In Neustadt kann die Luca-App zur Kontakterfassung eingesetzt werden
Luca-App: Neustadt ist Modellregion

Mit der Luca-App kann die Registrierung von Personen künftig auf elektronischem Weg durchgeführt werden.   | Foto: Pixabay
  • Mit der Luca-App kann die Registrierung von Personen künftig auf elektronischem Weg durchgeführt werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Auch in Neustadt an der Weinstraße können Gastronomen, Einzelhändler oder Veranstalter durch die Anbindung des Postleitzahlenbereichs beim Gesundheitsamt die Luca-App zur Kontakterfassung einsetzen. Gemeinsam mit dem Landkreis Bad Dürkheim ist Neustadt Modellregion. Die städtische Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) hat die Neustadter Betriebe entsprechend informiert. Die Nutzung der App ist kostenlos.
„Die Kontaktnachverfolgung ist für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung von sehr großer Bedeutung, um frühzeitig Infektionsketten zu erkennen und zu unterbrechen“, appelliert Bürgermeister Stefan Ulrich an die Bürgerinnen und Bürger. „Die Nutzung der Luca-App erspart allen Beteiligten viel Aufwand und macht die Kontakterfassung einfacher und sicherer. Wir sind froh, dass unser Gesundheitsamt vor Ort damit vom Land ausgestattet wurde und wir damit diese digitale Lösung bereits flächendeckend einsetzen können. Ich nutze sie selbst und kann ihren Einsatz nur empfehlen.“
Mit der App kann die Registrierung von Gästen künftig auf elektronischem Weg durchgeführt werden, das handschriftliche Ausfüllen von Papiervordrucken entfällt also. Auf der anderen Seite kann die App auch für private Treffen genutzt werden, um eine persönliche Kontaktliste zu erstellen.
Nur bei einem positiven Coronafall werden die gespeicherten Daten vom Gesundheitsamt entschlüsselt, Kontaktpersonen können auf diesem Weg schneller ermittelt und erreicht werden.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.luca-app.de/meinluca/, dort ist auch eine übersichtliche und ausführliche Anleitung zu finden.
Das System funktioniere laut Pressemeldung der Stadt Neustadt zusammengefasst so: Der Gastgeber generiert einen QR-Code, den seine Gäste mit ihrer Luca-App scannen und damit sozusagen „einchecken“. Oder aber der Gastgeber scannt den QR-Code, den seine Gäste vorher generiert haben. Beide Varianten sind möglich. Verlässt man das Restaurant oder Geschäft, wird wieder „ausgecheckt“. In der App wird verschlüsselt hinterlegt, wie lange und mit welchen anderen Personen man sich vor Ort aufgehalten hat. Die Daten werden nur bei einem positiven Fall ausgelesen. Genutzt werden können QR-Code-Scanner, Smartphones oder Tablets. Zeitnah sollen außerdem Schlüsselanhänger zum Ein- und Auschecken zur Verfügung stehen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ