Am vergangenen Nikolausabend fand eine außergewöhnliche Abendandacht in der Pfarrkirche St. Martin statt. Kaplan Peter Heinke gestaltete die liturgische Feier mit einfühlsamen, nachdenklichen, und zugleich Mut machenden Texten und Gebeten. Wirklich originell und zugleich absolut überzeugend gelang es dem jungen Instrumentalduo mit Saxofon und Kontrabass die Herzen der zahlreichen Besucher, mit ihren musikalischen Beiträgen, zu berühren. Bekannte und auch unbekannte adventliche Weisen, von „Macht hoch die Tür“ bis hin zu „Es kommt ein Schiff geladen“, erklangen in moderner, improvisierter Manier.
Evensong am 3. Advent
Auch am kommenden 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird es eine musikalische Andacht in Form eines Evensongs geben. Dieser wird musikalisch gestaltet von einigen Jugendlichen des Jugendchores der Jungen Kantorei St. Martin, sowie der preisgekrönten Querflötistin Silke Becker aus Landau, und unserem jungen St. Martiner Organisten David Schneider. Passend zum Thema „Hoffnung, die trägt“ erklingen ruhige Taizé-Gesänge, berührende Psalm-Lieder, sowie neue geistliche Hoffnungslieder, eingebettet in die Liturgie mit hoffnungsfrohen Texten und Gebeten.
Es gelten die bekannten Corona-Hygienebedingungen für Gottesdienste. Anmeldung zur Abendandacht über die Homepage der Pfarrei Edenkoben (www.pfarrei-edenkoben.de) oder per e-Mail (pfarramt.edenkoben@bistum-speyer.de) oder per Telefon (06323/4279).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.