Fuß- und Radwegbrücke am Hubertushof über Rehbach wird erneuert
Neue wartungsfreie Konstruktion

Die Baukosten zur Erneuerung der Brücke belaufen sich auf rund 70.900 Euro.  Foto: Annika Genuit
  • Die Baukosten zur Erneuerung der Brücke belaufen sich auf rund 70.900 Euro. Foto: Annika Genuit
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Der westliche Fuß- und Radwegbrücke über den Rehbach am Hubertushof wird erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen andauern.

Während dieser Zeit ist der Bereich für den Fuß- und Radverkehr gesperrt und kann dementsprechend nicht passiert werden. Fußgänger und Radfahrer werden daher gebeten, auf den Fuß- und Radweg der gegenüberliegenden Straßenseite auszuweichen. Querungsmöglichkeiten sind an beiden Kreisverkehren (Badeparkkreisel und Kreisel Richtung Lachen-Speyerdorf) vorhanden.
Bei der neuen Fuß- und Radwegbrücke handelt es sich um eine so genannte GFK-Konstruktion (glasfaserverstärkter Kunststoff). Die Bauweise aus GFK ist fast völlig wartungsfrei, außerdem ist das Material nicht rostend und UV-beständig. Laut Herstellerangaben beträgt die Lebensdauer einer Brücke aus GFK-Materialien zwischen 50 bis 100 Jahre. Die Brücke wird im Werk hergestellt und in einem Stück aufgesetzt und montiert. Bevor das geschieht, muss das bestehende Brückenbauwerk zunächst zurückgebaut werden.
Die Erneuerung der Brücke wird notwendig, da sich die Tragkonstruktion aus Stahlträgern in einem schlechten Zustand befindet. Das hatte eine bereits in 2016 durchgeführte Hauptprüfung ergeben, in dessen Zuge als Sofortmaßnahme Pfosten gesetzt wurden, um ein Überfahren der Brücke mit PKW zu vermeiden. Ebenfalls ging aus der Prüfung hervor, dass eine Sanierung der Brücke unwirtschaftlich sei und ein Neubau erforderlich werde. Im März 2020 hatte sich der Bauausschuss für einen Neubau in GFK-Bauweise ausgesprochen, woraufhin der Fachbereich „Bauen und Umwelt“ die Arbeiten ausgeschrieben hatte. Im Januar 2021 hat der Bauausschuss den Auftrag für den Brückenneubau an das Bauunternehmen Linsel aus dem südpfälzischen Annweiler vergeben, das nun ab dem 3. Mai die Arbeiten ausführen wird. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ