Bürger*innen der Haardt können sich am Stadtdorfprozess beteiligen
Modellvorhaben „Stadtdörfer“

Die Stadt Neustadt nimmt an dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ teil. Eine Umfrage unter den Haardter Bürger*innen dient als erster wichtiger Schritt.  Foto: Arnim Deitersen
  • Die Stadt Neustadt nimmt an dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ teil. Eine Umfrage unter den Haardter Bürger*innen dient als erster wichtiger Schritt. Foto: Arnim Deitersen
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt/Haardt. Die Stadt Neustadt nimmt an dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll dem Stadtdorf Haardt bei seiner Entwicklung zugutekommen.
Zentrale Ziele dabei sind: die Umsetzung von kommunalen Projekten und privaten Initiativen gleichermaßen, gezielte Förderung lokaler Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität sowie die Herausarbeitung stadtdorfspezifischer Identitätsmerkmale, Ziele und Projekte.
Die Bürgerschaft und Akteure und Akteurinnen vor Ort sollen aktiviert und ergebnisorientiert in den Prozess eingebunden werden. Die Gesamtlaufzeit des Projektes ist auf insgesamt zwei bis drei Jahre ausgelegt.
Mit der Begleitung, Durchführung und Moderation des Prozesses wurde das Planungs- und Kommunalentwicklungsbüro stadtimpuls (Landau) seitens des Ministeriums des Innern und für Sport beauftragt.
Eine Umfrage bildet den ersten wichtigen Schritt innerhalb des Gesamtprozesses. Er beginnt bei den Bürgerinnen und Bürgern. Die Umfrage dient als Grundlage für die Identifikation der Zukunftsthemen für Haardt. Welche Themen und Maßnahmen sind nach Meinung der Bürgerschaft die wichtigsten für die zukünftige Entwicklung der nächsten Jahre?
Diese Zukunftsthemen bilden die Grundlage für einen gemeinsamen Workshop am Samstag, 12. Juni. Dort sollen gemeinsam mit allen Beteiligten ein Profil und dorfspezifische Ziele erarbeitet sowie sogenannte Leitprojekte identifiziert und diskutiert werden. Die Durchführung des Workshops wird selbstverständlich der aktuellen Pandemielage angepasst.
Die Umfrage selbst läuft bis Freitag, 14. Mai. Die Fragebögen gehen den Haushalten in Haardt in Papierform zu oder können per QR-Code digital ausgefüllt werden. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Aktion Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights [Gewinnspiel]

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ