Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Community
Aschenbahnrennen 1965 in Landau | Foto: Willi Zinnkann
8 Bilder

Radsport
Auf den Spuren jugendlicher Sporterfolge

Wie eine Facebook-Gruppe zur lebendigen Chronik der deutschen Radsportgeschichte wurdeWas mit einer Idee und einer Portion Nostalgie begann, ist heute zu einer Bewegung geworden: Über 3000 ehemalige Rennfahrerinnen und Rennfahrer, Trainer, Funktionäre und Radsportfreunde vereinen sich inzwischen in einer Facebook-Gruppe, die den klangvollen Namen „Deutsche Radsportszene und Radsportfreunde/innen“ trägt. Eine Gemeinschaft, die das Ziel verfolgt, die Geschichte des deutschen Nachwuchs-Radsports...

Community
Der Titel des Kreisjahrbuches 2026 | Foto: Simone Käfer
2 Bilder

Musicalgroup im Kreisjahbuch 2026
Bereicherung der Kulturszene im Kreis - neues Musicalprojekt "Shrek" in Vorbereitung

Beim offiziellen Pressetermin am 5. November im historischen Rathaus Mutterstadt wurde das neue Kreisjahrbuch 2026 des Rhein-Pfalz-Kreises vorgestellt. Das Buch umfasst 23 Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Literatur, Kunst, Leben und Partnerschaften im Rhein-Pfalz-Kreis.  >> Zum offiziellen Bericht in der Rheinpfalz Musicalgroup stärkt Kulturszene im KreisBesonderen Grund zur Freude hatte die Musicalgroup e. V. Böhl-Iggelheim: Der Verein ist in diesem Jahr mit einem eigenen Beitrag...

Community

JazzClub im Park Limburgerhof
Weihnachtskonzert "It's Christmas"

Zum Abschluss des Jahres präsentiert der JazzClub im Park am 20.12.2025 ein weiteres musikalisches Highlight mit dem Titel „It’s Christmas“ eine Winterwunderwelt der Klänge Es ist ein festliches Konzert und gleichzeitig eine musikalische Reise durch die zauberhafte und besinnliche Winter- und Weihnachtszeit, präsentiert von der renommierten Jazz-Sängerin Sandie Wollasch und dem preisgekrönten Duo Andrea Ritter & Daniel Koschitzki aus dem Ensemble Spark. Es erwartet Sie ein bunter Strauß an...

Community
Günter Haritz und Didi Thurau beim 5. Treffen der Deutschen Radsportszene in Hatzenbühl | Foto: Peter Gnewikow
3 Bilder

Radsport
Olympiasieger Günter Haritz verstorben

Günter Haritz Eine ganz traurige Nachricht erreichte mich soeben. Heute Nacht gegen 1:00 Uhr hat uns unser alter Freund und Radsportkollege, Günter Haritz, verlassen müssen! Für Günter wohl eine Erlösung - er lag zuletzt in der Palliativstation in Heidelberg. R.I.P lieber Günter Hier ein kleiner Nachruf: Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Günter Haritz – einem herausragenden Sportler, treuen Weggefährten und geschätzten Mitglied der Radsport-Gemeinschaft. Leben und Werdegang...

Lokales

Vogelgrippe in Rhein-Pfalz-Kreis, Westpfalz, Südliche Weinstraße angekommen

Rhein-Pfalz-Kreis. Im Kreis ist eine mit Vogelgrippe infizierte Kanadagans gefunden worden. Weitere Funde in der Pfalz gab es in den vergangenen Wochen. Nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts ist das Risiko für die weitere Ausbreitung der Geflügelkrankheit aktuell hoch. Die Erreger sind in der Regel für den Menschen ungefährlich, im Ausnahmefall können sie auch ihn befallen, wenn man hohen Dosen davon ausgesetzt ist. Der Mensch kann die Vogelgrippe aber leicht weitertragen, wenn er...

Community
Tischaufsteller und die "Radsport" Ausgabe 1970. "Gastgeschenk" von Werner Simonis an den Initiator Rudi Birkmeyer | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Radsport
Reportage über die Gruppe der "Deutschen Radsportszene" im Facebook (von KI erstellt)

1. Einstieg & Umfeld Zwischen historischen Rennrädern, Vereinschroniken und aktuellen Touren-Erlebnissen findet sich eine lebendige Gemeinschaft: die Facebook-Gruppe „Deutsche Radrennsportszene und Radsportfreunde/innen“. Sie wird von dem rührigen Initiator Rudi Birkmeyer ins Leben gerufen und betreut, und zählt inzwischen mehrere tausend Mitglieder – auf jeden Fall über 2.600, wie Berichte im Sommer 2025 vermerkten. Speyer Kurier Diese Plattform bietet Raum für Erinnerungen an die großen...

Blaulicht

Betrug: Seniorin verliert 35 000 Euro

Frankenthal/Ludwigshafen. Opfer einer Betrugsmasche ist am vergangenen Mittwoch eine 64-jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis geworden. Nachdem sie von einem angeblichen Mitarbeiter der VR Bank angerufen wurde und diesem den Zugriff auf ihren Laptop ermöglichte, wurden von mehreren Konten der Dame Überweisungen auf in- und ausländische Konten getätigt. Hoher SchadenInsgesamt entstand der Geschädigten ein Schaden von 35.000 Euro. Wie kann ich mich vor solchen Betrugsmaschen schützen? Hinweise hierzu...

Community

Gesundheitswanderung in Rheingönheim
Natur erleben und neue Energie tanken

Am 8. November 2025 um 10 Uhr lädt die Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zu einer besonderen Gesundheitswanderung ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wildpark Rheingönheim. Unter der Leitung von Gesundheitswanderführer Wolfgang Walter erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das Wandern mit Übungen für Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbindet. An idyllischen...

Lokales

Vogelgrippe bei einem Höckerschwan in Ludwigshafen nachgewiesen

Ludwigshafen. Im Zuständigkeitsbereich des Veterinäramts der Kreisverwaltung ist ein Fall der Aviären Influenza (Vogelgrippe) bei einem verstorbenen Höckerschwan nachgewiesen worden. Das Tier wurde in den vergangenen Tagen am Ufer des Willersinnweihers im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim gefunden. Daraufhin wurde eine Untersuchung im Landesuntersuchungsamt Koblenz veranlasst, bei der das Virus der Aviären Influenza nachgewiesen wurde. Der Befund wurde im nationalen Referenzlabor im...

Community
Demo in Karlsruhe " Bundesverfassungsgericht", eine "betrogene" Renterin | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

Altersversorgung
Schmerzliche Abzüge bei der Altersvorsorge

Als Ergänzung zu der u. a. Reportage von Reiner Korth, dieser Beitrag zu dem staatlichen "Betrug" aus dem Programm von ************************************************************************************************************ 5. Oktober 2025 “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch” “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch”, so titelt die Thüringer Allgemeine in ihrer online Ausgabe vom 03.10.2025. Die Thüringer DVG Mitglieder Gerd Heimbürger und Thomas Rogge berichten über ihre Erfahrungen mit...

Community

Radsport
Hungerast

Den ersten „Hungerast“ in meiner damals noch jungen Radsportkarriere bekam ich bei einem meiner besten Rennen in meiner Radsportlaufbahn! Am Tag vor der Pfalzmeisterschaften 1967 in Offenbach noch mit Magenprobleme im Bett gelegen. Meine liebe Mutter hat damals mir sogar noch mein Rad geputzt, in der Hoffnung ich könnte am nächsten Tag doch noch an den Start gehen. Das Rennen ging ja direkt an unserem Wohnhaus in Mörlheim vorbei. Da muss das Rennrad schon blitzeblank sauber sein!!! Als B-Jugend...

Community
Den musikalischen Part übernimmt die Band INA ET LES DOCTEURS MARTIN. | Foto: ©INA ET LES DOCTEURS MARTIN
2 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Eine Weinreise mit Chansons

Lambsheim. Es naht der Herbst und damit auch wieder der traditionelle „Französische Abend“ des Freundschaftskreises Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V., der sich seit mehr als 40 Jahren um die deutsch-französische Freundschaft bemüht. Diesmal laden wir am 7. November 2025 in die GMV-Halle (Königsberger Straße 20c in Lambsheim) ein. Einlass ist ab 18.30h, Beginn um 19h. Auf ein Neues geht es auf eine Weinreise durch 9 französische Regionen. Gabi Schnefel-Selbach hat einige Raritäten von...

Community

Ausblick auf nächstes Projekt:
Musicalgroup begeistert beim Straßenfest in Limburgerhof

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Musicalhits hat die Musicalgroup e.V. aus Böhl-Iggelheim am Sonntag das Publikum beim 49. Limburgerhofer Straßenfests begeistert. Auf der Bühne erklangen Klassiker wie „Wicked“, „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Mozart!“ ebenso wie moderne Highlights aus „The Greatest Showman“ oder „Catch Me If You Can“. Die Sängerinnen und Sänger der Musicalgroup sorgten mit ihren gefühlvollen und energiegeladenen Darbietungen für Gänsehautmomente und...

Community

Gemeindeschwestern plus laden ein
Herbsttanz - Senioren tanzen sich fit

Der Rhein-Pfalz-Kreis setzt seit 2023 erfolgreich auf das Landesprogramm Gemeindeschwester plus. Ziel ist es hierbei, hochbetagten Menschen ab 80 Jahren, die noch keine Pflege benötigen, frühzeitig zu beraten und zu unterstützen. Die Gemeindeschwestern nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, bieten Hausbesuche an und informieren über regionale Hilfs- und Freizeitangebote. Damit tragen sie dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren möglichst lange selbstständig und gut versorgt in ihrer...

Lokales

Wasserschaden in der Umkleide: Schüler und Vereine erhalten beheizbare Übergangslösung

Schifferstadt. Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler des Paul-von-Denis-Schulzentrums in Schifferstadt und die umliegenden Vereine: Schon bald können sie zwei neue Container-Umkleiden für die Neue Kreissporthalle nutzen. Damit wurde eine Zwischenlösung für den Ausfall der Umkleide- und Duschräume der Kreissporthalle gefunden, die seit einem Wasserschaden im März nicht mehr betreten werden dürfen. Um den Schülerinnen und Schülern sowie Vereinsmitgliedern eine beheizbare Alternative...

Lokales

Apfelernte in Saft verwandeln: Mobile Presse in Schifferstadt im Einsatz

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann gewaschen, zerkleinert, gepresst, sterilisiert und...

Community

Sitz wechselt in den Rhein-Pfalz-Kreis
Neuer Vorstand im Landesverband Kindertagespflege Rheinland-Pfalz gewählt

Am 28. Juni 2025 fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz statt. Die Mitglieder kamen digital zusammen, um den Vorstand für die kommenden Jahre neu zu wählen und wichtige Weichen für die Zukunft der Kindertagespflege in Rheinland-Pfalz zu stellen. Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ernennung der bisherigen Vorsitzenden Jutta Neideck zum Ehrenmitglied. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband ihr außerordentliches Engagement und...

Community

Neuer Vorstand beim Landesverband Kindertagespflege RLP gewählt

Rheinland-Pfalz – Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz am 28. Juni 2025 hat sich die Führungsriege des Verbands neu formiert. Emilia Roth wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt damit die Leitung des Verbandes. Unterstützt wird sie von der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Diana Fabro sowie von der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Angelika Schreiweis-Brezinova. Zum Kassenwart wurde Andreas Nikolitsch gewählt. Neu in den...

Community
Foto: © Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.
3 Bilder

Sommer, Sonne, Savoir-vivre
Crêpes & Spritz, Jazz & Boule – 1. Deutsch-Französisches Sommerfest in Lambsheim

Sommerferienstart, das kann man in Lambsheim mit der ganzen Familie feiern: am 12. und 13. Juli 2025 steht die „Bude“ des Freundschaftskreises Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. zum 1. Deutsch-Französischen Sommerfest an der Boulebahn hinter der Turnhalle der Karl-Wendel-Schule (Neustadter Str. 23). Samstag ab 11 Uhr können alle, die Spaß daran haben, die Boule-Kugeln fliegen lassen. Am Sonntagvormittag zwischen 11 und 14 Uhr lädt eine Jazz-Matinee dazu ein, mit zu swingen. Für Kinder...

Community
Impressionen | Foto: Brigitte Melder
110 Bilder

BriMel unterwegs
„Lotto Elf – Legenden helfen“ im Dienste der guten Sache

Fußgönheim. War schon jemals so viel hintereinander los in dem kleinen Örtchen Fußgönheim? Am letzten Wochenende „Babbel-Doch-Festival“ über 3 Tage und heute, am 18. Juni das große Benefiz-Fußballspiel „Lotto Elf – Legenden helfen!“ im FRIGO-TRANS Sportpark. Beim Benefizspiel tritt eine Ü40-Regionalauswahl namhafter ehemaliger Landes- bis Oberligaspieler aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dem Kreis Bad Dürkheim sowie den Städten Ludwigshafen (in Weiß) und Frankenthal gegen die Lotto-Elf (in Blau) an....

Ratgeber

Herz zeigen – Zeit schenken: Familienpaten-Projekt sucht Verstärkung

Waldsee. Wer den Umgang mit Kindern liebt und sich ehrenamtlich engagieren möchte, der ist beim Familienpatenprojekt des Rhein-Pfalz-Kreises genau richtig. Bei einem Informationsabend im Rathaus Waldsee am Montag, 23. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr kann sich jeder unverbindlich über das Projekt informieren. Familienpatinnen und -paten schenken einer Familie rund zwei Stunden pro Woche ihre Zeit.  Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, gemeinsames Spielen, Begleitung zu Arztbesuchen: Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: pfalzdruck.de
3 Bilder

Metropolregion Rhein-Neckar
Ihr Experte für Werbetechnik und Drucklösungen

Als renommierte Online-Druckerei mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim bietet pfalzdruck.de ein umfassendes Portfolio im Bereich Werbetechnik. Ob für Unternehmen, Vereine oder Events – hier finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für einen überzeugenden Werbeauftritt. Vielfältige Werbetechnik für jeden BedarfBanner & Planen Setzen Sie auf großflächige Werbung mit unseren hochwertigen Werbebannern und Planen. Ob Mesh- oder PVC-Planen, wir bieten verschiedene Materialien und Konfektionierungen,...

Community
Foto: Pexels Photo
2 Bilder

Info-Abend: Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis
Info-Abend zum Familienpatenprojekt in Waldsee

Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren, lieben den Umgang mit Kindern und wollen wirklich gebraucht werden? Dann lädt Sie das Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend in Waldsee ein. Als Familienpate oder Familienpatin schenken Sie einer Familie ca. 2 Stunden in der Woche Ihre Zeit. Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, Spielen, Zuhören: Die Möglichkeiten, Familien zu entlasten, sind vielfältig, bunt und vor allem eine echte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ