Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Das Gesicht der Kampagne, Bus- und Straßenbahnfahrer Ronald Lauinger, war am Paradeplatz in Mannheim vor Ort | Foto: rnv
2 Bilder

Am ersten Tag der Maskenpflicht
rnv wirbt um gegenseitige Rücksichtnahme

rnv. Mit dem heutigen Montag, 27. April, ist in ganz Deutschland das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr vorgeschrieben. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat zum Auftakt der Infektionsschutzmaßnahme an zahlreichen Punkten im Verkehrsgebiet kostenlose Einwegmasken an ihre Fahrgäste verteilt. Nach dem ersten Tag mit der neuen Verordnung zieht der größte ÖPNV-Anbieter der Region ein positives Fazit. Schritt für Schritt soll das öffentliche Leben wieder...

Lokales

Update vom 27. April, 15 Uhr
Coronavirus: Weitere 10 Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Nachmittag des Montag, 27. April 2020, 15 Uhr, noch einmal aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere zehn Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. In Frankenthal stieg die Anzahl der Infizierten um eine Person, in Ludwigshafen um eine, sechs neue Fälle gibt es in Speyer und einen im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 587 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 416 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen...

Lokales

209 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute nicht weiter erhöht. Dafür gelten vier weitere Personen als genesen. Davon leben drei in der Stadt Kaiserslautern und eine Person im Landkreis. Die Gesamtzahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 140 Personen. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 209. Davon sind aktuell noch 65 Personen...

Lokales

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Lokales

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
Ein weiterer Todesfall aber nur noch 39 Infizierte

Germersheim. Aktuell gibt es 39 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim. Die gab die Kreisverwaltung am Montag, 27. April, Stand 13 Uhr, bekannt. Das sind vier Fälle weniger als am Freitag. Leider muss im Landkreis Germersheim ein vierter Todesfall verzeichnet werden. Es handele sich dabei um eine betagte und schwer vorerkrankte Person, wie die Kreisverwaltung erklärt.  Übersicht aus dem Landkreis Germersheim:Derzeit positiv getestete Personen: 39Gesundete Personen: 98Bislang...

Ratgeber

Die Verbraucherzentrale über eine Schnapsidee
Schnaps gegen Corona?

Gesundheit. Glaubt man den haarsträubenden Mitteilungen im Internet und in den sozialen Medien, soll eine „Schluckimpfung mit Schnaps“ angeblich vor dem Corona-Virus schützen. „Der Schluck aus der Pulle schützt nicht vor der Krankheit Covid-19“, so Susanne Umbach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wenn wir Alkohol trinken, landet dieser in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt und nicht tief in der Lunge und in den Atemwegen, in denen sich das Corona-Virus...

Wirtschaft & Handel

Corona-Krise: Mehr Handlungsspielraum für die kommunale Finanzpolitik
Haushalte unter Druck

Pfalz. Die kommunalen Haushalte stehen durch die Folgen der Corona-Pandemie unter erheblichem Druck. „Das Ausmaß der Folgen auf die Menschen, die Wirtschaft und die öffentlichen Haushalte lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht seriös einschätzen. Dass die Corona-Pandemie erhebliche finanzielle Auswirkungen haben wird, zeichnet sich jedoch ab. Daher genießt die Sicherstellung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen für die Landesregierung höchste Priorität“, so Innenminister...

Ratgeber

Der Internationale Tag der Händehygiene ist aktueller denn je
Händewaschen zum Gesundheitsschutz

Hygiene. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, wenn es mit Wasser, Seife und etwas Geduld geschieht. Um besonders das medizinische Personal auf die Bedeutung des Händewaschens aufmerksam zu machen, initiierte die Weltgesundheitsorganisation 2009 den Internationalen Tag der Händehygiene. „In diesem Jahr ist die Botschaft aktueller denn je. Sie richtet sich nicht nur an die Beschäftigten in Medizin und Pflege, sondern an uns alle: Händewaschen gehört zu...

Lokales

Landesregierung unterstützt Kita-Ausbau mit rund drei Millionen Euro
Frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz

Pfalz. „Gute gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule – das ist der Kern rheinland-pfälzischer Bildungspolitik. Deshalb ist es uns wichtig, dass der Platzausbau in unseren Kitas vorangeht und wir einen weiteren Beitrag zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Land leisten. Mit rund drei Millionen Euro für den Kita-Ausbau können wir jetzt mehr als 330 neue Plätze mitfinanzieren“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Kinder ab dem vollendeten ersten...

Ratgeber

Verbraucherzentrale bietet Musterbriefe, um Abgeordnete anzuschreiben.
Zwangsgutscheine für ausgefallene Reisen sind unfair

Coronavirus. Um die Folgen der Corona-Krise für Unternehmen abzufedern, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher statt einer Kostenerstattung Gutscheine für ausgefallene Reisen oder Veranstaltungen erhalten. Den Wert könnten sie sich erst nach Ende 2021 auszahlen lassen. So wird es derzeit auf Bundes- und auf europäischer Ebene besprochen. Diese Pläne würden geltendes Verbraucherrecht außer Kraft setzen. Verbraucher können und sollen gerne Gutscheine akzeptieren, um besonders hart von der Krise...

Lokales

Corona-Pandemie
Stadtverwaltung sagt Großveranstaltungen ab

Pirmasens. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Kontaktbeschränkungen unabdingbar. Eine Durchführung von Großveranstaltungen ist daher bundesweit bis mindestens 31. August 2020 verboten. Davon betroffen sind in Pirmasens der City-Beach, das Spielfest am Eisweiher und das Schlabbeflickerfest. Pausieren werden auch der Grenadiermarkt sowie die Herbst-Ausgabe des deutsch-französischen Wochenmarktes. Ebenfalls nicht stattfinden wird der für Mitte September geplante Pfälzerwald-Marathon. Bei der...

Lokales

Mitarbeiter der Stadtverwaltung positiv auf COVID-19 getestet
Bislang noch keine typischen Krankheitssymptome

Pirmasens. Ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung Pirmasens hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das positive Testergebnis wurde dem zuständigen Gesundheitsamt des Landkreises Südwestpfalz am vergangenen Samstag übermittelt. Der Betroffene befindet sich in häuslicher Quarantäne. Er zeigt aktuell keine typischen Krankheitssymptome. Die Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung des Garten- und Friedhofsamtes wurden umgehend über die aktuelle Entwicklung informiert. In enger Abstimmung mit dem...

Lokales

"Alpha-Treff" Rockenhausen
Lerncafé-Betreuung geht weiter

Rockenhausen. Auch in der Corona-Zeit wird die Betreuung des Lerncafés „Alpha-Treff“ aufrechterhalten. Die Besucher werden weiterhin in ihren Anliegen und Aufgaben wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Computer, Geld oder Ernährung beraten, um ihnen einen Weg in die Selbstständigkeit weiterhin zu ermöglichen. Das Angebot ist kostenfrei und offen für jedermann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für nähere Erläuterungen stehen Sabine Gass unter 06361 8518 oder sabinegass@t-online.de und Andrea...

Ratgeber

Land stellt Reserve-Masken zur Verfügung
Kein Kind wird zurückgelassen

Pfalz. Ab Montag, 27. April, gilt in Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht im ÖPNV und gleichzeitig kehren die älteren Schüler der Abschlussklassen an die Schulen zurück. „Wir bitten sie und ihre Eltern darum, Mund-Nasen-Schutzmasken zu besorgen, die ab 27. April ohnehin im ÖPNV sowie beim Einkaufen Pflicht sind. Für den Schulstart am 4. Mai stellt die Landesregierung den Landkreisen und Städten als Trägern der Schülerbeförderung 150.000 Mund-Nasen-Schutzmasken für die Schülerbeförderung zur...

Lokales

Fragen und Antworten zur Maskenpflicht
FAQ-Liste steht im Netz

Pirmasens.  Im Kampf um Eindämmung der Corona-Pandemie gilt ab heute eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Das hat die rheinland-pfälzische Landesregierung beschlossen. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren sowie Menschen, für die das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist. Die Stadtverwaltung Pirmasens erreichen zu diesem Thema zahlreiche Anfragen von Bürgern. Antworten auf die am...

Lokales

Preis für Buchillustratoren
Otto-Ditscher-Preis 2021

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt alle vier Jahre den Otto-Ditscher-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Buchillustration. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Förderpreis für jüngere Buchillustratoren unter 40 Jahren in Höhe von 1.500 Euro vergeben. Landrat Clemens Körner, der auch Vorsitzender der Jury ist, lädt alle Illustratoren zur Teilnahme ein. Der Otto-Ditscher-Preis für Buchillustration ist der einzige Preis im deutschsprachigen Raum...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Die Zahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant. Nach wie vor sind insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen und 85 Genesene registriert. Stationär werden nach heutigem Stand (27. April, 8.45 Uhr) nur noch fünf Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die...

Lokales

Terminvergabesystem im Halbstundentakt
Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Mittwoch, 29. April, öffnen alle Wertstoffhöfe des Landkreises wieder komplett zu den regulären Öffnungszeiten: Alle Wertstoffarten können dann wieder abgegeben werden. Da der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in der ersten Phase mit einem großen Ansturm rechnet, wurde ein Terminvergabesystem im Halbstundentakt eingerichtet, das  seit Montag, 27. April, 9 Uhr freigeschaltet wurde. „Es war richtig, die Wertstoffhöfe zu schließen, wir hatten einen großen Ansturm erlebt, die...

Lokales

Maifest fällt aufgrund von Coronavirus aus
"Ilbesheimer Sektkehlchen" spenden an Verein „Flüsterpost“

Ilbesheim. Das Maifest der „Ilbesheimer Sektperlchen“ muss aufgrund des Coronavirus ausfallen. Normalerweise wäre im Zuge des Festes am Freitag auch die Spende der diesjährigen Altweiber Hexen übergeben worden. An Altweiberfasching halten die „Sektperlchen“ die Autos am Ortseingang an und bitten um „Wegzoll“ für die Ortsdurchfahrt. Das Geld was hierbei zusammenkommt wird immer am Maifest auf dem Dorfplatz an einen vorher bestimmten Empfänger übergeben . Dieses Jahr gehen 1.200 Euro an den...

Lokales

Update vom 27. April, 8 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Montag, 27. April 2020, 8 Uhr) neun neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon eine in Frankenthal, drei in Ludwigshafen, vier in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 577 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 377 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen: 28  Ludwigshafen:...

Lokales

Zahlreiche Veranstaltungen an der Südlichen Weinstraße müssen entfallen
Ein Sommer ohne Feste

Landau. Die erforderlichen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie machen die Durchführung von Großveranstaltungen bundesweit bis mindestens 31. August unmöglich. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und die gemeinsame Veranstaltungsgesellschaft mit der Sparkasse Südliche Weinstraße sagen aus diesem Grund die für den 12. bis 15. Juni geplanten Weintage der Südlichen Weinstraße in Landau ab. „Der Schutz der Bevölkerung muss an erster Stelle stehen und kann bei...

Lokales

A Poem a Day...
Pfingstrosen

Die ersten Frühlingsboten blühen, verbreiten duftend Lieblichkeit. Stolz und majestätisch, in der Frühlingszeit. Rot, rosé und weiß, blühende Eleganz. Ein Pfingstrosenstrauch, duftende Extravaganz.

Lokales

Appell an die Landesregierung
Stadtvorstand Speyer fordert Konzept zur Öffnung von Spielplätzen

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs fordern seitens der Landesregierung ein Konzept zur alltagstauglichen und schrittweisen Öffnung von Spielplätzen. „Es ist an der Zeit, dass wir die Familien und die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärker in den Blick nehmen und ihnen allmählich wieder mehr Freiräume zum Spielen und für ausreichend Bewegung schaffen. Besonders für Familien in kleinen Wohnungen und ohne Garten wird die Situation mehr und mehr zur...

Lokales

209 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Auch in ganz Rheinland-Pfalz nur schwacher Anstieg

Kaiserslautern. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten hat sich heute um fünf weitere Personen erhöht, sie leben alle in der Stadt Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern liegt zurzeit bei 136 Personen.Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 209. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 136 geheilten Personen und die mittlerweile drei Todesfälle jedoch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ