Schlossgraben Deidesheim frei gegeben
Endlich ist es so weit!

2Bilder

Deidesheim. Nachdem im letzten Jahr Bauarbeiten und Bepflanzung im Schlossgraben fertig gestellt wurden, hat uns Corona immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, wenn wir eröffnen wollten. Nun aber ist es so weit: Die neu gestaltete Fläche im Schlossgraben wurde am Mittwoch, dem 28.04.2021 ihrer Bestimmung als eine der öffentlichen Grünanlagen in der Stadt Deidesheim übergeben. Bedingt durch die derzeitige Pandemiesituation konnte dies nur im ganz kleinen Kreis erfolgen. Dennoch sind wir sehr stolz auf das, was hier von unseren Stadtgärtnern, den beteiligten Firmen und sehr vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – letztere geleitet von Günter Dörr- geleistet und durch die Hilfe von vielen Spendern unterstützt wurde. Die Anlage ist eine Fläche von Bürgerinnen und Bürger für Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Gäste geworden und wir freuen uns, dass sie jetzt auch genutzt werden kann. Der Schlossgraben ist ab sofort täglich von 9.00 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, im Sommer werden die Öffnungszeiten voraussichtlich angepasst werden. Sobald es die Pandemie zulässt, soll eine öffentliche Feier aus Anlass der Fertigstellung der Parkanlage stattfinden. Genießen Sie bis dahin schon die fröhlich-bunte Frühlingsbepflanzung, die unsere Stadtgärtner für Sie vorbereitet haben!
gez. Claudia Breuer, VG-Verwaltung und Manfred Dörr, Stadtbürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim aus Deidesheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ