Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Erlebnistag im Wild- und Wanderpark / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Pfalz mit Kids: Erlebnistag im Wild- und Wanderpark

Silz. Die Wild- und Wanderpark GmbH lädt gemeinsam mit „Pfalz mit Kids“ zum Erlebnistag am Sonntag, 7. Juli, in den Freizeitpark bei Silz ein. Dabei gilt es, den Park mit seinen Tieren spielerisch zu entdecken. „Pfalz mit Kids“ ist ein Online- und Social-Media-Portal von Eltern für Eltern, das in seinen Ausflugstipps für die Pfalz auch den Wild- und Wanderpark in Trägerschaft des Landkreises SÜW vorstellt. Auf die Familien warten Aufgaben aus dem „Pfalz mit Kids-Kartenspiel“, die während eines...

Lokales
Jetzt können Kinder und Jugendliche wieder Bücher "um die Wette" lesen - Lesesommer in Rheinland-Pfalz | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Stadtbibliothek Germersheim für Kinder: Jetzt wieder zum Vorlese- und Lesesommer anmelden

Germersheim. Der VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt - unter anderem auch in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12. Dabei steht der erste Schritt zum Lesen im Vordergrund: Das Vorlesen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kita-Kinder. In der Stadtbibliothek können für den Nachwuchs Bilderbücher und Vorlesebücher ausgeliehen werden. Kinder können sich die Bücher vorlesen lassen und anschließend wird der Titel des Buches und der Namen...

Sport
Zwei Angebote des TuS 1920 Bobenheim am Berg laden Kinder zum Bewegen ein | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Bewegungsangebote für Kinder
Aktion des TuS 1920 Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Die Initiative „Vereint in Bewegung - Draußen aktiv“ des TuS 1920 Bobenheim am Berg bietet wieder Bewegungsangebote für Kinder an. Zwei Bewegungsangebote speziell für KinderGestartet wird am Donnerstag, 11. Juli, von 15.30 bis 16.30 mit dem Kindersportabzeichen Hoppel und Bürste für Kinder von drei bis sechs Jahren auf dem Multifunktionsplatz. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden. Auch Kinder im Rollstuhl können Hoppel und...

Lokales
Plakat Ensemble Tunverwandte | Foto: (c) Nelly Noack
2 Bilder

Konzert | Erzählung | Artistik
Wunderwolke

Eine neue Kreation kommt auf die Bühne und wir laden herzlich ein zur WUNDERWOLKE | Konzert |Erzählung | Artistik am 29. Juni um 15 Uhr. Wunder sind fast so rätselhaft wie das Zauberwort in der Musik, die schlafenden Lieder in den Dingen. Wenn sie da sind, überraschen sie uns, verändern etwas, berühren unsere Träume und Wünsche. Zwei Wichtel reisen dorthin wo Wunderwolken entstehen. Sie wollen echte Wunder bauen, so wie sie vom Himmel fallen! Die Wichtel kennen den Traum vom Fliegen und reisen...

Lokales
Haben fleißig Suppe gekocht: Die Hagenbacher Handball-Kids | Foto: Fleisch/gratis

Gemeinsam Essen verbindet und fördert den Zusammenhalt

Hagenbach. Die Handballkinder des TV Hagenbach haben diesmal nicht auf dem Spielfeld beeindruckt, sondern im Kulturzentrum von Hagenbach. Gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer Trainerin sowie Initiatorin Eva-Maria David bereiteten sie im Rahmen der "Woche der Begegnungen" das Event „Suppe für alle“ vor. Schon während der Vorbereitungen, beim Schneiden und Kochen, verbrachten die Familien wertvolle gemeinsame Zeit. Der Sonntag begann für die Kinder und die helfenden Eltern früh. Bereits um 9 Uhr...

Lokales
Einige Ferienangebote im Kreis Germersheim haben noch Plätze frei - auch für die Sommerferien 2024 | Foto: svetlanaab/stock.adobe.com

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

Ausgehen & Genießen
Ein Dinosaurier streift durch einen Urwald. | Foto:  lchumpitaz

Planetariumsshow
Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens im Plantetarium Mannheim

Mannheim. Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens, eine Planetariumsshow für Kinder ab 7 Jahren, startet Samstag, 6. Juli, 14 Uhr, im Planetarium Mannheim. Die Show dauert 45 Minuten ist nur kurze Zeit im Programm. Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Gerade bereitet sie für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie die Dinosaurier ausgestorben sind. Da stellt „Mond“, eine weise und magische Figur, eine verlockende Frage: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass...

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

Lokales
Mit der Kutsche durch Speyer: Hospizfachkräfte und Diakonisches Werk Pfalz  machen auf Arbeit aufmerksam | Foto: Diakonisches Werk

Begleiten und beraten
Ambulanter Kinderhospizdienst hilft Familien

Landau/Südpfalz. Wenn Kinder oder Jugendliche unter lebensverkürzenden Erkrankungen leiden, sehen sich Eltern und Familien einer Vielzahl von Ängsten, Sorgen und Nöten ausgesetzt. Begleitung und Beratung in solch belastenden Situationen bietet seit bald 25 Jahren der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Windspiel“ Südpfalz. Zum Abschluss der diesjährigen bundesweiten Kinder-Lebens-Lauf Aktion machten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Dienstes in Speyer auf ihre Arbeit...

Lokales
Partnerschaft im Grenzdorf Scheibenhardt fängt schon bei den ganz "Kleinen" an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

40. Elysée-Kita in RLP: Bildungsministerin übergibt Plakette an Kita Sonnenschein in Scheibenhardt

Scheibenhardt. „Wenn wir mit anderen Menschen, anderen Kindern zusammenleben wollen, dann brauchen wir eine gemeinsame Sprache“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Kinder der Kita Sonnenschein in Scheibenhardt gerichtet. „Wenn wir eine Fremdsprache lernen, dann fallen die Grenzen weg, die uns einengen. Auf einmal stehen uns ganz neue Welten, neue Kulturen und viele neue Freundschaften offen. Und ganz besonders wichtig ist das für euch, die ihr nur die Brücke über die Lauter...

Lokales
Jetzt wieder für den Lesesommer in Rheinland-Pfalz anmelden | Foto: bina01/stock.adobe.com

Jetzt für den Lesesommer in Lingenfeld anmelden

Lingenfeld. Am Montag, 1. Juli, startet bereits zum siebzehnten Mal der Lesesommer und zum dritten Mal der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz. Ob Groß ob Klein, selber lesen oder vorgelesen bekommen, im Sommer heißt es Lesehungeeeeeer! Über 125 neue Kinder- und Jugendbücher hat das Bibliotheksteam in Lingenfeld  für den (Vor-)Lesesommer gekauft. Diese und zahlreiche Bücher aus dem Bestand wollen die Sommerferien in ein Lese-Abenteuer verwandeln. Start mit ErzähltheaterWer teilnehmen möchte, meldet...

Lokales
Kleine Wutzwerge können schon mal die Nerven strapazieren. | Foto: Nicolae/stock.adobe.com

„Das kann ich alleine“: Online-Vortrag zum Thema Trotzköpfe

Neustadt. Am Donnerstag, 27. Juni findet der Online-Vortrag „Das kann ich alleine“ - von Trotzköpfen und Wutzwergen von 20 bis 21.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) via Zoom statt - ein Vortrag zum Umgang mit der Autonomieentwicklung von Kindern zwischen 1 und 4 Jahren für Mütter und Väter, werdende Eltern, Großeltern, Erzieher*innen, Tageseltern. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks Frühe Hilfen Neustadt an der Weinstraße. Referentin ist Julia Fey, Diplom - Pädagogin,...

Lokales
Führungen im Trifelsland | Foto: Jens Vollmer

Historisch durch das Trifelsland: Vielseitige Führungen für Kinder und Erwachsene im Juli

Trifelsland. Für die geschichtlich Interessierten gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat eine historische Stadtführung durch die Altstadt von Annweiler. Treffpunkt ist am 7. und 21. Juli, 11 Uhr, am Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos. Die regelmäßigen Termine für eine Führung auf Burg Trifels sind jeden zweiten und vierten Samstag im Monat. Treffpunkt ist am 13. und 27. Juli, 14 Uhr, an der Burgkasse. Die...

Lokales
Foto: Adonia e.V.
3 Bilder

Adonia-Chor auf Tour
Kinder-Musical „DIE SCHÖPFUNG- WUNDERBAR GEMACHT?!”

Am Freitag, dem 26. Juli 2024, wird das neueste Familien-Musical von Adonia auch in Frankenthal zu Gast sein. Diesmal heißt es: „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!”. Adonia schreibt: „Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend.” Die Kinder des Juniorchors mit 70 Kindern zwischen 9 und 12 Jahren erzählen in ihrem neuen Musical wieder eine spannende Geschichte: „Wow – die Schöpfung...

Lokales
 Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz

Kreis Kusel/Gumbsweiler.  Mit der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Gesundheit" startet am Donnerstag, 27. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gumbsweiler ein neues Angebot des Gesundheitsamtes Kusel zur Förderung der seelischen Gesundheit. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten und Fachkräfte zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Römerplatz Bad Dürkheim steigt der Aktionstag "Fairtrade-Stadt" | Foto: Kim Rileit

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Lokales
Neuanfang | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Im Leben fängt man dann und wann ...

Kirchheimbolanden. ... wieder mal von vorne an.", sagte schon Wilhelm Busch. Diese Erfahrung macht auch Josua. Er steht an der Grenze zu einem neuen Land und weiß nicht, was ihn erwartet. Was kann ihm helfen? Wer kann ihm helfen? Wenn Du wissen willst, wie die Geschichte ausgeht, dann komm am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Ratgeber
Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet / Symbolbild | Foto: Tomsickova/stock.adobe.com

Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet

Gesundheit. Der Sommer ist da und die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die kommenden Monate nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern längere Hitzeperioden mit sich bringen können. Da sollte man als Eltern immer im Blick behalten, dass Kinder anders auf Hitze reagieren als Erwachsene. Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr empfindlich und muss vor Sonneneinstrahlung besonders geschützt werden, auch Körperreaktionen sind bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Aber es...

Lokales
Auf dem Rothenhof | Foto: M. Schindler
5 Bilder

ADFC-Tour vorbei an Hoftieren nach Eußerthal
Kinder- und Familien-Radtour

Am Sonntag, den 23.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Kaffee und Kuchen sowie Einblicke in Fischzucht sind dort geboten. Unterwegs schauen wir in Stallungen mit Jungtieren und auf Koppeln mit Pferden, Einkaufsmöglichkeit regionaler Produkte wird angeboten. Die Familien fahren mit den Kindern und auch Großeltern auf dem Fahrrad von Annweiler über den Queichtal-Radweg zunächst zum ROTHENHOF bei Queichhambach. Dort sind Esel,...

Lokales
Foto: © Foto: Andrea Miller, Rebknorze-Theater

Rebknorze-Theater in Böchingen
Die neuen Sommergeschichten

Ein absoluter Geheimtipp für Familien mit Kindern ist das Erzähltheater von Andrea Miller, die im Frühjahr bereits mit ihrem Kaspertheater in Böchingen brillierte. Am Sonntag, den 23. Juni um 16 Uhr gastiert das Theater mit dem Kamishibai, einem japanischen Papiertheater, im Säälchen von LiD in der Hauptstraße 25 in Böchingen. Die zumeist selbst gestalteten Geschichten werden mit dem Kamishibai präsentiert und durch interaktive und partizipative Elemente zum Mitmach- und Erlebnistheater für...

Lokales
Foto: Plakat, MVE + GS Wo

Kinder-Musical "Helden der Meere"
Aufführungen der GS Wolfartsweier, am 21./22.6.2024 - Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier

Die Grundschule Wolfartsweier veranstaltet in Kooperation mit dem Musikverein MVE Wolfartsweier   https://mve-wolfartsweier.deund dem Karlsruher Verein SingPause e.V.  https://www.singpause-karlsruhe.demit allen Kindern der Grundschule das Kinder-Musical „Helden der Meere“. Es wird zwei Veranstaltungstermine in der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier, geben:  --> Freitag,   21.06.2024, 17:30 Uhr --> Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr Die Vorbereitungen laufen in den letzten Zügen, und die...

Lokales
Foto: B. Fank-Landkammer

Heidelsheim
Grufti, der Männerschnupfen und ein Sommerfest

Auch eine Kirchenmaus kann krank sein – oder ist es nur der berühmte „Männerschnupfen“? Das erfahren Kinder, Eltern und Großeltern am Sonntag, 30. Juni 24 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Die Band „Second Step“ gestaltet den Schatzinsel-Gottesdienst musikalisch. Anschließend gibt es das Schatzinsel-Sommerfest auf dem Platz vor der Kirche. Mit Spielstraße, Grillen und kalten Getränken. Das Schatzinselteam freut sich über mitgebrachte Salate....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 7. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Peter Leutsch
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der kleine Rabe Socke – Alles rabenstark!

Eine rabenstarke Geschichte frei nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph mit dem Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen – ab 3 JahrenDer kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht es ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breitgemacht. Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi. Was nun?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ