am Sonntag auch den DM-Titel im Sprint. Die Olympia-Zweite von Paris siegte im...

Blaulicht

Bahnradsport-Unfall in Dudenhofen: Zehn Verletzte – kein strafrechtliches Verfahren

Update: Wie die Polizei heute mitteilt, handelt es sich bei dem Unfall auf der Radrennbahn in Dudenhofen gestern um einen Sportunfall ohne strafrechtliche Relevanz. Seitens der Polizei und der Staatsanwaltschaft Frankenthal werden daher keine Strafverfahren eingeleitet. Die Zahl der insgesamt verletzten Personen wurde zwischenzeitlich auf zehn hoch gesetzt: die beiden Fahrer und acht Zuschauer. Unter den Verletzten befinden sich nach aktuellem Stand zwei Schwerverletzte. Wie die Polizei...

Community
Das Pfälzer Bahnrad-Team holt sich in Dudenhofen den DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Bahnradsport
Das Pfälzer Bahnrad-Team holt sich in Dudenhofen den DM-Titel

Bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften auf der Radrennbahn in Dudenhofen setzten sich im Teamsprint der Männer eine kombinierte Mannschaft vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und aus Sachsen mit Luca Spiegel (Landau),  Henric Hackmann (Kirchheim) und Colin Rudolph in 44,527 Sekunden gegenüber dem Track Team aus Brandenburg durch. Für die beiden Pfälzer Henric Hackmann aus Kirchheim bei Grünstadt und Luca Spiegel aus Landau war es der erste DM-Titel 2025 auf ihrer Hausbahn in Dudenhofen. Text und...

Community
Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber (Mitte) ibeim Teamsprint bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Bahnradsport
Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber in Dudenhofen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Dudenhofen errang Europameisterin Amy Weber im Teamsprint die Silbermedaille. Zusammen mit Enie Böttcher und Isabelle Gentzik unterlagen das Trio aus Thüringen dem Trio aus Brandenburg. Nach dem ersten Wettbewerb war Amy Weber zufrieden : "Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir gemeinsam erreicht haben. Trotz der Hitze zeigten wir eine starke Teamleistung und qualifizierten uns für das große Finale und erreichten einen guten zweiten Platz....

Community
Felix Groß (Mitte) feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Felix Groß feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel

Felix Groß aus Leipzig hat zum Auftakt der 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen seinen Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung verteidigt. Der ehemalige World-Tour-Profi aus dem Team REMBE rad-net besiegte bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Abend in 4:17,640 Minuten seinen Teamkollegen Miguel Heidemann aus Darmstadt (4:21,174). Nach zwischenzeitlichem Rückstand konnte Groß aber das Finale drehen und zum dritten Mal nach 2019 und 2024 Gold gewinnen. Platz...

Community
Die 19-jährige Messane Bräutigam (Bildmitte) holt sich den DM-Titel beim Scratch | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Die 19-jährige Messane Bräutigam holt sich den DM-Titel beim Scratch

Zum Abschluss des ersten Tages bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen setzte sich die 19-jährige Messane Bräutigam aus Berg (im Kreis Germersheim) im Sprint gegen die Verfolgungsmeisterin Franziska Brauße durch. Messane Bräutigam holte sich den DM-Titel beim Scratch, dies ist ein 10 Kilometer langes Massenrennen. Messane Bräutigam wurde am 11. April 2006 in Jena geboren und begann bereits 2013 mit dem Radsport. Ihre erste Lizenz löste sie im Jahr 2014 und gewann 2016 sowie 2018 die Ostthüringen-Tour....

Community
Lokalmatador Martin Alexander Salmon freut sich mit seiner Mutter und seiner Cousine Milly aus England über die Bronzemedaille in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Martin Alexander Salmon holt sich als Dritter die Bronzemedaille

Bei den 138. nationalen Bahnrad-Titelkämpfe auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen 1908 holte sich Lokalmatador Martin Alexander Salmon aus Dudenhofen mit dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren die Bronzemedaille. Der 27-Jährige ehemalige World-Tour-Profi legte einen langen Ausreißversuch hin und wurde auf dem Podium mit dem Edelmetall belohnt. Das Ausscheidungsfahren der Männer gewann Europameister Tim Torn Teutenberg aus Köln. Der World-Tour-Profi setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias...

Community
Luca Spiegel (links) und Jens Hartwig, 1. Vorsitzender des RV Dudenhofen 1908 e.V., freuen sich über die Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Bahnradsport
LOTTO Rheinland-Pfalz unterstützt als Premium-Sponsor die Bahnrad-DM in Dudenhofen

Dudenhofen. Der RV Dudenhofen 1908 e.V. als Ausrichter der 138. deutschen Meisterschaft im Bahnradsport vom 2. bis 6. Juli freut sich über finanzielle Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz als Premium-Sponsor der Titelkämpfe. LOTTO Rheinland-Pfalz ist der größte Sponsoring-Partner im Spitzen- und Breitensport sowie im sozialen und kulturellen Bereich in Rheinland-Pfalz und trägt somit verantwortungsvoll und flächendeckend zum Miteinander im Bundesland bei. „Ich habe mich sehr über die...

Community
Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Bahnradsport
Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt

Der RV Dudenhofen 1908 ist erstmals seit dem Jahr 2018 wieder Ausrichter der deutschen Meisterschaften im Bahnradsport. Die 138. nationalen Titelkämpfe werden vom 2. bis 6. Juli auf der Traditionsbahn – genannt „Badewanne“ – ausgefahren. An den fünf Wettkampftagen fallen 54 Entscheidungen in den Klassen Elite Frauen/Männer (20 Wettbewerbe), Juniorinnen/Junioren U 19 (18) und Jugend weiblich/männlich U17 (16). Im Rhein-Pfalz-Kreis werden rund 300 Sportlerinnen und Sportler nebst Betreuern...

Community
Am Pfingstmontag 9. Juni starten auf der Radrennbahn in Dudenhofen wieder die Bahnradasse | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Bahnradsport
Am Pfingstmontag 9. Juni starten auf der Radrennbahn in Dudenhofen wieder die Bahnradasse

Dudenhofen. Der Radfahrer-Verein Dudenhofen 1908 e.V. veranstaltet am Pfingstmontag (9. Juni) wieder mit dem Pfingstrennen seine erste große Bahnradveranstaltung im Jahr 2025 auf der Radrennbahn in Dudenhofen in der Nähe von Speyer. In Dudenhofen sind 46 Sprinter und 26 Sprinterinnen gemeldet. Neben vielen Nationalteams startet auch das Bahnrad-Team Rheinland Pfalz wieder in Dudenhofen. In Dudenhofen am Start ist vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz ist Lokalmatadorin Alessa-Catriona Pröpster...

Sport
Am Pfingstmontag (29. Mai) kommen die Bahnradasse nach Dudenhofen in die Pfalz (Foto Michael Sonnick)
8 Bilder

Bahnradsport
Am Pfingstmontag (29. Mai) kommen die Bahnradasse nach Dudenhofen in die Pfalz

Der Radfahrer-Verein Dudenhofen 1908 e.V. veranstaltet am Pfingstmontag (29. Mai) wieder mit dem Pfingstrennen seine erste große Bahnradveranstaltung im Jahr 2023 auf der Radrennbahn in Dudenhofen. In Dudenhofen findet das Finale der Bahnen-Tournee statt. Neben dem Bahnrad-Team Rheinland Pfalz starten auch wieder die europäischen Nationalteams. Beim Keirin der Frauen kommt es zur WM-Revanche zwischen Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze sowie der Lokalmatadorin Alessa-Catriona Pröpster. In...

Sport
Katharina Albers vom RV Dudenhofen und der Trainer des Bahnrad Teams Rheinland-Pfalz, Frank Ziegler | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz
Albers und Pröpster fahren nach St. Petersburg

Dudenhofen. Katharina Albers (RV Dudenhofen), die am 27. Mai ihren 20. Geburtstag feierte, und Alessa-Catriona Pröpster starten beide für das Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz von Trainer Frank Ziegler und haben sich für den Nationen Cup im Juli in St. Petersburg/Russland qualifiziert. Alessa-Catriona Pröpster hatte zuvor auf der Radrennbahn in Dudenhofen bei einer BDR-Kadermaßnahme den Sprintwettbewerb über 200 Meter in 11,34 Sekunden gewonnen, Katharina Albers belegte auf ihrer Hausbahn den...

Sport
Timo Bichler startet seit 2018 für das Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

RV Dudenhofen
Bahnradfahrer Timo Bichler für Olympia nominiert

Dudenhofen. Der 22-jährige Bahnradfahrer Timo Bichler aus Simbach am Inn wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Olympischen Sommerspiele in Tokio/Japan im Teamsprint nominiert. Der 1999 in Burghausen geborene Bichler nimmt erstmals an den Olympischen Spielen teil, die im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2021 verschoben wurden. Neben Timo Bichler hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auch Stefan Bötticher (Chemnitz/Chemnitzer PSV) und Maximilian Levy...

Sport
Lokalmatadorin Sophie Deringer (Römerberg-Mechtersheim) gewann 2018 in Dudenhofen drei DM-Titel. | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Radfahrer-Verein Dudenhofen
Update: Pfingstrennen abgesagt

Update: Wegen der Corona-Hygieneauflagen und der Unsicherheit um die Teilnahme ausländischer Fahrer hat der RV Dudenhofen den für Pfingstmontag, 24. Mai, vorgesehenen Tourneetag abgesagt.  Dudenhofen. Der Radfahrer-Verein Dudenhofen 1908 e.V. hat für dieses Jahr wieder zwei traditionelle Bahnrennen geplant. Am Pfingstmontag, 24. Mai, soll das Pfingstrennen stattfinden und am Freitag, 3. September, soll der Sprint-Grand Prix ausgetragen werden. Im Vorjahr mussten die beiden Veranstaltungen wegen...

Sport
Timo Bichler vom RV Dudenhofen vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz stürzte in Rostock schwer (Foto Michael Sonnick)
6 Bilder

Bahnradsport in Rostock
Schwerer Sturz von Bahnradfahrer Timo Bichler vom RV Dudenhofen

Der Bahnradfahrer Timo Bichler vom RV Dudenhofen wurde beim Bahnrad-Wettbewerb am Sonntagmittag in Rostock in einen schweren Unfall verwickelt. Der 21-Jährige aus Simbach am Inn ging beim ersten Bahnrad-Wettbewerb seit der Corona-Pandemie beim BDR-Sprintcup auf der Radrennbahn in Rostock an den Start. Der Sturz ereignete sich beim zweiten Halbfinale im Keirin-Rennen. Dort fahren die Radrennfahrer drei Runden hinter einem Motorrad hinterher. Wenn das Motorrad die Bahn verlassen hat beginnt das...

Sport
Lokalmatadorin Sophie Deringer (Mechtersheim-Römerberg) vom RV 08 Dudenhofen gewann 2018 in Dudenhofen drei DM-Titel (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Bahnradsport
Das Sprintermeeting auf der Radrennbahn in Dudenhofen wurde abgesagt

Der Radfahrerverein Dudenhofen 1908 e.V. hat das Sprinter-Meeting wegen der Coronavirus-Pandemie auch abgesagt. Dies hat der Verein RV 08 Dudenhofen auf seiner Internetseite www.rv08dudenhofen.de veröffentlicht. Das Sprintermeeting hätte am Freitag 21. August und am Samstag 22. August 2020 stattfinden sollen. Im Vorjahr fand das 25. Internationale Radsport-Jubiläumsmeeting mit einem Steherrennen am 23. August 2019 statt. Am Start waren Olympiasiegerin Miriam Welte mit dem Bahnrad-Team...

Sport
Sophie Deringer
88 Bilder

Bahnradsport
Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz absolviert Test in Dudenhofen

Auf der Radrennbahn in Dudenhofen bei Speyer hat das Bahn-Team Rheinland-Pfalz bei strahlendem Sonnenschein einen Leistungstest absolviert. Olympiasiegerin Miriam Welte unterstützt nach ihrem Rücktritt die Sportliche Leitung von Erfolgstrainer Frank Ziegler. Alexandra Welte ist im Team weiterhin für die Physiotherapie zuständig und Mechaniker Dominik Krones kümmert sich um die Technik der Rennräder. Die letztjährigen Teammitglieder sind mit Katharina Albers, Timo Bichler, Sophie Deringer,...

Sport
Alessa-Catriona Pröpster
4 Bilder

Bahnradsport
Radsport-Asse kommen nach Ludwigshafen und Dudenhofen

Am Donnerstag (22.August) werden auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim ab 17.30 bis 21.30 Uhr die Rennen um die "Silbernen Eulen" ausgetragen. Am Start ist die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Miriam Welte aus Otterbach vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz. Als zweifache Welt- und Europameisterin kommt ihre Teamkollegin Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen), die für den Veranstalter RSC Ludwigshafen startet. In Friesenheim hat auch der 30-fache Tour de France-Etappensieger Mark Cavendish von...

Sport
Profilbild
5 Bilder

Bahnradsport
Miriam Welte und Alessa-Catriona Pröpster werden Deutsche Meister beim Bahnradfahren in Berlin

Bei den Deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Berlin gewann Miriam Welte aus Otterbach, die für den 1. FC Kaiserslautern startet, den deutschen Meistertitel im Teamsprint der Frauen mit ihrer Partnerin Emma Hinze aus Cottbus. Ein Tag zuvor siegte Hinze beim 500 Meter Zeitfahren im Berliner Velodrom in 33,743 Sekunden vor der 32-jährigen Welte in 34,005 Sekunden, die damit Vizemeisterin wurde. Bisher zwei DM-Titel errang vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz bei den Juniorinnen die 18-jährige...

Sport
Profilbild
7 Bilder

Bahnradsport
Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war auch auf der Radrennbahn in Cottbus sehr erfolgreich

Beim Deutschland-GP auf der Radrennbahn in Cottbus war das Bahn-Team Rheinland-Pfalz sehr erfolgreich. Die Juniorinnen-Weltmeisterin Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen siegte am Freitag beim Keirin-Wettbewerb und gewann am Samstag auch das Sprintturnier der Juniorinnen. Die 18-Jährige startet für den RSC Ludwigshafen und war 2018 Gesamtsiegerin beim BDR Sprint-Cup. Jeweils den zweiten Platz belegte ihre Teamkollegin vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz Katharina Albers aus Hamburg, die für den RV...

Sport
Profilbild
4 Bilder

Bahnradsport
Olympiasiegerin Miriam Welte startet bei der Ludwigshafener Sixdays-Night am 3. Juli auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim

Bereits zum fünften Mal findet am Mittwoch (3.Juli 2019) die Ludwigshafener Sixdays-Night in Ludwigshafen-Friesenheim statt. Ab 18 Uhr beginnt auf der Radrennbahn in Friesenheim in der Weiherstraße 20 das Hauptprogramm, innerhalb von vier Stunden werden Bahnrad-Disziplinen ohne Pause gefahren, wie sie sonst nur in klassischen Sechstage-Veranstaltungen zu sehen sind. Bereits von 17 bis 18 Uhr sind im Vorprogramm Jugendrennen in der U13 und U15-Altersklasse zu sehen. Auf dem 333 Meter langen...

Sport
Profilbild
3 Bilder

Bahnradsport
Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war am Pfingstmontag auf der Radrennbahn in Dudenhofen sehr erfolgreich

Am Pfingstmontag wurde auf der Radrennbahn im pfälzischen Dudenhofen bei Speyer die Zwei-Bahnen Tournee ausgetragen. Für das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war es erneut ein sehr erfolgreicher Renntag. Der erst 15-jährige Luca Spiegel aus Landau feierte im Omnium-Wettbewerb seinen ersten Sieg und freute sich über die Dudenhofener-Spargel als Siegprämie. Ebenfalls ganz oben auf dem Podium stand beim Sprint Junioren-Weltmeisterin Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen, die für den RSC Ludwigshafen...

Sport

Radsport
Miriam Welte holt sich als Dritte im Zeitfahren die zweite Bronzemedaille

Bei der Bahnrad-Europameisterschaft in Glasgow/Schottland hat sich Miriam Welte aus Otterbach bei Kaiserslautern am Montagabend ihre zweite Bronzemedaille im 500 Meter Zeitfahren geholt. Leider konnte sie ihren Europameistertitel, den sie im Vorjahr in Berlin errungen hat, nicht verteidigen. Den EM-Titel gewann die Russin Daria Schmelewa in 33,285 Sekunden vor Olena Starikova aus der Ukraine in 33,593 Sekunden. Mit nur sieben Tausendstel Rückstand wurde Miriam Welte in 33,600 Sekunden...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ