Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches SingAlong mit All Cantare
Frauenchor All Cantare lädt zum weihnachtlichen Singen ein

Am Sonntag, 15.Dezember, lädt der Frauenchor All Cantare zu einem „Weihnachtlichen SingAlong“ in die St.Bartholomäus Kirche in Büchenau um 17 Uhr ein. Sie fragen sich, was ein SingAlong sein soll? Es ist das gemeinschaftliche Singen von Chorliteratur mit Publikum und ist eher aus Städten wie London, Amsterdam und Hamburg bekannt. Aber keine Angst, sie müssen kein/e versierte/r Chorsänger/in sein – Sie müssen lediglich die Freude am Singen haben. Auf dem Programm stehen viele bekannte Advents-...

Ausgehen & Genießen

Freckenfeld wird morgen besinnlich
20. Freckenfelder Adventsmarkt am Brunnenplatz

Freckenfeld. Der 20. Freckenfelder Adventsmarkt am Brunnenplatz  ist am Sonntag, 1. Dezember, ab 14 Uhr.  Von 14 bis 20 Uhr findet ein Basar von Hobby undKunst statt. Da die Turnhalle aus Brandschutzgründen nicht genutzt werden darf fndet diese Ausstellung im sogenannten Handwerkerzelt am Brunnenplatz statt. Im Angebot der Vereine ist Glühwein, Punsch, Kaffee, Kuchen,Waffeln, Weihnachtsgebäck, Flammkuchen, und Leckeres vom Grill. Für die Kinder gibt es ein Karussell, gegen Abendkommt der...

Lokales
Foto: Pixabay/JillWellington

Weihnachtszeit in Mittelbrunn
Adventsfenster öffnen sich

Mittelbrunn. Nach der sehr schönen Eröffnung am 1. Advent öffnen sich nun folgende Adventfenster: 2. Advent, Sonntag 8. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Stein, Am Oberberg 21a. 3. Advent, Sonntag 15. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Horn, Am Steinrech 13. 4. Advent, Sonntag 22. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Rauch, Weiherstraße 27. ps

Lokales
Im vergangenen Jahr sorgten die Kinder für weihnachtliche Stimmung. | Foto: Gerhard Beil
2 Bilder

Musikalisches Rahmenprogramm in Rheinzabern
Seniorennachmittag im Advent

Rheinzabern. Traditionell am 3. Adventssonntag lädt die Gemeinde Rheinzabern ihre älteren Mitbürger zum Seniorennachmittag ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 15. Dezember, ab 14.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern statt. Hierzu sind auch Betreuerinnen eingeladen, mitzukommen. Der Nachmittag wird wieder in Zusammenarbeit von Gemeinde, Kulturgemeinschaft und einer Reihe von Kindern und Erwachsenen gestaltet. So treten unter anderem die Jugendkapelle des...

Ausgehen & Genießen
Der Chor mamas & papas aus Rheinzabern. | Foto: ps

Chorkonzert in der St. Michael Kirche Rheinzabern
Breath of Heaven

Rheinzabern. Der Chor mamas & papas aus Rheinzabern präsentiert am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, gemeinsam mit dem Chor mixtur des Kulturvereins Bellheim ein abwechslungsreiches Repertoire aus adventlichem und geistlichem Liedgut sowie Popsongs, Folkloristisches und moderne klassische Chormusik. Das Konzert findet in der Kirche St. Michael Rheinzabern statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Das Motto des Abends lautet „Breath of Heaven“, oder „Atem des Himmels“ – Adventliches und mehr. Die Chöre...

Ausgehen & Genießen
Die Evensongs im Speyerer Dom laden zum Innehalten ein. | Foto: Dommusik Speyer

Evensongs an den Adventssonntagen im Speyerer Dom
Anglikanische Tradition

Speyer. In diesem Jahr möchte der Dom mit einem besonderen Angebot die Menschen zum Innehalten einladen. Evensongs im Advent laden an allen Sonntagen jeweils ab 16.30 Uhr dazu ein, zusammenzukommen um sich auf die Geburt Christi vorzubereiten. Der Evensong ist eine besonders musikalisch gestaltete Kombination aus Vesper und Komplet, wie sie in der Liturgie der anglikanischen Kirche üblich ist. Viele Kompositionen werden seit vielen Jahrhunderten eigens für diese Gottesdienstform geschaffen. Den...

Lokales
Die Wachtenburg ist nicht nur im Sommer einen Ausflug wert. | Foto: Franz Walter Mappes

Aufstellen des Weihnachtsbaums in Wachenheim
Traditioneller Burg-Advent

Wachenheim. Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Traditionsgemäß wird zum 1. Advent der große Weihnachtsbaum auf dem Turm der Wachtenburg aufgestellt, von dem aus er dann in der Adventszeit weit ins Land hinaus strahlt und mit seinen Lichterketten über die Stadtgrenzen hinaus vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Aus diesem Anlass lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. die Bevölkerung, insbesondere Eltern mit Kindern, an diesem Tag recht herzlich zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Advent Carol Service in der Herz-Jesu-Kirche
Adventliche Chormusik

Ludwigshafen. In der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Straße 216) wird seit Februar von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble „Singing Six“ gestaltet in dieser Reihe am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr einen Advent Carol Service. Dies ist eine feierliche Form des adventlichen Abendgottesdienstes, wie er in englischen Colleges und Kathedralen gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen die über 1000 Jahre alten gregorianischen O-Antiphonen, wie sie nach altem Brauch in der...

Ausgehen & Genießen
Begleitet wird der Chor von dem bekannten, auf die Musik des Früh- und Hochbarocks spezialisierten Baseler Ensemble Les Cornets Noirs.  Foto: ps

Stiftskantorei singt in der Stiftskirche Neustadt
„Die Weihnachtsgeschichte“

Neustadt. Am zweiten Advent lädt die Neustadter Stiftskantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Freunde alter Musik zu ihrem Konzert „Die Weihnachtsgeschichte“ mit Werken des Barockkomponisten Johann Rosenmüller ein. Die „Weihnachtsgeschichte“ und weitere weihnachtliche Werke von Johann Rosenmüller stehen am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Dabei verspricht die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Musikern einen außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Das Programm am 1. Adventswochenende
Dürkheimer Advent

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Bummeln entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Der innerstädtische Einzelhandel hat freitags und samstags während des Weihnachtsmarktes bis in die Abendstunden geöffnet, die weihnachtlich dekorierten Geschäfte bieten tolle Geschenkideen für das...

Ausgehen & Genießen
im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Adventsnachmittag mit Kaffee, Bildern und klassischer Musik

Jockgrim. Zu den traditionellen Veranstaltungen im Zehnthaus Jockgrim gehört ein adventlicher Kaffeenachmittag mit Kuchen und Kaffee oder Tee, in diesem Jahr erweitert mit einer Ausstellung und einem Konzert. Für die Kuratorin Brigitte Sommer ist es eine Herzensangelegenheit, Kinder durch die wechselnden Kunstausstellungen zu führen. In diesem Jahr besuchten auch wieder „Kinderkünstler“ der Kindertagesstätte Albertino Jockgrim Ausstellungen Zehnthaus. Gleich nach den Führungen dürfen die Kinder...

Lokales

Advent in Morlautern

Morlautern. Die beiden Fördervereine Prot. Kirche Morlautern und St. Bartholomäus laden am Sonntag, 1. Dezember, zur Einstimmung zum Advent in und an die Protestantische Kirche Morlautern ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche. Lieder und Texte, vorgetragen unter anderem durch Kinder der Kita Morlautern, und Bilder auf der Großbildleinwand stimmen auf die Adventszeit ein. Mit einem gemeinsamen Singen endet das Programm. Zum Ausklang des Abends gibt es auf dem Kirchenvorplatz Glühwein,...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal in weißer Pracht. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliche Klänge

Bruchsal. Im Schloss Bruchsal beginnt das weihnachtliche Programm. Immer an den Wochenenden singen Chöre aus der Region in der barocken Intrada. Besondere Führungen mit weihnachtlichen Themen im Schloss und den Museen, Aktionen für Kinder und Familien, ein Nikolausbesuch am Freitag, 6. Dezember und vieles mehr machen das Schloss zu einer ganz besonderen Adresse in der Vorweihnachtszeit. Ein stimmungsvolles Singprojekt mit Chören aus der Region steht dabei im Zentrum des Programms: Die Chöre...

Ausgehen & Genießen
Schauerlich wird im Sommersaal auf den Advent eingestimmt.  | Foto: Sommersaal Hoppstädten

Eine unheimliche Lesung im Sommersaal
Winterschauer in Hoppstädten

Hoppstädten. Am Samstag, 30. November, findet um 15 Uhr im Sommersaal zum ersten Mal eine Lesung statt. Bei Kaffee und Kuchen liest der Schauspieler Martin Schupp Kurzgeschichten aus dem Genre der Grusel-Literatur. Gelesen wird aus den Werken der Meister des Unheimlichen wie Edgar Allen Poe oder Algernon Blackwood. Für Freunde des wohligen Schauers, der über den Rücken läuft, wird diese Lesung besondere Momente bereithalten. Los geht's um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Eintritt kostet 8...

Lokales
Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den „Dürkheimer Advent“ in diesem Jahr zusammengefunden. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

In der Innenstadt startet der Dürkheimer Advent
Advent, Advent . . .

Bad Dürkheim. Ganz Bad Dürkheim fiebert auf die vierte Auflage des „Dürkheimer Advents“ hin. Der besondere Weihnachtsmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenenden inmitten der festlich beleuchteten Kulisse von Römerplatz, Kurgartenstraße, Ludwigsplatz und dem Oberen Kurpark statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Mit musikalischer Umrahmung wird der „Dürkheimer Advent“ am Freitag, 29. November um 18 Uhr auf dem...

Lokales
Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz im Bad Dürkheimer Stadtteil
Seebach erstrahlt

Bad Dürkheim. Wie in jedem Jahr wurde der Ortsteil Seebach von fleißigen Helfern für die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest festlich geschmückt. Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Dorfplatz in Lichterglanz zu tauchen und das kommende Fest anzukündigen. Seebach lädt am 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember zum Weihnachtssingen mit einem eindrucksvollen Programm zum Besuch ein. Während die fleißigen Helfer: Günter...

Lokales
Foto: EM80/Pixabay

Kostenloses Parken im Klemmhof an den vier Adventswochenenden
Zahlreiche kostenlose Parkplätze

Neustadt. Eine erfolgreiche Kooperation von WEG, TKS und Willkomm ermöglicht zahlreiche kostenlose Parkplätze an den vier Adventswochenenden und kostenlose Busse im ÖPNV an den Samstagen im Advent. In diesem Jahr wird den Besuchern eine Besonderheit geboten: „An allen vier Adventswochenenden kann in der Klemmhof-Tiefgarage von samstags 7 Uhr bis sonntags 21 Uhr ohne Höchstparkdauer kostenlos geparkt werden“, berichtet Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Musikalische Lesung in Lingenfeld ** Update: Konzert muss aufgrund eines Todesfalles entfallen
Abgesagt: Advents-Atmosphäre bei Kerzenschein

Lingenfeld. Aktuell: Aufgrund eines Todesfalls kann das Konzert nicht stattfinden Gaby Kießling, frühere Oppauerin und heute in Böhl-Iggelheim zuhause, ist Zither-Lehrerin und Konzert-Zitheristin. Am Samstag, 30. November, 19 Uhr, wird sie in Abeles Café, Lingenfeld, im Rahmen des regelmäßigen Kleinkunst-Programms auftreten und mit ihrem Instrument Advents-Atmosphäre bei Kerzenschein in den gemütlichen Raum zaubern. Begleitet wird sie von Hermann J. Settelmeyer, der vorweihnachtliche Texte...

Ausgehen & Genießen
Die Kinder haben viel Spaß in der Wichtelwerkstatt.  | Foto:  Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Kinder von fünf bis 12 Jahre können sich noch anmelden
Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt hat noch freie Plätze

Frankenthal. In der Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt, der am Montag, 25. November begann, gibt es noch freie Plätze. Vom 26. November bis 20. Dezember können kleine Weihnachtsmarktbesucher zwischen fünf und 12 Jahren hier montags bis freitags basteln, backen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Die Stadtbücherei bietet außerdem Erzähltheater an. Wer sein Kind noch anmelden möchte, schickt eine E-Mail an oksana.ksionsek@frankenthal.de. Anzugeben sind Kontaktdaten...

Ausgehen & Genießen
Foto: geralt

MGV Frohsinn 1905 e.V. mit "Voices of Joy"
Liederzauber im Advent in Jockgrim und Wörth

Jockgrim/Wörth. Nach vielen bisherigen Erfolgen, unter anderem die Auführungen der beiden eigenen Musicals „Elfenland“ und „La Scuola“, dieEhrung mit zwei Awards beim Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim, sowie die Studioaufnahme des Kultsongs „Über sieben Brücken musst du gehen“ mit Peter Mafay, ist „voices ofjoy“ diesen Dezember wieder zweimal live zu hören. Unter dem Motto „Liederzauber im Advent“ gibt der Chor des MGV Frohsinn Jockgrim e.V. unter Leitung von Martina Preuß mit...

Ausgehen & Genießen

Stimmungsvoller Adventssonntag im Bellheimer Wald
Adventliche Lichterwanderung bei Bellheim

Bellheim. Die protestantische Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim lädt zur adventlichen Lichterwanderung mit stimmungsvollen Zwischenstopps am Wegesrand ein. Dort gibt es Weihnachtsgeschichten und Musik zu hören. Gemeinsam wird gesungen und gelacht. Am Ende der Rundwanderung gibt es Glühwein, Punsch und Zeit für Gespräche. Die Wanderung ist am 1. Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr im Bellheimer Wald. Treffpunkt ist der Abenteuerspielplatz. Die Wanderung geht rund eine Stunde. Der Weg ist für...

Lokales
Die Modellbahnanlage im Zeughaus der Festung Germersheim hat an den Adventssonntagen geöffnet. | Foto: ps

Anlage in der Festung Germersheim geöffnet
Modellbahn im Advent

Germersheim. An allen vier Adventssonntagen vor Weihnachten ist die große Modellbahnanlage im Zeughaus der Festung Germersheim jeweils zwischen 14 und 18 Uhr in Betrieb. Beginn der vorweihnachtlichen Fahrtage ist am Sonntag, 1. Dezember, fortgesetzt werden sie am Sonntag, 8., 15. und 22. Dezember. Die Modellbahnfreunde haben sich für die vorweihnachtliche Eisenbahnzeit einige besondere Überraschungen ausgedacht. Rund 800 Meter lang ist die Fahrstrecke, die die kleinen Züge im Zeughaus durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
In diesem Vortrag erfahrt Ihr, wieso wir heutzutage eigentlich vier Adventssonntage feiern und was diese genau mit der Klosterruine Limburg zu tun haben. | Foto: freepik.com
2 Bilder
  • 27. November 2025 um 19:30
  • Kulturzentrum Haus Catoir
  • Bad Dürkheim

"Das Kloster Limburg und die Zahl der Adventssonntage" - Ein Vortrag zum 1.000-jährigen Jubiläum

Alles Wichtige zum JubiläumsvortragIn diesem Vortrag geht es um das Kloster Limburg und die Zahl der Adventssonntage. Ganz spannend: warum Kaiser Konrad II. vor tausend Jahren in die Kirchengeschichte eingriff? 1038 ging eine Entscheidung im Kloster Limburg in die Kirchengeschichte ein. Auf Geheiß Kaiser Konrads II. legte eine Versammlung hochrangiger Geistlicher fest, dass man höchstens vier und nicht fünf Adventssonntage feiern dürfe. Das verrät uns viel über das herrscherliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ