Bürgerinformation

Beiträge zum Thema Bürgerinformation

Lokales

Verkerhsnotizen aus Speyer
Sperrungen wegen Bauarbeiten

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten wird die Straße Im Rothschild in Speyer ab 22. Juni bis voraussichtlich 30. Oktober in drei Bauabschnitten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird Straße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Die Kreuzungen zur Friedrich-Sprater-Straße sowie zum Paul-Schäfer-Weg und Hermann-Vollmer-Weg bleiben frei. Wegen Kranarbeiten wird auch die Lortzingstraße am 30. Juni von 7 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Lokales

Neues zum Radweg Bellheim – Hördt
Bürgerinfo für den April angekündigt

Bellheim.  Die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche hat sich beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer nach dem Planungsstand und Fortschritt des geplanten Radwegs zwischen Bellheim und Hördt erkundigt und auf einen schnellen Baubeginn gedrängt. Der LBM Speyer erklärt in seinem Antwortschreiben, dass die technische Planung sowie die naturschutzfachlichen Planunterlagen und Gutachten jetzt vorlägen. Derzeit würde die Genehmigungsplanung für das anstehende Planfeststellungsverfahren erstellt....

Lokales

Infoveranstaltung zum Planungsstand Elisabethenwört
Noch viele Fragezeichen beim Hochwasserschutz am Rhein

Dettenheim. Zu einer Infoveranstaltung über den Hochwasserschutz bei Elisabethenwört lädt die BI Rußheimer Altrhein unddie  BI Paminaraum am Montag, 2. März, ab 18 Uhr, in die Pfinzhalle nach Rußheim ein. Die Entscheidung für die Variante Dammrückverlegung werde  das Naturschutzgebiet Elisabethenwörtnachhaltig verändern, so die Bürgerinitiative, zusätzlich sorge die mit dieser Variante verbundene Grundwasserhaltung im Ortsteil Rußheim für eine große Betroffenheit. Bei der Infoveranstaltung am...

Lokales

Bürgerinfo zur Schnellstrecken-Sanierung
Stadt und Deutsche Bahn laden zu Podiumsrunde

Bruchsal (PM) | Am Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr, findet in der Sporthalle Heidelsheim ein Bürgerinformationsabend statt. Bei der Veranstaltung erhalten Bürger/-innen in einer moderierten Podiumsrunde Informationen zum Sachstand der Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim – Stuttgart und zu den verkehrlichen Auswirkungen und den vorgesehenen Maßnahmen in Heidelsheim und Helmsheim. Im Anschluss können Fragen an die Deutschen Bahn und die Stadt gestellt werden, welche nach Möglichkeit direkt...

Lokales
Die Verantwortlichen beim Regierungspräsidium stehen Rede und Antwort: Michael Lumpp, Ralph Eckerle und Walter Katzik mit Moderator Dr. Michel-André Horelt (v.l.n.r.) | Foto: Bauer
6 Bilder

Baustellen-Führungen am Sonntag, 9. Februar
Unmut über kilometerlange Umwege und ausbleibende Umsätze

Speyer. Die mit knapp 500 Plätzen bestuhlte Stadthalle in Speyer, sie ist fast vollständig besetzt an diesem Mittwoch Abend. Regierungspräsidium und Stadtverwaltung haben zur Infoveranstaltung geladen. Das Thema: die Sperrung der Salierbrücke für ein weiteres Jahr bis zum Frühjahr 2022. Das Publikum will sich nicht nur informieren, es will vor allem auch seinen Unmut los werden: über kilometerlange Umwege und über ausbleibende Umsätze. Die wichtige Verbindungsachse zwischen Baden-Württemberg...

Lokales

Informationsveranstaltung zu geplanten 3D-Messarbeiten im Bruhrain
Geothermie soll die Region mit erneuerbarem Strom versorgen

Waghäusel. Die Firma "Deutsche ErdWärme" informiert über die geplanten3D-Messarbeiten im Raum Waghäusel-Philippsburg: Am Donnerstag, 10. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum Kirrlach,Schloßstraße 15, Waghäusel Vertreter der "Deutschen ErdWärme" erläutern interessierten Bürgern die Details der für November und Dezember geplanten Messarbeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. Eine mögliche Geothermieanlage wird als ideale Ergänzung zu Wind- und Solaranlagen gesehen und könnte nach...

Wirtschaft & Handel

Bürgerinformationsveranstaltung der Deutschen Telekom in Angelbachtal
Schnelles Internet

Angelbachtal. In Angelbachtal in den Stadtteilen Eichtersheim, Eschelbach, Michelfeld und Waldangelloch wird das schnelle Internet in Kürze in Betrieb genommen. Die Haushalte profitieren von den neuen leistungsfähigen Internet-Anschlüssen, die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 250 Megabit pro Sekunde. Was für Kunden wichtig ist: Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte, die Kunden müssen aktiv werden. Die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ