Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Ausgehen & Genießen

Songwriting-Wettbewerb an der Popakademie: „SONGS“ geht in die neunte Runde

Mannheim. Bis Freitag, 1. März, können Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie Baden-Württemberg einreichen. Unter den besten Beiträgen werden Sachpreise im Gesamtwert von bis zu 10.000 Euro vergeben. SONGS ist der einzige Songwritingwettbewerb für Schüler in Baden-Württemberg und wird von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg gefördert. Ob Pop, Rap, Electro oder Rock, als Duo, Solo oder mit ganzer...

Sport

Nach dem Sieg in Unterhaching
BADEN VOLLEYS wollen nun zuhause nachlegen

Mit dem ASV Dachau empfangen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am Donnerstag (20 Uhr) einen weiteren Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga Süd in der Lina-Radke-Halle, der in der laufenden Saison mit einem 3:0-Sieg gegen Unterhaching und einer knappen 2:3-Niederlage gegen Bitterfeld-Wolfen bereits überzeugen konnte. Cheftrainer Antonio Bonelli erwartet eine Partie auf Augenhöhe, bei der Kleinigkeiten und Tagesform den Sieger ausmachen werden. Nach dem hart erkämpften Sieg gegen Unterhaching am...

Sport
Mit brachialer gewlt avansierte Alexander Benz zum MVP: | Foto: Andreas Arndt
2 Bilder

Knappe Tiebreak Niederlage
BADEN VOLLEYS holen ersten Bundesliga-Punkt

Karlsruhe (JM). Die ersten Punkte der laufenden Saison waren als festes Ziel der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe vor dem Aufeinandertreffen mit dem Mitaufsteiger Bitterfeld-Wolfen ausgerufen worden. Ein Ziel, das die Mannschaft um Trainer Antonio Bonelli mit einer 2:3-Niederlage (23:25, 25:19, 27:25, 22:25, 12:15) mit einem Punkt nur teilweise erreichte. In diesem mitreißendem Spiel vor rund lautstarken 800 Zuschauern war mehr drin gewesen zu sein. Von Beginn an starteten beide Teams mit einem...

Lokales

Viele Fragen
Flucht eines Mörders wird zum Thema im Landtag

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Viele offene Fragen zur Flucht des verurteilten und bisher in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal inhaftierten Mörders Alexandr Perepelenko an einem Baggersee in Germersheim (Rheinland-Pfalz) Bruchsal/Germersheim. „Die Bevölkerung ist sehr beunruhigt, dass der wegen Mordes verurteilte Gefangene Alexandr Perepelenko vor fast einer Woche an einem Baggersee in Germersheim überhaupt fliehen konnte. Wir hoffen alle, dass die Großfahndung erfolgreich sein wird...

Sport

BADEN VOLLEYS vor Bewährungsprobe
Saisonvorbereitung geht in die heiße Phase

Keine zwei Wochen sind es mehr, bis die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe in ihre Premierensaison in der der ersten Volleyball Bundesliga starten. Der Ticketvorverkauf für das ganz besondere Match am 28. Oktober zu Hause in der Lina-Radke-Halle läuft auf Hochtouren. Zu Gast wird der selbsternannte Geilste Club der Welt (GCDW) aus Herrsching sein. Bis dahin dauert es aber noch ein paar Tage und Antonio Bonelli, Chefcoach der BADEN VOLLEYS, benötigt diese auch, um sein Team auf Level zu bringen. Am...

Lokales

NABU: Soll man die Achtbeiner im Haus dulden oder doch lieber ins Freie setzen?

NABU. Nach der Paarungszeit suchen der diesjährige Spinnennachwuchs und viele erwachsene Exemplare nach einem sicheren Winterquartier. Dann verirren sie sich öfters in Keller, Wohnzimmer und Garagen. Typische „Hausspinnen“, wie Zitterspinne und Hauswinkelspinne, sind das ganze Jahr im Haus und an Gebäuden aktiv. Sollte man die Achtbeiner dulden, wenn sie bei uns unterschlüpfen? NABU-Experte Robert Pfeifle begegnet seinen Mitbewohnern mit Gelassenheit und Neugier. Denn sie haben eindeutige...

Lokales

Landtagssitzung
FDP will illegale Migration wirksam bekämpfen

Bruchsal. Im Rahmen einer Aktuellen Debatte am 12. Oktober 2023 hat die FDP/DVP-Fraktion ein Maßnahmenbündel zur Begrenzung illegaler Migration und zur Entlastung der Kommunen im baden-württembergischen Landtag in Stuttgart zur Abstimmung gestellt. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) stellte fest, dass die Überlastung der Kommunen nun keinen weiteren Aufschub in der Umsetzung wirksamer Maßnahmen mehr dulde. Die Grünen in der Bundesregierung und in den Ländern seien...

Lokales

Vogel des Jahres 2024: Der vom Aussterben bedrohte Kiebitz hat es auf das Siegerpodest geschafft

NABU Baden-Württemberg. Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und löst damit das Braunkehlchen ab. Bei der vierten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 119.921 Menschen mitgemacht. 33.289 (27,8 Prozent) Stimmen entfielen dabei auf den Kiebitz, 27.404 (22,9 Prozent) auf den Steinkauz, 25.837 (21,5 Prozent) auf das Rebhuhn, 23.239 (19,4 Prozent) auf...

Sport

In der Vorbereitung
BADEN VOLLEYS sehen sich auf gutem Weg

„National top - international Flop.“ Antonio Bonelli, Chefcoach der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe konnte sich bei seinem Wochenend-Fazit das Grinsen kaum verkneifen. Vier Testspiele haben seine Erstligavolleyballer am Wochenende absolviert. Drei am Samstag und dann noch eines am Sonntagvormittag. Dabei gab es zwei Siege gegen die Konkurrenz aus der ersten Bundesliga. Die Mitaufsteiger FT Freiburg wurde mit 3:0 bezwungen, der ebenfalls Neuerstligist ASV Dachau mit 2:1. Gegen den Schweizer Meister...

Lokales

Stutensee-Spöck
Kreisverkehr würde 1,76 Millionen Euro kosten

Stutensee-Spöck. Nach Mitteilung von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wird der Verkehr am 4. Oktober 2023 (Mittwoch) rund und am Knotenpunkt der Landesstraßen L560/L 558 bei Stutensee-Spöck (Landkreis Karlsruhe) wieder freigegeben. An diesem Tag findet auch eine Feierstunde statt. Nach Mitteilung von Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) auf eine Anfrage von Christian Jung kosteten die Umbaumaßnahmen mit Ampelanlage 1,31 Millionen Euro. „Ein...

Lokales

Brückenblockade
Klimakleber kommen aus Baden-Württemberg und Hessen

Mannheim/Oberderdingen. Die zwölf sogenannten „Klimakleber“, die am 2. September 2023 die Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen blockierten und dabei auch die Binnenschifffahrt beeinträchtigten, wohnen in Baden-Württemberg und Hessen. Dies ist das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das Stuttgarter Innenministerium teilte dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion mit, dass sieben Mitglieder der „Letzten...

Lokales
Foto: A. Nachtigal
7 Bilder

Innovationspreis für Mühlwerk Sinneswandel
"Ausgezeichnete" Inklusion

Stuttgart/Flehingen: „Wir wissen nicht wie die Zukunft wird. Aber wir kennen die Gegenwart: Soziale Einrichtungen und Dienste stehen heute vor großen Herausforderungen…“ so beginnt das Grußwort einer besonderen Festzeitschrift: 75 Jahre DIE PARITÄTISCHE Baden-Württemberg. Ein Jubiläum zum Feiern, aber doch auch zur Mahnung: der Bedarf an sozialer Arbeit in unserem Land wächst und die Finanzierung wird gekürzt. Die Festreden am 20.9.2023 zeigten durchweg, dass sich die Wohlfahrtsverbände, ob...

Lokales
Books&Ballads | Foto: pinguletta Verlag
3 Bilder

26.11.23 Books&Ballads
Eine literarisch-musikalische Abendveranstaltung

Am Sonntag, den 26. November 2023, erwartet Liebhaber und Liebhaberinnen der Kultur ein außergewöhnlicher Abend: Zwei Stimmen mit Tiefgang verbinden sich zu einer literarisch-musikalischen Komposition. Mignon Kleinbek und Verena Handl nehmen Sie mit in packende Szenen aus der Romantrilogie ‚Wintertöchter‘ und gefühlvolle Balladen, die unter die Haut gehen. Verena Handl ist eine bekannte Musikerin im Enzkreis. Neben beliebten Songs stellt sie in Wilferdingen eigene Kompositionen vor. Begleitet...

Ratgeber

Neue Themen, neues Design: Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. Der 66. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg ist gestartet. Interessierte Schüler sowie Lehrkräfte finden alle Informationen zur Teilnahme in einem neuen Aufgabenheft, das der Fachbereich Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt herausgegeben hat. Auch in diesem Jahr lädt der Wettbewerb Schüler ein, sich mit spannenden und herausfordernden politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie...

Ratgeber

Landesgesundheitsministerium ruft zu Influenza- und Corona-Impfungen auf

Baden-Württemberg. Die Grippe-Saison steht vor der Tür – und die Zahl der Atemwegsinfektionen, unter anderem auch die Corona-Infektionen, steigt derzeit wieder an. Ab dem 18. September stehen in Deutschland angepasste Impfstoffe gegen Influenza und Corona zur Verfügung. In der Regel können beide Impfungen am gleichen Termin verabreicht werden. Die Impfungen werden überwiegend in haus- und kinderärztlichen Praxen, aber auch in Apotheken angeboten, in Baden-Württemberg werden die Kosten von den...

Blaulicht

Verkehrskontrolle auf der Rheinbrücke Germersheim
Bundesländer-übergreifende Maßnahme zur Unfall- und Kriminalitätsbekämpfung

Germersheim. Am Montag führten das Polizeirevier Philippsburg und die Polizeiinspektion Germersheim in dem Zeitraum von 18 Uhr bis 22:30 Uhr eine gemeinsame, länderübergreifende Kontrollstelle zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, der Kontrolle von Fahrzeugen, an denen technische Veränderungen vorgenommen wurden sowie zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität / Wohnungseinbruchdiebstahl durch. Kontrollörtlichkeit war die vierspurig ausgebaute...

Lokales

Lokale Integrationsprojekte: Das Land fördert mit rund zwei Millionen Euro

Baden-Württemberg. Die Landesregierung unterstützt die projektbezogene Integrationsarbeit für geflüchtete Menschen in den Kommunen und fördert landesweit 29 Integrationsprojekte mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren. Dafür stehen rund zwei Millionen Euro aus dem Fördertopf „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ zur Verfügung, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am 5. September mit. Unter anderem sind auch Projekte aus Mannheim und Karlsruhe dabei. „Der Bedarf...

Lokales

Weniger Tote und Verletzte - Landesregierung verabschiedet Verkehrssicherheitspakt

Baden-Württemberg. Weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr – das ist das Ziel des Verkehrssicherheitspakts von Baden-Württemberg. Er legt zehn kompakte und übersichtliche Eckpunkte fest, darunter Maßnahmen mit Blick auf den Motorradverkehr und zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden, aber auch bauliche Verbesserungen, die Nutzung neuer Technologien, Vernetzung der verschiedenen Akteure, mehr Informationen und Vorbeugung sowie mehr Geschwindigkeitskontrollen. Der...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag am 10.9.
Führung am Waldenserweg und Historische Klassenzimmer im Schulmuseum

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023 Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 10. September 2023 zu einer Führung entlang des Waldenserweges, verbunden mit einer Führung der Waldenserkiche ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche...

Lokales

Wo sind die Schmetterlinge?: Das Wetter und die Klimakrise spielen hier eine große Rolle

NABU. Seit sechs Jahren zählen tausende Menschen im Juni und August alles, was sechs Beine hat. Bei der diesjährigen bundesweiten Insektenzählung gingen fast 14.000 Meldungen, darunter mehr als 1900 aus Baden-Württemberg, beim NABU ein. „Trotz der Regentage haben sich im Südwesten fast so viele Menschen wie im Vorjahr auf die Suche nach den Sechsbeinern gemacht“, sagt NABU-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes. „Ein tolles Ergebnis, denn die stark gefährdeten Insekten brauchen dringend unsere...

Wirtschaft & Handel

Die Arbeitslosigkeit ist angestiegen: Es gibt weiterhin viele attraktive Ausbildungsangebote in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. „Die schwache Konjunktur belastet langsam auch den Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten ist überwiegend saisonal bedingt. Allerdings fällt er dieses Jahr etwas stärker aus als in den Vorjahren“, erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Donnerstag, 31. August, anlässlich der Veröffentlichung der neuen Arbeitsmarktdaten für Baden-Württemberg. Die Arbeitslosenquote im August 2023 liegt bei 4,1 Prozent. 258.895...

Lokales

Der Vogel des Jahres 2024: Fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl - Noch brüten alle im Südwesten

NABU. Kie-wit, kirrik, witt-witt, kja-kju und miau. Hinter diesen Rufen verbergen sich Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard, die fünf Kandidaten für den Titel „Vogel des Jahres 2024“. Ab Freitag, 1. September, lassen der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) den Jahresvogel wieder öffentlich wählen. Jeder und jede kann unter www.vogeldesjahres.de mitbestimmen. „Zuletzt haben bundesweit fast 135.000 Menschen bei der Wahl mitgemacht....

Lokales

Rettungspaket: Land unterstützt Krankenhäuser mit Akuthilfe

Baden-Württemberg. Nach wie vor leiden die Krankenhäuser in Baden-Württemberg finanziell an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das Land stellt ihnen deshalb eine Akuthilfe von bis zu 126 Millionen Euro zur Verfügung. Das hat das Kabinett am Dienstag, 22. August, per Umlaufbeschluss entschieden, wie Gesundheitsminister Manne Lucha bekannt gab. „Die Defizite der Krankenhäuser sind zum Teil wirklich existenzbedrohend“, erklärte Lucha. „Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, trotz der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ