Historischem Gebäude wird neues Leben eingehaucht
Neue Tourist-Information

Der Ortskern von Maikammer.  Foto: Michael Fritsche
  • Der Ortskern von Maikammer. Foto: Michael Fritsche
  • hochgeladen von Eva Bender

Maikammer. Historisches Gebäude mit zukunftsweisender Technologie: Die Ortsgemeinde Maikammer bringt ihre Tourist-Information in einem Denkmaljuwel im Ortskern unter und installiert dort zusätzlich einen digitalen Erlebnisraum, der die Regionalgeschichte barrierefrei zugänglich macht.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund einer Million Euro.
„Das ist ein Pilotprojekt mit Vorbildcharakter. Öffentliche Hand und Privatinvestor arbeiten zusammen, um einem der ältesten Gebäude im Ort eine Zukunft zu geben. Die neue Tourismusinformation wird äußerlich ein Schmuckstück und im Inneren mit dem digitalen Erlebnisraum viel Mehrwert bieten. Hier werden die Ziele der Tourismusstrategie 2025 vorbildlich umgesetzt“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Maikammer bei dem Projekt mit rund einer Millionen Euro aus Landesmitteln. Die Tourismus-Information wird vollständig barrierefrei in das Erdgeschoss des 450 Jahre alten Gebäudes im Ortszentrum ziehen. Im Gewölbekeller entsteht ein Besucherzentrum mit regionalem Erlebnisraum mit digitalen Vermittlungselementen, die in besonderer Weise auch mobilitäts- und wahrnehmungseingeschränkten Personen neue Erlebnisangebote eröffnen.
Die digitale Präsentation stadtgeschichtlicher Themen wird im und rund um den Ort weitergeführt über die Einbindung in das Projekt „digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig-RLP). bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ