Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Kommunalpolitik in Zeiten von Corona - im Gespräch mit OB Stefanie Seiler
"Meine wichtigste Aufgabe ist es, besonnene und verhältnismäßige Entscheidungen zu treffen"

Speyer. Mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich das Leben und der Alltag überall einschneidend verändert. Menschen sollen ihre Wohnungen nur noch im Notfall verlassen, dürfen Freunde nicht mehr treffen. Unternehmen schließen, verlieren Einnahmen müssen innerhalb weniger Tage neue Vermarktungsstrategien entwickeln. Aber auch die Politik hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen - plötzlich ergeben sich in der Verwaltung ganz neue Betätigungsfelder, persönliche Sprechstunden - und damit...

Ratgeber
Foto: ps
2 Bilder

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gibt Tipps in der Corona-Krise
Hygieneregeln und Nähanleitung für Mund-Nasen-Schutzmaske

Speyer. Das Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer hat einen Nähanleitung und Hygieneregeln für den Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken veröffentlicht. Allerorten werden derzeit Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) genäht und in der Öffentlichkeit sieht man sie immer häufiger – ein Bild, das bisher nur aus Asien bekannt war. Doch geradebeim Gebrauch von MNS durch Ungeübte gilt es einiges zu beachten: "Ein Mundschutz schützt nicht Dich, sondern andere: Atemschutzmasken haben den Zweck, Mitmenschen...

Lokales

Annahmestellen und Öffnungszeiten von Grünabfällen im Landkreis SÜW
Zusätzlich am Gründonnerstag geöffnet

Landau.  Ab sofort gelten bis auf Weiteres die folgenden Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestellen: Span-Service Holzlogistik GmbH in Annweiler-Gräfenhausen Freitag 13 bis 17 Uhr und  Samstag 9 bis 13 Uhr,  Gründonnerstag, 9. April, von 13 bis 17 Uhr. Span-Service Holzlogistik GmbH in Edenkoben, Industriering 20a Freitag 13 bis 17 Uhr und Samstag 9 bis 13 Uhr,  Gründonnerstag, 9. April, von 13 bis 17 Uhr. Fa. Jeanine Rieger, Rohrbach Dienstag und Donnerstag 13 bis 17 Uhr, Samstag 8 bis 12.30...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
15 Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Betreffend die Südwestpfalz wurden heute (4. April 2020) von der Landkreisverwaltung 15 neu erkannte Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Damit beträgt die Gesamtzahl aller im Bereich des zuständigen Gesundheitsamtes seit Erfassung bekannt gewordenen Fälle nun 124. Bezüglich der Verbandsgemeinde Hauenstein blieb es bei insgesamt neun Infektionen. Auf Meldeadresse Pirmasens entfallen 23, vier mehr als gestern, auf Zweibrücken 26, ebenfalls vier...

Lokales

147 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
3.627 Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – bisher 33 Tote

Kaiserslautern. Heute, Samstag, 4. April, 17 Uhr, wurden drei weitere positiv getestete Personen in der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Zurzeit sind damit insgesamt 147 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 76 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 71 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, vier Personen befinden in stationärer Behandlung. Derzeit...

Lokales

Kaum Verstöße gegen Kontaktverbot
Polizei kontrolliert verstärkt an beliebten Treffpunkten

Rheinland-Pfalz. Trotz des sonnigen Wetters haben die Polizeidienstellen am Samstag bisher nur wenige Verstöße gegen die strengen Kontaktregeln in Rheinland-Pfalz registriert. Auch an beliebten Treffpunkten wie dem von Motorradfahrern oft frequentierten Ort Johanniskreuz im Pfälzerwald sei es ruhig, sagte ein Sprecher der Polizei in Kaiserslautern. Die Einsatzkräfte kontrollierten weiter - auch per Hubschrauber. "Bisher alles ruhig, es gibt keine großen Verstöße", ließ die Polizeit am...

Lokales

Soforthilfe des Bundes: Erste Auszahlungen vorgenommen
Bis Freitag schon 49.000 Anträge bei der ISB eingegangen

Rheinland-Pfalz. Wenige Stunden nach Vorliegen der Verwaltungsvorschrift des Bundes für sein Soforthilfeprogramm konnten Soloselbstständige und Kleinbetriebe ihre Anträge bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einreichen – nun werden die ersten Auszahlungen vorgenommen. „Die Abwicklung der Anträge läuft auf Hochtouren, um den Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmen so schnell wie möglich die nötigen Liquiditätshilfen bereitstellen zu können. Die ersten...

Lokales

A Poem a Day...
Im Rosenduft

Im Knospenreis der Rose zart, die Liebe liegt verborgen. Jed' Rose blüht auf ihre Art, die Liebe tut's dergleichen. So schenkt der Liebste mir solch Pflänzchen wunderbar. Ja Du, mein Rosenkavalier, Du kennst die Liebesblume. Der Rosenduft betörend schön, auf ewig uns vereint. Drum wollen wir zusammen geh'n zu zweit durch diesen Frühling heut. Kein Maler könnt' es uns skizzieren, kein Dichter uns beschreiben, wie lieblich dieser Duft betört, unsre Herzen auf ewige Zeiten.

Lokales

144 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit sechs Patienten auf der Intensivstation des Westpfalz-Klinikums

Kaiserslautern. Heute konnten sechs weitere ehemals positiv-getestete Personen als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten mittlerweile 32 ehemals positiv-getestete Personen als geheilt (10 VG Enkenbach-Alsenborn, 3 VG Landstuhl, 3 VG Otterbach/Otterberg, 3 VG Weilerbach, 13 Stadt KL). Die 32 Personen werden jedoch auf Grund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Eine Person ist am 28. März leider verstorben. Stand...

Lokales

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Lokales

Solidarität in Zeiten von Corona
Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel

Germersheim. Um die Knappheit von Desinfektionsmitteln in der momentanen Corona-Krise zu überbrücken, wurde ermöglicht, dass Bio-Ethanol zur Herstellung eingesetzt werden kann. Auch in der Südpfalz wird davon Gebrauch gemacht, wie  die Kreisverwaltung Germersheim und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich gemeinsam mit den Landräten Dr....

Lokales

Aktuell 50 bestätigte Fälle von Corona im Landkreis Germersheim
38 Personen sind wieder gesundet

Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim bekannt gab, gibt es derzeit (3. April, Stand 15 Uhr)50 bestätigte Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim Übersicht  Derzeit positiv getestete Personen: 50Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 38Bislang leider verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 89

Lokales

Veranstaltung im Hofgut Neumühle
Tag der offenen Tür fällt aus

Münchweiler/Alsenz. Der bei der ganzen Familie beliebte Tag der offenen Tür des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz, der am 28. Juni hätte stattfinden sollen, wird auf nächstes Jahr verschoben. Diese Veranstaltung, die zahlreiche Attraktionen bietet, zieht alle zwei Jahre Tausende von Besucherinnen und Besuchern aus allen Teilen der Pfalz an. An diesem Tag kann man die Tiere der Lehrwerkstätten für Milchviehhaltung, Mutterkuhhaltung und Schafhaltung besuchen und unter anderem...

Lokales

Osterwanderung, Turn-mit-Tag, Arbeitseinsatz und Jahreshauptversammlung fallen aus
Terminabsagen beim TSV Wernersberg

Wernersberg. Wie momentan in allen Bereichen des Lebens haben auch beim TSV Wernersberg die Beschränkungen durch das Coronavirus Auswirkungen auf die geplanten Termine. Daher möchte der Verein bekanntgeben, dass die Osterwanderung, die für Ostermontag angesetzt war, sowie der Turn-mit-Tag ausfallen. Des Weiteren werden der Arbeitseinsatz (am 25. April geplant) und die Jahreshauptversammlung (am 24. April geplant) auf unbestimmte Zeit verschoben. Der TSV bittet seine Mitglieder bitten, sich bis...

Lokales

Protestamtische Kirchengemeinden informieren
Keine Gottesdienste

Klingenmünster/Gleiszellen-Gleishorbach. Wegen der Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste und keine Zusammenkünfte in den kirchlichen Räumen statt. Für die persönliche Andacht an den Sonntagen bis zum 3. Mai wurde an alle Gemeindeglieder das Heft „Geistliche Worte für die Gemeinde in Zeiten der Pandemie“ verteilt. Täglich um 19.30 Uhr läuten unsere Glocken zum Innehalten und zum Gebet für die Erkrankten und ihre Familien, für alle, die...

Lokales

Appell an die Bevölkerung im Landkreis Germersheim
Bleiben Sie bitte zuhause - auch bei schönem Wetter und während der Feiertage

Germersheim. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Unter anderen Umständen sind das die besten Voraussetzungen für gemeinsame Ausflüge oder gemütliche Treffen mit Freunden. Die Umstände in diesem Frühling bieten mit dem Ausbruch des Coronavirus aber alles andere als eine Einladung zur Geselligkeit. "Daher: Bitte bleiben Sie möglichst auch bei schönem Wetter zuhause und meiden Sie Kontakte, wo immer möglich“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei gilt grundsätzlich auch: Der...

Lokales

Grundschule Annweiler verfasst Dankschreiben
Dank an Schüler und Eltern

Annweiler. Die Schulleitung, der Personalrat und das gesamte Team der Grundschule Annweiler am Trifels haben sich mit einem rührenden Dankschreiben an die Schüler und Eltern gewendet: „Liebe Kinder, wir möchten Euch einfach mal danke sagen. Seit wir keinen gemeinsamen Unterricht mehr hier im Schulhaus haben, erledigt ihr Eure Aufgaben richtig gut. Eure Lehrerinnen und Lehrer, Frau Grimminger und Herr Stoll sind sehr stolz auf euch. Wir wissen, dass es oft sehr anstrengend für Euch ist. Haltet...

Lokales

Verstöße können teuer werden
Ordnungsämter kontrollieren

Kreis Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim möchten die Bürgerinnen und Bürger noch einmal darauf hinweisen, die Regelungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus einzuhalten. „Bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause und halten Sie ansonsten den Sicherheitsabstand ein“, appelliert Landrat Ihlenfeld. Die kommunalen Ordnungsämter im Landkreis werden am Wochenende wieder mit Unterstützung der Polizei vermehrt kontrollieren. Je nach Verstoß gegen...

Lokales

Schreiben der Stadtverwaltung
Aktive Unterstützung

Grünstadt. Zurzeit werden wir alle aufgrund der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Mit der durch die dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. März erlassene Schließung der Geschäfte sind Sie, unsere lokalen Händler, Gastronomen und Betriebe, ganz besonderes betroffen. Wie lange die Situation anhält und wie es „danach“ weitergeht, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. In der für Sie ungewissen Zeit möchten wir von der Stadt Grünstadt und dem...

Lokales

Traurige Nachricht
Erster Todesfall im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seinen ersten Todesfall zu beklagen. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war. Sein Gesundheitszustand wurde als hochkritisch eingestuft. „Wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass ein am Coronavirus erkrankter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Ich...

Lokales

Erster Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
Derzeit 38 Corona-Fälle in Speyer, 324 im Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seinen ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Ausbruch von Corona zu beklagen. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war. Sein Gesundheitszustand wurde als hochkritisch eingestuft. „Wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass ein am Coronavirus erkrankter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist....

Lokales

Telefonische Bürgersprechstunde in Kaiserslautern
Bürgermeisterin Beate Kimmel lädt ein

Kaiserslautern. Auch in den Zeiten von Corona möchte Bürgermeisterin Beate Kimmel nicht auf den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Kaiserslauterns verzichten. Anstatt der derzeit nicht durchführbaren Formate Stammtisch für Alle, Stadtbege(h)gnung und des bereits ausgefallenen Marktgespräches bietet sie nun die Möglichkeit einer telefonischen Bürgersprechstunde. Diese findet erstmals am Dienstag, 7. April, von 11 bis 12 Uhr statt. „Gerne stehe ich für alle Fragen, die meinen...

Lokales

DRK Schwesternschaft ruft zu Postkartenaktion für Altenheim auf
Corona-Schutz ohne Einsamkeit

Ältere Menschen sind besonders gefährdet, bei einer Infektion mit COVID-19 schwer zu erkranken. Das Altenheim Rotkreuzstift der DRK Schwesternschaft hat frühzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen, zu denen neben verschärfter Hygiene Besuchsverbote zählen. Jetzt ruft das Altenheim Menschen dazu auf, ihre Zeit zuhause sinnstiftend zu nutzen und Bewohnern „mit Sicherheitsabstand“ soziale Kontakte zu ermöglichen: Postkarten oder Bastelarbeiten ans Rotkreuzstift werden gerne verteilt. Gut vorbereitet auf...

Lokales

Denis Clauer warnt vor Besuch von beliebten Ausflugszielen am Wochenende
„Schönes Wetter nicht für größere Ausflüge nutzen“

Pirmasens. Für das kommende Wochenende prognostizieren die Wetterfrösche für die Südwestpfalz frühlingshafte Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 14 und 19 Grad. Beigeordneter Denis Clauer appelliert an die Pirmasenser, das Wetter nicht für größere Ausflüge zu nutzen. „Angesichts der Corona-Pandemie kann ich nur davor warnen, die beliebten Ausflugsziele in unserer Region am Wochenende zu besuchen“, so Denis Clauer. Die Zeit, in der wir sagenumwobene Burgen entdecken, malerische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ