Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Lokales
Spendenübergabe auf der Baustelle der Tagesförderstätte: v.l.n.r. von der Lebenshilfe Neustadt Heinz Busch und Timo Hilzendegen, von der FWG Anastasia Kronauer (1. Vorsitzende), Volker Lechner, Lukas Bayer, Martina Ballreich, Stefan Krumm-Dudenhausen | Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Spendenübergabe an Lebenshilfe Neustadt
FWG unterstützt Erweiterung der Tagesförderstätte

Die größtmögliche Selbständigkeit von erwachsenen Menschen mit schweren Beeinträchtigungen fördern und erhalten ist das Ziel der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße. Die Menschen, die die Tagesförderstätte in der Friedrich-Olbricht-Straße besuchen, können aufgrund ihrer Behinderungen nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. In der Tagesförderstätte erhalten sie eine individuelle Begleitung und eine auf sie zugeschnittene...

Lokales

Der Ausbau geht weiter voran
Barrierefreie Radwege

Neustadt / Haßloch. Wegen Sanierungsarbeiten wird das Teilstück des Radweges von Neustadt nach Haßloch entlang der L532 bis zur Zufahrt Pfalzmühle ab Dienstag, 4. Oktober, für rund eine Woche komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt vom Kreisel Haßloch Westrandstraße über die Obermühle sowie die Kraut-und-Rüben-Route nach Neustadt (und zurück) und ist ausgeschildert. Die Sperrung ist aufgrund von Arbeiten im Zuge des vom Land geförderten Projekts „Barrierefreie Radwege“ erforderlich. Bei dem...

Lokales
Der Ausbau der Haardter Straße soll ab April beginnen.

Sanierungsarbeiten ab April
Ausbau der Haardter Straße

Neustadt. Ab spätestens April soll die Haardter Straße zwischen Rosengarten und Mandelring saniert werden. Den entsprechenden Auftrag hat der Stadtrat an eine Firma aus Edenkoben vergeben. Gebaut wird in vier Abschnitten. Fertig sein möchte man im Dezember 2023. Die Kosten sind mit knapp drei Millionen Euro veranschlagt. Davon tragen die Stadt Neustadt an der Weinstraße gut 2,6 Millionen Euro und die Stadtwerke 350.000 Euro. Die Fördermittel des Landesbetriebs Mobilität (LBM) belaufen sich auf...

Lokales
40 Prozent der Bürger*innen in den Neustadter Ortsteilen Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach haben sich für das Deutsche Glasfaser Netz entschieden.  | Foto: Pixabay

Lichtgeschwindigkeit für Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach
Der Glasfasernetz-Ausbau ist entschieden

Neustadt. Die Nachfragebündelung in den Ortsteilen Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach zum Glasfasernetzausbau bis in die Häuser ist beendet: 40 Prozent der Bürgerinnen und in den Ortsteilen Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach haben sich für das Deutsche Glasfaser Netz entschieden. Das bedeutet, dass das Netz nun ohne Baukostenbeteiligung für Kunden und die Stadt ausgebaut wird. Circa 40 Prozent der anschließbaren Haushalte haben sich für einen Anschluss an das reine...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Pfälzer Landräte und Oberbürgermeister fordern
Elektrifizierung der Bahnstrecke (Karlsruhe-) Wörth – Neustadt

Wörth/Landkreis Germersheim/Landau/Neustadt. Mit Blick auf die in Kürze erwartete Entscheidung des Bundes zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Neustadt–Landau–Wörth (-Karlsruhe) fordern Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Verbandsvorsteher des für den regionalen Zugverkehrs zuständigen Zweckverbandes, Dietmar Seefeldt (Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße), Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau sowie Marc Weigel, Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.