Arbeitslosenzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitslosenzahlen

Wirtschaft & Handel

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf 6,4 Prozent
Positive Arbeitsmarktentwicklung geht weiter

Ludwigshafen. Die anhaltend gute Herbstbelebung hat auch im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geführt. So waren mit 15.009 Personen 573 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 1.927 weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang fällt im Bereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen etwas größer aus als bei der Arbeitsagentur. Im Jobcenter waren mit 9.558 Arbeitslosen 355 weniger registriert als im September und 136 weniger als im...

Wirtschaft & Handel

Zahl der Arbeitslosen fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Positiver Trend setzt sich weiter fort

Agentur für Arbeit. Nachdem der Arbeitsmarkt nach der Sommerpause schon im September wieder Fahrt aufgenommen hatte, hat sich der positive Trend im Oktober fortgesetzt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz ist weiter zurückgegangen und erreichte fast das Vor-Corona-Niveau aus dem Oktober 2019. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zählte im Oktober insgesamt 15.977 Arbeitslose. Das waren 379 bzw. 2,3 Prozent weniger als im September und 2.066 bzw. 11,5 Prozent weniger...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktpolitische Projekte starten zu Jahresbeginn
Europäischer Sozialfonds Plus

Rheinland-Pfalz. Im Oktober waren in Rheinland-Pfalz 100.289 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im achten Monat in Folge gesunken. Insgesamt waren 3.940 weniger arbeitslos gemeldet als im September und 22.919 weniger als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,4 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im September. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,2 Prozent. „Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Speyer
Erneut geht die Arbeitslosigkeit zurück

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 2.682 Personen waren im Oktober 134 weniger arbeitslos gemeldet als im September und 450 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozent-punkte auf 4,6 Prozent. 487 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 80 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 619 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 145 weniger als im September. „Der...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit
Arbeitslosenquote gesunken

Frankenthal. Die gute Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal hält an. Im Oktober waren mit 2.254 Personen 70 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 324 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 451 Personen arbeitslos gemeldet, 21 weniger als im September. Im selben Zeitraum konnten 514 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 102 weniger als im Vormonat. „Mit...

Wirtschaft & Handel

Herbstbelebung bringt Neueinstellungen
Aufwärtstrend hält an

Agentur für Arbeit. Im September hat der Arbeitsmarkt nach der Sommerpause wieder Fahrt aufgenommen. Mit der typischen Herbstbelebung gab es wieder mehr Neueinstellungen in den Unternehmen und daneben zahlreiche Stellenmeldungen der Arbeitgeber aus der Region. Damit ist die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen in der Westpfalz in den vergangenen vier Wochen zurückgegangen, nachdem sich im August noch die späte Urlaubs- und Ferienzeit bemerkbar machte. Stadt KaiserslauternIn der Stadt...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktbericht für den Monat September
Positiver Trend setzt sich fort

Frankenthal. Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal setz sich weiter fort. Im September waren mit 2.324 Personen 151 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 332 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 472 Personen arbeitslos gemeldet, 39 weniger als im August. Im selben Zeitraum konnten 616 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 96 mehr...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg: Arbeitsmarktzahlen im August
Positive Entwicklung

Baden-Württemberg. „Der Arbeitsmarkt entwickelt sich im Vergleich zum Vorjahr weiterhin positiv. Ich bin zuversichtlich, dass die Konjunktur nach der Sommerpause noch weiter an Fahrt aufnimmt und sich dieser erfreuliche Trend im Herbst fortsetzt“, erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 31. August anlässlich der Veröffentlichung der neuen Arbeitsmarktdaten für Baden-Württemberg. Im August ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juli um 5316...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktbericht für den Monat August
Arbeitslosenquote verharrt unverändert bei 6,6 Prozent

Frankenthal. „Nachdem sich bereits in den Vormonaten eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt gezeigt hat, hat sich dieser positive Trend im Ferienmonat August, wenn auch mit deutlich nachlassendem Tempo, weiter verstetigt“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. So sind im Agenturbezirk Frankenthal 2.475 Personen arbeitslos gemeldet, 14 weniger als im Juli. Die Arbeitslosenquote verharrt unverändert bei 6,6 Prozent. Der zu erwartende saisonale...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitslosigkeit steigt im August leicht an

Speyer. Einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit meldet die Agentur für Arbeit Speyer für ihren Bezirk im August: Mit 3.015 Personen waren 28 mehr arbeitslos gemeldet als im Juli, allerdings 358 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. 618 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 82 mehr als im Vormonat und 90 mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 589 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden,...

Wirtschaft & Handel

Breites Arbeitsstellenangebot in der Westpfalz
Arbeitsmarktentwicklung ist weiterhin positiv

Agentur für Arbeit. Am westpfälzischen Arbeitsmarkt setzte sich im Juli die positive Entwicklung fort. Weniger Zugänge in die Arbeitslosigkeit und mehr Abgänge aus der Arbeitslosigkeit in Erwerbstätigkeit führten zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl. Profitieren konnten die Menschen in der Region von der Kräftenachfrage der Unternehmen, die sich weiterhin auf einem hohen Niveau bewegte und auch für die kommenden Monate Chancen und Perspektiven verspricht. Die Agentur für Arbeit...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktbericht für den Monat Juli 2021
Positiver Trend setzt sich fort

Frankenthal. „Nachdem sich bereits in den Vormonaten Mai und Juni eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt gezeigt hat, hat sich dieser positive Trend auch im Juli weiter fortgesetzt“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal saisonüblich zurückgegangen. Mit 2.489 Personen waren 75 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 236 weniger als vor einem Jahr. Die...

Wirtschaft & Handel

Nachfrage nach Arbeitskräften stark gestiegen
Positive Arbeitsmarktentwicklung setzte sich im Juni fort

Agentur für Arbeit. Dem westpfälzischen Arbeitsmarkt bescherte der Juni einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und gleichzeitig ein erfreuliches Angebot an offenen Stellen. Die saisonale Belebung aus dem Frühjahr setzte sich damit auch in den vergangenen vier Wochen fort und zeigte einen ähnlichen Verlauf wie in den Jahren vor Corona. Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich damit im vierten Monat in Folge. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zählte im Juni insgesamt 17.729...

Wirtschaft & Handel

Weniger Arbeitslose und mehr offene Stellen - Jetzt noch Ausbildungsplatz sichern
Entspannung setzt sich fort

Ludwigshafen. Von einer Sommerpause war auf dem Arbeitsmarkt im Juni nichts zu spüren. Stattdessen nahm dieser dank der Lockerungen der Corona-Maßnahmen weiterhin leicht Fahrt auf. So waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen mit 16.776 Personen 155 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 884 weniger als vor einem Jahr. Erneut kam es nur im Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen zu einem leichten Anstieg. Hier waren mit 10.293 Arbeitslosen 116 mehr...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktbericht für Juni 2021
Arbeitsmarkt zeigt sich stabil

Frankenthal. „Im Vergleich zum Vormonat zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal sehr stabil, die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 6,8 Prozent“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. So war im Juni mit 2.564 Personen eine Person weniger arbeitslos gemeldet als im Mai. „Dies sind 71 Personen weniger als vor einem Jahr. Daran lässt sich erkennen, dass sich der Arbeitsmarkt in diesem Jahr wieder etwas erholt hat, auch...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Speyer im Juni
Der Personalbedarf nimmt wieder zu

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.058 waren 40 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Mai und 229 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt somit weiterhin bei 5,3 Prozent. 501 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 35 mehr als im Vormonat und 23 mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 531 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 66 weniger als im Mai, jedoch 109 mehr...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt: Breites Stellenangebot − Nachwuchs im Blick
Weniger Kurzarbeit und Arbeitslose im Mai

Agentur für Arbeit. Im Mai setzten sich am Arbeitsmarkt die Entwicklungen der vergangenen Monate fort. Es wurde auch in den vergangenen vier Wochen die anhaltende Frühjahrsbelebung deutlich. Nachdem die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz schon im März und im April zurückgegangen war, hat sich diese im Mai weiter reduziert. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich auch beim Umfang der Kurzarbeit. Hatte diese im März mit den zahlreichen Einschränkungen erneut eine große Rolle gespielt, so...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarktbericht für Mai 2021
Etwas weniger Arbeitslose

Frankenthal. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal sank die Arbeitslosenquote im Mai um 0,1 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent. „Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen konnten in den vergangenen Wochen viele Einschränkungen gelockert werden. So darf beispielsweise die Außengastronomie wieder öffnen, Einzelhandelsgeschäfte können wieder Kunden begrüßen und Baumärkte haben die Möglichkeit, ihr gesamtes Sortiment anzubieten. Diese Entwicklung, aber auch die besseren Witterungsbedingungen für die...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit in Speyer
Weniger Arbeitslose als im April

Speyer. Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.098 waren 130 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im April und 128 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank dementsprechend um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. 466 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 151 weniger als im Vormonat und 69 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 597 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 24 weniger als im April, jedoch 266 mehr als vor...

Wirtschaft & Handel

Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat April
Arbeitslosenquote stabil

Frankenthal. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal waren im April 2.626 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies waren 20 mehr als im Vormonat und 199 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 6,9 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 497 Personen arbeitslos gemeldet, 109 mehr als im Vormonat und 65 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 478 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 31 mehr als im März und 188 mehr als im Vorjahr....

Wirtschaft & Handel

Arbeitsmarkt stabil – weniger Arbeitslose im April
Positive Aussichten für den Frühsommer

Arbeitsmarkt. Nachdem die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz schon im März zurückgegangen ist hat sich dieser Trend im April fortgesetzt. Der Arbeitsmarkt zeigte auch in den vergangenen vier Wochen eine stabile Entwicklung und so ist die Zahl der arbeitslosen Menschen weiter zurückgegangen. Es konnten gerade die Menschen wieder in den Beruf einsteigen, die über die Winterzeit nicht ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen konnten. Das vorhandene Stellenangebot sollte für die kommenden...

Wirtschaft & Handel

Leichte Belebung am Arbeitsmarkt
Nachfrage der Betriebe nach Arbeitskräften zieht spürbar an

Agentur für Arbeit. Im März hat der westpfälzische Arbeitsmarkt wieder etwas mehr Fahrt aufgenommen. Insgesamt fehlte ihm aber noch immer die Dynamik der vergangenen Jahre. Es meldeten sich in den letzten Wochen weniger Menschen arbeitslos als vor einem Jahr. Auf der anderen Seite konnten sich aber auch weniger Menschen aus der Arbeitslosigkeit abmelden als im März 2020. Insgesamt standen die Zeichen aber positiv: Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region ist zurückgegangen und die...

Wirtschaft & Handel

Informationen zum Arbeitsmarktbericht für März
Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozent

Frankenthal. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal waren im März 2.606 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies waren 54 weniger als im Vormonat und 452 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent. Im März 2020 lag sie bei 5,7 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 388 Personen arbeitslos gemeldet, 24 weniger als im Vormonat und 123 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 447 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt in Speyer
Leichter Rückgang bei den Arbeitslosen im März

Speyer. Leichter Rückgang im März im Bereich der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.238 Personen waren 30 weniger arbeitslos gemeldet als im Februar, allerdings 601 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 4,7 Prozent. 564 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, elf mehr als im Vormonat, jedoch 77 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 585 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 18 mehr als im...

Powered by PEIQ