Bürgerverein Südweststadt

Beiträge zum Thema Bürgerverein Südweststadt

Lokales
Beliebtes Motiv: illuminierter Pfau beim Lichterfest im Zoo.  | Foto: arn
2 Bilder

Freude beim Bürgerverein Südweststadt
Lichterfest findet trotz Energiekrise 2023 in Karlsruhe statt

Karlsruhe. Knapp fiel unlängst die Entscheidung für das Karlsruher Lichterfest im Gemeinderat aus. Die Traditionsveranstaltung, das "Wochenblatt" berichtete, stand auf der Kippe. Dass das beliebte Event für Groß und Klein im Karlsuher Zoo aber auch 2023 wieder stattfindet, freut Vlado Bulic, Vorsitzender des Bürgervereins der Südweststadt. Nicht nur weil es in „seinem Stadtteil“ stattfindet, sondern weil es ein beliebtes Event mit großer Ausstrahlungskraft ist. Lichterfest trotz Energiekrise:...

Lokales
3 Bilder

Lichterfest im Blick
LICHTERFEST IM ZOOLOGISCHEN STADTGARTEN KARLSRUHE MUSS BLEIBEN

In der Stadt Karlsruhe gibt es wenige Veranstaltungen, die bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreichen Familien mit Kindern derart gut angenommen und jedes Mal mit Ungeduld erwartet werden. Seit den 1960er Jahren findet das Lichterfest im Zoologischen Stadtgarten statt und hat sich damit zu einem Wahrzeichen für unseren Stadtteil Südweststadt, die Stadt Karlsruhe und die Region geworden. Obwohl Karlsruhe eine junge Stadt ist, haben frühere Generationen in der Stadt Karlsruhe viele...

Lokales

Neubau Schwarzwaldstraße 81, 81a
Bürgerverein Südweststadt befürchtet Parkchaos

Neubau Schwarzwaldstraße 81, 81a – Parkplatzplanung inakzeptabel AfD-Fraktion und Bürgerverein Südweststadt befürchten Parkchaos In der Sitzung des Gemeinderats am 26. April 2022 sollte über die im Bauvorhaben um 111 Stellplätze reduzierte Planung mit Ausgleich im Parkhaus Fautenbruchstraße entschieden werden. Dazu hat der Bürgerverein Südweststadt einen auf der Facebookseite des Vereins veröffentlichen offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Mentrup und die Stadträtinnen und Stadträte versandt....

Lokales
Mathystraße: Blick von der Hirschbrücke von der Karl- bis zur Otto-Sachs-Straße sollten die Längsparkplätze (l.) weichen | Foto: dei

Ärger in der Südweststadt / Parkplatz-Not / Informationspolitik wird kritisiert
60 Parkplätze sollten gestrichen werden

Ärger. In der Karlsruher Südweststadt brodelt es: War die Parkplatzsituation durch Pendler oder Besucher bislang schon für viele ein Graus, wurde nun noch eine Schippe drauf gelegt. In der vergangenen Woche informierte die „Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft“ (KASIG) per schlichtem Aushang Bewohner rund um die Hirschbrücke über den geplanten Wegfall von 60 Parkplätzen in der Mathystraße – und das für zwei Jahre ab April! Hintergrund: Die Buddelei für die Kombilösung. Durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.