Bahnradsport
Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz war auch auf der Radrennbahn in Cottbus sehr erfolgreich

7Bilder

Beim Deutschland-GP auf der Radrennbahn in Cottbus war das Bahn-Team Rheinland-Pfalz sehr erfolgreich. Die Juniorinnen-Weltmeisterin Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen siegte am Freitag beim Keirin-Wettbewerb und gewann am Samstag auch das Sprintturnier der Juniorinnen. Die 18-Jährige startet für den RSC Ludwigshafen und war 2018 Gesamtsiegerin beim BDR Sprint-Cup. Jeweils den zweiten Platz belegte ihre Teamkollegin vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz Katharina Albers aus Hamburg, die für den RV Dudenhofen startet. Beide wurden für die UEC-Bahn-Europameisterschaften vom 9. bis 14. Juli im belgischen Gent nominiert. Auch Elias Edbauer (Passau) vom RV Dudenhofen wurde für die EM nominiert. Sophie Deringer aus Römerberg-Mechtersheim gewann in Cottbus den Sprintcup. Timo Bichler (Simbach am Inn) vom RV Dudenhofen siegte zusammen mit Stefan Bötticher und Joachim Eilers beim Teamsprint. Nicht am Start in Cottbus war die Olympiasiegerin (2012 im Teamsprint) und sechsfache Weltmeisterin Miriam Welte aus Otterbach bei Kaiserslautern. Die 32-jährige Miriam Welte führt das Bahn-Team Rheinland-Pfalz an und startet am Mittwoch (3. Juli) bei der Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim. Dort beginnt die Veranstaltung ab 17 Uhr mit Jugendrennen und ab 18 Uhr startet die Hauptveranstaltung, die bis 22 Uhr dauert. Die deutschen Meisterschaften im Bahnradsport werden vom 31. Juli bis 4. August im Berliner Velodrom ausgetragen. Neben der Elite sind auch die Jugend- und Juniorenklasse am Start. Dort zählt das Bahn-Team Rheinland-Pfalz von Teamleiter Hermann Mühlfriedel sowie von Erfolgstrainer Frank Ziegler zu den Titelanwärtern.

Foto 1: Junioren-Weltmeisterin Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen) vom RSC Ludwigshafen feierte in Cottbus einen Doppelsieg
Foto 2: Katharina Albers (Hamburg/RV Dudenhofen) vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz belegte zweimal  den zweiten Platz 
Foto 3: Sophie Deringer aus Römerberg-Mechtersheim gewann in Cottbus den Sprintcup - hier mit Trainer Frank Ziegler
Foto 4: Timo Bichler (Simbach am Inn) vom RV Dudenhofen gewann in Cottbus den Teamsprint
Foto 5: Auch der Passauer Elias Edbauer (RV Dudenhofen) wurde für die EM nominiert
Foto 6: Olympiasiegerin Miriam Welte (Kaiserslautern) startet am Mittwoch (3. Juli) bei der Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim
Foto 7: Das Bahn-Team Rheinland-Pfalz zählt bei DM in Berlin und EM in Gent/Belgien zu den Titelanwärtern

Text und Fotos : Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ