Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zeugen gesucht Deidesheim
Fällung eines Elsbeerbaumes durch Unbekannt

Deidesheim. In der Woche vor Ostern wurde auf einer städtischen Ausgleichsfläche im Einmündungsbereich der Forster Straße in die Deidesheimer Straße westlich von Niederkirchen ein ca. 25 Jahre alter gesunder Elsbeerbaum gefällt. Die Tat wurde mit einer Motorsäge durchgeführt, so dass davon auszugehen ist, dass durch den Lärm der eine oder andere vielleicht aufmerksam wurde und entsprechende Beobachtungen gemacht hat. Damit der Täter ermittelt werden kann, sind wir auf die Mithilfe der...

Osteraktion „Das „schönste“ Straußenei in Neustadt
Die Gewinner stehen fest

Neustadt. Die Gewinner der Osteraktion „Das „schönste“ Straußenei in Neustadt an der Weinstraße“ stehen fest. Mit 81 Stimmen machte das Straußenei der städtischen Kindertagesstätte Gimmeldingen das Rennen. Die drei Gewinner der Neustadt-Gutscheine in Höhe von je 50 Euro werden per E-Mail benachrichtigt. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) und Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) bedanken sich für die Teilnahme der Neustadter Kinderbetreuungseinrichtungen, aber auch für die...

Friedhof Deidesheim
Container für Grünabfälle

Deidesheim. Liebe Besucher des Friedhofs in Deidesheim, die Stadt bestellt bei einem Entsorgungsunternehmen einen Container für Grünabfälle. In dem bereitgestellten Container werden nun leider immer wieder die Überreste von Grablichtern, komplette Kränze oder auch Pflanzschalen usw. entsorgt. Diese Teile müssen dann auf der Deponie in Handarbeit herausgelesen werden, was zu erheblichen Mehrkosten führt, die der Stadt natürlich in Rechnung gestellt werden. Bitte achten Sie daher darauf, dass in...

Impfung Deidesheim
Fahrten zum Impftermin

Deidesheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren, wir unterstützen Sie gerne bei der wichtigen Schutzimpfung gegen das Coronavirus! Im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements vermitteln wir Ihnen einekostenlose Transportmöglichkeit zum Impfzentrum an. Kranken-, Rollstuhl- und Liegendtransporte sind leider nicht möglich.Gerne versuchen wir auch hierfür Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Transport von Rollatoren ist möglich. Kontaktieren Sie hierzu unsere...

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe 2021
Alltag und Weltgeschehen

Fast 90 Einsendungen für den 34. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe gingen bis zum Einsendeschluss am 1. April 2021 bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ein. Nun ist es Aufgabe der Jury, der auch die beiden Vorjahressieger Norbert Schneider und Edith Brünnler sowie mit Dr. David Emling aus Bellheim und Renate Flesch aus Kaiserslautern zwei neue Mitglieder angehören, aus den 62 Lyrik- und 26 Prosaeinsendungen die besten Mundartbeiträge der jeweiligen Kategorie auszuwählen. "Das ist...

Corona-Inzidenz: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen heute

Coronavirus Südliche Weinstraße. 52 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Montag, 12. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Freitag, 9. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Erster ÜBERMORGENTag hat digital stattgefunden
Neues aus der MINT-Region

Neustadt. Am Donnerstag, 25. März, fand der erste digitale Neustadter ÜBERMORGENTag der MINT-Region Neustadt statt (MINT: Mathema-tik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Eingeladen waren Neustadter Schüler*innen ab Klasse 8. Themen waren unter anderem die Zukunft und die besonderen Fähigkeiten, die sogenannten „Future Skills“, auf die es zunehmend ankom-men wird. Die zugrundeliegende Fragestellung des 90-minütgen Programms war „Wie wollen wir in Neustadt in der Zukunft leben und...

Wasser- und Abwasserleitung für Totenkopf bei Maikammer
Wasser marsch!

Maikammer. Am Freitag, 9. April, wurde die langersehnte Wasser- und Abwasserleitung zur Totenkopfhütte des Pfälzerwaldvereins Maikammer-Alsterweiler e.V. in Betrieb genommen. Die Maßnahme konnte nur als Gemeinschaftsmaßnahme im Rahmen der Breitbandanbindung kostengünstig verwirklicht werden. Die Finanzierung der Kosten trägt der Pfälzerwaldverein Maikammer-Alsterweiler mit Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz, der Ortsgemeinde Maikammer und den Verbandsgemeindewerken. Bürgermeisterin...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (1949-1960)
Erinnerungen an die Ostschule in Neustadt (Teil 3)

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie...

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Stadtbücherei vermittelt Techniken zur Stressbewältigung
Mit Humor gegen Stress

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt zeigt ihren Leserinnen und Lesern während des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, wie sie mit Humor Stress reduzieren können. Mit dem englischsprachigen eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King lernen Leserinnen und Leser bis 19. April 2021 Techniken zur Stressbewältigung kennen. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer der Stadtbücherei Neustadt können das eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“...

Müll, der vom Himmel fällt
Wetterballons

Wetterballons sind gar nicht gut für die Mitwelt ☹️ . Jeden Tag werden weltweit 1  095  000 gestartet . Der Ballon besteht aus einer Gummihaut,  die Füllung besteht aus Helium und Wasserstoff. Er kann bis zu 38 km hoch steigen und bekommt einen Durchmesser von 20m. Dann platzt er und fällt runter. Wenn er unten ist , dann wird er nicht eingesammelt. Dann Fressen Tiere davon. Manchmal sterben sie . Wenn man nur die Wetterballons ersetzen  könnte. Übrigens, die Tiere fressen es und werden dann...

5 Bilder

Die Neustadter Stiftskirche St. Ägidius
Ein Wahrzeichen im Porträt

Neustadt an der Weinstraße. Als weithin sichtbares Wahrzeichen von Neustadt zählt die gotische Stiftskirche St. Ägidius mit ihrer markanten Doppelturmfassade zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Pfalz. In der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz nimmt sie neben dem Dom zu Speyer eine Spitzenposition ein. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts besteht die Stiftskirche durch das Einfügen einer Trennmauer aus einem katholischen Teil und einem protestantischen Teil. In jüngster Zeit gab es, unter...

Neuer Online-Kurs der Stadtverwaltung Neustadt bei der VHS
Neonazis und Antisemitismus

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt informiert zu dem neuen Vortrag „Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?“ am Dienstag, 27. April, von 19.30 bis 21 Uhr unter der Leitung von Alexandra Föderl-Schmid. An dem kostenfreien Online-Kurs könne ein bis 60 Personen teilnehmen. Beleidigungen von und Attacken auf jüdische Mitbürger, rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei, und eine Partei im Bundestag, die in großen Teilen nicht mehr demokratisch, sondern längst selbst...

Aktuelle Infos aus dem Landesimpfzentrum im Telekom-Hochhaus
Betrieb läuft „sehr gut“

Neustadt. Im Landesimpfzentrum im Telekom-Hochhaus läuft „alles sehr gut“, berichtet die städtische Impfkoordinatorin Iris Kobel. Alle drei Impfstraßen sind im Zwei-Schicht-Betrieb, bei Vollauslastung arbeiten in der Speyerdorfer Straße insgesamt täglich über 100 Personen. Dazu zählen unter anderem Sicherheitspersonal, Ärzte, Apotheker, die Impfkoordinatoren, Bürokräfte für An- und Abmeldung, medizinische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Reinigungskräfte. Betrieben wird das Zentrum vom...

Die Schaufensterausstellung im Klemmhof Neustadt zeigt Arbeiten des Fotografen Michael Metzger.  | Foto: ps
2 Bilder

Kulturabteilung Neustadt unterstützt die Neustadter Kulturszene
Schaufensterausstelllung „Kultur ist… präsent“

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße startet zur Unterstützung der städtischen Kulturszene Corona-Konforme Formate. Hierzu zählt beispielsweise ein Ausstellungsangebot, welches unabhängig von den aktuellen Einschränkungen, besucht werden kann. Zentral in der Fußgängerzone gelegen, startet die Kulturabteilung im Klemmhof eine Reihe von Schaufensterausstellungen, in denen Kunstschaffende und Kulturvereine Neustadts ihre Werke und Aktivitäten auch im...

Vorherige Terminvereinbarung nötig
„Terminshopping“ in der Stadtbücherei

Neustadt. Seit Dienstag, 6. April, ist zum Besuch der Stadtbücherei eine vorherige Terminvereinbarung nötig. Die Anmeldung für das Terminshopping kann telefonisch unter 06321 8551717 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu erfolgen. Die Termine werden innerhalb der bekannten Sonderöffnungszeiten (Montag: 10 bis 16 Uhr, Mittwoch: 13 bis 19 Uhr und Freitag: 10 bis 16 Uhr) vergeben. Die Besuchsdauer beträgt maximal 30 Minuten. Zusätzlich besteht weiterhin das Angebot, den Abholservice zu...

Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau bei der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar
Ausbildungsziel „Raus aus der Sandwichposition“

Neustadt. Examinierter Altenpfleger, Kinderkrankenschwester oder doch lieber in die Erwachsenenpflege? Beim Berufswunsch Pflege musste Er oder Sie sich immer früh entscheiden, wen man ein Leben lang pflegen möchte. David P., Anna M. und Dennis Samuel D. möchten einfach Menschen pflegen, egal welchen Alters und egal wo. Deshalb starten die drei aktuell den neuen generalistischen Ausbildungsberuf Pflegefachmann/Pflegefachfrau bei der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Zusammenarbeit mit...

Bezirkssynode wählt erstmals digital
Video-Konferenz mit Zoom

Neustadt. Am Samstag, 10. April, tagt die neu zusammengesetzte Bezirkssynode, das beratende und beschließende Gremium des Protestantischen Kirchenbezirks Neustadt, erstmals in der Legislaturperiode 2021-2026. 99 Mitglieder zählt die neuformierte Bezirkssynode. Das Verhältnis von weltlichen zu geistlichen Vertretern ist 2:1. Nach der Verpflichtung der Synodalen stehen die Neuwahlen an. Gewählt werden die Seniorin bzw. der Senior (Vertreter des Dekans), die Vorsitzende bzw. der Vorsitzende der...

Oberbürgermeister Marc Weigel zur aktuellen Coronasituation in Neustadt
Gut funktionierende Testinfrastruktur

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße liegt mit einer Inzidenz von 65,7 in sieben Tagen (auf 100.000 Einwohner gerechnet, Stand 31. März 2021) noch deutlich unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt. Da der Wert von 50 aber mehrfach überschritten wurde, erlässt die Stadt Neustadt zwei mit dem Land abgestimmte Allgemeinverfügungen zur aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, die am 6. April in Kraft treten. „Uns ist sehr wohl bewusst, dass diese Einschränkungen Ihnen viel abverlangen. Wir bitten...

Klimaaktion Neustadt
Earthday

Neustadt. Am 22. April ist Earthday - dieses Jahr unter dem Motto „Schütze, was du isst“. Jede und jeder kann hierfür etwas tun, indem auf Verpackungen, ungesunde Spritzmittel sowie unnötige Transportwege „verzichtet“ wird. Aber ist das wirklich ein Verzicht? Die Klimaaktion Neustadt meint nein und lädt zusammen mit dem Geschäft „foi Unverpacktladen Neustadt“ zu einer Mitmachaktion ein. „Es ist ganz einfach, bio, regional und fair zu essen. Jeder kann sich für Ressourcenschonung engagieren,...

Bündnis Mobilitätswende wirbt für Rad-Shopping
38. Critical Mass

Neustadt. Am Freitag, 9. April, lädt das Bündnis Mobilitätswende zur 38. Critical Mass-Fahrraddemo unter dem Motto „Einkaufen mit dem Fahrrad“. Der Start erfolgt um 17 Uhr am Saalbau Neustadt. Das Bündnis Mobilitätswende möchte zeigen, dass auch für größere Einkäufe ein Auto nicht notwendig ist, sondern Lebensmittel in den Satteltaschen, Toilettenpapier auf dem Gepäckträger und der Kasten Limonade oder Bier im Anhänger leicht transportiert werden können. Zudem hat der BUND Neustadt ein...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ