Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jeden Mittwoch geht es ab in die Natur
Waldläufer Mädchen

Neustadt. Nicht nur der Spaß kommt aktuell zu kurz, auch Sozialkontakte, die für Kinder lebensrelevant sind, sind momentan rar gesät. Wildnispädagogin Rita Law hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, auch während der Pandemie und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einen „Raum“ für Kinder zu schaffen, wo sie das alles zumindest teilweise/zeitweise vergessen dürfen. Gemeinsam mit Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren will sie jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr den Wald erkunden, jahreszeitlich...

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Donnerstag, 15. April, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 37 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 28 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 9 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim...

Buchtipp: Neuer Krimi von Peter Lechler
Mannheim-Thriller "Rheinblut"

Buchtipp. Eine Leiche liegt mit aufgeschlitztem Hals am Ufer des Altrheins im wilden Süden Mannheims. Erste Spuren deuten auf einen islamistischen Tathintergrund. Doch recht schnell finden sich Motive für den grausamen Mord auch im rechtsradikalen Milieu, und die Ermittlungen weiten sich über die Stadtgrenzen hinaus bis in die Pfalz. Hauptkommissar Karlheinz Kautz gerät bei seinem neuen Fall in ein Dickicht extremistischer Gewalt, die für sein gesamtes Team zur tödlichen Bedrohung wird. Und...

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Video-Chat via Zoom
Elterninfo-Abend online

Neustadt. Am kommenden Dienstag, 20 April, startet zum ersten Mal wieder ein Info-Abend für werdende Eltern. Es handelt sich dabei um einen Online-Chat bzw. ein Zoom-Meeting mit Gerald Staudenmaier, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hetzelstift. Viele Fragen rund um die Geburt, Kreißsaal und Wochenstaton sind grundsätzlich sehr viel leichter im persönlichen Gespräch zu beantworten als telefonisch oder schriftlich. Deshalb wird die Klinik für...

Inzidenz-Wert von Neustadt bei 86,4
Allgemeinverfügung verlängert

Neustadt. Die Allgemeinverfügung der Stadt Neustadt an der Weinstraße über zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Überschreitung des 7-Tages-Inzidenz-Wertes von 50 wird bis zum 28. April verlängert. Neustadt an der Weinstraße liegt mit einer Inzidenz von 86,4 in sieben Tagen (auf 100.000 Einwohner gerechnet, Stand 15. April 2021) noch deutlich unter dem Landesdurchschnitt (131,6). Da der Inzidenzwert von 50 dennoch weiterhin überschritten wurde, verlängert die Stadtverwaltung Neustadt an der...

Abstandsregel von 1,5 Meter gilt nicht nur während der Pandemie
Gemeinsam läuft’s!

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn von Sicherheitsabstand die Rede ist, denkt momentan jeder sofort an die Corona-Abstandsregel. Schon etwas länger gibt es die 1,50-Meter-Regel im Straßenverkehr. Unter dem Motto „Gemeinsam läuft’s: Miteinander im Verkehr“ steht eine kürzlich ins Leben gerufene Kampagne der Verkehrsverbände ADFC und VCD. Zum Auftakt informierte die Neustadter Polizei zusammen mit den beiden Fahrradverbänden über die Wichtigkeit der Einhaltung eines ausreichenden Seitenabstands...

Corona in Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim
Corona-Fallzahlen & Inzidenz

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Mittwoch, 14. April, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 27 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 24 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 3 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim...

Landau und Südliche Weinstraße: Corona-Inzidenz
Fallzahlen aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 48 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 15. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 14. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Die Kinder der Kath. Kita St. Elisabeth freuen sich
Ein neuer Spielturm

Neustadt. Die Kinder der Kath. Kita St. Elisabeth freuen sich über einen neuen Spielturm. Nachdem der alte Spielturm marode und nicht mehr bespielbar war, wurde 2019 beschlossen ein neues Spielgerät anzuschaffen. Nach Einholung verschiedener Angebote war mit Anschaffungskosten von mindestens 10 000 Euro zu rechnen. Für die Finanzierung wurden der Erlös und die Spenden anlässlich der 50-jährigen Jubiläumsfeier eingebracht. Somit war ein Drittel der Kosten gedeckt. Die verbleibenden Ausgaben...

In Neustadt kann die Luca-App zur Kontakterfassung eingesetzt werden
Luca-App: Neustadt ist Modellregion

Neustadt. Auch in Neustadt an der Weinstraße können Gastronomen, Einzelhändler oder Veranstalter durch die Anbindung des Postleitzahlenbereichs beim Gesundheitsamt die Luca-App zur Kontakterfassung einsetzen. Gemeinsam mit dem Landkreis Bad Dürkheim ist Neustadt Modellregion. Die städtische Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) hat die Neustadter Betriebe entsprechend informiert. Die Nutzung der App ist kostenlos. „Die Kontaktnachverfolgung ist für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung von...

Bürgerbeteiligung ist gefragt bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltige VG Maikammer 2030

Maikammer. Die VG Maikammer auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft – hierzu ist wieder die Beteiligung der Bürger*innen gefragt, bei der 2. Zukunftswerkstatt am Dienstag, 20. April. Die Verbandsgemeinde Maikammer ist eine von acht Modellkommunen, die im zweijährigen Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ an einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie mit konkretem Aktionsplan arbeiten. Hiermit möchte die Verbandsgemeinde – orientiert an individuellen Bedarfen...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

2 Bilder

Grandioser Sonnenaufgang sorgt für gute Laune
Neustadt im Morgenlicht

Von Markus Pacher Neustadt. Kennen Sie das? Man wacht in aller Frühe auf und reibt sich verwundert die Augen: Alle Lampen sind aus und dennoch scheint es, als hätte jemand wie von Geisterhand das Schlafzimmer in rotes Licht getaucht. Wohl dem, dessen Fenster gen Osten gerichtet ist und der von der Morgensonne geweckt wird - immer wieder ein schönes und hoffnungsvolles Signal für den Start in einen neuen Tag! Also, schnell raus aus den Federn, rasch den Morgenmantel übergestreift, die Kamera aus...

Kostenlose und freiwillige Corona-Selbsttests in Neustadter Kitas
Spuktest in Kitas

Neustadt. Die Stadt Neustadt führt im Rahmen eines Modellprojektes kostenlose und freiwillige Corona-Selbsttests in Kitas durch. In drei städtischen Kitas werden im Rahmen eines Modellprojektes ab sofort kostenlose Corona-Selbsttests für Kinder angeboten. Es handelt sich dabei um Spucktests und keine Nasenabstriche, sie wurden vom Bundesministerium empfohlen. Getestet wird zweimal pro Woche. Das Procedere ist mit dem Gesundheitsamt und den Testzentren abgestimmt. „Aufgrund der steigenden...

Eine vorherige Anmeldung von zu Hause aus verkürzt die Wartezeit
Anmeldung für Schnelltest

Neustadt. Über die neue Seite der Schnelltestzentren der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die seitens des DRKs eingerichtet wurde, ist die Anmeldung für einen Schnelltest nun ganz bequem - bereits von zu Hause aus - möglich. Bis zu drei Tage im Voraus können sich Personen für einen Schnelltest unter https://schnelltest.neustadt.eu/ anmelden. Der Vorteil ist, dass den Mitarbeiter*innen in den Testzentren die personenbezogenen Daten bereits vorliegen und der Anmeldevorgang dadurch schneller...

K 10 - Verkehrsbeeinträchtigungen bei Ruppertsberg
Brückeninstandsetzungsarbeiten im Zuge der K 10 (DÜW)

Ruppertsberg. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass voraussichtlich ab Montag, den 19. April 2021, die Brücke der K 10 über die B 271 zwischen Ruppertsberg und Meckenheim gesperrt wird. Am o.g. Bauwerk erfolgten im Oktober 2020 Instandsetzungsarbeiten. Witterungsbedingt konnten nicht alle Arbeiten erledigt werden. Die Restarbeiten können nur unter erneuter Vollsperrung der K 10 abgeschlossen werden. Hierfür wird eine Umleitung eingerichtet; diese führt über die B 271 und die L 516...

Allgemeinverfügung anlässlich der Mandelblüte 2021 wird aufgehoben
Beteiligte ziehen ein positives Fazit

Neustadt. Der Verwaltungsstab der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße hat in seiner Sitzung vom 12. April beschlossen, die Allgemeinverfügung, die anlässlich der Mandelblüte in diesem Jahr erlassen wurde, vorzeitig aufzuheben. Ursprünglich wurde diese bis einschließlich Sonntag, 18. April, verlängert. Eine Aufrechterhaltung der Allgemeinverfügung im Hinblick auf den derzeitigen Blütenstand wäre nicht mehr verhältnismäßig. Die Verantwortlichen der BOS-Einheiten (Behörden und...

Straßenarbeiten Ruppertsberg
Umleitung der Linie 574

Ruppertsberg. Ab Montag, 19.04.2021 bis ca. Mitte Mai ist die K10 zwischen Ruppertsberg und Meckenheim wegen Straßenarbeiten vollgesperrt.  Die Fahrten der Linie 574 beginnen und enden grundsätzlich an der Haltestelle Deidesheim, Bahnhof. Ruppertsberg wird in dieser Zeit nicht von der Linie 574 bedient.  Fahrgäste aus Ruppertsberg werden gebeten mit der Buslinie 512 zur Haltestelle Deidesheim, Bahnhof zu fahren. Ausnahme für Schulbusse: Der Schulbus über Meckenheim nach Haßloch bedient die...

Wichtige Mitteilung Niederkirchen
Erneuerung Verbindungsleitung zwischen Meckenheim und Niederkirchen

Niederkirchen. Die Verlegearbeiten für die neue Verbindungsleitung sind weitestgehend abgeschlossen. Für die Einbindung in das bestehende Netz sind noch div. Armaturen einzubauen. Um dies durchführen zu können müssen mehrere Abstellungen in der Wasserversorgung erfolgen. Im Zeitraum vom 19.04.2021 - 23.04.2021 kann es deshalb in der gesamten Ortslage von Niederkirchen zu Trübungen und Druckproblemen bei der Wasserversorgung kommen. Wir bitten dafür um Verständnis. Ihre Wasserversorgung...

Umgestaltung Dorfmittelpunkt Niederkirchen
Mitmachen bei der Ideensammlung

Niederkirchen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ortsgemeinde Niederkirchen möchte zusammen mit IHNEN den Dorfmittelpunkt rund um den Chrysostomushof und den Dorfplatz unter Einbeziehung der Anwesen Hintergasse 2-6 sowie Hauptstraße 74-76 umgestalten bzw. neu ordnen. Im ersten Schritt wollen wir Sie als Bürgerinnen und Bürger von Niederkirchen aufrufen Ihre Ideen und Wünsche für den „neuen“ Teil des Dorfmittelpunktes zu äußern und einzubringen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt...

Gemeindebücherei Meckenheim
Terminvereinbarung und Bestellung

Meckenheim. Die Gemeindebücherei im Rathaus ist pandemiebedingt geschlossen. Die Bücher werden automatisch verlängert. Terminvereinbarung + Bestellung Sie können nach vorheriger Bestellung Bücher und Medien unter Beachtung der Hygieneauflagen montags von 17.00 – 19.00 Uhr und mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr abholen und zurückgeben. Dies ist ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! Kontakt: gemeindebuecherei@meckenheim-pfalz.de Unser Büchereibestand im Internet:...

Bürgerservice Meckenheim
Nur mit Terminvereinbarung

Meckenheim. Bedingt durch Corona, bitten wir Sie, nur in dringenden Fällen persönlich ins Rathaus zu kommen (nur mit Terminabsprache möglich).In diesem Fall, bitte vorher telefonisch oder per E-Mail das Anliegen versuchen zu klären bzw. einen Termin vereinbaren. Das Betreten des Rathauses ist nur mit Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske erlaubt. Bürozeiten: Montag / Mittwoch / Freitag jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr, Büro: Tel. 219, E-Mail: gemeinde-meckenheim.pfalz@t-online.de Frau...

Vandalismus in Niederkirchen
Schmierereien und zerkratztes Auto

Niederkirchen. Schmierereien am Dorfplatz und am Radweg  Vermutlich von Freitag 02.04.2021 auf Samstag 03.04.2021 wurde die Wand des Dorfplatzes großflächig mit Farbschmiererein verunstaltet. Ähnliche Symbole in gleicher Machart und Farbe finden Sich an der Kreuzung Radweg/Singgasse. Anzeige ist erstattet. Zerkratztes Auto in der Hauptstraße Ein schwarzer Audi A6 wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (09.04.21-10.04.21) im Bereich der rechten Seite von einem unbekannten Täter zerkratzt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ