Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & Genießen
Die Matinee zum Thema „Von Landaus Frauen und Jungfrauen“ findet am 14. Januar statt | Foto: Stadtarchiv Landau, Bildarchiv

Die starken Frauen Landaus
Matinee im Stadtmuseum - Anmeldung per E-Mail

Landau. „Aus dem Schatten ins Licht“ lautet der Titel der Ausstellung, die aktuell im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zu sehen ist und starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte in den Fokus rückt. Wer ganz speziell mehr zu bedeutenden Landauerinnen erfahren möchte, ist am Sonntag, 14. Januar, zu einer Matinee mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier in die Museumsräumlichkeiten in der Maximilianstraße 7 eingeladen....

Ausgehen & Genießen
 Im Rahmen der Ausstellung ist im Januar eine Matinee mit einem Vortrag zum Thema „Von Landaus Frauen und Jungfrauen“ geplant | Foto: Stadtarchiv Landau, Bildarchiv

Aus dem Schatten ins Licht
Ausstellung im Museum für Stadtgeschichte Landau

Landau. Starke Frauen der Pfalz im Fokus: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 19. November bis 26. Januar die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“. Die Schau ist eine Kooperation der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken und stellt schlaglichtartig die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren Geschichte dar, die alle einen Bezug zur Pfalz oder zu Gebieten, die historisch einmal mit der Pfalz verbunden waren, haben....

Ausgehen & Genießen
Die zwei Marktweiber Bawett und Hilde nehmen Geschichtsinteressierte mit auf einen besonderen Rundgang durch Landau | Foto: Peter Hemmler

Bei Themenführung sind noch Plätze frei
Tratsch uff de Gass in Landau

Landau. Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Marktstraße 50, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Zum InhaltBawett und Hilde, zwei Landauer Marktweiber, nehmen Geschichtsinteressierte mit auf einen besonderen...

Lokales
Am Samstag, 15. April, ist das Repair-Café wieder geöffnet | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Interessenten bitte anmelden
Repair-Café Landau bietet zusätzlichen Dienst

Landau. Am Samstag, 15. April, findet das Repair-Café wieder statt, also nach Ostern und nicht wie gewohnt am zweiten Samstag des Monats. Adresse des Repair-Cafés: Im Foyer der Verwaltung der Entsorgungswerke Landau (EWL) in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 (ehemals Eingang Landesgartenschau). Als zusätzlichen Dienst bietet das Team die Möglichkeit, neben der Reparatur von Nähmaschinen unter Anleitung kleinere Näharbeiten vornehmen zu können. Ablauf des ProzederesAngenommen werden maximal...

Lokales
Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Am 13. August wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Am Samstag, 13. August, hat das Repair-Café in Landau wieder geöffnet. Auch in den Ferien ist das Team des Repair-Café für die Kunden weiterhin da. Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage. Allein daher sehe man sich bestätigt, das Repair-Café mit den zur Verfügung stehenden Mitteln weiter zu veranstalten. HygienemaßnahmenDas Repair-Café wird weiterhin mít den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche leider immer noch notwendig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.