Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales

Bewohner mit Corona infiziert
Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt unter Quarantäne

Schifferstadt. In einer Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Bewohner der Unterkunft sind deshalb unter Quarantäne gestellt worden. In Flüchtlingsunterkunft in der Iggelheimer Straße 48 leben  insgesamt 36 Menschen.Die Bewohner nutzen Küche, Speiseraum und Sanitäranlagen gemeinsam. Sie wurden daher alle als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und die häusliche Quarantäne für sie verhängt. Vorrangig sollen die Personen...

Ratgeber

Eltern sind verantwortungsvoll, erweiterte Notbetreuung wird angenommen
Steigende Zahlen bei Notbetreuung

Pfalz. „Wir wissen um die besondere Herausforderung, vor der viele Eltern derzeit stehen", sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Arbeit und Kinderbetreuung – das sind zwei Fulltime-Jobs. "Ich habe höchsten Respekt davor", so die Ministerin, "und es ist natürlich auch im besonderen Interesse der Kinder und Jugendlichen, dass wir möglichst schnell wieder zur Normalität in Kita und Schule zurückkehren." Zentral ist dabei die Frage der Bildungsgerechtigkeit. Kinder und Jugendliche mit besonderem...

Lokales

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales

Bund will Spielplätze wieder öffnen
Möbelhäuser dürfen nach Rechtsstreit wieder komplett öffnen

Berlin. Der Bund will die wegen der Corona-Pandemie seit Wochen geschlossenen Spielplätze wieder öffnen lassen. Dabei sollten Eltern darauf achten, dass überfüllte Anlagen gemieden und grundlegende Hygieneregeln eingehalten werden, heißt es in der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Beschlussvorlage des Bundes für die Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Donnerstagnachmittag. Die Möbelhauskette Martin hat in Rheinland-Pfalz einen...

Lokales

Wertstoffcenter öffnet wieder
Abgabe weiterer Abfallarten möglich

Frankenthal. Ab Montag, 4. Mai, ist im Wertstoffcenter im Starenweg die Anlieferung weiterer Abfallarten möglich. Neben Grünschnitt können dann auch Altkleider, Elektro- und Elektronikgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Papier, Pappe, Kartonagen und Schrott abgegeben werden. Außerdem öffnet das Wertstoffcenter zusätzlich am Freitagnachmittag und Samstags bereits um 7.30 Uhr, eine Stunde früher als bisher. Ab sofort kann montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr...

Lokales

Aktueller Corona-Stand in Landau und Kreis SÜW:
Zwei neue Fälle

Landau. Nach aktuellem Stand heute 14 Uhr haben sich seit gestern zwei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt. Insgesamt wurden 218 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 187 Personen sind gesundet. Zwei Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen (6 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 11 Personen (10 davon gesundet) Verbandsgemeinde...

Lokales

Neustadter Kulturabteilung schnürt Hilfspaket
Stadt hilft Kultur

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße bündelt in einem „Kultur hilft“-Paket verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der hiesigen Kulturszene in der gegenwärtigen Corona-Krise. So produziert die Kulturabteilung Neustadt am Wochenende in Kooperation mit „Onlineles-sons.tv“, der Firma „Südwest-Sound“ und der „Tanzmanufaktur“ professionelle Videos von Bands und Künstler*innen mit Neustadter Wurzeln oder starken Verbindungen zu Neustadt produzieren. Diese Videos werden...

Wirtschaft & Handel

Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in Rheinland Pfalz wegen der Corona-Krise
Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit

Rheinland-Pfalz. Infolge der Coronakrise ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im April saisonuntypisch stark angestiegen, teilt die Landesregierung mit. Danach waren in Rheinland-Pfalz 117.371 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 14.700 mehr als im März und 21.316 mehr als Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Im April des Vorjahres lag sie bei 4,3 Prozent. „Es ist davon auszugehen, dass die Arbeitslosigkeit trotz einer erhöhten...

Lokales

A Poem a Day...
Eine Schnecke auf Reisen

Eine kleine Gartenschnecke, verbarg sich lang schon hinter der Hecke, wollte gerne mal für Stunden, die schöne Welt hinter der Hecke erkunden. So packte sie all ihre Sachen und zog davon, sich Freuden machen. Sie zog aus ihrem Häuschen aus  und machte sich auf ihren Lauf. Doch draußen auf der andren Seite, in der großen Wiesenweite, merkte sie es all zu bald, ihr wurde es ein wenig kalt. Denn sie vergaß im Übermut, ihr Häuschen, ihr Hab und Gut. So schlüpfte sie schnell durch die Hecke zurück,...

Lokales

Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise in Frankenthal
"Nicht so stark von Arbeitsplatzverlusten betroffen"

Frankenthal. Der Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal hat die Auswirkungen der Corona-Krise nicht ganz so stark zu spüren bekommen wie andere Regionen. Mit 2.427 Personen waren 273 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 370 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent und beträgt damit genau einen Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. „Obwohl wir im Vergleich zum Vorjahr einen beispiellosen Anstieg um 18 Prozent bei den Arbeitslosen...

Lokales

Arbeit in Ludwigshafen: Corona-Krise ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen
Arbeitslosenquote steigt auf 6,9 Prozent:

1.601 Arbeitslose mehr als im MärzRund 3.000 Anzeigen auf KurzarbeitStellenmeldungen um 56 Prozent gesunkenLudwigshafen. Die Corona-Pandemie hat im April ihre ersten Spuren auf dem regionalen Arbeitsmarkt hinterlassen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen kam es zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit, denn mit 16.003 Personen waren 1.601 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Zieht man den Vergleich zum Vorjahr, lässt sich ein Anstieg von 21,5 Prozent, was 2.830 Personen entspricht,...

Lokales

Mund-Nasen-Schutz bei der Arbeit und in der Schule
Alltagsmasken als Symbol der Verantwortung tragen

Landkreis Germersheim.  „Bei den allermeisten Menschen ist es angekommen, dass aus der Empfehlung eine Pflicht wurde. Ich danke unseren Mitbürgern dafür, dass sie die Notwendigkeit erkannt haben und in der Öffentlichkeit eine Alltagsmaske tragen“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Ich weiß, dass es mit einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht immer angenehm ist. Ich denke aber, dass wir uns mit der Zeit mehr und mehr daran gewöhnen werden.“ Besprechungen in der Kreisverwaltung finden aus Schutzgründen...

Lokales

Gemeindebücherei Göllheim öffnet wieder
Strenge Hygieneregeln

Göllheim. Strenge Hygieneregeln werden zukünftig die Ausleihe in der Gemeindebücherei Göllheim bestimmen, wenn sie ab Dienstag, 12. Mai, zweimal in der Woche wieder öffnet. Besucher werden aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen. An der Eingangstür der Bücherei besteht die Möglichkeit, die Hände zu desinfizieren. Die Zahl der Besucher wird auf maximal fünf Personen beschränkt, die sich gleichzeitig in den Räumen aufhalten dürfen. Um die Aufenthaltszeit in der Bücherei zu verkürzen,...

Lokales

211 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion, dafür sieben weitere Genesene

Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern um sieben weitere Personen gestiegen und liegt somit aktuell bei 150 Personen. Zu den positiv Getesteten kommt eine weitere Person aus Kaiserslautern dazu – aktuell sind insgesamt 58 Personen positiv getestet. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 211. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 150 geheilten Personen...

Lokales

Landkreis Kusel bekommt Zuschuss
263.000 Euro für Brückenerneuerung zwischen Buborn und Hausweiler

Landkreis Kusel/Buborn. Der Landkreis Kusel erhält für die Erneuerung der Brücke über den Rötelbach zwischen Buborn und Hausweiler im Zuge der Kreisstraße 37 eine Zuwendung in Höhe von 263.000 Euro, wie Verkehrsminister Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt damit nachhaltig auch die Modernisierung der kommunalen Brückenbauwerke im Land, davon profitiert auch der Landkreis Kusel“, stellt Verkehrsminister  Volker Wissing fest. „Gut ausgebaute und sichere Straßen für die...

Sport

FK Pirmasens verlängert Klub-Choreo bis 10. Mai
Trikot-Versteigerung ist fulminanter Schlusspunkt

Pirmasens. Um den Sportbetrieb beim FK Pirmasens in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat der Fußball-Regionalligist Anfang April die Spendenaktion „Klub-Choreo“ gestartet. Fans und Gönner haben die Möglichkeit, über die Internetseite des Vereins sowie telefonisch auf der Geschäftsstelle virtuelle Tickets für die Haupttribüne zu erwerben und so zu einer multimedialen Choreografie beizutragen. Die Resonanz auf die Aktion war in den vergangenen Tagen und Wochen sehr groß. Zahlreiche...

Lokales

Gelungener Start für Lebensmittelausgabe von städtischer Streetwork und Mobiler Schulsozialarbeit in Landau
Angebot dankbar angenommen

Landau. Frisches Obst und Gemüse, Nudeln, Schokolade und Brot: Darauf muss in Landau auch in Corona-Zeiten niemand verzichten. Um bedürftige Menschen mit Lebensmitteln, aber auch Hygieneartikeln und Mundmasken zu versorgen, haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Streetwork und der Mobilen Schulsozialarbeit eine Lebensmittelausgabe ins Leben gerufen. Gestern öffneten die beiden Teams erstmals die Hintertür des Hauses der Jugend in der Marktstraße zur Verteilung von Lebensmitteln. Geschützt...

Lokales
"Es gibt 194 Länder - ohne Reisebüros könnt Ihr sie nicht sehen" | Foto: Altschuck
3 Bilder

Aktionsbündnis "Wir zeigen Gesicht"
Tourismusbranche demonstriert für staatliche Rettungsmaßnahmen

Kaiserslautern. "Rettet die Reisebüros, wir sind Touristik!", skandierten die 25 Demonstrationsteilnehmer heute Mittag vor der Handwerkskammer der Pfalz auf dem Altenhof. Mehr Personen dürfen zur Zeit laut Verordnung nicht demonstrieren. Viele Reisebüros waren vertreten und gingen heute deutschlandweit auf die Straße, um für staatliche Rettungsmaßnahmen ihrer Arbeitsplätze und Existenzen zu kämpfen.  Das Aktionsbündnis will zeigen, dass die Touristik nicht nur aus großen Konzernen wie etwa TUI...

Lokales

Aufgrund der Corona-Pandemie:
Elternbeiträge werden ausgesetzt

Landau.  Die Elternbeiträge in Krippen, Horten und altersgemischten Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße werden aufgrund der Corona-Pandemie rückwirkend ab dem 1. April ausgesetzt. Das hat der Kreisvorstand in einer Eilentscheidung beschlossen. „Dies gilt solange bis die Einschränkungen durch die Bundesgesetzgebung aufgegeben werden für alle Eltern, deren Kinder aktuell keine Kindertagesstätte besuchen können sowie auf formlosen Antrag für Eltern, die in systemrelevanten Berufen...

Lokales

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Malteser Telefon-Besuchsdienst kommt gut an Große Dankbarkeit unter Angerufenen. Freie Kapazitäten für weitere Telefonate mit Interessierten jeden Alters

Frankenthal. Seit Ende März läuft der neue, kostenfreie Telefon-Besuchsdienst der Malteser Frankenthal und wird dankbar angenommen. Knapp 40 Personen nehmen das Hilfsangebot gegen die Einsamkeit und zum Austausch regelmäßig in Anspruch. Rund 60 Telefonate finden pro Woche statt und dauern im Schnitt eine Stunde. Ein Großteil der aktuell betreuten Personen sind Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ mit ihrem vielfältigen Programm besuchen. Diese wurde...

Lokales

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Tafel Frankenthal trotz Corona geöffnet Große Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Dankbar für Unterstützung von Helfern und Spendern

Frankenthal. Als einige von wenigen Tafeln in der Region hat die Tafel Frankenthal ange-sichts der Corona-Krise ihre Türen in den vergangenen Wochen nicht geschlossen. Durch-gehend werden mehr als 600 Bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt. 50 mobili-tätseingeschränkte Menschen werden zusätzlich in den Vororten beliefert. Während normalerweise bis zu 50 ehrenamtliche Helfer für die Tafel aktiv sind, musste angesichts von Corona der Helferkreis auf fünfzehn Personen reduziert werden, die...

Lokales

Asylunterkunft in Oggersheim
Wo sich das Coronavirus rasant verbreiten kann

Ludwigshafen. Der Geschäftsführende Ausschuss der Evangelischen Jugend Ludwigshafen beobachtet mit Sorge die Entwicklungen in der Asylunterkunft in der Mannheimer Straße und kritisiert den Umgang mit dem Ausbruch des Corona-Virus durch die städtischen Behörden. Die Einkaufshilfe der Evangelischen Jugend soll den Bewohnern die Quarantäne-Zeit erleichtern. Seit fünf Jahren besteht die Asylunterkunft in der Mannheimer Straße. Damals als Übergangslösung gedacht, ist sie zur Dauerlösung geworden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ