Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales
OB Thomas Hirsch, Hubert Lehmann, Viktor Herzenstiel, Dr. Mark Lugenbühl, Karin Hechler, Dr. Helmuth Back, Barbara Kleinschmidt, Udo Vogel und Michael Bader (v.l.n.r.) bei der jüngsten Verleihung der städtischen Ehrennadeln.  | Foto: stp

Acht Mutmacher in Landau ausgezeichnet
Über viele Jahre ehrenamtlich engagiert

Landau. Das Ehrenamt in Landau hat viele Namen und viele Gesichter. Mit Dr. Helmuth Back, Michael Bader, Karin Hechler, Viktor Herzenstiel, Barbara Kleinschmidt, Hubert Lehmann, Dr. Mark Lugenbühl und Udo Vogel wurden jetzt gleich acht besonders engagierte Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für ihren langjährigen Dienst an der Allgemeinheit mit der städtischen Ehrennadel ausgezeichnet. Oberbürgermeister Thomas Hirsch überreichte die Auszeichnungen nicht, wie sonst üblich, im historischen...

Ratgeber
Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Auszeichnung für das Rheinland-Pfälzische Rote Kreuz
Helden in der Krise

Pfalz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr. Gero...

Lokales
Brigitte Eckhardt (links) bei der Ehrung in Mainz.  | Foto: ps

Brigitte Eckhardt mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
Damit jeder seinen Platz in unserer Gesellschaft findet

Ludwigshafen. Bei einer Feierstunde in Mainz überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig Brigitte Eckhardt aus Ludwigshafen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung erfolgt durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die Verdienstmedaille des Landes ist eine Auszeichnung für solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Und das wiederum ist nicht weniger als das Fundament unserer Gesellschaft. Sie, liebe Frau Eckhardt, haben sich als Leiterin der evangelischen...

Lokales

Sina Strauß hat Prüfung als Kauffrau für Büromanagement bestanden
Engagement und Fleiß belohnt

Kusel/Thallichtenberg. An der BBS hat Sina Strauß ihre Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement nicht nur erfolgreich bestanden, sondern wurde auch von der Schule und ihrem Arbeitgeber für vorbildliche Arbeitseinstellung und Sympathieträgerin ausgezeichnet. Schulleiter Michael Riefer überreichte ihr am Arbeitsplatz bei Möbel-Schug ein Präsent. Angelika Schug-Schwarz, Geschäftsführerin von Möbel-Schug, überreichte ihr einen Blumenstrauß. Sina Strauß habe sich in hohem Maße in das Schulleben...

Sport
Sie freuen sich über die Auszeichnung: (von links) Andreas Weidner, Elena Kropfinger, Jürgen Grossmann, Rudi Härdter, Adolf Dahl, Christoph Foos, Karlheinz Weiss, Rex von Borstel, Hanns Petillon.  | Foto: ps

Sportbund Pfalz prämiert sechs aus 23 Vereinschroniken 2019
"100 Jahre Sportfreunde Germania Winden“ als beste Jubiläumsschrift ausgezeichnet

Winden. Sechs Vereine hat eine Jury des Sportbundes Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2019 ausgezeichnet. 23 Chroniken, die im Rahmen eines Vereinsjubiläums 2019 erschienen sind, lagen zur Auswahl vor. Das Rennen machten die Sportfreunde Germania Winden mit ihrer Jubiläumsschrift zum 100-jährigen Bestehen. Für den ersten Platz gibt es 500 Euro. Der Jubiläumsschriften-Wettbewerb wird vom Sportbund Pfalz jedes Jahr ausgelobt. „Noch nie hatten wir so viele, gute Vereinschroniken...

Lokales
Im Landauer Rathaus wurde der diesjährige Unbiversitätspreis verliehen (Vordere Reihe): Preisträgerinnen: Dr. Charlotte Fechter, Julia Wedekind, Cenay Kapusuz, Laura Voland. Mittlere Reihe: betreuende Dozentinnen und Dozenten: Prof. Dr. Werner Sesselmeier, Raphael Gutzweiler, Prof. Dr. Andrea Dlugosch, Dr. Claudia Menzel. Hintere Reihe: Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der Universität: Heidemarie Komor, Hannah Trippner, Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli, Prof. Dr. Gabriele Schaumann, Lukas Hartmann. | Foto: stp

Herausragende wissenschaftliche Arbeiten
Universitätspreis für drei Absolventinnen

Landau. Drei Frauen, drei Universitätspreisträgerinnen: Herzlichen Glückwunsch an Dr. Charlotte Fechter, Julia Wedekind und Laura Voland. Die drei Akademikerinnen sind jetzt mit den Universitätspreisen ausgezeichnet worden, die der Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau einmal im Jahr für die besten wissenschaftlichen Arbeiten vergibt. Glückwünsche gehen auch an die Verantwortlichen der Initiative Bildungs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

Lokales
Symbolfoto | Foto: CANDICE CANDICE / Pixabay

Sonderpreis für IGS Mutterstadt
„Nachhaltig, umweltbewusst und engagiert“

Mutterstadt. „Unsere Schulen sind nachhaltig, sie sind umweltbewusst und überaus engagiert. Trotz der Corona-Krise und den Schulschließungen haben 46 Schulen aller Schularten an der von der Landesschüler*innenvertretung und dem Bildungsministerium initiierten Ausschreibung ,Nachhaltige Schule’ teilgenommen. Das ist eine großartige Rücklaufquote, über die wir uns sehr gefreut haben. Ganz ausdrücklich erwähnen möchte ich, dass aus dem Engagement der Landesschüler*innenvertretung eine so...

Lokales

Auszeichnung 'Projekt Nachhaltigkeit 2020'
Klimapartnerschaft zwischen dem Landkreis Karlsruhe und der Stadt Brusque

Um herausragendes und wirksames Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, verleihen die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“. Einer der Preisträger im Jahr 2020 ist der Landkreis Karlsruhe mit seiner internationalen Klimapartnerschaft mit der brasilianischen Stadt Brusque. Partnerschaftliche Beziehungen pflegen der Landkreis Karlsruhe und die Stadt Brusque seit...

Lokales
Beigeordneter Lukas Hartmann, Beigeordneter Alexander Grassman, Gabriele und Werner Knauf, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und OB Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung. | Foto: stp

Landauer Filmemacher-Ehepaar Knauf erhält Kunst- und Kulturpreis
Viel mehr als nur Unterhaltung

Landau. Ehre, wem Ehre gebührt: Das Landauer Filmemacher-Ehepaar Gabriele und Werner Knauf darf sich über die Auszeichnung mit dem diesjährigen Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung freuen. Die Knaufs drehen seit vielen Jahren Filme zu verschiedenen kultur- und gesellschaftspolitischen Themen, zuletzt etwa die Dokumentation „Südring 1“, die am Beispiel des imposanten Gebäudes 150 Jahre Landauer Stadtgeschichte erzählt, oder die Verfilmung des Lebens und Sterbens des Landauer...

Lokales
Kurt Garrecht, 1. Vorsitzender des Naturschutzverbandes Südpfalz, Walter Frey und Christiane Hilsendegen, die beiden Initiatoren des Walderlebnispfades, mit ihren Auszeichnungen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Walderlebnispfad Ottersheim als "UN-Dekade"-Projekt ausgezeichnet
Die Vielfalt der heimischen Natur erleben

Ottersheim. Der Walderlebnispfad im Gemeindewald von Ottersheim hat eine ganz besondere Auszeichnung bekommen. Am Freitag wurde er - aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet - ganz offiziell zum Projekt der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ernannt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte die Ernennungsurkunden und  den "Vielfaltsbaum" an die beiden Erbauer des Pfades, Walter Frey und Christine Hilsendegen und an den ersten Vorsitzenden des Naturschutzverbandes Südpfalz, Kurt Garrecht. Die...

Wirtschaft & Handel

Freuen sich über die Auszeichnung: Christian Kethel, Hardy Weisenburger, Andreas Hamburger, Fabian Schwarz, Wolfgang Birg, Wolfgang Fischer, Thomas Becker und David Hacker (v.l.n.r.)
 | Foto: ps

HC-Kunststoffwerk Rülzheim unter TOP 100
Problemlösungen aus dem eigenen Labor

Rülzheim. Die HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH gehört jetzt auch offiziell zu den TOP 100-Unternehmen. Im Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovative Prozesse und Organisation“ sowie „Innovationserfolg“. Wasserablaufschläuche sind unscheinbar, aber in jedem Auto eingebaut. Ob Schiebedach, Tankklappe, Rückfahrkamera oder Spoiler: An diesen Stellen würde Wasser im Fahrzeug stören. Deswegen produziert das...

Lokales
Ausgezeichnet für ihr bemerkenswertes soziales Engagement, ihre Empathie und ihre Hilfsbereitschaft: Karlin Juki, Schülerin der Klasse 9F der Integrierten Gesamtschule Oggersheim.  Foto: Oksana Korovai

Preis für herausragendes soziales Engagement
Karlin Juki erhält Albert-Schweitzer-Preis 2020

Ludwigshafen. Karlin Juki wurde von der evangelischen Kirche Ludwigshafen für ihr bemerkenswertes soziales Engagement mit dem diesjährigen Albert-Schweitzer-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Freitag, 5. Juni, in der IGS Ernst Bloch statt – coronabedingt in kleinem Kreis. Seit mehr als 20 Jahren werden mit diesem Preis Schüler*innen geehrt, die in herausragender Weise gezeigt haben, wie wichtig Helfen ist. Der Albert-Schweitzer-Preis wird seit 1996 vom Protestantischen Kirchenbezirk...

Ratgeber
Schüler sind schon früh Konsumenten  | Foto: pixabay.com

Verbraucherzentrale vergibt Auszeichnung für Schulen
Schule für Verbraucher

Pfalz. Die Auszeichnung Verbraucherschule startet jetzt in die vierte Runde. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) ruft bundesweit allgemein- und berufsbildende Schulen dazu auf, sich als Verbraucherschule zu bewerben. Bis zum 31. Oktober können Schulen ihre Bewerbung einreichen, um als Verbraucherschule ausgezeichnet zu werden. Schirmherrin des Projekts ist Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Schülerinnen und Schüler werden schon früh zu...

Lokales
Dr. Jörg Breitenbach  | Foto: ps

Hochschulratsmitglied ins AIMBE College of Fellows gewählt
In die Elite der Medizin- und Biotechnik aufgenommen

Ludwigshafen. Wie das American Institute for Medical and Biological Engineering (AIMBE) mit Sitz in Washington jüngst mitteilte, wurde Hochschulratsmitglied und Lehrbeauftragter Dr. Jörg Breitenbach im März mit der Wahl ins AIMBE College of Fellows „in die Elite der Medizin- und Biotechnik“ aufgenommen. Die College-Mitgliedschaft zeichnet Ingenieure und Naturwissenschaftler aus dem medizinischen oder biologischen Sektor aus, die herausragende Beiträge zu „Forschung und Praxis im Bereich...

Sport
Verbandsbürgermeister Stefan Veth, Ortsbürgermeister Thomas Angel, Lena und Lisa Bringsken, Mutter und Trainerin Katja Elmer, Landrat Clemens Körner

Weltmeisterinnen im Kunstradfahren
Ehrungen von Lena und Lisa Bringsken

Rödersheim-Gronau. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau die Kunstradfahrerinnen Lena und Lisa Bringsken. Die zweimaligen Weltmeisterinnen, dreimaligen Vizeweltmeisterinnen und Europameisterinnen im Kunstradfahren starteten für den RCV Böhl-Iggelheim, sind aber in Rödersheim-Gronau zu Hause. „Ihr seid mit euren sportlichen Leistungen Botschafterinnen eurer Heimatgemeinde Rödersheim-Gronau“, sagte Ortsbürgermeister Thomas Angel nicht ohne Stolz. Erfolg beruhe auf...

Lokales
Die Geehrten aus Annweiler. | Foto: Kreisverwaltung

Dienstversammlung Brand- und Katastrophenschutz
Zahlreiche Auszeichnungen

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer und Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele haben im Rahmen der jährlichen Dienstversammlung im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises vergangenen Freitag rund 50 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße für ihr langjähriges oder besonderes Engagement in der Festhalle in Heuchelheim geehrt. Landrat Dietmar Seefeldt sprach den Geehrten seinen Dank und seine Anerkennung für ihren stetigen Einsatz aus. „Die...

Lokales
Die geehrten aus Bad Bergzabern. | Foto: Kreisverwaltung

Dienstversammlung Brand- und Katastrophenschutz
Zahlreiche Auszeichnungen

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer und Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele haben im Rahmen der jährlichen Dienstversammlung im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises vergangenen Freitag rund 50 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße für ihr langjähriges oder besonderes Engagement in der Festhalle in Heuchelheim geehrt. Landrat Dietmar Seefeldt sprach den Geehrten seinen Dank und seine Anerkennung für ihren stetigen Einsatz aus. „Die...

Lokales
Fächerbräu im Biergarten von Erasmus Karlsruhe. | Foto: Erasmus Karlsruhe

"Guide Michelin" zeichnet Karlsruher Restaurant aus

Karlsruhe. Der legendäre "Guide Michelin" führt das neue Symbol "Nachhaltigkeit" ein - und das Erasmus erhält die Auszeichnung als erstes und einziges Karlsruher Restaurant. Das Slowfood- und Bio-Restaurant in der im Bauhaus-Stil errichteten Karlsruher Dammerstock-Siedlung führt das Fächerbräu Bio-Festbier, Bio-Pils und Bio-Naturradler. Sowohl das Restaurant als auch die Brauerei legen großen Wert auf regionale Zutaten und den Kauf direkt beim Bauern. Ebenso wird Wert auf Verpackung,...

Lokales
Die Kinder bekamen die Möglichkeit ihre eigenen Buttons zu gestalten. | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Auszeichnung für Speyerer Ferienprogramm
Mehr Zeit für Familien

Speyer. Viele Familien leiden zunehmend unter Stress und Zeitnot. Im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz wurde daher nun schon zum wiederholten Mal ein Wettbewerb initiiert, bei dem sich Kommunen mit „Konzepten zur Zeitpolitik“ um Prämien von jeweils bis zu 15.000 Euro bewerben konnten. Die Stadt Speyer hat im September 2019 ein Konzept zur Durchführung eines Ferienprogramms für...

Lokales
Mit dem Fernsehmoderator Frank Elstner ist Reinschmidt sehr häufig weltweit unterwegs, dreht Dokumentationen über bedrohte Tierarten und deren 
Schutz.  | Foto: Artenschutzstiftung

Badener-Bund „B.F.s.B.W.“ zeichnet den Karlsruher Zoodirektor aus
Matthias Reinschmidt ist "Badener des Jahres"

Der Karlsruher Zoodirektor Matthias Reinschmidt ist "Badener des Jahres 2020". Das hat die Jahreshauptversammlung des augenzwinkernden Badener-Vereins „Bund Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.W.)“ am Abend des Fastnachtssamstags beschlossen. Reinschmidt ist für den "B.F.s.B.W." der geeignetste Kandidat, den Titel 2020 zu tragen, weil er ein "ausgesprochener Badener" ist. So hat er etwa in seiner Geburts- und Wohnstadt Bühl eine Narrenzunft mitbegründet. Mit dem Fernsehmoderator Frank...

Lokales
Bürgermeisterin Ilona Volk (2.v.l.) zeichnete 15 Schifferstadterinnen und Schifferstadter mit der Ehrenplakette aus (v.l.n.r.): Wolfgang Knobloch, Bürgermeisterin Ilona Volk, Hermann Magin, Gabriele Riefling-Repp, Stefanie Pruschina, Sabine Tschechne, Christa Maier, Karin Fischer, Dieter Mahr, Norbert Kühner, Björn Zolitsch-Leibfried, Ralph Schäffner, Stefano Tedesco und Karl Fischer. Christa Reck ist krankheitsbedingt nicht auf dem Bild. Posthum wurde außerdem Günter Remmel für sein Engagement bei der Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Schifferstadt geehrt. | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bürgermeisterin verleiht 15 Ehrenplaketten für besondere Verdienste

In der siebten Sitzung des Stadtrates am vergangenen Dienstag hat Bürgermeisterin Ilona Volk 15 Schifferstadterinnen und Schifferstadter für ihre besonderen Verdienste mit der Ehrenplakette der Stadt ausgezeichnet. Christa Maier und Karin Fischer sind die „schnelle Eingreiftruppe“ bei Tag und Nacht, wenn es um die Rettung von nicht erwünschten, verletzten oder kranken Tieren in und um Schifferstadt geht. Den Einsatz der beiden Frauen, die seit 1985 im Tierschutzverein Schifferstadt aktiv sind,...

Lokales
„Do is mei Mannem“: Das neue Bloomaul Joachim Goltz.  foto: pix

Joachim Goltz wird das 51. Mannemer Bloomaul
Wenn ein (Kinder)- Traum in Erfüllung geht

von Peter Engelhardt Mannheim. „Jetzt soll ich bestimmt wieder auf einem Geburtstag oder einer Beerdigung singen“, war der erste spontane Gedanke als Professor Achim Weizel, Mitglied des Bloomaulentscheider-Triumvirats, bei ihm auftauchte. Als der designierte Würdenträger jedoch dann den wahren Grund des Besuches erfuhr, schossen ihm vor Freude und Ungläubigkeit die Tränen in die Augen. In diesem Moment ging für den gebürtigen Mannemer ein Kindheitstraum in Erfüllung. Joachim Goltz (46),...

Sport
Minister Thomas Strobl mit geehrten Polizeisportlern

„Ein Aushängeschild für die Polizei Baden-Württemberg“
Erfolgreiche Polizeisportlersportler auch aus Karlsruhe

Karlsruhe. Polizisten brauchen Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität – und natürlich auch körperliche Fitness. „Deshalb hat der Sport einen hohen Stellenwert bei der Polizei“, so Innenminister Thomas Strobl: „Mit ihren sportlichen Erfolgen – und dadurch mit ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit – sind unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler ein Aushängeschild für die Polizei Baden-Württemberg.“ Vergengane Woche wurden 20 Polizeisportler im Land geehrt: Diese hatten 2019...

Blaulicht
Bürgermeister Löffler gratuliert Kommandant Mario Dutzi zur Wiederwahl
2 Bilder

Feuerwehr war 141-mal im Einsatz
Kommandant für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Eine beeindruckende Gesamtbilanz über die Einsätze des vergangenen Jahres, die Mitgliederzahlen und die Ausstattung zog die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher jetzt im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Besonders schwungvoll und frisch eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Versammlung, zu der Kommandant Mario Dutzi ob der turnusgemäß anstehenden Wahlen, mit einer umfangreichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.