Andacht

Beiträge zum Thema Andacht

Lokales
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin gestaltet musikalische Andachten im Advent

Am vergangenen Nikolausabend fand eine außergewöhnliche Abendandacht in der Pfarrkirche St. Martin statt. Kaplan Peter Heinke gestaltete die liturgische Feier mit einfühlsamen, nachdenklichen, und zugleich Mut machenden Texten und Gebeten. Wirklich originell und zugleich absolut überzeugend gelang es dem jungen Instrumentalduo mit Saxofon und Kontrabass die Herzen der zahlreichen Besucher, mit ihren musikalischen Beiträgen, zu berühren. Bekannte und auch unbekannte adventliche Weisen, von...

Lokales

Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Adventsandacht für Frauen

Da in diesem Jahr keine Adventsfeier für die Frauen der protestantischen Kirchengemeinden Landstuhl-Atzel, Bann und Oberarnbach möglich ist, sind alle Frauen am Montag, 21. Dezember, um 18.00 Uhr zu einer gemeinsamen weihnachtlichen Andacht mit Pfarrerin Carola Hofmann in die Pauluskirche eingeladen. bor.

Ausgehen & Genießen

St. Ludwig Ludwigshafen
Musikalische Andachten im Advent

Ludwigshafen. An den Adventssamstagen lädt die Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen zu einer besinnlichen Pause mit geistlicher Musik und Lesung ein. Die Andachten beginnen jeweils um 11.30 Uhr und dauern 30 Minuten. Eröffnet wird die Reihe am 28. November mit dem Organisten der Apostelkirche Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Werner. Am 5. Dezember gestaltet das Bläserensemble St. Ludwig mit dem Organisten Jochen Kaube (St. Ludwig) mit überwiegend böhmischer Volks- und Weihnachtsmusik die Andacht. Der...

Ausgehen & Genießen

Leuchtende Zeichen setzen
Gemeinde St. Martin lädt zu adventlichen Begegnungen ein

Ludwigshafen. An allen Adventssamstagen und den drei ersten Dienstagen im Dezember lädt die Gemeinde St. Martin in Ludwigshafen-Oppau zur Einstimmung auf die Adventszeit ein. An den Dienstagen 1. , 8. und 15. Dezember findet im Chorraum der Kirche St. Martin um 19.30 Uhr jeweils eine Abendmeditation im Advent statt. „Die adventlichen Begegnungen ersetzen die Frühschichten, die es früher in unserer Gemeinde gab“, sagt Pfarrer Christian Eiswirth. Er ist überzeugt, dass der neue Abendtermin besser...

Lokales
3 Bilder

Volkstrauertag in DAHN - 15. Nov. 2020
Gedenkgottesdienst - 17.30 Uhr

Gedenkgottesdienst zum Volkstrauertag, 15. November 2020, an der Michaelskapelle in Dahn Vor 75 Jahren ist der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen. Er hat Tod, körperliche und seelische Verletzungen, Hunger und schwierige Lebensumstände hinterlassen. Viele, die direkt von den Ereignissen dieser schlimmen Zeit getroffen wurden, haben bis heute ihre Erlebnisse nicht verarbeiten können. Auf dem Dahner Ehrenfriedhof sind über 2.400 Frauen und Männer begraben, die allein in der näheren Umgebung den...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Andachten
Wieder Widerhall in der Friedenskirche

Ludwigshafen. „Die Musik verjagt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“, meint Martin Luther. Und auf Luthers Thesen ist bekanntlich Verlass. Man weiss, dass Musik die Menschen unmittelbar berührt und ihnen Momente der Zuversicht und Kraft schenkt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig haben Musiker*innen der Staatsphilharmonie für diese herausfordernde Zeit erneut die musikalische Andacht „Widerhall“ konzipiert. Die Begegnung von Wort und Musik soll für die Besucher*innen ein stärkender...

Lokales

50. GEBURTSTAG ST. GALLUSKIRCHE HASSLOCH
Andacht des Singkreis Lebenstöne am 08.11.2020 um 17 Uhr

Bedingt durch die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen die geplanten Soiréen der Lebenstöne am 08.11.2020 in der St. Galluskirche in Haßloch leider entfallen. Stattdessen findet am 08.11.2020 um 17:00 Uhr in der St. Galluskirche in Haßloch eine vom Singkreis Lebenstöne vorbereitete Betrachtung in Andachtsform statt unter dem Titel "Glauben, Leben, Kunst: In Gottes Zelt unterwegs". Dabei wird in Bildern, Licht und Farben sowie mit Texten und Musik den Gedanken, die sich in den...

Lokales

50. Geburtstag St. Galluskirche Haßloch
ABSAGE der Soiréen des Singkreis Lebenstöne am 08.11.2020

UPDATE ZUR VERANSTALTUNG: Bedingt durch die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen die geplanten Soiréen der Lebenstöne am 08.11.2020 in der St. Galluskirche in Haßloch leider entfallen.  Stattdessen findet am 08.11.2020 um 17:00 Uhr in der St. Galluskirche in Haßloch eine vom Singkreis Lebenstöne vorbereitete Betrachtung in Andachtsform statt unter dem Titel "Glauben, Leben, Kunst: In Gottes Zelt unterwegs". Dabei wird in Bildern, Licht und Farben sowie mit Texten und Musik den...

Ausgehen & Genießen

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Lokales

Abendandacht in der Lutherkirche Pirmasens
Berührungen – Himmelgrün

Pirmasens. Am Dienstag, 22. September, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Lutherkirche im Rahmen der Kirchenfensterausstellung „Berührungen“ eine abendliche Besinnung statt. Sie dauert circa 15 Minuten und steht unter dem Gedanken „Himmelgrün“. Im Anschluss kann die Ausstellung angeschaut werden. Veranstalter ist die Protestantische Lutherkirche Pirmasens. ps

Lokales
2 Bilder

Zwei Lieder. Ein Psalm. Ein Gebet. Ein Impuls. Ein Segen. Ein Licht. Mehr nicht.
Sommer-Abend-Segen

Die protestantische Kirchengemeinde Germersheim lädt auch in diesem Jahr ein zu einem besonderen spirituellen Angebot. In der Woche vom 24.08 – 30.08. (35.KW) findet jeden Abend von Montag bis Sonntag um 21:00 Uhr am Schiffsanleger am Rhein ein Sommer-Abend-Segen statt. Jeden Abend wollen wir in einer etwa 15 minütigen Kurzandacht den Tag gemeinsam beschließen und alles was war – ob leicht ob schwer – in Gottes Hände legen und mit seinem Segen in die Nacht gehen. Der Ablauf wird immer der...

Lokales
Marianne Rosenberg - Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür | Foto: juan-alvarez-ajamil-Ykn-FDZ0VSk@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Kurzandacht auf YouTube

Kirchheimbolanden. Gottesdienstliche Angebote können zur Zeit ja, wie so vieles, nicht "live" stattfinden - aber es gibt Alternativen im Internet. Hier geht es zu einem Video, welches das Lied von Marianne Rosenberg, "Er gehört zu mir", zum Thema hat: https://youtu.be/epMn7zSw5eA Infos und weitere Angebote gibt es beim prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 020, Dekanat.donnersberg.kibo@evkirchepfalz.de oder beim GPD Donnersberg, gleiche Adresse, 0 63 52 / 70 67 016,...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Bischheim/Bolanden/Kirchheimbolanden
Andacht zum Hören

Bischheim/Bolanden/Kirchheimbolanden. Die Protestantischen Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden informieren. Eine „Kurze Andacht zum Hören“ gibt es an jedem Sonntag und Feiertag unter der Telefonnummer 06352 7842840. Falls besetzt ist, hört gerade jemand die Andacht, bitte dann noch einmal versuchen. Oder auf der Homepage des Dekanats unter: www.dekanat-donnersberg.de unter dem Reiter „Kirchenbezirk und Gemeinden/Pfarrämter/ Kirchheimbolanden“. ps

Lokales

Telefonandacht – Digitale Osternacht – Deutschlandweiter Posaunenchor
Ostern zu Corona-Zeiten

Ludwigshafen. Ostern ist für Christ*innen das wichtigste Fest im Kirchenjahr und wird normalerweise mit besonderen Gottesdiensten in großer Gemeinschaft gefeiert. In Zeiten der Corona-Krise ist alles anders. Und vieles möglich. Wie man im Protestantischen Kirchenbezirk dennoch eine Osternacht oder eine Andacht zu Karfreitag feiern kann, darauf gibt Dekanin Barbara Kohlstruck Antwort. ???: Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern – für Christ*innen sind das die wichtigsten Tage im Kirchenjahr. Wegen...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde informiert
Wöchentliche Andacht per Newsletter erhalten

Thaleischweiler. Auch die Protestantische Kirchengemeinde Thaleischweiler wird ihre Arbeit dem allgemein vorgegebenen Umgang mit dem Coronavirus anpassen. Alle Gruppenveranstaltungen in der Kirchengemeinde sind vorübergehend ausgesetzt. Auch die Gottesdienste und Andachten. Die Konfirmation in Thaleischweiler ist ebenso auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Vom Pfarramt gibt es wöchentlich eine kurze Andacht mit Gebet mit auf Ihren Weg über den Newsletter. Diesen gibt es per E-Mail. Bei...

Lokales

Protestamtische Kirchengemeinden informieren
Keine Gottesdienste

Klingenmünster/Gleiszellen-Gleishorbach. Wegen der Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste und keine Zusammenkünfte in den kirchlichen Räumen statt. Für die persönliche Andacht an den Sonntagen bis zum 3. Mai wurde an alle Gemeindeglieder das Heft „Geistliche Worte für die Gemeinde in Zeiten der Pandemie“ verteilt. Täglich um 19.30 Uhr läuten unsere Glocken zum Innehalten und zum Gebet für die Erkrankten und ihre Familien, für alle, die...

Lokales

Newsletter der Evangelischen Jugend Kirchheimbolanden
Kinderkino 2020/2021

Kirchheimbolanden. Die Evangelische Jugend Kibo vor Ort, informiert in ihrem Newsletter rechtzeitig, wenn die neue Staffel Kinderkino startet. Gleichzeitig können Kinder mitentscheiden, welche Filme geschaut werden. Um in den Newsletter aufgenommen zu werden ist es lediglich nötig, eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de zu schreiben. Aufgrund der Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus schließt die Jugendzentrale für den Publikumsverkehr. Die...

Ratgeber

Offene Andacht für Trauernde im Priesterseminar Speyer
Lebenskreuzwege

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder am Montag, 3. Februar, 18.30 Uhr, in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) eine offene...

Lokales

Aktion der Bahnhofsmission
Weihnachtsandacht im Mannheimer Hauptbahnhof

Mannheim. "O du fröhliche ... " klang es an Heiligabend gegen 16 Uhr durch den Mannheimer Hauptbahnhof. Rund 30 Reisende sangen mit bei der traditionellen Andacht der Mannheimer Bahnhofsmission in der Bahnhofshalle. Außerdem nahmen zwölf Ehrenamtliche der Mission an der besinnlichen Feier teil. Zuvor hatte die Bahnhofsmission Menschen, die an Heiligabend allein sind, zu einer Weihnachtsfeier mit Liedern, Geschichten und Gesprächen eingeladen, bei der jeder Gast ein Geschenk erhielt....

Lokales

Offene Andacht für Trauernde im Priesterseminar St. German Speyer
Lebenskreuzwege

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder am Montag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars, Am Germansberg 60, eine offene Andacht...

Lokales
2 Bilder

Ökumenische musikalische Abendandacht in Ramsen zum 1. Advent
Zeit für Ruhe?

Weihnachtsmärkte, Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsfeiern, Einkäufe in vollen Geschäften: Die Adventszeit ist angefüllt mit Aktivitäten. Auf der Strecke bleibt der Wunsch nach Ruhe, Entspannung und besinnlichen Stunden. Vielleicht kommt manchmal der Gedanke: Wie habe ich diese Zeit eigentlich früher erlebt? War das einmal anders? Dann tut es gut, einen Gang herunter zu schalten und dem Ursprung des „Advent“ nachzuspüren. Eine Möglichkeit dazu: Die Ökumenische musikalische Abendandacht zum 1....

Lokales

Für die Erde Sorge tragen
Ökumenisches Taizégebet

Jockrim. Am Sonntag, 3. November, 18 Uhr, findet die letzte der drei jährlich stattfindenden ökumenischen Taizéandachten in Jockgrim statt.  Die Andacht steht unter dem Motto "Für die Erde Sorge tragen" und findet in der protestantische Kirche (Ludowici-Kapelle) Jockgrim, Parkring 10 statt. Veranstaltet wird die Andacht vom ökumenischen Arbeitskreis Taizé-Andachten Jockgrim. Die Andacht dauert etwa 30 Minuten. Die Lieder sind kurz und einprägsam und können sofort mitgesungen werden. ps

Lokales

Offenes Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge startet wieder am 2. September
Lebenskreuzwege – Andachten für trauernde Menschen

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, solange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer möchte gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German trauernden Menschen die Möglichkeit geben, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder ab Montag, 2. September, 18.30 Uhr, in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) eine offene Andacht für Trauernde an....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ