Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fuß- und Radwegbrücke am Hubertushof über Rehbach wird erneuert
Neue wartungsfreie Konstruktion

Haßloch. Der westliche Fuß- und Radwegbrücke über den Rehbach am Hubertushof wird erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen andauern. Während dieser Zeit ist der Bereich für den Fuß- und Radverkehr gesperrt und kann dementsprechend nicht passiert werden. Fußgänger und Radfahrer werden daher gebeten, auf den Fuß- und Radweg der gegenüberliegenden Straßenseite auszuweichen. Querungsmöglichkeiten sind an beiden Kreisverkehren (Badeparkkreisel und Kreisel Richtung Lachen-Speyerdorf)...

Straßenvollsperrung in Gimmeldingen
Peter-Koch-Straße

Neustadt. Ab Montag, 3. Mai, 7 Uhr, durchgängig bis Freitag, 7. Mai, ist der Teilbereich der Peter-Koch-Straße, zwischen Haberackerstraße und Neubergstraße K11, voll gesperrt. Grund der Sperrung sind Kanalanschlussarbeiten am Anwesen Hausnummer 79 (Neubau). Eine Durchfahrt ist während der kompletten Nutzungsdauer nicht möglich. Aufgrund der Vollsperrung kann die Linie 512 die dort liegenden Bushaltestellen „Kirche“, „Friedhof“, „Pavillon“ und „Neubergstraße“ nicht anfahren. Eine...

Kulturabteilung Neustadt beendet Programm-Saison 2020/2021
Saison vorzeitig beendet

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße informiert über Änderungen im Veranstaltungsprogramm der Programm-Saison 2020/2021. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona Virus können die folgenden Veranstaltungen im Saalbau Neustadt leider nicht präsentiert werden: Dienstag, 18. Mai, Kurpfalz-Konzerte – Mannheimer Blech sowie Donnerstag, 20. Mai, Onkel Wanja. Erworbene Karten für die genannten...

Bürger*innen der Haardt können sich am Stadtdorfprozess beteiligen
Neustadt nimmt am Modellvorhaben „Stadtdörfer“ teil

Neustadt/Haardt. Die Stadt Neustadt nimmt an dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll dem Stadtdorf Haardt bei seiner Entwicklung zugutekommen. Zentrale Ziele dabei sind: die Umsetzung von kommunalen Projekten und privaten Initiativen gleichermaßen, gezielte Förderung lokaler Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität sowie die Herausarbeitung stadtdorfspezifischer Identitätsmerkmale, Ziele und Projekte. Die Bürgerschaft...

Lions Club: Virtuelle Roadshow für die gute Sache
Wunderbare Weinstraße

Deidesheim. Seit vielen Jahren richtet der Lions Club Weinstraße im Juni einen Frühschoppen mit musikalischer Begleitung in Deidesheim aus. Die Veranstaltung des Lions Clubs Weinstraße ist ein ungezwungenes Get Together von Mitgliedern, ihren Familien, Freunden und Sponsoren mit Verpflegung und Unterhaltung. Bei dieser Gelegenheit werden Spenden gesammelt, die ohne Abschlag dem Lichtblick Neustadt, dem Kinderschutzbund Landau und der Jugend forscht AG Neustadt zufließen. 2021 hat sich der...

Förderbescheid für die Sanierung des Maikammer Objektes „Marktstraße 5“ ist eingetroffen
Sanierung „Haus Marktstraße 5“ kann beginnen

Maikammer. Fast genau fünf Jahre nach den ersten Gesprächen mit dem Wirtschaftsministerium ist der Förderbescheid für die Sanierung und den Ausbau des Objektes „Marktstraße 5“ bei der Ortsgemeinde eingetroffen. Das Ministerium fördert die Sanierung und den Einbau der neuen Tourist-Info mit einem Zuschuss in Höhe von 1,019 Mio. Euro. Das über 450 Jahre alte unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird von der Ortsgemeinde und der GbR Gerst/Fuhrmann, Edenkoben, saniert. Die GbR hatte sich in einem...

Andreas freut sich über die Alleinflüge und den "Blumenstrauß".  | Foto: U. Steinlechner
3 Bilder

Frühe Flugkarriere beim FSV Neustadt: Erster Freiflug für den vierzehn-jährigen Andreas
Jüngster Alleinflieger des Flugsportvereins

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag 24. April ging ein Traum in Erfüllung: im zarten Alter von vierzehn Jahren flog Andreas Schmidt aus Neustadt seine A-Prüfung: die ersten drei Segelflüge im Alleinflug! Letzten Sommer begann er seine Fliegerkarriere auf dem Flugplatz in Lachen-Speyerdorf. Noch vor seinem 14. Geburtstag konnte er die ersten Schulflüge im Doppelsitzer, angeleitet von den ehrenamtlichen Fluglehrern des FSV Neustadt, absolvieren. Im August war dann schon der Termin beim Fliegerarzt,...

GML Ludwigshafen | Foto: GML GmbH
2 Bilder

56.189 Tonnen zu Energie gemacht
Was passiert mit dem Restabfall der Region?

Ludwigshafen. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) hat im ersten Quartal des Jahres 56.189 Tonnen nicht recycelbaren Restmüll verarbeitet. Der Großteil davon konnte im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu Energie verwertet werden. Das gab das GML in einer Pressemitteilung bekannt. Der Zuständigkeitsbereich des GML erstreckt sich auf dieStädte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim, Speyer und Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim und den...

Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim
Corona-Inzidenz: DÜW und Neustadt

Corona-Inzidenz/DÜW. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Montag, 26. April, bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim 22 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 18 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 4 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim ist...

Bürger*innen der Haardt können sich am Stadtdorfprozess beteiligen
Modellvorhaben „Stadtdörfer“

Neustadt/Haardt. Die Stadt Neustadt nimmt an dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll dem Stadtdorf Haardt bei seiner Entwicklung zugutekommen. Zentrale Ziele dabei sind: die Umsetzung von kommunalen Projekten und privaten Initiativen gleichermaßen, gezielte Förderung lokaler Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität sowie die Herausarbeitung stadtdorfspezifischer Identitätsmerkmale, Ziele und Projekte. Die Bürgerschaft...

Baustelle Niederkirchen
Nächster Bauabschnitt Waldmannsgasse

Niederkirchen. Ab Anfang Mai beginnen die Aufbrucharbeiten für den nächsten Bauabschnitt in der Waldmannsgasse von der Kreuzung „Im Kleinen Feld“ Richtung Norden. Die Aus- und Zufahrt „Im Kleinen Feld“ wird über den neuen Pflasterbelag über die Martinusstraße möglich sein. Zug um Zug werden wegen der Vollsperrung der Waldmannsgasse die Prälat-Kraemer-Straße und die Weinbergstraße als Sackgasse ausgeschildert. Die südlichen Ausbauabschnitte werden nach Fertigstellung der Pflasterung wieder für...

Die Störche Ruppertsberg
Und (zum Glück noch) kein Ende!

Ruppertsberg. Besuch aus Deidesheim! Beschluss der Kinderkonferenz in St.Hildegard: Wir wollen die Störche beobachten! Frau Hengee-Dörr ist mit den kleinen Forschern nach Ruppertsberg zum Hofgut gezogen! Und jetzt sehen Sie sich mal die kreativen Bastelergebnisse an! Cool, was? Störche legen nicht nur kleine Kinder vor´s Fenster, sie inspirieren wohl auch nachhaltig! War das ihr Plan, als sie sich bei uns niedergelassen haben? Vielleicht schafft es diese Kindergeneration, die Freude an der...

Dorfmoderation in Ruppertsberg
Auftaktveranstaltung im September

Ruppertsberg. Liebe RuppertsbergerInnen, wir müssen leider noch etwas stillhalten mit den Veranstaltungen der Dorfmoderation! In der Pandemie haben viele den Umgang mit digitaler Kommunikation gelernt, dennoch sollte wir dieses Vorhaben in Präsenzveranstaltungen ausführen. Über ein Drittel der Ruppertsberger Haushalte hat mit der Abgabe der Fragebögen aktives Interesse zur Entwicklung der Perspektiven für unser Dorf bekundet. Ich trete sicher niemandem zu nah, aber nicht nur ältere Mitbürger...

2 Bilder

Schlossgraben Deidesheim frei gegeben
Endlich ist es so weit!

Deidesheim. Nachdem im letzten Jahr Bauarbeiten und Bepflanzung im Schlossgraben fertig gestellt wurden, hat uns Corona immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, wenn wir eröffnen wollten. Nun aber ist es so weit: Die neu gestaltete Fläche im Schlossgraben wurde am Mittwoch, dem 28.04.2021 ihrer Bestimmung als eine der öffentlichen Grünanlagen in der Stadt Deidesheim übergeben. Bedingt durch die derzeitige Pandemiesituation konnte dies nur im ganz kleinen Kreis erfolgen. Dennoch...

„Expedition in die Heimat“ am Freitag, 30. April im SWR Fernsehen
Der Mandelblütenpfad

Gimmeldingen. Wenn Anfang März in der Pfalz die Mandelbäume zu blühen beginnen, zeigt die Natur ihr schönstes Gesicht und lockt viele Bewunderer dorthin. Auch SWR Moderator Arndt Reisenbichler schaut sich das Naturschauspiel an – und nicht nur das. Er nutzt die wunderschöne Kulisse, um sich sportlich fit für den Sommer zu machen. Die Folge „Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ zeigt sein Bemühen am Freitag, 30. April 2021 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der...

Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Spektakuläres Naturschauspiel am Wolfsburgbrunnen
Lurchis Kinderstube

Von Markus Pacher Neustadt. Ein einmaliges Naturschauspiel erleben zur Zeit Spaziergänger auf ihrem Weg zur Wolfsburg bei Neustadt. Etwa fünfzig Feuersalamander Babys tummeln sich momentan im Becken des unterhalb der Burg gelegenen Wolfsburgbrunnens. Es wird dringend gebeten, die Tiere lediglich zu beobachten und sie nicht in ihrer Ruhe zu stören. Von "Feuermolch" bis "Regenmolli"Feuermolch, Erdmolch, Erdsalamander, Regenmolch, Regenmännchen, Gelber Schneider, Bergnarr, Wegnarr, Regenmolli oder...

Historischem Gebäude wird neues Leben eingehaucht
Neue Tourist-Information

Maikammer. Historisches Gebäude mit zukunftsweisender Technologie: Die Ortsgemeinde Maikammer bringt ihre Tourist-Information in einem Denkmaljuwel im Ortskern unter und installiert dort zusätzlich einen digitalen Erlebnisraum, der die Regionalgeschichte barrierefrei zugänglich macht. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund einer Million Euro. „Das ist ein Pilotprojekt mit Vorbildcharakter. Öffentliche Hand und Privatinvestor arbeiten zusammen, um einem der ältesten Gebäude...

Beide sollten dichthalten: der Beckenboden des Schwimmbads und des Menschens. | Foto:  Jana Wersch/Pixabay
2 Bilder

Patienteninfoveranstaltung als Zoom-Meeting
Beckenboden-Schwäche

Neustadt. Gerald Staudenmaier, Chefarzt und Beckenboden-Spezialist am Marienhaus Klinikum Hetzelstift informiert am kommenden Mittwoch, 28. April, 11 Uhr über Hilfe bei verschiedenen Beschwerden im Bereich des Beckenbodens und lädt zu einem Kurzvortrag über Zoom ein. Senkungsbeschwerden und Urinverlust betreffen alle Geschlechter – und das nicht erst im hohen Alter. Wer sich oder für Angehörige für das Thema interessiert, kann sich ohne weitere Anmeldung einwählen. Den Link findet man direkt...

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

NABU & Storchenzentrum informieren:
Gefahren durch Storchennester auf Strommasten

Pfalz. Die Population der Weißstörche in der Süd- und Vorderpfalz entwickelt sich positiv und es gibt immer mehr Brutpaare. Dadurch lassen sich jedoch Brutpaare vereinzelt auch auf Strommasten nieder. Das birgt Gefahren sowohl für die Tiere, als auch für die Stromversorgung. Durch die Nähe zu den Leitungen kann es zu Kurzschlüssen oder Erdschlüssen mit tödlichen Folgen für die Vögel kommen. Auch besteht die Gefahr von Nestbränden und kurzzeitigen Spannungseinbrüchen mit Stromausfällen. Die...

Einstimmig nominiert
Isabel Mackensen ist SPD-Bundestagskandidatin

Welch ein Rückenwind für die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen. Einstimmig wurde sie in geheimer Wahl von den 75 Delegierten bei der SPD-Nominierungskonferenz auf der Pferderennbahn in Haßloch für den Bundestagswahlkreis 208 Neustadt - Speyer erneut zur Kandidatin erkoren. Dabei war ihr Weg in den Bundestag nicht direkt. Als Nachrückerin für Katharina Barley kam sie erst 2019 in das höchste politische Gremium. "Ich musste von der erste Minute an präsent sein", gab sie zu, als sie vom...

Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona-Inzidenz SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 23. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 22. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Bauarbeiten an der Straße Im Schilling
Spielplatz gesperrt

Neustadt. Im Zeitraum von Montag, 26. April, bis voraussichtlich Freitag, 7. Mai, muss für zwei Wochen der Spielplatz am Schlossacker an der Straße Im Schilling für Bauarbeiten gesperrt werden. Das hat die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt mitgeteilt. Durch den Spielplatz wird von einer Firma aus Landau ein Rohr verlegt, das der Weiterleitung von Niederschlagswasser in Richtung Regenwasserkanalisation dient. Die Firma stellt zur Zeit die sogenannte Außengebietsentwässerung Gimmeldinger Straße...

Zugang temporär gesperrt
Weg zur Wolfsburg

Neustadt. Wegen Rückschnittsarbeiten entlang der Wolfsburgstraße, die zur Burgruine führt, muss von Montag, 26. April, bis Mittwoch, 28. April, der Zugang zur Wolfsburg gesperrt werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass ein Begehen des Wegs während der Arbeiten zu gefährlich wäre. Die Arbeiten sind Teil der Sanierung der Wolfsburgstraße, die wieder auf ihre ursprüngliche Fahrbreite von drei Metern freigeschoben werden soll, damit Versorgungsfahrzeuge wieder die Wolfsburg und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ