Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Landauer Kindertag abgesagt
Mehr Zeit für Kinder in diesem Jahr zu Hause nehmen

Landau. Die Stadt Landau hat angesichts der aktuellen, dramatischen Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus entschieden, den diesjährigen Kindertag abzusagen. Der 28. Landauer Kindertag hätte am Samstag, 6. Juni, in der Innenstadt stattfinden sollen. Mehr Zeit für ihre Kinder können sich Eltern in diesem Jahr aber auch zu Hause nehmen, wenn sie ohnehin derzeit längere Zeit zu Hause sind.

Lokales

# Wir bleiben daheim
Der Künstler Sam

Donnersbergkreis. Und wieder hat uns in der Redaktion ein tolles Bild erreicht. Sam wurde vom Ehrgeiz gepackt, nachdem seine Schwester Charlotte gestern ein Bild zu uns geschickt hat. Sam ist 7 Jahre alt und malt eigentlich gar nicht gerne. Aber Sam, das hast du toll gemacht! (clh)

Lokales

Geschlossen, aber trotzdem offen
Das Technoseum und seine digitalen Angebote in der Coronavirus-Krise

Mannheim-Oststadt. Das Technoseum hat den Ausstellungsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt – das bedeutet jedoch nicht, dass es für seine Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich wäre. Mit einem 360-Grad-Rundgang und einer umfassenden Galerie der Objekte kann man auch von zu Hause aus das Museum weiterhin virtuell besuchen. Außerdem baut das Haus in den kommenden Wochen seine Online-Aktivitäten aus, um auf diese Weise mit seinem Publikum in Kontakt zu bleiben – etwa mit Online-Führungen, der...

Lokales

Angebot für Menschen, die wegen Coronavirus-Krise zu Hause bleiben müssen
Katholische Kirche startet Initiative für nachbarschaftliche Hilfe

Mannheim. Mit einer neuen Initiative für nachbarschaftliche Hilfe wollen mehrere katholische Institutionen Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Das katholische Stadtdekanat, youngcaritas Mannheim, die katholische Hochschulgemeinde und das Haus der Jugend haben gemeinsam „Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr Zuhause nicht verlassen können, weil sie zu einer Risikogruppe gehören oder in Quarantäne...

Lokales
 Die kleinen Ferkel beobachtet der Zoodirektor derzeit besonders gerne.   | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Aktuelle Videos und Impressionen online verfügbar
Coronavirus - Zoo Heidelberg für daheim

Heidelberg. Besonders im Frühling zeigt sich der Zoo Heidelberg von einer ganz besonders farbenfrohen Seite. Überall im Zoo blühen die Sträucher, Wiesen und Büsche. Die ersten Jungtiere erkunden gemeinsam mit ihren Eltern die Anlagen. Leider können Besucher diese Frühlingseindrücke nicht live miterleben. Im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zu Corona bleibt der Zoo Heidelberg auf Anordnung der Stadt Heidelberg bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Um Zoo-Freunde dennoch auf dem Laufenden zu...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales

Coronavirus - Nationaltheater Mannheim geht mit digitalem Angebot an den Start
Ab heute, Montag, 23. März, täglich neues Online-Programm auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim geht ab Montag, 23. März mit einem neuen Online-Programm an den Start. Unter dem Titel „Digitales Nationaltheater“, kurz DNTM, werden täglich kostenfrei neue Inhalte aus allen vier Sparten auf der Homepage und über die Kanäle des Nationaltheaters in den sozialen Medien Facebook, Instagram und Twitter zur Verfügung gestellt. Dabei setzt das NTM mit seinen Künstlerinnen und Künstlern auf eine Mischung aus Social-Media-Formaten, Videoclips und Streaming...

Lokales

Erkrankter Schüler aus Karlsdorf leidet unter Besuchsverbot an Uniklinik Mannheim
Abgekapselt von Familie und Freunden

Karlsdorf-Neuthard/Mannheim (hb). Humorvoll, herzlich, hilfsbereit, höflich – es sind Charakterzüge wie diese, die Boran Tanis ausmachen. Seine Mitmenschen mögen ihn, den 18-Jährigen aus Karlsdorf, und er mag sie. Umso mehr leidet der Zwölftklässler unter der Corona-Krise, in der soziale Kontakte geradezu verpönt sind, menschliche Nähe als Affront gilt. Doch Boran Tanis hat es schlimmer erwischt als die meisten von uns. Er liegt momentan zur Behandlung eines Weichteilsarkoms, eines bösartigen...

Lokales

Erkrankter Schülersprecher des HBG Bruchsal leidet unter Besuchsverbot in Kliniken
Abgekapselt von Familie und Freunden

Karlsdorf-Neuthard/Mannheim (hb). Humorvoll, herzlich, hilfsbereit, höflich – es sind Charakterzüge wie diese, die Boran Tanis ausmachen. Seine Mitmenschen mögen ihn, den 18-Jährigen aus Karlsdorf, und er mag sie. Umso mehr leidet der Zwölftklässler unter der Corona-Krise, in der soziale Kontakte geradezu verpönt sind, menschliche Nähe als Affront gilt. Doch Boran Tanis hat es schlimmer erwischt als die meisten von uns. Er liegt momentan zur Behandlung eines Weichteilsarkoms, eines bösartigen...

Lokales
Foto: privat
Video

Nicht feiern ist auch keine Lösung
Geister-Familien-Gottesdienst im prot. Dekanat Donnersberg

Kirchheimbolanden. Am Sonntag hätte in Obermoschel ein Familien-Gottesdienst, zusammen mit der dortigen Kita stattgefunden. Geht ja nun leider nicht, aber nicht feiern ist auch keine Lösung,deshalb gibt es nun einen Geister-Familien-Gottesdienst, in Anlehnung an die Geisterspiele* in der Fußball-Bundes-Liga. Viel Spaß beim mitfeiern - https://youtu.be/bTK7YKpTuIw Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gerhard.jung@evkirchepfalz.de *Der Name wurde von...

Ratgeber

Bibliotheken sind in Zeiten von Corona geschlossen
Erweiterung der digitalen Angebote im Verbund

Metropolregion. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind alle 35 Metropol-Card-Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar bis auf Weiteres geschlossen. Die digitalen Angebote können aber weiterhin mit einem gültigen Bibliotheksausweis oder der Metropol-Card rund um die Uhr genutzt werden. Aktuelle Informationen sind auf den Webseiten der einzelnen Bibliotheken zu finden. Die elektronische Ausleihe metropolbib.de bietet 55.000 Bücher und Medien zum Herunterladen an:...

Lokales

Pädagogische Bildung im Auftrag der Eltern?
Hilfe, ich bin kein Lehrer! Aber dank Corona pädagogisch gefordert

Coronavirus. Am Anfang stand die Berufswahl. Ganz klar: Ich habe entschieden NICHT Lehrerin zu werden. Durch Corona hat sich unser aller Alltag extrem verändert. Wer kann – und ich gehöre hier dazu – soll im Homeoffice arbeiten. Dafür bin ich sehr dankbar, mein Kind ist betreut. Ich möchte ja auch weiter arbeiten. Doch urplötzlich kommt eine neue Herausforderung hinzu: Ich soll nicht nur meinem Job nachgehen, ich werde auch noch Hilfslehrer. Mein Mann ist nicht im Homeoffice, er arbeitet...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Unser Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst kann jetzt auf YouTube mitgefeiert werden.

Kirchheimbolanden. Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Gestern hätten wir normalerweise unseren monatlichen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst in der ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden gefeiert. Aber aufgrund der aktuellen Situation ... habe ich beschlossen, neue Wege zu gehen, bis sich die Situation entspannt und wir uns wieder "live" treffen können und habe den Gottesdienst auf Video aufgenommen und bei YouTube hochgeladen: https://youtu.be/xeKrirFrM0M  Die Qualität...

Lokales

Ein Tag in einem Supermarkt
Die Mitarbeiter geben alles in einer Ausnahme- Situation !

Wie immer öffnet der Supermarkt um 8.00 Uhr seine Tür und alle sind bereit für die Kunden. Die ersten Kunden strömen rein um sich sofort in alle Richtungen zu verteilen. Eine Kundin läuft an mir vorbei und noch bevor ich ,, Guten Morgen " sagen kann...…….. fragt sie mich welche Uhrzeit wir haben. Kurz vor 10:00 antworte ich …… warum ist dann das WC Papier leer   verzweifelt schaut sie mich an  …….gleich wird es wieder aufgefüllt ….bitte haben Sie Verständnis . LKW`S rollen an und die Jungs im...

Ratgeber

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales
Kraft und Ruhe tanken am Biotop-Weiher Tongrube bei Göcklingen.  | Foto: B.Bender
17 Bilder

Region entdecken und eine ganze Menge lernen
Lehrpfade

Südpfalz. Der Coronavirus sorgt dafür, dass sich viele Menschen in ihrer Wohnung aufhalten, weit über das gewohnte Mass hinaus. Die Kinder sind den ganzen Tag zuhause, wollen beschäftigt werden und bevor sie vom Internet und ihren Spielekonsolen komplett vereinnahmt werden, muss man sich was einfallen lassen. Draußen lockt der Frühling mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, also raus in die freie Natur, bevor einem die Decke auf den Kopf fällt. Zudem weiß man ja inzwischen, dass frische Luft...

Ausgehen & Genießen

Es geht hinaus in die grüne Natur - trotz Coronavirus
Frühlingskraft am Otterbach

Jockgrim.  Zum Frühlingsanfang und trotz Coronavirus findet wie jedes Jahr in Jockgrim am Otterbach eine Führung aus dem Veranstaltungskalender des Vereins "Naturführer Pfalz" statt.Diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände,   Heil -und Würzkraut, erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über über den Tonabbau am Otterbach...

Ratgeber
Buchtipp: "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ernährung in Zeiten des Coronavirus
Einfach und dennoch ausgewogen und vielfältig

Buchtipp. Was für Hobbyköche, Foodies und erfahrene Hausfrauen kein Problem ist, stellt viele Menschen in den Zeiten des sich verbreitenden Coronavirus vor eine riesige Herausforderung: Wie koche ich mit wenig Zutaten möglichst gesund und lecker? Denn sind wir mal ehrlich, zwei Wochen lang Nudeln, Tomatensauce und Dosenwürstchen, das klingt wahrlich nicht verlockend. Ein gerade im Trias-Verlag neu erschienenes Buch kann da Abhilfe schaffen. In "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten"...

Ratgeber

Zur Eindämmung des Coronavirus
Vorläufige Schließung der Tafel Germersheim

Germersheim. Die Tafel in Germersheim muss ab Montag, 16. März,  bis auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Zu dieser weitreichenden Maßnahme hat sich der Vorstand unseres gemeinnützigen Vereins unter Abwägung aller bekannten Risiken der Ausbreitung des Coronavirus nach gründlicher Beratung entschlossen. Damit soll die Ansteckung mit dem Corona im Tafelgebäude vermieden werden, denn Tafel-Kunden und Mitarbeiter gehören auf Grund ihres Alters ganz überwiegend zur Gruppe der Hauptgefährdeten....

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Pause in unseren Eltern-Kind-Treffs

Kirchheimbolanden / Bolanden. Pause im Eltern-Kind-Treff. Aus bekanntem aktuellen Anlass pausieren die Eltern-Kind-Treffs der prot. Kirchengemeinden Bolanden, Im Goschental, Turnhalle und Kibo, Liebfrauenstr., ev. Gemeindehaus, ab dem 16. März bis auf weiteres. Nähere Infos gibt es bei Gde.-Diakon Gerhard Jung vom GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden, 0 63 52 / 70 67 016, 0177 / 86 99 516, Telegram, gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Lokales

Alleinerziehendentreffen 2.0
Neu aufgelegtes Angebot der Frühen Hilfen und K.E.K.S. in Speyer

Speyer. Am vergangenen Mittwoch, 11. März, stellte Bürgermeisterin Monika Kabs gemeinsam mit den Verantwortlichen der Frühen Hilfen Speyer und K.E.K.S., das neu aufgelegte Gruppenangebot für alleinerziehende Elternteile vor. Am 25. März, 15 bis 17 Uhr, sind Mütter und Väter mit ihren Kindern eingeladen, sich in den Räumen von K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, unter der Leitung einer erfahrenen alleinerziehenden Mutter zu treffen. „Es ist gut, dass jemand die Gruppe anleitet, der die...

Lokales

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Ratgeber

Nur negatives von allen Seiten.....
Mit guter Laune durch den Tag

Im Moment ist es echt schlimm …..nur Schreckensnachrichten. Wir stehen Morgens auf und durch das Radio erstmal das neuste zum Virus...….. Die Welt steht Kopf und weiter geht`s mit der Flüchtlings Kriese. Zum Schluss der Wetter Bericht...… Alles grau in grau....Regenwahrscheinlichkeit…hoch. Meine Güte ? Gibt es auch noch was positives …… das frage ich mich jeden Tag. Jeder Tag hat was Gutes....man muss es nur sehen. Gehen Sie doch gut gelaunt durch den Tag.....vielleicht hilft es mal ein Lied zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Coronavirus: Stadtsynode in Mannheim wegen Corona-Prävention abgesagt
Konstituierende Sitzung verschoben

Mannheim. Am Freitag/Samstag,13./14. März, sollten die Synodalen über die Neubesetzung vieler Leitungsämter inklusive des Vorsitzes dieses höchsten Entscheidungsgremiums der evangelischen Kirche entscheiden. Die Kirchenleitung hat die Stadtsynode nun kurzfristig abgesagt, um sich so an der Verlangsamung der weiteren Verbreitung des Virus zu beteiligten. „Angesichts der aktuellen Appelle an alle gesellschaftlichen Akteure, sich präventiv zu verhalten, haben wir uns nach reiflicher Beratung zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Bernhard Sauter
3 Bilder
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Flugplatzstraße 100
  • Neustadt an der Weinstraße

Gaudi-Hahnenwettkrähen

37. Gaudi-Hahnenwettkrähen in Lachen-Speyerdorf an Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025 Beim 37. Gaudi-Hahnenwettkrähen müssen die Hähne nicht durch ihre Schönheit brillieren, um Sieger zu werden. Nein, vielmehr müssen sie Temperament zeigen, indem sie lauthals krähen, um „ihren“ Damen zu imponieren. Dass es bei dem Wettstreit der 30 Hähne mehr um die Gaudi, als um eine Topleistung geht, ist gewährleistet, da jeder Hahn nach Herzenslust krähen darf oder nicht. Um den Sieger zu ermitteln notieren...

Feste & Kerwen
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Auf dem Gelände des ASV Hagsfeld
  • Karlsruhe

GV Frohsinn - Vatertagstreff 2025

Ein Fest für die ganze Familie - Recht herzlich lädt der GV Frohsinn zum 36. Vatertagstreff am 29. Mai 2025 alle Freunde/Bekannte/Interessierte in der Region und aus dem Umland ein. Ab 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Grünen statt. Bei schönem Wetter wird eine Hüpfburg gestellt. Zur Webseite des Veranstalters - www.gvfrohsinn-hagsfeld.de

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 29. Mai 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 10.04.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ