Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Foto: Sabrina Ripke/Pixabay

Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde Speyer
Adventliches Beisammensein

Speyer. Die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) lädt für Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr, zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in ihr Domizil in der Kutschergasse 6 (Zugang um die Ecke über Große Sämergasse, barrierefrei) ein. Die Vortragskünstlerin, Gerlinde Drees, wird der Jahreszeit entsprechende Gedichte und Geschichten vortragen. Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten unter: 06232 25234 oder per E-Mail an:...

Ausgehen & Genießen

Festliche Stimmung am zweiten Advent im Bürgerhaus
Adventsbasar in Neuburg

Neuburg. Am Sonntag,  8. Dezember, ist wieder Adventsbasar im NeuburgerBürgerhaus. Um 14 Uhr beginnt der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. In der weihnachtlichen Atmosphäre lassen sich jede Menge Geschenkideen entdecken, wie beispielsweise schöne Adventsdeko und Handgemachtes. Der Erlös unterstützt die Arbeit der Gemeinde, Projekte in der Partnergemeinde Nyakrom in Ghana und den Erhalt der Gebäude. Spenden für den Basartisch und die Verlosung können bei Familie Pfrrmann, Lauterstr. 12, oder im...

Ausgehen & Genießen

Adventsnachmittag in Vollmersweiler
Der erste vollmerscher Adventskaffeeklatsch

Vollmersweiler. Am Sonntag, 8. Dezember, sind alle Bürger zum Adventskaffee ab 15 Uhr ins Bürgerhaus eingeladen, um in gemütlicher Runde einen gemeinsamen Adventsnachmittag in vorweihnachtlicher Stimmungim Bürgerhaus zu genießen. Herzlich eingeladen sind alle Vollmerscher, um sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auf die Weihnachtszeit einzustimmen und das Jahr 2019 bei guten Gesprächen Revue passieren zu lassen.

Ausgehen & Genießen
„Ein Hauch von Weihnachten ...“   | Foto: bernhard hay /Pixabay

„Weihnachtliches musizieren“ im Advent
Weihnachtskonzerte in Hochdorf und in Mutterstadt

Rhein-Pfalz-Kreis. In der katholischen Kirche St. Peter, Hochdorf, findet am Sonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr (Saalöffnung: 15 Uhr), ein Weihnachtskonzert „Ein Hauch von Weihnachten … “ von Juventus Vocalis, unter der musikalischen Leitung von Kathrin Presser, statt. Kartenreservierungen unter: E-Mail: strebel.juvo@gmx.de, Telefon: 0621 59093410, Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis oder im Netz unter: www.juventusvocalis.de. Ebenfalls am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, findet in der evangelischen...

Lokales
Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten die Zuhörer mit Bob Chilcotts Jazz-Messe und traditionellen Weihnachtsliedern.  | Foto: ps

Adventskonzert wird zum großen musikalischen Ereignis
„A little Jazz Mass and more“

Albisheim. Die Albisheimer Peterskirche erlebte ein adventliches Musik-Feuerwerk am ersten Adventssonntag. „A little Jazz Mass and more“ war das traditionelle Adventskonzert der Kantorei betitelt und Sofie Bender, die für die Zusammenstellung und die Gesamtleitung zuständig war, hatte mit ihrem musikalischen Aufgebot ein ungewöhnliches, hochkarätiges Konzertprogramm mit herausragenden Musikern zusammengestellt. Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Campus der Eremitage Waghäusel findet „Advent am Schloss“ mit Kunst und Karikaturen, Musik und Gesang, szenischen Darstellungen und einer Führung statt.  | Foto: Kurt Klumpp

Advent im Schloss in Waghäusel
Ein neues Miteinander

Waghäusel. Am Vortag des vierten Advents findet auf dem Campus der Eremitage Waghäusel unter dem zeitlos aktuellen Motto „Ein neues Miteinander“ eine besondere vorweihnachtliche Veranstaltung mit Kunst und Karikaturen, Musik und Gesang, szenischen Darstellungen und einer Führung statt. Eröffnet wird bei „Advent am Schloss“ im Küchenbau am Samstag, 21. Dezember, bereits um 14 Uhr eine Ausstellung mit Cartoons, Comics und Graphischen Novels zum Thema Toleranz. Gezeigt werden Arbeiten eines vom...

Lokales
Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung … | Foto: Krzysztof Jaracz/Pixabay
3 Bilder

Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung
Advent im Parkgrabfeld

Mannheim. Unter dem Titel „Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung“ lädt die Ortsgruppe Mannheim des Vereins zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden gemeinsam mit Mannheimer Friedhofsgärtnereien am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr, zu einer besinnlichen Adventveranstaltung im Parkgrabfeld 2 auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein. Im Glanz von zahlreichen Fackeln, Feuerschalen und Kerzen hält Pfarrerin Dorothee Löhr aus Feudenheim eine Weihnachtsansprache....

Ausgehen & Genießen
Ein ganz besonderes Kinderprogramm bietet die Pfadfinder-Jurte auf dem Römerplatz. | Foto: Anne Sahler

Weihnachtsmarkt-Programm am zweiten Adventswochenende in Bad Dürkheim
„Dürkheimer Advent“ in der Innenstadt

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Weihnachtsmarkt-Bummel entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm vor dem Portal der Kirche St. Ludwig sowie auf der Bühne auf dem Römerplatz. Ein ganz besonderes...

Lokales

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Einladung zum Adventssingen

Kriegsfeld. Am Freitag, 20.12.2019, um 10 Uhr, lädt die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule alle interessierten Personen zu einem Adventssingen in die Schule ein. Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Weihnachtsliedern. Anschließend lädt der Förderverein gegen Spende zu Kaffee und Kuchen ein. Bitte bringen Sie ein Gedeck mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lokales
Burgadvent auf der Wachtenburg. Vom 1. Advent bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Baum und Stern strahlen in Wachenheim wieder von der Burg
Burg-Advent beim Förderkreis Wachtenburg

Wachenheim. Seit dem 1. Advent strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf der Wachtenburg und ein großer Stern. Aufgestellt wurde der Baum traditionsgemäß vom Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e. V., der diesen Termin auch in diesem Jahr nutzte, die Bevölkerung auf die Burg einzuladen. Wiederum mit großer Resonanz; denn viele Familien mit Kindern waren der Einladung zum „Burg-Advent“ der Wachtenburg gefolgt. Sie konnten so hautnah miterleben, dass...

Lokales
Im MGH findet eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Weihnachtsfeier im MGH Bad Dürkheim
Gebäck und Weihnachtslieder

Bad Dürkheim. Adventsstimmung für Kleine und Große mit kleinem Weihnachtsbasar und einem Programm zum Mitmachen gibt es am Montag, 9. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Trift. Das Café Trift feiert Weihnachten. Zusammen mit dem Kindergarten wurde ein Programm für die Besucher vorbereitet. Bei Gebäck und Weihnachtsliedern verspricht die Veranstaltung einen schönen Adventsnachmittag. Man darf sich auch auf selbst gemachte Kleinigkeiten vom Weihnachtstisch freuen. Der...

Lokales
Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

AdventswochenendeDie avendi-Einrichtung Sandhofer Stich, Spinnereistraße 8, lädt zu einem Adventswochenende ein. Das Team und die Bewohner freuen sich am Samstag, 14. Dezember, zwischen 10 und 21 Uhr sowie am Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, über Gäste, die in der Cafeteria und auf der Terrasse die weihnachtliche Atmosphäre genießen können. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Unter anderem sollen Geschichten und Gedichte vorgetragen werden, Chöre singen Weihnachtslieder und der...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Östringen. | Foto: ps

Östringer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchberg
Heimelige Atmosphäre zwischen Pfarrkirche und Rathaus

Östringen. Mit rund dreißig festlich beleuchteten und liebevoll dekorierten Ständen empfängt der mittlerweile 43. Östringer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember, seine Besucher. Die kleine Budenstadt auf dem Kirchberg trägt die Handschrift von Marktmeister Harald Heger, der bei der Zusammenstellung des Angebots sorgfältig auf eine ausgewogene Mixtur von weihnachtlichen Artikeln, originellen Geschenkideen fürs Fest und jahreszeitlich passenden...

Ausgehen & Genießen

Im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster
Adventslesung

Klingenmünster. Gedichte, Geschichten, Briefe und Lieder nicht nur aber auch zur Advents - und Weihnachtszeit bringen Mitwirkende des Literaturkreises Südpfalz am Samstag, 14. Dezember, um 16.30 Uhr, in der Remise des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster ihrem Publikum zu Gehör. Der Eintritt zu dieser vorweihnachtlichen Lyrik-Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten. ps

Lokales
Musikalische Gemeinsamkeit macht Freude.   | Foto: ps

wOrtwechsel: eine liebgewonnene Tradition
In der Tiefgarage mit dem Kammerchor der Musikschule

Mannheim. Wo sonst Motorenlärm in den Ohren dröhnt, erklingen besinnliche Töne. Wo sonst Abgase in der Nase brennen, liegt Weihnachten in der Luft. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N 1, am zweiten Advent, ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem...

Lokales
In der Schloßkirche wird  Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Lokales
Foto: Jill Wellington/Pixabay

Stadtteilverein Speyer West
Adventsmarkt auf dem Berliner Platz

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Adventsmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer. Los geht es am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, mit der Adventsmarkts-Party. Auflegen wird in diesem Jahr der in und rund um Speyer bekannte DJ Seemann. Dieser bringt die Plattenteller wie auch den Berliner Platz zum Glühen. Für Essen und Trinken ist an diesem Abend reichlich gesorgt. Sonntags geht es dann weiter von 11 bis 18 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren bieten Kindergärten, Schulen, Vereine,...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Adventskonzert mit dem Klanghof in der Ludowici-Kapelle 2018.
 | Foto: Andreas Lang

Adventskonzert mit dem Klanghof aus Impflingen
Zauberhafte Kammermusik

Jockgrim. Die Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim lädt am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, zum Adventskonzert mit dem Klanghof Impflingen, in der Ludowici-Kapelle Jockgrim, ein. Gespielt wird Kammermusik aus Barock, Klassik und Romantik mit Stücken unter anderem von Bach, Tschaikowsky, Zyman und Mozart. Mitwirkende sind Angelika und Antonia Krutz (Querflöten), Friederike Krutz (Violine) sowie Cilia und Karsten Krutz(Cembalo). ps Weitere Informationen unter: www.klanghof-impflingen.de

Ausgehen & Genießen
Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal | Foto: ps

Festliches Adventskonzert des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal
Perlen klassischer Kirchenmusik

Bruchsal. Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal unter der Leitung von Patrick Wippel bereitet sich derzeit auf eine festliche Advents-Gala zusammen mit den Bruchsaler Philharmonikern vor. Das Konzert findet am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr, in der Antoniuskirche in Bruchsal statt. Als Solistin konnte die mittlerweile auf den großen Bühnen der Welt beheimatete Sopranistin Daniela Köhler gewonnen werden. Zu hören werden Perlen klassischer Kirchenmusik sein, so beispielsweise Mozarts...

Ausgehen & Genießen
Jochen Steuerwald, Sabine Herrmann und Vera Steuerwald musizieren gemeinsam Foto: ps

Festliche Musik mit Orgel, Flöte und Violine
Trio-Konzert zum 3. Advent

Bruchmühlbach-Miesau. Zu einem adventlichen Trio-Konzert in der Protestantischen Kirche Miesau lädt die Kirchengemeinde Miesau herzlich ein. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr erklingen Sonaten für Flöte, Violine und Orgel von Johan Sebastian Bach, Johann Christian Bach und Johann Christoph Pepusch. Ergänzt wird das Programm durch französische und deutsche adventliche Orgelwerke. Variationen über französische Weihnachtslieder von Nicolas Lebègue und Claude Bénigne Balbastre geben dem Programm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
In diesem Vortrag erfahrt Ihr, wieso wir heutzutage eigentlich vier Adventssonntage feiern und was diese genau mit der Klosterruine Limburg zu tun haben. | Foto: freepik.com
2 Bilder
  • 27. November 2025 um 19:30
  • Kulturzentrum Haus Catoir
  • Bad Dürkheim

"Das Kloster Limburg und die Zahl der Adventssonntage" - Ein Vortrag zum 1.000-jährigen Jubiläum

Alles Wichtige zum JubiläumsvortragIn diesem Vortrag geht es um das Kloster Limburg und die Zahl der Adventssonntage. Ganz spannend: warum Kaiser Konrad II. vor tausend Jahren in die Kirchengeschichte eingriff? 1038 ging eine Entscheidung im Kloster Limburg in die Kirchengeschichte ein. Auf Geheiß Kaiser Konrads II. legte eine Versammlung hochrangiger Geistlicher fest, dass man höchstens vier und nicht fünf Adventssonntage feiern dürfe. Das verrät uns viel über das herrscherliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ