Stutensee - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Beyond Festival" vom 3. bis 7. Oktober 2018 am ZKM in Karlsruhe
Künstliche und künstlerische Intelligenz in Karlsruhe

Karlsruhe. Bionische Roboter, musizierende Stammzellencomputer, Kunst von und mit künstlicher Intelligenz: Vom 3. bis 7. Oktober treffen sich die Zukunftsgestalter beim internationalen "Festival Beyond" und dem angegliederten Symposium „Future Design“ wieder in Karlsruhe. In drei Veranstaltungsformaten zur digitalen Gesellschaft – einem Expertensymposium, einer Kunstausstellung und einem Filmfestival – inszenieren die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und das ZKM Karlsruhe mit...

Programm spannt einen großen Bogen -
"Karlsruher Meisterkonzerte" starten Ende September wieder

Die Karlsruher Meisterkonzerte feiern ihr 10-jähriges Jubiläum! Neben Solisten der internationalen Spitzenklasse präsentiert Karlsruhe Klassik, gemeinsam mit den vier Partnerorchestern virtuose und anspruchsvolle Programmdramaturgien, spezielle Angebote für Familien und ein Kinderkonzert mit dem SWR Symphonieorchester.  Großer Bogen wird gespannt "Romantisch" geht's am 28. September zu, "Vier Hände, ein Puls" heißt es am 18. November, "Best of America" am 8. Dezember, "Leopolds Schlittenfahrt"...

Wiedereröffnung der Ausstellung mit Aktionstag am Sonntag, 30. September, 11.00-18.00 Uhr, Eintritt frei
"zkm_gameplay. the next level" in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit "zkm_gameplay. the next level" geht die legendäre Spieleplattform ZKM_Gameplay (seit 1997) ab Samstag, 29. September, in die nächste Runde. Knapp fünfzig Werke wurden nach geschichtlicher Bedeutung, erzählerischer Qualität, politischer Thematik oder besonderer Kreativität und Qualität ausgewählt und warten darauf, gespielt zu werden. Alle GamerInnen, aber auch BesucherInnen, die bislang kaum Erfahrung mit Computerspielen haben, sind eingeladen, die Welt der Spiele in einer neuen,...

Proben-Bild  | Foto: Tom Kohler
3 Bilder

Ab 21. September: "Midlife-Crisis-Revue" im Karlsruher Kammertheater K2
"Wir sind mal kurz weg" in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Jakobsweg. Unendliche Weiten und unendlich viele zu laufende Kilometer. Dies sind die Abenteuer von vier vorsorgeuntersuchungsberechtigten Männern, die sinnsuchend und auf der Flucht vor dem Zeigefinger ihres Urologen auf dem Jakobsweg gestrandet sind. Das Schicksal und die Orientierungslosigkeit führen sie zusammen. Mitten in der Pampa haben sie Weg und Nerven verloren und sind gezwungen, eine Nacht gemeinsam zu verbringen: Der schwermütige Lehrer Helmut, der gelegentlich...

Internationaler Gospelkirchentag vom 21. bis 23. September
Karlsruhe im Zeichen des Gospels

Karlsruhe. Konzerte, Workshops, Mitsingchor, Chorprojekte, Gottesdienste, von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag: Vom 21. bis 23. September ist der Internationale Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre in einer anderen Stadt stattfindet, in Karlsruhe. Das größte Festival für Gospelmusik in Europa wird damit nach 2010 zum zweiten Mal in der Fächerstadt sein. 4.500 Teilnehmer und rund 5.000 Sänger aus 15 Ländern werden – begleitet von mehreren Zehntausend Besuchern – in Karlsruhe unterwegs...

Termin für die "Eiszeit" am Karlsruher Schloss steht, Termine können gebucht werden
In Karlsruhe kann schon an Eis und Glühwein gedacht werden

Karlsruhe. Auch der tollste Sommer geht einmal zu Ende. Die kalte Jahreszeit rückt näher und damit auch die beliebte "Karlsruher Eiszeit". Vom 27. November bis 27. Januar 2019 (Termine buchen möglich) verspricht die  Kombination aus Illumination, gastronomischem Angebot und der größten Open-Air Eisfläche Süddeutschlands rund um das Großherzog-Karl-Friedrich-Denkmal auf dem Karlsruher Schlossplatz neun aufregende Wochen Winter- und Schlittschuhvergnügen. Eislaufkurse Die Eislauf-Trainer vom ERC...

Geänderte Route für die Karlsruher Sightseeing-Tour ab 21. September
Mit dem Doppeldecker-Bus Karlsruhe erkunden

Karlsruhe. Noch näher ans Stadtzentrum heran führt ab dem 21. September die Route der beliebten Karlsruhe CityTour. Künftig kann der rote Doppeldecker-Bus auf seiner Stadtrundfahrt auch am zentralsten Platz der Stadt, dem Marktplatz, Station machen. „Da der Marktplatz nach dem Abbau der Baustellen wieder angefahren werden kann, bieten wir diese zusätzliche Haltestelle an der Karl-Friedrich-Straße, direkt vor dem Polizeipräsidium", so Karlsruhes Tourismus-Chef Klaus Hoffmann: "Damit machen wir...

Einblicke in die Karlsruher Unterwelt gibt’s am Samstag, 15. September
Mobilität steht in Karlsruhe im Fokus

Karlsruhe. Die Kombilösung zeigt, was sie unterirdisch und meist verborgen vor Blicken der Bevölkerung baut: Am Samstag, 15. September, wird von 10 bis 18 Uhr der Südabzweig des entstehenden Stadtbahn- und Straßenbahntunnels zwischen Haltestelle Augartenstraße und Haltestelle Marktplatz geöffnet. Erstmals ist dieser Abschnitt komplett begehbar. Dank des in diesem Bereich nahezu abgeschlossenen Rohbaus der künftigen unterirdischen Haltestellen und Tunnelabschnitte können in einen Teilbereich...

Britta Velhagen und Bernd Belschner vom Tollhaus-Vorstand, Produzent Stefan Schönfeld 
  | Foto: jow
2 Bilder

Manege frei ab vom 19. bis 23. September 2018 / Sehenswertes erleben
"Atoll-Festival" für den "neuen Zirkus"

Karlsruhe. Tusch für die dritte Ausgabe: Nach der Premiere 2016 hat sich das „Atoll“ hervorragend entwickelt. Kenner der Szene sind nicht überrascht, denn der "neue" Zirkus findet immer mehr Anhänger - auch abzulesen an der gesteigerten Kartennachfrage. Internationales in Karlsruhe 5 Tage, 29 Veranstaltungen, 9 Produktionen, 56 Artisten aus 8 Ländern: Das Tollhaus geht dabei auch über die eigenen räumlichen Grenzen hinaus: "Wir sind nicht nur auf dem Tollhaus-Areal", so Britta Velhagen vom...

Ausstellung zeigt, wie Menschen vor Jahrtausenden gelebt haben
Ausstellung „Mumien, Geheimnisse des Lebens“

Einblicke. Ab dem 16. September zeigen die Mannheimer „Reiss-Engelhorn-Museen“ die Sonderausstellung „Mumien, Geheimnisse des Lebens“. Mumien sind wertvolle und außergewöhnliche Archive, die verraten, wie Menschen vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden gelebt haben. Gut zehn Jahre nach der ersten großen Mumien-Schau in Mannheim erzählen die „Reiss-Engelhorn-Museen“ anhand neuer Forschungsergebnisse ihre Geschichte. Inszenierte Laborbereiche bieten darüber hinaus interessante Einblicke in die...

Vom 15. September bis 16. Oktober
„Kunstmeile Pfinztal“

Pfinztal. Die „Kunstmeile in Pfinztal“ findet seit einigen Jahren regelmäßig im Herbst statt. Dabei stellen Pfinztaler Geschäftsleute ihre Räumlichkeiten für die übergreifende Ausstellung zur Verfügung. Sie geben damit Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten bürgernah zu präsentieren und die Kunstschaffenden verwandeln in diesem Zeitraum Gewerberäume und Schaufenster in kleine Galerien. So gibt“s durch die Stationen künstlerischer Vielfalt einen entspannten Kunstspaziergang, ein...

2 Bilder

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Ausstellung: Kunst und/ im/ am Bau (1): Marc Dittrich – Schnittmengen

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 24.09 → 19.10 Im Architekturschaufenster Karlsruhe, Waldstraße 8
 Der Künstler Marc Dittrich präsentiert Architekturfotografie auf eine ungewöhnliche Art. Seine „Flechthäuser“ sind Fotoskulpturen, die er aus Fotoprints flicht. Das Foto wird zum...

Hunde-Schwimmen im „Rappele“
Für einen Tag ein "Seehund" sein

Tierisches Vergnügen. Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Freibad – eigentlich! Die Karlsruher Bäderbetriebe veranstalten am Sonntag, 16. September, eine Woche nach Beendigung der Freibadsaison, jedoch das spektakuläre „Hunde-Schwimmen“ im Rheinstrandbad Rappenwört und erfüllen somit jeden „See-Hunde-Traum“! Abkühlung an heißen Sommertagen, Spaß im kühlen Nass und dazu spannende Events machen einen Freibad-Sommer wirklich perfekt. Jedes Jahr erfreuen sich hunderttausende Besucherinnen...

Einblicke in die Unterwelt des Tunnelbauwerks
Tag der offenen Baustelle in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Kombilösung zeigt einmal mehr, was sie unterirdisch und damit verborgen vor den Blicken der Bevölkerung baut: Am Samstag, 15. September, wird von 11 bis 18 Uhr der Südabzweig des entstehenden Stadtbahn- und Straßenbahntunnels zwischen der Haltestelle Augartenstraße und der Haltestelle Marktplatz für Besucher geöffnet. Erstmals ist dieser Abschnitt komplett begehbar und steht zur Besichtigung offen. Das Schöne daran: Dank des in diesem Bereich nahezu abgeschlossenen Rohbaus der...

Rheinübergänge im Wandel der Zeit
Leimersheim: Iwwer de Rhei

Leimersheim. Der Rheinübergang bei Leimersheim ist bereits seit dem 12. Jahrhundert bezeugt. Die Fähren über den Rhein waren immer wichtige Verbindungen für die Menschen links und rechts des Rheins. Das Recht für den Fährbetrieb wechselte auch im Lauf der Geschichte, zum Beispiel von Schröck (heute Leopoldshafen) nach Leimersheim.   Ganz besondere Bedeutung erhielt der befestigte Zugang zum Rhein Ende des 2. Weltkrieges, als die französische erste Armee auch bei Leimersheim den Rhein...

Veranstaltungs-Highlight am 15./16. September in der Markgrafenstadt
11. Weinfest auf dem Durlacher Saumarkt

Durlach. Tradi­tio­nell, im Rahmen der Durlacher Kerwe, präsen­tie­ren sich "Winzer­ge­nos­sen­schaft Weingarten" durch die Turner­schaft Dur­lach, das "Staats­wein­gut Karlsruhe-Durlach", „zur Weinkis­te“ aus der Pfalz und das "Weingut Heuberg" aus der Ortenau mit ihren Wei­nen und Spezia­li­tä­ten auf dem Durla­cher Saumarkt. Der Rebensaft kann am Samstag, 15. September, ab 15 (bis 24 Uhr) an den Ständen verköstigt werden. Musi­ka­lisch wird das Weinfest dann um 16 Uhr von Tenor René Reiling...

Blick auf den Rheinhafen in Karlsruhe | Foto: wow.pics.ka
2 Bilder

„Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 9. September
Denkmäler der Region stehen im Fokus

Region. Es gibt kaum Bauwerke, die mehr verbinden, als Brücken. Auch in Karlsruhe gibt’s besondere zu entdecken: die Hirschbrücke zum Beispiel in der Südweststadt. „Entdecken, was uns verbindet“ heißt es am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 9. September, zu dem über 7.500 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen. Das Motto zeigt auf, wie Denkmale Brücken schlagen zwischen Baustilen, Regionen, Kulturen und Menschen. Denn kein Denkmal steht allein – ob...

Familienführung am letzten Feriensamstag im Botanischen Garten
Garten in Karlsruhe spielerisch erkunden

Karlsuhe. Alte Symbole und vergessene Legenden, „Blumensprache“ und sprichwörtliche Bedeutungen: Eine Familienführung im Botanischen Garten Karlsruhe macht sich am letzten Sommerferienwochenende auf die Suche nach alten Traditionen. Was Blumen und Pflanzen sagen konnten, erfährt man dabei spielerisch am Samstag, 8. September, ab 14.30 Uhr in der Sonderführung „Martins Rose“ von Helene Seifert.  MARTINS ROSE – WAS BLUMEN SAGEN Eine gelbe Rose als Geschenk – das hatte einst eine Bedeutung. Heute...

Schlemmer-Erlebnis auf dem Karlsruher Schlossplatz
Abwechslungsreich, kreativ, schmackhaft

Karlsruhe. Die dritte „Food truck Convention“ auf dem Schlossplatz Karlsruhe verbindet Genüsse fürs Auge mit kulinarischen Highlights für Leib und Seele. Die Foodtruck-Köche servieren vom 7. bis 9. September feinstes Streetfood auf Rädern vor der atemberaubenden Kulisse des Karlsruher Schlosses. Burger, Burritos, Exotisches oder Smoker: kreative und ausgefallene Kochkünste stehen im Fokus! Beim Großherzog Karl-Friedrich-Denkmal am Schloss lädt die dritte „Foodtruck Convention“ zum kulinarischen...

Hitparade des Musikvereins Weingarten / Zwei Tage buntes Programm
Musik & Wein im Fokus

Musik & Wein. Am Samstag, 1. September, findet auf dem Rathausplatz in Weingarten ein gefragtes Open-Air-Event statt, die Hitparade des Musikvereins Weingarten. Ob Ohrwürmer aus den Charts oder Klassiker: Zehn Titel werden live von Musikern des Vereins gesungen, unterstützt vom Sound des Blasorchesters und mit professioneller Licht- und Tontechnik in Szene gesetzt. Dann sind die Besucher dran: Sie bestimmen den Nummer-Eins-Hit des Abends! Infos: Der Festbetrieb auf dem Rathausplatz beginnt um...

Führung am Sonntag, 2. September, im Botanischen Garten Karlsruhe
Vom fürstlichen Garten zur Oase in Karlsruhe

Karlsruhe. Von der fürstlichen Lust an exotischen Pflanzen über die eleganten Glashäuser des 19. Jahrhunderts bis zur heutigen grünen Oase mitten in der Großstadt reicht die Geschichte des Botanischen Gartens in Karlsruhe. Die Tradition ist so alt wie die Stadt selbst: Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm war ein leidenschaftlicher Pflanzensammler und der Schlossgarten zu seinem neuen Residenzschloss verfügte über genug Glashäuser, um die empfindlichen Exoten durch die rauen mitteleuropäischen...

Bierbörse: Vielfalt des Angebots im Karlsruher Schlossgarten | Foto: Roland Helfer
3 Bilder

Rund 500 Biersorten auf dem großen Karlsruher Bierfestival
Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten

Karlsruhe. Am Freitag, 31. August, startet die 17. Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten. Eines der größten Bierfeste präsentiert eine bunte und unglaubliche Bierauswahl im herrlichen Garten hinter dem Schloss. Weit über 500 internationale Biersorten vom Fass oder aus der Flasche findet man in diesem Jahr an fast 70 Ständen von Freitag bis Sonntag, 2. September. Neue Biersorten in Karlsruhe Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2018 wieder attraktive neue Biersorten in Karlsruhe. "Saku Bier" aus...

Der neue Bildband des Karlsruher Fotografen Klaus Eppele / Verlosung
„Karlsruhe – Kaleidoskop einer Stadt“

Ansichten. Der dreisprachige Bildband „Karlsruhe – Kaleidoskop einer Stadt“ präsentiert Fotografien aus Klaus Eppeles erfolgreicher Fotoserie „Karlsruhe mal 2“, bei der der Karlsruher Fotograf jeweils mindestens zwei Karlsruher Sehenswürdigkeiten zu einem Motiv vereint. Somit erhält der Betrachter mit jedem Bild gleich zwei oder mehrere interessante Einblicke in die Fächerstadt. Mithilfe von Doppelbelichtungen und Bildüberlagerungen entstehen die ansprechenden und interessanten Bildmotive. Die...

Crazy Flight | Foto: Crazy Palace
3 Bilder

Neue Spielzeit startet am 27. November
Ausgezeichnete Artisten bei „Crazy Palace“

Karlsruhe. Show, Musik, ansprechende Atmosphäre, beste Unterhaltung, ein 4-Gänge-Menü (vegetarisch und nicht vegetarisch) von Spitzenkoch Sören Anders – und dazu natürlich Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Ab dem 27. November geht die Dinnershow "Crazy Palace" in Karlsruhe in die sechste Spielzeit. „Wieder mit einem atemberaubenden völlig neuen Spektakel“, freuen sich die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr. Wichtig ist den Machern, dass alles in der Show...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ