Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach
Videoandacht zu Ostern

Ramstein-Miesenbach. Zu Gründonnerstag, Karfreitag und an Ostern erstellt die protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach Videoandachten. Die Videos gibt es dann auf Homepage. Bis auf Weiteres pausieren alle Gruppen und Kreise unserer beider Kirchengemeinden. Bereits geplante Treffen und Veranstaltungen fallen aus oder werden zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Auch auf Besuche zum Geburtstag wird aus Rücksicht auf die Gesundheit der Feiernden vorerst verzichtet. Die Kirchengemeinde...

Lokales

Portestantische Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Beim Kirchenbesuch auf Vorgaben achten

Landstuhl. Gottesdienstliche Versammlungen sind per Erlass der Bundesländer weiterhin verboten. Die Pauluskirche Landstuhl-Atzel ist am Karfreitag und Ostersonntag, jeweils nachmittags, laut Veröffentlichung im Schaukasten der Kirchengemeinde, zum persönlichen Gebet für eine begrenzte Personenzahl geöffnet. Der Mindestabstand nach der Landesverordnung ist einzuhalten. Den Anweisungen einer verantwortlichen Person vor Ort zur Einhaltung der Anweisungen und Regeln der zuständigen staatlichen...

Lokales

Trotz Ausgangsbeschränkungen wegen Corona
Medizinisch notwendige Therapien in physiotherapeutische Praxen finden statt

Region. Die Bundesregierung hat am 22. März 2020 eindeutig erklärt, dass physiotherapeutische Praxen für erforderliche Therapien weiter geöffnet bleiben sollen. Welche Behandlungen erforderlich sind, entscheidet der Arzt mit seiner Verordnung über Krankengymnastik oder andere wichtige Heilmittelleistungen. Bei allen Patienten, die bereits in einer Physiotherapiepraxis mit einer Verordnung in Behandlung sind, entscheidet der Therapeut gemeinsam mit dem Patienten, ob die Therapie unter den...

Lokales
Weil es kein Bild aller Abiturienten gab, präsentiert die das Paul-Schneider-Gymnasium in Meddersheim zwei Bilder der Stufe aus der Vergangenheit, sodass auch alle ehemaligen Schüler abgebildet sind. | Foto: ps
2 Bilder

Das Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim gratuliert 40 Abiturientinnen und Abiturienten
Keine traditionelle Abifeier

Meisenheim. Den widrigen Umständen zum Trotz sind 40 nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern in einer warmherzigen, feierlichen Zeremonie ihre Reifezeugnisse „überreicht“ worden. Unter Wahrung der notwendigen räumlichen Distanz sowie der notwendigen hygienischen Maßnahmen fanden die Schulleiterin Karin Hofmann, ihre Stellvertreterin Jutta Lißmann sowie das Stufenleiter-Team Alke von Rebenstock, Felix Fey und Hubertus Ohliger wertschätzende und ermutigende Worte für ihre ehemaligen...

Lokales

Interview mit dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor Dr. Wolfgang Fischer
Corona ist eine Sache von Monaten

Kusel. Mit dem aktuellen Stand der Corona-Infektionen im Einzugsbereich des Westpfalz-Klinikums Kusel befasst sich unser Interview, das unser Mitarbeiter Horst Cloß mit dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor und Chefarzt des Westpfalz-Klinkums Kusel, Dr. Wolfgang Fischer geführt hat. Herr Dr. Fischer, gibt es aus Ihrer Sicht außer den bekannten Empfehlungen „Abstand halten und Hände waschen“ weitere Punkte, die vor einer Infektion schützen? Ja, auch das Husten und Niesen sollte in die...

Lokales

Asylbewerberunterkunft in Oggersheim
Mit Coronavirus infizierte Bewohner einer Asylunterkunft isoliert

Ludwigshafen. Die drei Bewohner einer Asylbewerberunterkunft in Oggersheim, die sich in der vergangenen Woche mit Sars-CoV-2 infiziert hatten, sind am Freitag von den restlichen Bewohnern isoliert worden, ebenso ihre Zimmergenossen. Sie wurden in anderen Räumlichkeiten im Besitz der Stadt Ludwigshafen untergebracht. Zusätzlich wurden die übrigen Bewohner medizinisch untersucht. Bei Verdachtsfällen wurden Abstriche aus dem Rachenraum genommen. Das Ergebnis: Weitere elf Bewohner hatten sich mit...

Ratgeber

Informationen rund um einen Zahlungsaufschub in der Corona-Krise
Kein Geld mehr für Strom und Heizung?

Energieversorgung. Die Bundesregierung hat ein „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ erlassen. Darin hat sie den Haushalten Hilfe zugesagt, die wegen ausfallender oder abnehmender Einkünfte weniger Geld zur Verfügung haben. Wer aufgrund der wirtschaftlichen Beschränkungen in Bedrängnis mit den Kosten für Strom und Heizung kommt, soll unter anderem vom Energie-Versorger einen Zahlungsaufschub gewährt bekommen, ohne dass eine Sperrung der Versorgung erfolgen darf. Derzeit gilt...

Lokales

Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
Keine Testung an Ostern

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt schließt über die Osterfeiertage. Das heißt, diese Woche sind Abstriche noch bis Donnerstag, 9. April möglich und dann wieder ab kommende Woche Dienstag, 14. April. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die Patienten bei ihrem Hausarzt, dieser stellt eine Überweisung aus, die er an das Testcenter mit der Telefonnummer des Patienten faxt. Die zu testende Person wird dann kontaktiert und erhält einen Termin. Ohne Überweisung und Termin wird...

Lokales

Bauhilfe für Mieter auch in der Krise ein verlässlicher Partner
Ein Aufruf zu Zuversicht und guter Nachbarschaft

Pirmasens. Die aktuelle Situation stellt Menschen, Unternehmen und Institutionen vor enorm große Herausforderungen. „Die Bauhilfe Pirmasens ist gut gerüstet, hat die organisatorischen Abläufe angepasst und ist auch in der Krise jederzeit für alle Mieter mit deren Sorgen und Nöten ein verlässlicher Partner“, erklärt Denis Clauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates. In einem gemeinsamen Rundschreiben mit Geschäftsführer Ralph Stegner ruft er die Mieter zu Zuversicht und guter Nachbarschaft auf, um...

Lokales

Keine neuen Corona-Fälle im Braun'schen Stift
Rülzheim atmet auf

Rülzheim. Wie die Verbandsgemeinde Rülzheim auf ihrer Internetseite berichtet, gibt es keine neuen Corona-Fälle im Braun'schen Stift in Rülzheim. Von dort wurden am 29. März drei Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet - darunter eine Bewohnerin und zwei Mitarbeiter. "Der Zustand der Bewohnerin, die am vergangenen Samstag positiv auf das Coronavirus getestet wurde, ist stabil", heißt es in der neuen Meldung, den beiden getesteten Mitarbeitern gehe es gut. Bereits am Freitagabend waren die...

Ratgeber

Angebote für Kinder und Jugendliche in Zeiten von Corona
Jugendverbandsarbeit muss nicht still stehen

Speyer. Verbandsarbeit hilft – besonders in Zeiten wie diesen. Auch wenn die meisten die Ausbreitung von COVID-19 mit Zuhause bleiben und wenig sozialen Kontakten eindämmen, muss die Jugendverbandsarbeit nicht still stehen. Der Bund der deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer hat auf seiner Webseite www.bdkj-speyer.de Anregungen, Hilfen und Angebote gesammelt, die junge Menschen in diesen Zeiten mitnehmen können. Thomas Heitz, BDKJ-Diözesanvorsitzender erklärt die Aktion: „Es gibt viele...

Ratgeber

Digitales Meldesystem für Vereine und Fachverbände
Veränderungen in der Corona-Krise

Pfalz. „Wie verändern sich die Einnahmen Ihres Sportvereins oder -verbandes durch die Corona-Krise geschätzt bis Jahresende 2020?“ Diese Frage ist Dreh- und Angelpunkt eines digitalen Meldesystems, mit dem die vier Sportbünde (der Landessportbund sowie die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz) zu erwartende finanzielle Schäden im organisierten Sport online abfragen. Die rund 6300 Vereine und 250 Fachverbände in Rheinland-Pfalz sind bis Mittwoch, 15. April, aufgerufen, über das...

Lokales

Ordnungsamt der Stadt Landau zieht Wochenendbilanz
Überwiegend ruhig trotz frühlingshafter Temperaturen

Landau. Frühlingshafte Temperaturen haben die Ordnungskräfte auch in Landau am zurückliegenden Wochenende vor besondere Herausforderungen gestellt. Besonders die Parks wurden von den städtischen Mitarbeitern kontrolliert; hier kam es zu mehreren Verstößen. Insgesamt zieht das Ordnungsamt aber ein (noch) überwiegend positives Fazit. „Die meisten halten sich an das Kontaktverbot, allerdings kommt es auch immer wieder vor, dass unsere Ordnungskräfte größere Gruppen in den Parks antreffen“,...

Ratgeber

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Lokales

BIOS - Corona - Notfall - Erweitwerung - Telefonangebot - Teilen Sie den Artikel via Facebook, WhatsApp...
Bundesweites telefonisches Hilfsangebot für „tatgeneigte“ und Betroffene Personen während der Corona-Krise eingerichtet

Die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. bietet seit 26. März 2020 im Rahmen des Präventionsprojektes „Keine Gewalt – und Sexualstraftat begehen“ telefonische therapeutische Hilfestellungen für Menschen an, die befürchten, eine Straftat zu begehen. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen. Dieses Hilfsangebot steht nunmehr auch Menschen offen, welche die Begehung eines...

Lokales
Foto: PS
3 Bilder

Eine Aktion für Kinder im Landkreis Kusel
„Ich denk an Dich“-Tüten gegen Alleinsein

Lauterecken/Kusel. Der Alltag wird durch die Corona-Pandemie aktuell durcheinandergewirbelt. Besonders trifft das Familien und Eltern mit Kindern, die seit gut drei Wochen weder den Kindergarten noch die Schule besuchen können. „Auch wir haben uns, erstmal im Privaten darüber unterhalten, was diese Situation für uns und andere Familien bedeutet“, berichten Katja Wittke, Sascha Molter und Isabel Wittke aus Kusel, die alle Drei in sozialen Einrichtungen im Landkreis tätig sind Familie haben....

Lokales

Protestantisches Pfarramt St. Julian informiert
Daheim bleiben und sich im Gebet miteinander verbinden

St. Julian. An Karfreitag und an Ostersonntag werden um 10.15 Uhr in den beiden Kirchen in St. Julian und Gumbsweiler die Glocken läuten und die Christuskerze wird entzündet. Die Bürger sind eingeladen, bei sich daheim eine Kerze anzuzünden und sich im Gebet miteinander zu verbinden. Am Ostersonntag wird Pascal Horbach um 11 Uhr mit der Trompete das Osterlied „Er ist erstanden, halleluja“ spielen. Zuerst vor der Kirche in Gumbsweiler und dann jeweils einige Minuten später an der Kreuzung...

Lokales

A Poem a Day...
Meeresbrise

Von Meer her weht sie leise, bringt mit sich kühle Frische. Wirbelt wilde Wellenberge auf, auf ihrem Streifzug übers Land. Seelenverloren, suchend, im blauen Meeresglanz, folgt Welle auf Welle im Sonnenstrahlentanz.

Lokales

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim
Alleinerziehende brauchen gerade jetzt noch mehr Unterstützung

Bad Dürkheim. Alleinerziehende Eltern stellt die Coronakrise vor noch höhere Herausforderungen und trifft die meisten besonders hart. Viele sind in ihrer Existenz durch Kurzarbeit, plötzliche Arbeitslosigkeit oder unbezahlte Freistellung bedroht, sind in Sorge, dass sie selbst krank werden können und somit die Versorgung wegbricht. Eine große Anzahl der Alleinerziehenden ist derzeit ganz auf sich alleine gestellt. Zusätzlich besteht bei vielen getrennten Eltern eine Verunsicherung, wie sie mit...

Lokales

Sparkassen laden zum „Corona Online-Live-Talk“ ein:
Tipps für Firmen und Gewerbetreibende

Landau.  Die Sparkasse Südliche Weinstraße und die Sparkasse Germersheim-Kandel laden am Dienstag, 7. April, ab 10 Uhr zu einem Online-Live-Talk zur Corona-Krise ein. Das Angebot richtet sich an Firmen und Gewerbetreibende aus der Region, die per Laptop und oder Smartphone mit erfahrenen Experten in den Dialog treten können. Um möglichst viele offene Fragen klären zu können, werden eine Vertreterin der Stabsstelle Unternehmenshilfe Corona des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft...

Lokales

147 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein neuer Corona-Fall im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute, Sonntag, 5. April, 19.30 Uhr, wurden keine weitere positiv getesteten Personen in der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Zurzeit sind damit nach wie vor 147 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 76 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 71 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, vier Personen befinden in stationärer Behandlung....

Lokales

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Mittlerweile 71 SARS-CoV-2-Infektionen, davon 31 wieder genesen

Coronavirus. Im Donnersbergkreis wurden bisher insgesamt 71 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon sind nach Informationen des Gesundheitsamtes  des Donnersbergkreis 31 Personen wieder genesen – das sind mehr als 40 Prozent. Eine 84-jährige Frau ist verstorben. Drei Personen werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ