Frühe Flugkarriere beim FSV Neustadt: Erster Freiflug für den vierzehn-jährigen Andreas
Jüngster Alleinflieger des Flugsportvereins

Andreas freut sich über die Alleinflüge und den "Blumenstrauß".  | Foto: U. Steinlechner
3Bilder
  • Andreas freut sich über die Alleinflüge und den "Blumenstrauß".
  • Foto: U. Steinlechner
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag 24. April ging ein Traum in Erfüllung: im zarten Alter von vierzehn Jahren flog Andreas Schmidt aus Neustadt seine A-Prüfung: die ersten drei Segelflüge im Alleinflug!
Letzten Sommer begann er seine Fliegerkarriere auf dem Flugplatz in Lachen-Speyerdorf. Noch vor seinem 14. Geburtstag konnte er die ersten Schulflüge im Doppelsitzer, angeleitet von den ehrenamtlichen Fluglehrern des FSV Neustadt, absolvieren. Im August war dann schon der Termin beim Fliegerarzt, denn die flugmedizinische Tauglichkeit ist Voraussetzung für den großen Tag: die ersten Alleinflüge.
Trotz Corona-Einschränkungen standen am Ende der Flugsaison 40 Starts im persönlichen Flugbuch, jeder einzelne vom ausbildenden Fluglehrer bestätigt. Doch da gab es auch eine kleine Enttäuschung: die Lehrer wollten einfach nicht am Boden bleiben und ihn allein fliegen lassen.
In der Winterpause war dann der Theorieunterricht dran: im „Homeschooling“ wurde an den Wochenenden für Flugzeugtechnik, Meteorologie oder Luftrecht gebüffelt.
Als es Ende März wieder losgehen konnte mit dem Flugbetrieb, da war Andreas natürlich bei den ersten dabei. Und vier Wochen später war es dann so weit: Fluglehrer Steffen Schmidt und Roland Stich waren sich einig: Andreas war reif für den „Freiflug“: am späten Nachmittag absolvierte er drei makellose Alleinflüge – Fluglehrer und Flugschüler waren happy. Derzeit ist Andreas der jüngste Alleinflieger des Vereins! cd/ps

Andreas freut sich über die Alleinflüge und den "Blumenstrauß".  | Foto: U. Steinlechner
Die Fluglehrer Steffen Schmidt und Roland Stich gratulieren! | Foto: U. Steinlechner
Andreas beim 1.Alleinflug - der Rücksitz bleibt frei!  | Foto: U. Steinlechner
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ